Und es geht schön weiter. Wir spielen noch nicht gut das wird alles sicher noch viel besser trotzdem holen wir brav die punkte
11.R.: Dornbirner Eishockeyclub-Liwest Black Wings Linz
-
-
wir spielen nicht gut find ich nett ausgedrückt. wenn wir ned ganz soviel glück beim abschluss der gegner hätten (oder die eben ned so viel pech), hätten wir vermutlich noch garkeinen sieg zu verbuchen und bei uns würd schon wieder herum geschimpft. und ich muss sagen, dass wäre auch gerechtfertigt. wir spielen im moment so ein grausiges eishockey, da vergeht einem fast die lust. solange man aber gewinnt, hält sich die kritik noch zurück. wie wir heute gewonnen haben, wissen die spieler vermutlich noch weniger als gegen laibach. denn im gegensatz zu diesem spiel, war der gegner kein blinder haufen und hätte sich den sieg absolut verdient gehabt....
-
Zuerst das Positive aus meiner Sicht: Wieder 2 Punkte!!
Ab dem 2.Drittel eine ansprechende Defensivleistung und vorne gute Effizienz in der Chancenverwertung. Dazu eine sehr gute Linie Iberer-Hisey-LEBLER (mit Abstand der beste Mann am Eis, gewinnt unzählige Zweikämpfe, ist körperlich immer anwesend und schafft Raum vor dem Tor und macht jetzt zum Glück auch wieder welche). Auch die dritte Linie war aus meiner Sicht sehr ok, nur kommt mir vor, dass Ulmers Fähigkeiten dort ein bisschen zu wenig zur Geltung kommen.
Meine negativen Punkte: 1.) Die ersten 10 Minuten waren der pure Wahnsinn: Kein Körperspiel, kein Einsatz, Gewurstle vor dem eigenen Tor ohne Plan. Wenn wir gegen die Caps auch mal so tun die ersten 10 Minuten, gehts uns genau so wie Salzburg vorige Woche in Wien. 2.) Durch das Chaos am Anfang angesteckt ein sehr unsicherer Ouzas, die Rebounds haben natürlich nicht gerade zur Entspannung beigetragen. Ab dem 2. Drittel eine gute Leistung, ein zwei sehr sehr gute Saves und dort und da auch das nötige Glück. 3.) Die erste Linie funktioniert noch immer gar nicht. Offensiv wäre es ja nicht so schlimm aus meiner Sicht, schießen sie halt noch (hoffentlich) fast keine Tore und erarbeiten sich auch kaum Chancen, wir haben eh auch noch eine sehr gute 2. Scoringline, aber was mir viel größere Sorgen macht, ist die Defensive. Die erste Linie gewinnt im eigenen Drittel überhaupt keine Zweikämpfe, alle 3 Stürmer platzieren sich rund ums Tor und lassen den Gegner die Scheibe herumschieben, wie sie wollen. Dass es dann immer wieder zu Schüssen aus der Distanz kommt, wo dazu dann viel Verkehr vor Ouzas ist, ist ja klar. Wenn der dann auch noch viele Rebounds zulässt, dann ist der Spass perfekt. Ich denke, da hat Daum noch ein schönes Rätsel vor ihm, weil ohne die Dornbirner schlecht zu machen, aber die Top-Offensivspieler der Liga haben sie nicht. Wenn unsere erste Linie Leahy-Moran-Kozek auf z.B. Fortier-Gratton-Ferland trifft und wir treten defensiv so auf, dann gute Nacht.
Schlussfazit: Ich bin megagespannt auf das Spiel am Sonntag. Die Salzburger werden mit viel Frust kommen und sicher alles geben von der ersten Minute weg. Die Halle wird richtig voll sein, da wirds keine halbherzige Leistung der Wings nicht geben. Da wird man dann mal so richtig sehen, wo unsere Schwächen in der Defensive noch liegen oder ob die letzten Spiele einfach ein bisschen halbherzig gespielt wurden, weil wir noch nicht im Rhythmus sind und wir die nicht unbedingt stärksten Gegner schon irgendwie schlagen werden (was wir ja Gott sei Dank auch getan haben).
-
Tja. Es gewinnt nicht immer das bessere Team. Aber trotzdem gratuliere ich den Linzern. Vielleicht ist es das Glück der Tüchtigen das ihnen heute geholfen hat. Oder eben die Hex am Stock der Dornbirner, was wahrscheinlicher ist nach dem heute gesehenen.
-
Naja, da war dann gestern wieder einmal viel Pech dabei. Normalerweise sollte so eine Partie gewonnen werden aber dazu muss der Puck eben auch mal rein.
Kann mich jemand darüber aufklären, wer 3 Sekunden vor Schluss eine Flasche wohin geworfen hat und warum dafür eine kleine Bankstrafe ausgesprochen wurde?
-
-
Da ich im Sektor E sitze war es mir nicht möglich zu sehen wer sie geworfen hat. Aber rundum mussten alle lachen als man die Flaschenart erkannt hat nachdem sie über das Eis kullerte. Somit sah es die Mannschaft gleich wie ich im Bezug auf die Pfeiferei.
-
so hab grad da video angeschaut. wenn es natürlich auch nur kurzaufnahmen eines spieles sind sieht man wo das problem liegt .
wenngleich gestern auch viel pech dabei war bzw die tore fielen diesmal eh aus anderen fehlern.
erinnert euch an meine aussage wie einer der besten trainer der welt dieses auftreten im spiel nannte . 5 boys on the way to the .......... ( jugendschutz)
zwei symptomatische szene dafür . sek 27 im video das stellungspiel beim schuss vom brooks an die latte an bzw wie man bei einem break stehen würde .
oder bei 2:50 als nächstes beispiel umd dann das verhalten beim tor vom lebler anzusehen . man ist bei einem sw breakaout zwar in überzahl attackiert jedoch nicht konsquent
es fehlt die bindung offense -defense bzw deren laufwege
wenns dann aber passt werden die bulldogs schwer zum spielen werden
-
2 minuten wegen eines flaschenwurfs. herrlich. in dornbirn regieren neue regeln!
-
Naja, da war dann gestern wieder einmal viel Pech dabei. Normalerweise sollte so eine Partie gewonnen werden aber dazu muss der Puck eben auch mal rein.
Kann mich jemand darüber aufklären, wer 3 Sekunden vor Schluss eine Flasche wohin geworfen hat und warum dafür eine kleine Bankstrafe ausgesprochen wurde?
weil die Flasche von der Dornbirner Spielerbank kam, ohne zweifel
-
2 minuten wegen eines flaschenwurfs. herrlich. in dornbirn regieren neue regeln!
die flasche kam von der dornbirner bank.
somit eine kleine bankstrafe. was soll daran neu sein?? -
-
blöder wäre es gewesen, hätte der werfende spieler/funktionär stadionverbot bekommen
@eisbärli:
so ganz kann ich deinen ausführungen nicht folgen.
vielleicht kannst du einem unwissenden das problem der bulldogs etwas ausführlicher erklären? gern auch per pm -
Eigentlich grotesk: in keinem spiel bisher eine ansprechende leistung, trotzdem liegen die BW nach verlustpunkten an der spitze. wahrscheinlich werden die anderen auch nicht besser spielen.
wie schon vor1 woche geschrieben: die BW sind keine frühstarter., die beste leistung ruft man im 2. drittel der meisterschaft ab. schade, hätte den dornbirnern 1 punkt vergönnt. -
von der Leistung her wäre ein Sieg leicht drinn gewesen, schade das das nötige Glück gefehlt hat.
Oraze momentan der beste Mann hinten, meiner Meinung nach.
-
nicht nur deiner meinung nach. plante, d´aversa, magnan und lembacher (bisher positiv überrascht) auch ganz gut. was aber gar ned geht ist crazy monti. was der teils für wilde sachen treibt beim passen, des is wahnwitzig, er ist ned fähig den puck geordnet ausm drittel zu bekommen. bei ihm hab ich derzeit die größten bedenken.
-
plante gefällt dir?????
also ich finde ausser gross sein kann der gar nichts!
hat mir am Anfang wesentlich besser gefallenvon Jarrett bin ich auch etwas enttäuscht, weder Führungsspieler noch Scorer
-
-
plante finde ich jetzt ned so schlecht. klar, er tut sich derzeit bissl schwer aber ich denke es wird in nä zeit besser, die anlagen dazu hat er.
von jarret bin ich arg enttäuscht, kenn ihn ja aus der 2. de liga. er ist hier nur ein schatten seiner selbst. iwie fehlt mir hier die bindung.
im übrigen seh ich es fast genauso wie eisbärli, dass die harmonie zwischen defensive und offensive noch nicht klappt und sie sich noch nicht auf einander verlassen können. daher werden auch derzeit die pässe teilweise einfach in die ecken geschossen und dann nachgegangen anstatt ein schnelles passspiel aufzuziehen und einfach auch mal aus allen rohren zu schießen (so wie die ersten 10 min gegen linz gestern oder letzten freitag in bozen). daher ist es übers gesamte spiel hin gesehen relativ einfach gegen uns zu verteidigen und wir laufen uns fest und die zeit im spiel läuft uns davon.
-
also ich finde ausser gross sein kann der gar nichts!
was das linz spiel betrifft, kann ich dir zustimmen. irgendwie hat plante probleme mit dem tempo gehabt. stand klassisch auf der "seife". spiel ging komplett an ihm vorbei. wenn eisläuferisch nicht auf sehr gutem level bist, tust dir in der EBEL schon relativ schwer. vieleicht hat er grad ne schlechte phase, aber auf dauer muss er besser ins spiel kommen.
zum spiel: wenn dornbirn in den ersten 10min 2 dinger reinmacht, wärs verdient gewesen und das spiel hätte so sicher einen anderen verlauf genommen. manche sagen pech, könnte auch unvermögen sein... egal. es erinnert mich an anfang letzter saison, da klappte auch noch nicht so viel zusammen. bis zur zwischenrunde warens dann aber im system und im "saft". das system von macqueen beruht meiner meinung nach auf: defensiv kompakt stehen und schnell umschalten. da musst deine chancen nutzen sonst verpufft der effekt im leeren und der gegner macht dann ein-zwei "ugly goals", sprich einfach rein mit der scheibe. schnörkellos. das hat linz gemacht und dornbirn haderte dann irgendwie mit dem scheibenglück. linz spiel recht unspektakulär und noch nicht das, was man sich in der stahlstadt wohl erwartet, hatten aber trotzdem 2-3 schöne kombis (lebler linie).
ich denke noch ist bei dornbirn gehörig luft nach oben, mir kommts vor als ob sie schneller spielen, als sie momentan können bzw. bereit sind. Somit fehlt das "letzte etwas" für den "coolen" abschluss. trotzdem denke ich, dass der kader besser als letztes jahr ist bzw. sein sollte.
wenn sichs ausgeht bin ich heute gegen kac auch nochmal in der halle.
-
Linz kocht auch nur mit Wasser. Die hatten an dem Abend einfach mehr Glück. Besonders aufgefallen ist die Linie mit Kozek. Die hatten wahnwitzig viele Icings.
-
2 minuten wegen eines flaschenwurfs. herrlich. in dornbirn regieren neue regeln!
oje, lange kannst noch nicht VEU Fan sein , bzw. nur wenige Spiele besucht haben
Flaschen werfen war ja das ein Markenzeichen eines Feldkirch Betreuers der ja auch öfters gesperrt wurde
Wo ist deine Tradition geblieben -
dass die harmonie zwischen defensive und offensive noch nicht klappt
ich sehe das anders, sie haben gekämpft, waren phasenweise besser als die Linzer...das einzige was nicht passt ist das Tore schießen., das war schon gegen Innsbruck so...was nützt diie ganze Harmonie wenn vorne nichts getroffen wird?
-
-
ich sehe das anders, sie haben gekämpft, waren phasenweise besser als die Linzer...das einzige was nicht passt ist das Tore schießen., das war schon gegen Innsbruck so...was nützt diie ganze Harmonie wenn vorne nichts getroffen wird?
da sind die meinungen verschieden
aber warum haben wir denn zum beispiel so viele gegentore kassiert? mmn, weil die stürmer und verteidiger ned abgestimmt sind und der gegener zu 90 % mit einem mann mehr einen gegenstoß fahren konnte, da die stürmer in den ecken wuselten und dort teils den puck verloren, der gegner nen langen pass diagonal im eignen drittel spielen konnte und 3 mann gegen 2 auf unser tor gefahren sind. dies würde nicht so eklatant passieren, wenn ab der blauen linie ein funktionierendes passspiel wäre mit 4-5 mann und man bei nem gegenstoß somit schneller in der rückwärtsbewegung wäre.
klar kämpfen sie aber SOLLTE es nicht IMMER so sein? dafür muss ich sie ned loben, dass sollte als profi grundvoraussetzung sein mmn.
sie waren auch besser als linz an diesem tag und es war teils großes pech dabei. aber des wird schon und ich hab heut morgen scho beim aufstehen des bauchgefühl gehabt, dass wir heute gewinnen.
-
Da bin ich beim Sven. Vor allem was den Ausgang des heutigen Spiels betrifft...
-
oje, lange kannst noch nicht VEU Fan sein , bzw. nur wenige Spiele besucht haben
Flaschen werfen war ja das ein Markenzeichen eines Feldkirch Betreuers der ja auch öfters gesperrt wurde
Wo ist deine Tradition gebliebenTradition wo man hinsieht in Feldkirch! Aber Topic ist das nicht oder [winke]
-