1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

11.R.: EC Red Bull Salzburg-SAPA Fehervar AV19

  • MrHyde
  • 22. September 2013 um 00:00
1. offizieller Beitrag
  • MrHyde
    NHL
    • 22. September 2013 um 00:00
    • #1
    Datum: 27.09.2013 Spielbeginn: 19:15:00 [img]http://www.hockeyfans.at/image.php?id=28772&h=50[/img][size=24]vs.[/size][img]http://www.hockeyfans.at/image.php?id=28877&h=50[/img] [B]Spuckt Fehervar wieder in Salzburgs Heimsuppe?[/B] Am Freitag tritt SAPA Fehervar AV19 beim EC Red Bull Salzburg an. In der letzten Saison konnten die Ungarn alle Spiele im Volksgarten gewinnen. [URL='http://www.hockeyfans.at/n/49275/spuckt-fehervar-wieder-in-salzburgs-heimsuppe.html']Bericht auf hockeyfans.at[/URL] [B]Daniel Welser: Wir müssen endlich solide spielen[/B] Der erste Schritt aus der Krise ist für Salzburg mehr schlecht als recht gelungen, als man am Dienstag in Ljubljana gewonnen hat. Nun geht es gegen Fehervar weiter und Daniel Welser warnt, dass man ja wieder als Team auftritt. [URL='http://www.hockeyfans.at/n/49268/daniel-welser--wir-muessen-endlich-solide-spielen.html']Bericht auf hockeyfans.at[/URL] Letzten direkten Duelle
    [I]Erste Bank Liga 12/13 - Qualifikationsrunde[/I]
    17.02.2013 SAPA Fehervar AV19 - [B]EC Red Bull Salzburg[/B] 2:3 (2:1,0:2,0:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=13788']Gamecenter[/url]
    27.01.2013 EC Red Bull Salzburg - [B]SAPA Fehervar AV19[/B] 4:5 (2:2,0:1,2:2)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=13759']Gamecenter[/url]
    [I]Erste Bank Liga 12/13[/I]
    04.01.2012 [B]SAPA Fehervar AV19[/B] - EC Red Bull Salzburg 4:1 (0:0,1:0,3:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=13238']Gamecenter[/url]
    20.11.2012 EC Red Bull Salzburg - [B]SAPA Fehervar AV19[/B] 4:5 (1:2,1:2,2:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=13148']Gamecenter[/url]
    07.10.2012 EC Red Bull Salzburg - [B]SAPA Fehervar AV19[/B] 5:6 (1:2,2:3,2:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=13074']Gamecenter[/url]
    Letzten Spiele von EC Red Bull Salzburg
    [I]Erste Bank Liga 13/14[/I]
    24.09.2013 HDD Telemach Olimpija Ljubljana - [B]EC Red Bull Salzburg[/B] 4:5 (2:2,0:1,2:2)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=14118']Gamecenter[/url]
    [I]Erste Bank Young Stars League 13/14[/I]
    22.09.2013 EC Red Bull Salzburg - [B]LLZ Stmk./Graz99ers[/B] 5:7 (0:2,3:3,2:2)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=14506']Gamecenter[/url]
    21.09.2013 EC Red Bull Salzburg - [B]HC TWK Innsbruck[/B] 6:7 (0:2,2:3,4:2)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=14503']Gamecenter[/url]
    [I]Erste Bank Liga 13/14[/I]
    20.09.2013 [B]UPC Vienna Capitals[/B] - EC Red Bull Salzburg 9:1 (6:0,3:0,0:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=14112']Gamecenter[/url]
    15.09.2013 [B]EC Red Bull Salzburg[/B] - HC TWK Innsbruck 2:1 (1:0,1:1,0:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=14105']Gamecenter[/url]
    Letzten Spiele von SAPA Fehervar AV19
    [I]Erste Bank Young Stars League 13/14[/I]
    25.09.2013 Vienna Capitals Team Silver - [B]SAPA Fehervar AV19[/B] 3:4 OT (0:2,0:1,3:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=14511']Gamecenter[/url]
    22.09.2013 [B]SAPA Fehervar AV19[/B] - Ujpesti TE Budapest 11:0 (5:0,3:0,3:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=14508']Gamecenter[/url]
    [I]Erste Bank Juniors League 13/14[/I]
    21.09.2013 [B]SAPA Fehervar AV19[/B] - LLZ Stmk./Graz99ers 10:2 (3:0,2:1,5:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=14731']Gamecenter[/url]
    [I]Erste Bank Young Stars League 13/14[/I]
    21.09.2013 Liwest Black Wings Linz - [B]SAPA Fehervar AV19[/B] 2:3 (1:1,0:0,1:2)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=14505']Gamecenter[/url]
    [I]Erste Bank Liga 13/14[/I]
    21.09.2013 [B]HC Bozen[/B] - SAPA Fehervar AV19 5:2 (0:0,1:1,4:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=14114']Gamecenter[/url]
    [size=8]Sämtliche Spieldaten beziehen sich auf die Datenbank von [url='http://www.hockeyfans.at']hockeyfans.at[/url] diese Angaben erfolgen ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit![/size]
  • NHL99
    EBEL
    • 23. September 2013 um 20:34
    • #2

    uiiii net alle duchreinander bitteeeeeee :D ,jeder kommt dran-also was hier drinn wieder abgeht.......

    vl geht sich ja ein sieg zur abwechslung mal aus...

    ich muss eh kusch sein -weil auch schreibfaul ;)

  • rif raf
    Hobbyliga
    • 24. September 2013 um 13:54
    • #3

    Das liegt am allgemeinen Interesse das schon wieder herrscht!

    Langsam wirds mühsam und zermürbend!

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 24. September 2013 um 14:23
    • #4
    Zitat von rif raf

    Das liegt am allgemeinen Interesse das schon wieder herrscht!

    Langsam wirds mühsam und zermürbend!


    nicht so negativ....mich interessiert's & ich komm auch zum game! :)

    NHL99: c ya @two seasons! 8))

  • NHL99
    EBEL
    • 24. September 2013 um 16:02
    • #5

    @ bert ,eh klar 2 seasons [prost] .

    bin gespannt was heute abgeht , wenn wieder so ein mist gespielt wird schauts am freitag oha aus :( .

  • NHL99
    EBEL
    • 24. September 2013 um 19:32
    • #6

    naja wieder mal hinten 0:1 :( aber das wird schon :P

  • eisbaerli
    Gast
    • 24. September 2013 um 19:39
    • #7
    Zitat von NHL99

    naja wieder mal hinten 0:1 :( aber das wird schon :P


    wenn du das jetzt schon weisst wie es steht dann verrate mir zum spielende den endstand dann kann ich selbigen im wettbüro abgeben ;)

    aber bitte unbedingt über pn

  • MrHyde
    NHL
    • 27. September 2013 um 21:46
    • #8

    [B]Fehervar schockt Salzburg schon wieder[/B]
    Ups, sie haben es schon wieder gemacht! Szekesfehervar konnte dort fortsetzen, wo man im letzten Jahr aufgehört hat und feierte in Salzburg einen 3:2 Sieg nach Verlängerung. Goldtorschütze war Adam Naglich in der 65. Minute - und Fehervar bleibt der Angstgegner der Mozartstädter!
    [URL='http://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfansat/n/49322/fehervar-schockt-salzburg-schon-wieder']Bericht auf hockeyfans.at[/URL]
  • Honso
    EBEL
    • 27. September 2013 um 21:47
    • #9

    ... und was ist mit Salzburg los??? So langsam wird das ja direkt chronisch...

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 27. September 2013 um 21:51
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    War doch schon öfter so dass die lange durchhänger hatten. Die kommen schon noch keine Sorge

  • traunsteiner
    SBR
    • 28. September 2013 um 09:29
    • #11

    gestern ohne Roe, Brophey, Wahl, Latusa, Trattnig, Palle, Obrist und naja Hofer.
    Dann Anfang des letzten Drittels noch ohne Raffl, den Check zur Spieldauer hab ich nicht gesehen.
    Soll aber keine Ausrede sein, was die restlichen Herren momentan aufs Eis bringen ist zuwenig, vor allem von Motzko hab ich mir viel mehr erwartet, depperde Strafe genommen in der OT. Brückler war gut, unglückliche Gegentore.
    Wenn Heinrich den Riesenbock nicht macht, gewinnens wahrscheinlich. Schade, ausgerechnet einer der Besten heuer.

    Fehervar auch nicht wirklich stark, eigentlich nur die Reihe mit Banham, Sarauer und Yellow Horn gefährlich.

    Und dass langjährige Dauerkartenbesitzer nicht wissen, dass man in Puckkontrolle auch rückwärts ins Drittel fahren darf ist das eine. Dass man aber beim Versuch es ihnen zu erklären mit "nanana, des stimmt ned, nananana" abgeschmettert wird, ist das andere  :D

  • eisbaerli
    Gast
    • 28. September 2013 um 09:41
    • #12
    Zitat von traunsteiner

    Und dass langjährige Dauerkartenbesitzer nicht wissen, dass man in Puckkontrolle auch rückwärts ins Drittel fahren darf ist das eine. Dass man aber beim Versuch es ihnen zu erklären mit "nanana, des stimmt ned, nananana" abgeschmettert wird, ist das andere :D


    da bist ja eh noch gut weggekommen.

    ich hab mir gestern roheim gegen gaudets burschen an da sprac hdann im vipraum ein etwas älterer herr von einem zweilinienpass ;)

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 28. September 2013 um 11:01
    • #13

    Nicht dass ich ein Fan dieser Spielweise wäre, aber ich finde dass die Ungarn hinten, zumindest gegen uns, wirklich gut spielen. Das war vorher schon so und hat sich unter Raymond leider nicht verändert. Balizs hat auch gefangen wie ein Weltmeister.
    Wie Trauni schon geschrieben hat, vom Motzko tät ich mir viel mehr erwarten, dasselbe gilt für Meckler. Fahey war gestern auch alles andere als gut, Raffl bringt momentan leider gar nicht viel zusammen, usw.
    Komarek war ein Lichtblick gestern.
    Was solls, wird schon werden und sind wir uns ehrlich, bei so vielen Verletzten hättens in Klagenfurt schon mindestens drei Ausheulthreads aufgemacht. [winke]

    Zitat von traunsteiner

    Und dass langjährige Dauerkartenbesitzer nicht wissen, dass man in Puckkontrolle auch rückwärts ins Drittel fahren darf ist das eine. Dass man aber beim Versuch es ihnen zu erklären mit "nanana, des stimmt ned, nananana" abgeschmettert wird, ist das andere :D


    Wennst darauf wartest dass die Gscheidheitsverwalter aussterben, must du dir ein wenig Zeit nehmen, aber wahrscheinlich dalebstas nimma.
    Ich kenn mich auch zuwenig aus, was mir eigentlich wurscht ist weil ich gehört habe dass es drüben in Amerika zwei Neger geben soll, die anscheinend auch nicht alles wissen.
    Aber von dir tät ich mir wenigstens was sagen lassen. [prost]

    Zitat von eisbaerli

    ich hab mir gestern roheim gegen gaudets burschen an da sprac hdann im vipraum ein etwas älterer herr von einem zweilinienpass ;)


    Wirst schon sehen wennst selber mal alt bist und das Langzeitgedächtnis die Oberhand gewinnt. ;)

  • beckman99
    NHL
    • 28. September 2013 um 12:04
    • #14
    Zitat von eisbaerli

    ich hab mir gestern roheim gegen gaudets burschen an da sprac hdann im vipraum ein etwas älterer herr von einem zweilinienpass ;)

    ich kapier den satz nicht. habe den jetzt schon 10 mal gelesen und verstehs immer noch nicht.

    natürlich darf man ins gegnerische drittel rückwärts rein fahren, wenn man offensichtlich die volle kontrolle über den puck hat. wissen leider net besonders viele. das hat mal ein sbg spieler in wien gemacht, frage nicht was da auf den rängen los war.

  • eisbaerli
    Gast
    • 28. September 2013 um 12:17
    • #15

    traunsteiner hatte gestern einen besucher der dies eben nicht wusste und als er es ihm erklären wollte tat dieser dies mit nana stimmt ned ab

    ich hatte in ro'heim ein ähnliches erlebnis als ein besucher von einem zweilinienpass oder redlineoffisde sprach [Popcorn]

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 28. September 2013 um 13:53
    • #16
    Zitat von traunsteiner

    Und dass langjährige Dauerkartenbesitzer nicht wissen, dass man in Puckkontrolle auch rückwärts ins Drittel fahren darf ist das eine. Dass man aber beim Versuch es ihnen zu erklären mit "nanana, des stimmt ned, nananana" abgeschmettert wird, ist das andere


    nix neues hier in sbg...aber mach dir nix drauß, trauni....das war vor 6, 7 jahren noch viel ärger & is definitiv schon wesentlich besser geworden... ;) 8))

  • NHL99
    EBEL
    • 28. September 2013 um 14:21
    • #17

    @ bert hab dich gestern nicht in 2 seasons gesehen.

    [prost]

    für alle gscheiden:

    Rule 624 - Off-Sides

    [list=1]
    [*]Spieler der angreifenden Mannschaft dürfen nicht vor dem Puck die Angriffszone erreichen.
    [*]Bei Verletzung dieser Regel muss das Spiel unterbrochen und ein Einwurf durchgeführt werden. Wenn der Puck zum Zeitpunkt des Vergehens über die blaue Linie geführt wurde, wird der Einwurf in der neutralen Zone durchgeführt, und zwar an dem Anspielpunkt, der jener Stelle, wo der Puck die Linie überquerte, am nächsten liegt. Handelte es sich aber um einen Pass oder einen Schuss über die blaue Linie, wird der Einwurf an jener Stelle vorgenommen, von welcher der Pass bzw. der Schuss ausging.

    Note: Ein Spieler, der den Puck unter Kontrolle hat und führt, darf die Linie vor dem Puck überschreiten; es wird nicht auf abseits entschieden.
    [*]Der entscheidenden Faktor für eine Abseitsentscheidung ist die Stellung der Schlittschuhe des Spielers und nicht die des Stockes. Ein Spieler ist abseits, wenn er die blaue Linie in der Angriffshälfte mit beiden Schlittschuhen vollkommen überschritten hat.

    Note 1: Ein Spieler ist "diesseits", wenn einer seiner Schlittschuhe mit der blauen Linie Kontakt hat oder er sich in dem Augenblick, in dem der Puck die Linie vollkommen überschreitet, auf seiner eigenen Seite der Linie befindet, die Position des Stockes ist nicht maßgebend.

    Es muss festgestellt werden, dass die Stellung der Schlittschuhe des Spielers entscheidet, ob sich der Spieler diesseits oder abseits befindet. Die Frage des Abseits entsteht aber erst dann, wenn der Puck die Linie vollkommen überschritten hat und in die Angriffszone gelangt ist. In diesem Moment muss die Entscheidung getroffen werden.
    [*]Der Linienrichter zeigt ein "verzögertes Abseits" an, wenn sich ein oder mehrere angreifende Spieler vor dem Puck in der Angriffszone befinden, in die der Puck von einem Mitspieler geschossen, gepasst oder abgelenkt wurde, oder wenn dieser von einem verteidigenden Spieler wieder in die Angriffszone zurückprallt, jedoch ein verteidigender Spieler in der Lage ist, den Puck zu spielen.

    Der Linienrichter muss den Arm fallenlassen, um das "Abseitsvergehen" zu annullieren und das Spiel weiter laufen zu lassen, wenn:

    1. die verteidigende Mannschaft den Puck in die neutrale Zone passt oder führt

    2. alle angreifenden Spieler in der Angriffszone (zum Zeitpunkt, in dem der Puck die blaue Linie überquert) die Angriffszone freimachen, indem sie die blaue Linie mit dem Schlittschuh berühren.

    Falls der Puck in Richtung des Tores geschossen wurde und der Torhüter dadurch veranlasst ist, den Puck zu spielen, ist das Spiel sofort zu unterbrechen und es wird auf Abseits entschieden.
    Sollte ein angreifender Spieler den Puck berühren oder versuchen, einen freien Puck in Besitz zu bekommen, während der Puck sich noch in der Angriffszone im Abseits befindet oder den verteidigenden Puckführenden weiter in die Angriffszone zurückdrängt, muss der Linienrichter das Spiel unterbrechen.

    Note: Die Angriffszone muss völlig frei sein von angreifenden Spielern, bevor ein verzögertes Abseits aufgehoben werden kann, wenn sich der Puck noch in der Angriffszone befindet.
    [*]Wenn ein Spieler den Puck regelkonform in die eigene Verteidigungszone führt oder passt, während sich ein Spieler der gegnerischen Mannschaft in dieser Zone befindet, wird kein Abseits angezeigt und das Spiel geht weiter (kein verzögertes Abseits).
    [*]Wenn nach Absicht des Linienrichters ein Spieler absichtlich ein Abseits verursacht hat, muss der Einwurf am Endanspielpunkt in der Verteidigungszone der schuldigen Mannschaft erfolgen.

    Note: Um ein absichtliches Abseits handelt es sich, wenn dadurch eine Spielunterbrechung herbeigeführt werden soll, aus welchem Grund auch immer, oder wenn ein Abseitspass erfolgt, wo keine Möglichkeit mehr besteht, den Pass regelkonform zu spielen.

    3 Mal editiert, zuletzt von NHL99 (28. September 2013 um 14:56)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 28. September 2013 um 18:32
    • #18
    Zitat von NHL99

    @ bert hab dich gestern nicht in 2 seasons gesehen.


    war vor & nach dem spiel kurz hinten im stüberl! ;)

  • c-bra
    EBEL
    • 2. Oktober 2013 um 21:35
    • #19

    Die Bilder von letztem Freitag sind online

    c-bra.info

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™