1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

1.R.: UPC Vienna Capitals-EC Klagenfurter AC

  • MrHyde
  • 3. September 2013 um 00:00
  • OldSwe
    The Dude abides
    • 8. September 2013 um 21:33
    • Offizieller Beitrag
    • #126
    Zitat


    möchte dich ja in deiner euphorie nicht bremsen aber, eure 4 tore waren 3 keks vom swette und ein empty net


    Ich befinde mich in keiner Euphorie. Wir waren Ok und haben 4 zu 1 gewonnen und hatten Chancen für noch mehr Tore. Kekse interessieren nicht Tor ist Tor der Tormann gehört auch zum Team und war genau so schwach wie der Rest der Mannschaft.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cosmicduck
    Nationalliga
    • 8. September 2013 um 21:43
    • #127
    Zitat von Blauwurzn

    gibts offizielle Zuschauerzahlen von dem Spiel?


    Hallendurchsage war 5750

  • cinderella
    KHL
    • 8. September 2013 um 21:51
    • #128

    also für einen saisonauftakt hab ich das spiel heute irgendwie schwach gefunden, zumindest vom emotionalen und von der besucheranzahl her. ab dem 3:0 der caps war mir zeitweise echt langweilig... bis dann mit den kreativen strafen der refs wenigstens teilweise ein bissl was zu tun war (nämlich sich zu wundern....).
    den check von ouelette möchte ich mir nochmal in der Wiederholung anschauen, aus der hallenperspektive war der check zwar hart aber bei weitem regulärer als das, was isopp und pöck teilweise an der bande aufgeführt haben. harte checks okay, aber wenn man dann den stock regelmäßig am hals des gegenspielers hat, hört sich der spaß auf, auch wenn der gegner etwa 1,5 köpfe kleiner ist. in jedem fall war die strafe sehr hart und auch sehr spät erst angezeigt vom ref, nämlich erst als augenscheinlich war, dass isopp nicht sofort wieder aufsteht... solche strafen mag ich ja generell nicht. entweder es ist ein foul oder nicht, da kann das aufstehen oder liegenbleiben des vermeindlich gefoulten nicht entscheidend sein (das kann dann für das Strafmaß relevant sein, aber auch für nichts anderes...). ich finds auch schade, dass die refs beim pp des kac am ende das dreckige foul an gratton hinter dem kac-tor einfach nicht sehen wollten und nach dem 4:1 auch swette schiechl mit stockschlägern versorgen darf... wenn dann muss man halt konsequent pfeifen... aber gut, ist halt die ebel.
    bleibt zu hoffen, dass sich keiner verletzt hat. bei den caps ist nichts passiert, was ich mitbekommen hab, hoffentlich war das bei isopp der schock und nix schlimmeres.

    bei den caps haben mir wieder schweda und Peter gut gefallen.. fraser ist offensiv und defensiv eine klasse für sich und veideman ist auch wieder voll da. ich finds super, dass samuelsson endlich rotter von gratton und fortier getrennt hat. die sturmlinie passen denk ich von den spielertypen sehr gut zusammen. es dauert halt noch bis das zusammenspiel wirklich gut passt.
    zaba hätt ich das shutout gleich zu beginn vergönnt, aber was nicht ist kann ja noch werden ;)

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 8. September 2013 um 21:51
    • Offizieller Beitrag
    • #129

    Hatte mir mehr Zuseher erwartet, eigentlich war ich mir sicher das es ausverkauft sein wird :(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • OldSwe
    The Dude abides
    • 8. September 2013 um 21:55
    • Offizieller Beitrag
    • #130

    Das habe ich heute auch zig mal zu meiner 00 0 Sitz Nachbarn gesagt:endlich ist Rotter raus aus der Linie

    Edit:
    Hartl hat mir gut gefallen Bis jetzt (nicht nur heute)

    Einmal editiert, zuletzt von oldswe (8. September 2013 um 22:26)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • waluliso1972
    Gast
    • 8. September 2013 um 22:51
    • #131
    Zitat von oldswe

    Hartl hat mir gut gefallen Bis jetzt (nicht nur heute)

    Echt jetzt?
    Optisch oder meinst Du wirklich sein Spiel?
    Also er ist ja zugegebenermaßen ein schneller, wendiger (zeitweise fast eleganter) Eisläufer, aber WO er dabei so hinläuft und was er dabei tut (tun möchte), speziell MIT dem Puck, lädt immer noch oft zum schmunzeln ein - wobei es schon viel besser geworden ist, und ich durchaus Hoffnung hab.

    Linienzusammenstellung fand ich heute übrigens recht gelungen.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 8. September 2013 um 22:57
    • Offizieller Beitrag
    • #132

    Nummer 9 meine ich.
    Finde ich gut. Bringt die Scheibe verlässlich in die Angriffszone dort bricht dann nicht die große Genialität aus aber es bleibt solide. back check ist auch schwer Ok das ist in Ordnung finde ich. Mehr als der hochgelobte Mario Fischer zusammen bringt seit dem er bei uns ist.

    Edit: ein bisschen wie der kraxner kommt er mir rüber (exklusive der breaks Bis jetzt)

    Einmal editiert, zuletzt von oldswe (8. September 2013 um 23:02)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Imola1
    Nationalliga
    • 8. September 2013 um 23:28
    • #133

    Also ehrlich gesagt frage ich mich schön langsam was die Streifenhörnchen in deren zahlreichen Schulungen machen.

    Der Check von Ouellette war hart aber ein ganz normaler fairer Check mit angelegtem Oberarm. Da stellt sich die Frage wie die Schiris da auf einen Ellbogencheck gekommen sind.

    Ansonsten finde ich es einen guten Start in die neue Saison und eine richtige Antwort auf die letzte Saison. Für den geforderten Kniefall sehe ich eigentlich nicht den geringsten Grund. :thumbup:

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 8. September 2013 um 23:50
    • Offizieller Beitrag
    • #134

    Open-Ice-Hits gehören einfach abgeschafft. Bringen nix außer Gehirnerschütterungen oder noch Schlimmeres. Kann mir das Spiel sehr gut ohne vorstellen, braucht kein Mensch.

    Pöck ist so lässig - fährt zur Bank, Tür wird geöffnet, er lässt die Tür links liegen, hebt das rechte Bein und steigt einfach über die Bande. Ohne abstützen, ohne anhalten, ohne Zwischensitzen. Der Typ ist eine Erscheinung.

    Zum Spiel: Die bessere Mannschaft hat gewonnen, egal wieviel mimimimimi die roten Berufsjammerer noch reinsudern.
    Mir hat das Offensivspiel der Caps teilweise gut gefallen, endlich wieder geordneter Aufbau. Im PP werden Passes aber nur deshalb gespielt, damit der Gegner den Puck nicht bekommt, nicht um den Mannvorteil zu nutzen. Ganz schlecht, kann der KAC und fast jede Mannschaft der Welt besser.
    Sylvester passt mit Rotter und Olsson, die Linzer Linie ist semioriginell, Gratier mit Ferland stärker als in vielen Spielen im Vorjahr. Bin bei Walu, Hartl entwickelt sich, trotzdem mit Schiechl und Fischer zusammen etwas unkoordiniert. Würde Schiechl gerne weiter vorne mit mehr Eiszeit sehen.

    Alles in allem erste Hälfte des Spiels ganz lässig, nach 3:0 etwas langweilig bis zum 3:1, dann unnötig Spannung drin.

    Bitte die Buben weiter stürmen lassen, wir wollen Tore sehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Langfeld#17
    NHL
    • 9. September 2013 um 01:24
    • #135

    Spiel war heute streckenweise sehr fad.

    KAC aufgrund personeller Probleme offensiv nicht vorhanden. Die Caps auch unkreativ ohne Ende. Vor allem deren Powerplay verdient den Namen nicht!

    Naja ich will die Wiener Euphorie um Hartl ja nicht bremsen, aber erwartet nicht zu viel in Sachen Spielintelligenz. In Villach hat ihm der Nachwuchs bereits nach einer Saison den Rang abgelaufen.

    Möge es nächste Woche ein besseres Live-Spiel geben 8))

  • waluliso1972
    Gast
    • 9. September 2013 um 06:59
    • #136
    Zitat von TVKC

    Pöck ist so lässig - fährt zur Bank, Tür wird geöffnet, er lässt die Tür links liegen, hebt das rechte Bein und...

    Mah, bis dahin dacht ich noch, ich hätt was eher unappeitliches nicht mitbekommen. Mir hat der Anblick der beiden bladen Klagenfurter Zaunpinkler nach dem Match (Hey, in unsrer Halle gibts ne menge Toiletten, da braucht man eigentlich ned "in den Wald" gehen!) schon gereicht. :D

    Zitat von TVKC

    Im PP werden Passes aber nur deshalb gespielt, damit der Gegner den Puck nicht bekommt, nicht um den Mannvorteil zu nutzen. Ganz schlecht,

    Ja leider. Warum das bei nem Team, dass bei 5-gegen-5 ganz passabel spielen kann immer so statisch (und damit wirkungslos) abläuft...?!?
    Aber ich bin bescheiden und zufrieden - Unterzahl weit besser als gegen HV71 und im PP immerhin, Swette sei dank, ein Tor.

    Zitat von Langfeld#17

    Naja ich will die Wiener Euphorie um Hartl ja nicht bremsen...

    Ja, diese Euphorie hab ich auch bis zu mir rauf gespürt... wenn nette Worte eines einzigen Users schon "Euphorie" bedeutet, ist mir klar warum immer so von der guten alten Kärntner Eishockeyeuphorie geschwärmt wird. :P :D

  • Nussi
    NHL
    • 9. September 2013 um 08:00
    • #137

    Danke Enzenhofer :) äh Swette ach egal ^^

    Da ich bislang noch kein Game von uns in dieser neuen Saison gesehen hatte.. dürfte ich generell noch ein wenig im Sommermodus gewesen sein.. von den neuen ist mir irgendwie keiner besonders aufgefallen.. hin und wieder

    einmal die Überraschung.. do schau her der steht ja ah am Eis.. Ansonsten der Saisonauftakt ganz okay.. allerdings ein wenig fad war des ganze schon.. aber auch dies kennen wir ja von den letzten beiden Spielzeiten.

    Egal Punkte gemacht, alle anscheinend überlebt und auch in Saison 3 unter TS wird unser Überzahlspiel Trauerplay heißen...

    Sommerpause nun beendet, ab nun muass i wieder mehr aufpassen *G*

  • byebyeforum
    Gast
    • 9. September 2013 um 09:28
    • #138
    Zitat von Tine

    Natürlich hat sich Isopp da auch selber reinmanövriert, aber es bleibt die alte Frage, ob Ouellette da so durchziehen muss.

    ohne den check zu werten (dazu hab ich ihn nicht genau genug gesehen): mmn wurde isopp da nicht zufällig getroffen, vielmehr vermute ich eine bewusste revancheaktion für den (nicht geahndeten) crosscheck von isopp an ouellette aus drittel 1

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 9. September 2013 um 09:30
    • #139

    ...und die KAC Fans hier finden den Check offenbar auch in Ordnung.... Na dann... [kaffee]

  • mejokim
    EBEL
    • 9. September 2013 um 09:39
    • #140
    Zitat von cinderella

    den check von ouelette möchte ich mir nochmal in der Wiederholung anschauen, aus der hallenperspektive war der check zwar hart aber bei weitem regulärer als das, was isopp und pöck teilweise an der bande aufgeführt haben


    Liebe Cindy, ich widerspreche nur ungern, aber aus meiner Sicht war das eine bewusster harter Check, bei dem der Elbogen zum Schluss auch hochging. Oulette kam mit dem angelegten Arm herangeflogen und hat dann noch hochgezogen - für mich ein schmutziges Foul und zurecht 5+.
    Mein Fazit: Mieses Spiel mit kaum Eishockeyfeeling - sogar bei RK im Eishockeymagagzin waren alle gelangweilt. Ich freue mich ein paar junge Cracks spielen zu sehen und zB Valent und Isopp haben eine gute Partie gemacht. Sorgen mache ich mir für diese Saison nach Spiel 1 sicher nicht.
    Pöck gefiel mir sehr gut - absoluter Führungsspieler. Hat die Verbalattacken von Gratton auch ignoriert --> beste Szene war kurz vor dem EN als Gratton Pöck an der Bande checken wollte und selber dort von Pöck zu Boden ging. Er hat danach noch fuchsteufelswild getobt - sogar nach dem Tor noch ... [winke]

  • christian 91
    NHL
    • 9. September 2013 um 10:08
    • #141
    Zitat von TVKC

    Zum Spiel: Die bessere Mannschaft hat gewonnen, egal wieviel mimimimimi die roten Berufsjammerer noch reinsudern.


    na klar doch, die bessere mannschaft hat gewonnen. und das gesudere ist dann schon lästig und schmälert den verdienten erfolg der mannschaft, was aber nit sein sollt. ich verspreche besserung! fakt ist dass da doch noch viel arbeit aufs gesammte team samt trainerstab zukommt - wie halt immer am anfang einer saison, durch den umbau halt doch nicht ganz unwesentlich mehr.
    beim wohl eher unnötigen check an isopp bin ich beim @spiritofdalmacija - so wird/könnte es wohl gewesen sein!?

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 9. September 2013 um 10:14
    • #142
    Zitat von mejokim


    Liebe Cindy, ich widerspreche nur ungern, aber aus meiner Sicht war das eine bewusster harter Check, bei dem der Elbogen zum Schluss auch hochging. Oulette kam mit dem angelegten Arm herangeflogen und hat dann noch hochgezogen - für mich ein schmutziges Foul und zurecht 5+.
    Mein Fazit: Mieses Spiel mit kaum Eishockeyfeeling - sogar bei RK im Eishockeymagagzin waren alle gelangweilt. Ich freue mich ein paar junge Cracks spielen zu sehen und zB Valent und Isopp haben eine gute Partie gemacht. Sorgen mache ich mir für diese Saison nach Spiel 1 sicher nicht.
    Pöck gefiel mir sehr gut - absoluter Führungsspieler. Hat die Verbalattacken von Gratton auch ignoriert --> beste Szene war kurz vor dem EN als Gratton Pöck an der Bande checken wollte und selber dort von Pöck zu Boden ging. Er hat danach noch fuchsteufelswild getobt - sogar nach dem Tor noch ... [winke]

    Sorry aber du bezeichnest den Check von Oullette als schmutziges Foul und einen Satz später ist die Aktion von Pöck gegen Gratton die "beste Szene".
    :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:

  • Goose
    NHL
    • 9. September 2013 um 10:18
    • #143

    Also ich hätte bei der Pöck-Gratton Aktion am Schluss, den Ellbogen auch mit Absicht in Kopfhöhe gesehen!

    Frage am Rande: Wieviele EBELSpiele hat Isopp eigentlich im Moment?

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 9. September 2013 um 10:37
    • #144
    Zitat von Goose

    Frage am Rande: Wieviele EBELSpiele hat Isopp eigentlich im Moment?


    Offiziell 115, wie viele er wirklich am Eis gestanden hat -> keine Ahnung.

  • Na geh
    Gast
    • 9. September 2013 um 10:53
    • #145

    Wer wurde eigentlich zum besten Caps Spieler gewählt ??

    Mein Kurzfazit: erstes Spiel halt, bei beiden viel Luft nach oben. War sicher nicht der KAC, den wir noch während der Saison mit Lundmark/Koch und div. anderen Legios sehen werden. Die Jungen recht gut, aber sicher nicht besser als unsere.

    TOP: Zaba, Peter, Veidemann, Klimbacher - gen. wenig Fehler in der Defense

    FLOP: Ouellette-Keller haben mir gar nicht gefallen, OU ist glaube ich bei 80% der Bullies weggeschickt geworden ??? auch sonst wenig Power od. Akzente. Schweda hat mir auch nicht wirklich gefallen (bes. der sinnlose Ausschluss im 3.Dr., ohne jeden Druck die Scheibe ins Publikum ?( ?( )

    Ich würde auch gerne Schiechl in einer Linie weiter vorne sehen. Haben Seidl/Puschnik eigentlich gespielt mir wären beide nicht aufgefallen ??

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 9. September 2013 um 11:06
    • #146
    Zitat von Na geh

    Ich würde auch gerne Schiechl in einer Linie weiter vorne sehen. Haben Seidl/Puschnik eigentlich gespielt mir wären beide nicht aufgefallen ??

    Seidl/Puschnik haben beide nicht gespielt. 12 stürmer sind genug.

    Ich verstehe nicht warum so viele fans Scheile weiter nach vorne sehen will. Wer soll dann die 4 linie centern? Mit Schiechl bekommt man genau was die die 4.linie braucht. Für Schiechl wäre es sicher super mit Keller und Rotter zu spielen, aber für das team passt es am bestem mit ihm als 4.linie center.

  • waluliso1972
    Gast
    • 9. September 2013 um 11:12
    • #147
    Zitat von Na geh

    Schweda hat mir auch nicht wirklich gefallen (bes. der sinnlose Ausschluss im 3.Dr., ohne jeden Druck die Scheibe ins Publikum

    Das zieht sich durch Schwedas bisherige "Karriere" wie ein roter Faden. Spielt einzelne Drittel, dass man ihn als kommenden Teamverteidiger erhoffen könnt und bringt dann solche Schusslereien. Samuelsson hat ja gemeint, er wolle (wenn alle fit sind) oft mit 7 Verteidigern spielen - bin gespannt ob er da auf Peter oder den routinierteren, (noch) besseren, aber zu solchen Fehlern neigenden Schweda setzen wird. FALLS sich dieses "Problem" (dass alle fit sind) denn mal stellt.

    Zitat von Na geh

    Ich würde auch gerne Schiechl in einer Linie weiter vorne sehen.

    da tät er auch hingehören und da tät er wohl auch spielen, wenn man auch nur IRGENDEINE Centeralternative für Linie 4 (Fischer war mMn keine) hätte - so blüht ihm halt heuer die Pinter-Rolle, in der er nicht viel zum glänzen kommen wird. Schiechl in der 4. ist heuer sicher unser größter Luxus!

    Zitat von Na geh

    Haben Seidl/Puschnik eigentlich gespielt mir wären beide nicht aufgefallen ??

    Nein, Aber Puschnik durfte immerhin kurz aufs Eis... um Ouellettes 5er abzusitzen.

    @ Fouls
    Hab mir die entscheidenden Szenen nochmal im TV angesehen und muss sagen, dass der Check von Ouellette schon unnötig hart war (ob man da aber gleich 5+ geben muss? persönlich denke ich NEIN, aber ich bin kein Schiri und maße mir das auch nicht an). Pöck vs. Gratton war auch nicht ganz astrein (aber völlig unbestraft - naja, nicht ganz => EN) und Isopp wurde wohl (da bin ich beim Websepp) nicht zufällig ausgesucht.
    Jedenfalls war glücklicherweise nix für seitenlange Forumstreitereien dabei, oder?! ;)

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 9. September 2013 um 11:29
    • Offizieller Beitrag
    • #148
    Zitat von ofiskaa

    Ich verstehe nicht warum so viele fans Scheile weiter nach vorne sehen will.

    Weil es 2 Arten der Deutung dieses Konjunktives gibt, mein lieber Norweger. Eine meint "Schiechl ist in der 4. falsch eingesetzt, er muss weiter vorne spielen" und eine meint: "Schichl würde es sich prinzipiell verdienen, weiter vorne zu stehen, weil er ein wirklich guter Center ist." :)

    Ich halte es mit Variante 2 und ich denke @Nageh hat es auch so gemeint.


    Mich wundert etwas, dass ich das 5gg5 der Caps besser sah als praktisch alle anderen hier. Bin ich schon so entwöhnt von gepfelgtem Offensivhockey, dass ich es überbewerte? ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 9. September 2013 um 11:35
    • #149

    Also ich habe speziell in den ersten beiden Dritteln das Aufbauspiel der Wiener als sehr schwach gesehen - aber vielleicht bin ich da nur von unseren Blauen zu verwöhnt, die halt gegenteilig zu den Caps eher das Spiel nach vorne forcieren, und das wird sich mMn heuer nochmal verbessern...

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 9. September 2013 um 11:43
    • #150
    Zitat von TVKC

    "Schichl würde es sich prinzipiell verdienen, weiter vorne zu stehen, weil er ein wirklich guter Center ist." :)

    Ich halte es mit Variante 2 und ich denke @Nageh hat es auch so gemeint.


    Mich wundert etwas, dass ich das 5gg5 der Caps besser sah als praktisch alle anderen hier. Bin ich schon so entwöhnt von gepfelgtem Offensivhockey, dass ich es überbewerte? ^^

    Ja, ok, aber die frage bleibt noch; wer soll dann die 4.linie centern? Und statt wer sollte Schiechl center spielen? Gratton und Ouellette sicher nicht. Dann Sylvester und die 3.linie. Natürlich könnte Schiechl hier es ok job machen, aber für mich ist es viel besser wenn die centern Gratton-Ouellette-Sylvester-Schiechl bleibt. Ein möglichkeit ist Schlacher-Fischer-Hartl, aber dann gab es sicher leute hier die Schlacher nach vorne sehen will :) Mith 52 legios in kader muss die ösis 4.linie spielen.

    Das spiel: sehe ich auch so. Ganz in ordnung. 3.drittel war ein bischen langweiliig aber die 2 erste fand ich gut. Man sieht dass European Trophy vorbereitung hilft.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™