1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

6.R.: EC Red Bull Salzburg-HC TWK Innsbruck

  • MrHyde
  • 10. September 2013 um 00:00
  • eisbaerli
    Gast
    • 16. September 2013 um 06:02
    • #26

    natürlich kannst mit dme ergebnis leben und schaut gegenüber einem 9:0 wie letzte saison um welten besser aus

    aber orli hat nicht unrecht wenn er eine entwicklung im rahmen des 3 jahresplanes anspricht. und hier gilt es zu schauen ob sich eine entwicklung einstellt . und als solche ist nicht zusehen wenn ein echtelr sporadisch in linie 3 oder aufläuft oder ein hörtnagl den 7 verteidiger bildet oder leute wie steinacher oder steiner zum beispiel an das höhere tempo ebel herangeführt wurden . sondern ob im sinne des eingeschlagenen tiroler weges junge so herangeführt wurden, dass sie am ende des 3 jahresplanes fix in linie 1-3 eingesetzt werden und junge wirklich eine entwicklung zeigen

  • Bruce
    Nationalliga
    • 16. September 2013 um 08:12
    • #27

    Bin ich bei euch. Wir sind nun aber in Runde drei. Frischmann (ja er ist nicht mehr der Prototyp eines Jungen) hat z. B gegen Ljubljana seine Einsatzzeit bekommen und eigentlich seine Sache brav gemacht.
    Noch einmal: ich bin selbsr nicht der große Fan von Naud, für mich ist er zu lethargisch. Aber in der dritten Runde von Weiterentwicklung oder nicht zu reden ist einfach zu früh, zumal die nackten Zahlen eine andere Sprache sprechen

  • crosby#87
    Pittsburgh Penguins
    • 16. September 2013 um 10:11
    • #28

    Bin aufgrund meiner Neugierde gestern nach salzburg gefahren.

    Zum Spiel selber:
    Salzburg wie erwartet im ersten drittel drückend überlegen, aber wa ja natürlich verständlich, die wollten unbedingt den ersten sieg.
    wie schon erwähnt wa es Munro zu verdanken, dass es beim 1:0 blieb.
    mehr kann man zum 1. Drittel nicht sagen, da nur salzburg den spiel was beisteuerte.

    2.Drittel
    zu Beginn ähnlich dem ersten drittel, aber vl nicht mehr mit so viel zug zum tor, viele schüsse von der blauen etc.
    Penalty killing wa übrigends gestern nicht so schlecht muss ich sagen, (1:0 war zwar im Powerplay der salzburger, Munro machtlos da im die sicht verstellt war, schuss kam von halb links aussen.)
    Dann kam der ausgleich :D
    switzer schuss von der blauen, brückler lässt den rebound zu, jurik verwertet.
    salzburg dann stark verunsichert, in diesen 5 min hätte man denen das zweite einschenken müssen, leider nicht passiert.
    dann doch der erneute führungstreffer der salzburger, latusa mit einem energieausfall stürmt bis vors tor, spielt zurück zur blauen, heinrich mit einem onetimer.

    3.Drittel
    die haie spielten zu beginn überraschend frech mit, kamen dann sogar zu zwei guten chancen, wenns mich nicht täuscht durch die donatis.
    45-55 spiel hat komplett den faden verloren, keine aktionen auf beiden seiten.
    in den letzten 5 minuten versuchten die haie alles für den ausgleich, kamen aber nur zu 2-3 halbchancen.

    Alles in allen, muss ich sagen fehlen zwar die großen entwicklungsschritte, man macht aber schritt für schritt kleine entwicklungen.
    das salzburg beispiel ist eher schlecht find ich, weil wenn die richtig aufspielen, führen sie fast alle mannschaften der liga vor.
    Laibachspiel war ja im großen und ganzen in ordnung, man braucht ja nit alles schlecht reden, solang man diese siege einfährt.
    Viel wichtiger sind spiele wie zb. Freitag und sonntag gegen Feherva und Dornbirn.
    Da kann man die mannschaft schon eher beurteilen, was sich verbessert hat und was fehlt.

    Zu den tirolern:
    Hörtnagel spielt übrigends seit dem 1.Spieltag als stürmer mit Hanschitz und Schennach in Linie 3, linie gefällt mir eigentlich recht gut, machen viele meter, fahren ihre checks fertig, wird wohl eher eine art powerlinie sein, fürs regelmäßige scoren fehlt die qualität.
    Frischmann jetzt auch in Linie 4, hat einen brauchbaren eindruck hinterlassen in den letzten 2 spielen, sollte weiterhin eiszeit bekommen.
    Echtler und Steinacher sind für mich leider nicht ebel reif, statt denen sollten wie von vielen erwähnt eben jüngere leute die chance bekommen (Kuchinka?)
    Huber gehört für mich fix in die ebel mannschaft integriert, und sollte mindestens in linie 3 spielen.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 16. September 2013 um 18:13
    • #29

    Ich glaube es fehlt im Verein eine einheitliche Linie bzw. weiß keiner ganz genau was sie eigentlich wollen.
    Welcher junger Tiroler wurde in den drei Jahren der Naud Äre eingebaut?
    Frischmann hatte im letzten Heimspiel 3 maximal 4 shifts, Huber keinen einzigen, wo sind pittl, schramm, saringer?
    Wenn man auf Ergebnisse spielen will soll man das auch so in die Öffentlichkeit kommunizieren und nicht ständig vom tiroler Weg reden.
    Und ohne jemanden beleidigen zu wollen war Laibach sicher der "leichteste" Gegner und EIN "Talent" bekommt ein paar shifts? Da stimmt doch was nicht.

  • MrHyde
    NHL
    • 16. September 2013 um 21:49
    • #30

    [B]Salzburg müht sich zum ersten Sieg[/B]
    Überzeugend ist anders. Die Red Bulls haben im Heimspiel gegen den HC Innsbruck einen Zittersieg errungen und damit im dritten Saisonmatch erstmals angeschrieben. Für die Tiroler hingegen war es die zweite Niederlage im dritten Spiel.
    [URL='http://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfansat/n/49014/salzburg-mueht-sich-zum-ersten-sieg']Bericht auf hockeyfans.at[/URL]

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™