1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Kaderstärke VIC 2013/2014

  • ofiskaa
  • 25. September 2013 um 13:35
1. offizieller Beitrag
  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 25. September 2013 um 13:35
    • #1

    Nach 5 EBEL-spiele und ET gepsielt können wir vielleicht mehr als nur einzige spiele diskutieren.

    Für mich gibt es eigentlig nicht so viele unterschiede zwischen 12/13 und 13/14, es wird sicher auch dieses jahr playoff in Kagran gespielt.

    - Benoit Gratton: Schaut er besser aus? In ET wollte ich ganz klar nein sagen, jetzt bin ich mer "ja...vielleicht". Besonders gegen Salzburg fand ich ihn besonders start, und bullies verliert er fast nicht.

    - Gibt es noch platz für Matheson? Habe von viele quellen gehört dass es mit Matheson + heutigen Kader nicht under 60 punkte wird. Wartet man wieder für Ferland-ösi-reisepass, oder wartet man für verletzungen oder wird jemand nach hause geschickt? Oder geht es auch mit Matheson und die punktelimit?

    - Powerplay: war gegen Salzburg sehr gut, aber sonst... Dann hat man sogar mit Oullette und Rotter als links verteidiger gespielt. Es ist ganz klar dass es zu wenig R-verteidiger gibt, besonder offensiv verteidiger. Werenka/Bouchard sind nie ersetzt geworden. Sogar die linksverteidiger im kader finde ich schwach im PP, vielleicht Fraser, aber sonst ist es nicht überzeugend. Die stürmer spielen auch nicht super in PP, aber für mich ist das problem die blue liners. Besonders Veideman hat nicht im PP zu tun.

    - Offensive Kreativität: Mit Romano weg, ist Sylvester unsere neue hoffnung. Natürlich sind spieler wie Gratton, Rotter, Oullette usw gute offensive spieler, aber viel x-factor gibt es nicht mehr im kader. Sylvester ist auch kein Romano, er ist besser defensiv aber nicht so extrem offensiv. Mehr all round. Mehr Samuelsson.

    - Tormann: Bisher 11 spiele für Zaba und 2 für Kickert. Jetzt gibt es heimspiele gegen Innsbruck und Dornbirn, und Kickert darf sicher hier spielen, aber ich mache mich sorgen um Zaba und sein playoff-form wenn er 90% alle caps spiele bis saisonende spielen muss.

    - Patrick Peter: er spielt jetzt gut, aber ich glaube dass er viel besser wirt. Er hat wirklich talent und potensiale.

  • sicsche
    Nightfall
    • 25. September 2013 um 13:44
    • #2

    @PP Muss man aber dazu sagen das es wesentlich besser funktionierte als wir auf 1-3-1 umgestellt hatten. Da waren Rotter/Oullette zwar am Papier Verteidiger aber effektiv waren se Flügel.[Blockierte Grafik: http://2.bp.blogspot.com/_UmgLOjzPo6g/TP1LGgN3QHI/AAAAAAAAAIs/PhG80z8S1Ao/s1600/1-3-1.png]
    Des Bild triffts ganz gut.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 25. September 2013 um 14:07
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Ich habe auch die größten Bedenken bzgl.der Torhüter Position. ich fürchte wir spielen Zaba kaputt im Grunddurchgang.

    Ich habe heuer richtig Schwierigkeiten mit der Beurteilung der Neuzugänge und will da noch kein Urteil abgeben.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 25. September 2013 um 14:19
    • #4

    Kickert wird seine spiele bekommen und seine Sache gut machen bin ich mir sicher ..

    Neuzugänge sticht bis jetzt noch keiner heraus .. am ehesten noch Sylvester
    aber sonst ist da bis jezt nicht viel ..

  • waluliso1972
    Gast
    • 25. September 2013 um 14:48
    • #5
    Zitat von oldswe

    Ich habe heuer richtig Schwierigkeiten mit der Beurteilung der Neuzugänge und will da noch kein Urteil abgeben.

    Mir gehts da wie Dir!

    Erst einmal muss ich meine zugegebenermaßen vorhandenen Vorurteile gegen Keller (für mich ein "Neuer") und Ouellette abbauen. Ich bin mir ja sicher, dass die beiden ausreichend punkten können, aber speziell Ouellette spielt halt schon sehr unscheinbar und das (auch von Gratton) angekündigte Bully-Monster ist er zumindest derzeit auch nicht - da fand ich persönlich Soares schon "interessanter". Keller zeigt allerdings manchmal spielerische Ansätze, die mich (leicht) positiv überraschen.

    Bei Sylvester-Romano bin ich auch zwiegespalten.
    War ja eher ein Romano-Kritiker, weil der oft ein richtiger Schönwetterspieler war, ABER... der ist noch jung, es war seine erste Saison in Europa und WENN er in nem Spiel drin war, war das schon lässig zum ansehen... leider gar nimmer ab PO-Beginn, weshalb er nur schwer zu halten war. Könnt natürlich sein, dass er jetzt in seiner ersten echten Europasaison (also mit Vorbereitung und allem drum und dran - man darf nicht vergessen, dass er später zur Mannschaft kam und zudem auch verletzt war) so richtig durchstartet und konstant sein Potential abruft...
    Sylvester hat unbestritten Potential, ist auf den Kufen flott unterwegs, wendig, technisch recht gut, nutzt aus der halbrechten "A.Lakos-Position" gern mal die Chance für nen platzierten Handgelenksschuss und scheint auch brav nach hinten zu arbeiten - alles halt noch nicht so auffällig, wie Romano manchmal war.
    Mal sehen... ich hoffe, dass da beim "absoluten Wunschspieler" noch mehr geht!

    Fletcher hab ich bisher (also Vorbereitung plus 1x Meisterschaft) noch kaum "bemerkt" - das muss für einen Verteidiger nicht negativ sein (siehe Klimbacher) aber wenn DER einen Dan Björnlie ersetzen soll... derzeit passen ihm dessen Schuhe noch nicht, aber lassen wir ihn mal völlig fit werden.

    Auf Matheson setz ich da schon mehr, denn der hat zwar in der Vorbereitung auch seine schwachen Momente aber eben auch seine guten, wo man sein angeblich vorhandenes Potential auch erkennen konnte (finde ich). Tja, leider verletzt und man wird sehen, wie sich das entwickelt.

    Puschnik und Hartl müssen Woger und Pinter ersetzen - punktemäßig war der Tausch wichtig und wohl auch richtig, qualitativ ists wohl ein leichter Rückschritt. Pinters Qualitäten als Penaltyschütze und Anführer der 4. Linie (letzteres erledigt Schiechl natürlich toll, wenngleich mir der in der 3. als Flügel besser gefallen würde) sind unbestritten und Woger war (wenn fit) schon ein bisserl weiter als die beiden Jungspunde.
    ABER die beiden sind nicht übel. Hartl ist ein schneller eleganter Eisläufer (bis dahin fast ein Romano-Typ :D ), der halt oft noch nix mit diesen Qualitäten anzufangen weiß - das ist aber seit der Vorbereitung besser geworden also hoffe ich.
    Und Puschnik ist ein bulliger Kämpfer, der mich ein bisserl an den jungen Peintner erinnert (siehe die Vorbereitung eines Caps-Treffers in Villach).
    Letzlich passt das schon, speziell wo wegen der internen Punkteerhöhung der bisherigen Null-Punkter einfach kein Platz mehr für die anderen Spieler war... man nutzt da halt das System...

    Weitere Vorteile zur Vorsaison sehe ich generell:
    - durch die Weiterentwicklung von Patrick Peter, den man scheinbar wirklich bedenkenlos bringen kann
    - durch die augenscheinlich bessere Gesundheit des Kapitäns
    - durch Rotters wieder höhere Agilität, auch scheint er die Verletzungsängste aus dem Kopf verdrängt zu haben
    - durch Fischers Gesundheit

    Weitere Nachteile zur Vorsaison:
    - die angesprochene Goaliesituation... ich glaube schon, dass zaba durchaus mehr Spiele verträgt, als er 2012/13 gemacht hat, aber... was wenn? Kickert ist sicher noch kein Weinhandl. Andererseits, warum nicht? Bei Gracnar hats voriges Jahr geklappt, bei Lindner im Austria-Tor, warum also nicht hier!?
    - Probleme beim Spielaufbau durch "unkreativere" Verteidiger... mögen mich Matheson und Fletcher bitte Lügen strafen!!!
    - bisher scort (mal wieder) nur die Einserlinie... fällt da wer aus könnts Probleme geben. Auch hier der Aufruf an Ouellette, Keller, Sylverster und Co, mich vom Gegenteil zu überzeugen.

    Gutes Thema übrigens... werde gerne öfter mal vorbeischauen und auch mal "macstasyen" :D

    lg
    Walu

  • Nussi
    NHL
    • 25. September 2013 um 14:49
    • #6

    Ich habe bis jetzt 3 Spiele gesehen und für mich war das noch zu wenig um meine Meinung abzugeben.

    Bedenken habe ich wie von euch auch schon genannt auf der Goalie Position was die Überspielung von Zaba angeht. Sonst keinen Zweifel er ist und bleibt ein Spitzengoalie.

    Was die Neuzugänge angeht bin ich vorerst noch ruhig und schau mir das weiter an überzeugt hat mich bis jetzt keiner wirklich


    @Walu

    Romano derzeit 3. in der Scorerstatistik der Allsvenskan

    http://www.hockeyallsvenskan.se/statistik/skytteliga

    Einmal editiert, zuletzt von Nussi (25. September 2013 um 15:00)

  • Na geh
    Gast
    • 25. September 2013 um 17:32
    • #7
    Zitat von Nussi

    @Walu

    Zitat von Nussi

    Romano derzeit 3. in der Scorerstatistik der Allsvenskan

    ....auf Platz 18 liegt ein gewisser Roland KASPITZ :D :D

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 25. September 2013 um 19:24
    • #8
    Zitat von Nussi


    @Walu

    Romano derzeit 3. in der Scorerstatistik der Allsvenskan

    http://www.hockeyallsvenskan.se/statistik/skytteliga

    Mit nur tore is er nr 4, und mit tore+assist ist er nr 42.

  • sicsche
    Nightfall
    • 25. September 2013 um 19:38
    • #9

    Was mich etwas wundert -> RD?

  • waluliso1972
    Gast
    • 25. September 2013 um 23:34
    • #10

    Also die Statistik nach 5 Spieltagen zu bemühen ist nicht sooo aussagekräftig.
    Genauso halten etwa Kevin Doell (und der war beim KAC kein echter Offensivbringer), Kevin Mitchell und Dustin Johner (in Innsbruck recht passabel) bei ebensolchen 4 Punkten, Joey Tenute (beim KAC gut, aber sicher nicht herausragend) bei schon 6 Punkten und Jeremy Williams (dem in Salzburg keiner nachweint) bei 7 Punkten.
    Josh Soares hat dafür erst 3 Punkte.

    Ist mMn noch etwas früh für ein Resümee ;)

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 26. September 2013 um 15:44
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Sehr ausgeglichener, starker Kader.

    Das ist auch das Rezept, nach dem man wieder um den Meistertitel mitkochen kann.
    Das sehe ich auch als Vorteil gegenüber den Caps früher oder auch Mannschaften wie Villach, die ein vergleichsweise großes Linien-Leistungsgefälle haben.

    Mein Offensiv-Hockeyherz bleibt halt noch 2 Jahre im Winterschlaf, obwohl ich heuer einen Fortschritt zum letzten Jahr sehe.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • waluliso1972
    Gast
    • 26. September 2013 um 16:04
    • #12
    Zitat von TVKC

    obwohl ich heuer einen Fortschritt zum letzten Jahr sehe.

    Echt jetzt?
    Ich mein, ich freu mich sehr, wenn Du das so siehst, aber mich wunderts irgendwie, weil ich das BISHER genau andersrum seh (Salzburg-Spiel natürlich ausgenommen).
    Vielleicht unterliegen wir beide nem gewissen Gewöhnungseffekt... hauptsache wir sind beide zufrieden (halbwegs halt). :)

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 26. September 2013 um 16:24
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Ui, zufrieden bin ich erst, wenn

    Zitat

    Mein Offensiv-Hockeyherz bleibt halt noch 2 Jahre im Winterschlaf,

    wieder aufwacht.

    Aber Omlette und Keller werden noch treffen wie eine Einserlinie, was sie ja auch de Fakto sind. Gratton-Fortier gefallen mir besser, Ferland passt da gut hin. Sie sind variantenreicher und gehen entschlossener ins Drittel. Und den Sylvester mit dem Rotter zu vereinen war auch eine gute Idee.
    Und dass du es dir erlauben kannst, Schichl eine vierte Linie centern zu lassen, bedeutet einfach, dass der Kader gut sein muss.

    Über die Verteidigungerlaub ich mir noch immer kein Urteil, aber den Thread gibts ja länger.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • cm89
    Pennsylvania's Finest
    • 26. September 2013 um 17:08
    • #14
    Zitat von TVKC

    Und den Sylvester mit dem Rotter zu vereinen war auch eine gute Idee.

    Das war mMn mit der größte Fehler, hat mir sowohl in den letzten Spielen der ET als auch in den ersten Meisterschaftsspielen überhaupt nicht gefallen. Zusammen mit Olson sind zwar alle brav eisgelaufen, aber weder defensiv besonders sattelfest noch offensiv chancenreich oder besonders kreativ. Erst als die beiden wieder getrennt wurden und Sylvester zu Oulette/Keller gespannt wurde, und Rotter mit Fischer/Olson spielte hat man die Fähigkeiten und das Potential gesehen. Hat mMn beiden Linien gut getan.

    Waren aber erst zwei Spiele, eins davon gegen unterirdische Salzburger. Fortsetzung erfolgt hoffentlich am Freitag

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 27. September 2013 um 07:34
    • #15
    Zitat von cm89

    Das war mMn mit der größte Fehler, hat mir sowohl in den letzten Spielen der ET als auch in den ersten Meisterschaftsspielen überhaupt nicht gefallen. Zusammen mit Olson sind zwar alle brav eisgelaufen, aber weder defensiv besonders sattelfest noch offensiv chancenreich oder besonders kreativ. Erst als die beiden wieder getrennt wurden und Sylvester zu Oulette/Keller gespannt wurde, und Rotter mit Fischer/Olson spielte hat man die Fähigkeiten und das Potential gesehen. Hat mMn beiden Linien gut getan.

    Waren aber erst zwei Spiele, eins davon gegen unterirdische Salzburger. Fortsetzung erfolgt hoffentlich am Freitag

    sehe ich genau so .. Rotter und Sylvester san sich viel zu ähnlich um in einer linie zu spielen!!!

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 1. Oktober 2013 um 13:28
    • #16

    ' Denn: Sind alle Spieler fit, überschreitet der Kader des Vizemeisters die 60-Punkte-Grenze und muss spätestens Mitte November beschnitten werden.'

    http://mobil.derstandard.at/1379292616843/…chwaecheln-noch

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 1. Oktober 2013 um 14:23
    • #17
    Zitat von ofiskaa

    beschnitten werden


    Ich sitze auf meinen Händen, um nicht zu tippen, was ich gerade denke... :wacko:

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 1. Oktober 2013 um 14:55
    • Offizieller Beitrag
    • #18
    Zitat von Capsaicin


    Ich sitze auf meinen Händen, um nicht zu tippen, was ich gerade denke... :wacko:


    2 deppen 1 gedanke... :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 1. Oktober 2013 um 14:56
    • #19

    Also bewahrheitet sich was wir schon beim letzten Spiel diskuttiert hatten - is Matheson fit muss wer weg. Fragt sich nur noch wer. Sollt ein Ö dafür stehen hol ich Fackeln und Heugabeln raus (vorallem da wir gar keinen weiteren Def Import not haben)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 1. Oktober 2013 um 15:02
    • #20

    Kann mir nicht vorstellen, dass man unter die Punktegrenze rutscht, indem man einen Einheimischen abmeldet. Das müsste dann ja schon ein Rotter sein. Kann sich also nur um einen Legio handeln.

    Außer man meldet gleich mehrere ab nicht an. Quasi als Rückfall in vergangene Zeiten 8|

  • sicsche
    Nightfall
    • 1. Oktober 2013 um 15:25
    • #21

    Wir wissen ja nicht von wievielen Punkten man spricht. Aber gut meine Meinung zur heurigen Anzahl an Imports und derren Qualität brauch i nimma erwähnen oder?

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 1. Oktober 2013 um 15:47
    • #22

    Ganz sicher ein legio D weg. Veideman und Fraser haben beide verträge. Dann steht es zwischen Matheson und Fletcher. (ohne verletzungen natürlich)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 1. Oktober 2013 um 15:47
    • #23

    @ sicsche: Nein, die kann ich mir schon denken.
    @ ofiskaa: Sehe ich auch so. Aber Matheson scheint sich in Wien ja auch ohne Eishockey zu amüsieren :rolleyes: Der Verletzungsteufel wird bei der Entscheidung sicher "behilflich" sein.

  • Malone
    ✓
    • 1. Oktober 2013 um 15:56
    • Offizieller Beitrag
    • #24
    Zitat von ofiskaa

    Dann steht es zwischen Matheson und Fletcher.


    Ganz einfach. Wer von den beiden hat ein Haustier, das zur Not als Geisel genommen werden kann? :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • OldSwe
    The Dude abides
    • 1. Oktober 2013 um 16:00
    • Offizieller Beitrag
    • #25

    Den riesen Köter vom Matheson kidnappen ist eine ernstzunehmende Mutprobe

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™