Nach 5 EBEL-spiele und ET gepsielt können wir vielleicht mehr als nur einzige spiele diskutieren.
Für mich gibt es eigentlig nicht so viele unterschiede zwischen 12/13 und 13/14, es wird sicher auch dieses jahr playoff in Kagran gespielt.
- Benoit Gratton: Schaut er besser aus? In ET wollte ich ganz klar nein sagen, jetzt bin ich mer "ja...vielleicht". Besonders gegen Salzburg fand ich ihn besonders start, und bullies verliert er fast nicht.
- Gibt es noch platz für Matheson? Habe von viele quellen gehört dass es mit Matheson + heutigen Kader nicht under 60 punkte wird. Wartet man wieder für Ferland-ösi-reisepass, oder wartet man für verletzungen oder wird jemand nach hause geschickt? Oder geht es auch mit Matheson und die punktelimit?
- Powerplay: war gegen Salzburg sehr gut, aber sonst... Dann hat man sogar mit Oullette und Rotter als links verteidiger gespielt. Es ist ganz klar dass es zu wenig R-verteidiger gibt, besonder offensiv verteidiger. Werenka/Bouchard sind nie ersetzt geworden. Sogar die linksverteidiger im kader finde ich schwach im PP, vielleicht Fraser, aber sonst ist es nicht überzeugend. Die stürmer spielen auch nicht super in PP, aber für mich ist das problem die blue liners. Besonders Veideman hat nicht im PP zu tun.
- Offensive Kreativität: Mit Romano weg, ist Sylvester unsere neue hoffnung. Natürlich sind spieler wie Gratton, Rotter, Oullette usw gute offensive spieler, aber viel x-factor gibt es nicht mehr im kader. Sylvester ist auch kein Romano, er ist besser defensiv aber nicht so extrem offensiv. Mehr all round. Mehr Samuelsson.
- Tormann: Bisher 11 spiele für Zaba und 2 für Kickert. Jetzt gibt es heimspiele gegen Innsbruck und Dornbirn, und Kickert darf sicher hier spielen, aber ich mache mich sorgen um Zaba und sein playoff-form wenn er 90% alle caps spiele bis saisonende spielen muss.
- Patrick Peter: er spielt jetzt gut, aber ich glaube dass er viel besser wirt. Er hat wirklich talent und potensiale.