1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Renovierungsarbeiten

  • steely
  • 30. August 2013 um 10:26
  • steely
    Sudden Death
    • 30. August 2013 um 10:26
    • #1

    da noch ein bisschen sommer ist :D hätte ich noch einige "kleinere" haus/gartenarbeiten zu erledigen. betrifft dinge, die ich noch nie gemacht habe & hätte daher meinungen/tipps eingeholt. ich hab zwar keine 2 linken hände (na ja, manchmal schon :P ) aber ich frag mal lieber, bevor ich mist baue ...

    1) habe an einer seite des hauses (zufahrtsbereich) waschbetonplatten liegen. die fugen sind schon sehr (seeeeeeeeeeeehhhhhr!) rissig. frage: alles raus & neu verlegen, oder fugen rausputzen & neu verfugen? mit was verfug ich am besten? sollte eine einfache & schnelle lösung sein - dazu zu faul bin :D


    2) gartenseitig sieht der sockelputz nicht mehr sooo ok aus. kids knallen mal den ball dagegen, mit den pedalen vom rad mal ein eckchen rausgeschlagen usw. was gibts da beim ausbessern zu beachten? weiß nicht obs wichtig ist, aber es handelt sich dabei um die südseite und ich glaub in den letzten 3 - 5 jahren hats da genau 2x hingeregnet .....


    3) dachbodendämmung: untergund betondecke. habe vor ca. 16 cm dämmung (poitplatten) aufzubringen. gehe davon aus, dass 2x8 cm (versetzt übereinander verlegt) besser sind als 16cm stoß an stoß - richtig? soll auch nur teilweise begehbar sein. werd vorerst mal nur schaltafel oder bretter oder laminatreste für wege legen. auf die 16 cm komm ich übrigens deshalb, weil die dachbodenluke eben diese erhöhung aufweißt.

    ach ja, alles was mit verputzen oder betonieren zu tun hat hasse ich & daher bitte "deppensichere" infos die auch ein ahnungsloser versteht ;)

    danke für alle tipps oder auch "zurechtweisungen" :D

  • wrong
    Nachwuchs
    • 16. Oktober 2013 um 19:39
    • #2

    Bist du denn voran gekommen, ist ja auch schon ne Weile her als du die Fragen gestellt hast? Aber da gibts anscheinend eh ordentlich was zu tun ...
    Kenne das auch, bin auch gerade etwas mehr nach dem Sommer wieder in Laune etwas zu fertigen und zu bauen, denke gerade die Paneele des Wohnzimmers zu erneuern und würde gerne ein neues Regal selbst bauen für die Küche - also auch Großprojekte und da steht eh einiges an, aber schaff das schon hab mir auch ne neue Hammer N3800 zugelegt und bin startklar. Und dann kommt ja auch Weihnachten und da möcht ich auch die eine oder andere kleinigkeit fertgien zum verschenken.

  • coach
    YNWA
    • 16. Oktober 2013 um 20:28
    • #3

    evtl. passend dazu.
    wer hat welche erfahrung(en) mit infrarotheizung(en) ???

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 16. Oktober 2013 um 20:39
    • #4

    coach

    an sich keine, aber es gibt in der Völkermarkter Straße am Ende nach dem Obi nach der Ampel auf der linken Seite eine Firma, die gehört dem Schwagerle Mario, die beschäftigen sich mit Infrarot Heizungen, der kennt sich an sich sehr gut mit der Materie aus. Falls du Fragen hast wende dich am besten an ihn, Kontakt oder Telefonnummer kann ich dir gerne herstellen. Wie gesagt, hab selber keine in Verwendung, weiß aber das er die Dinger plant und auch vertreibt. Ist an sich ein ganz ein fähiger Kerl. Lg Daten gerne per Nachricht

  • coach
    YNWA
    • 16. Oktober 2013 um 21:39
    • #5

    schon gefunden, danke für den tipp !!

  • Hock
    Nachwuchs
    • 18. Oktober 2013 um 17:17
    • #6

    wow, das ist ein großes Projekt...

    Mein Vater lässt manche Arbeiten gleich beim Tischler erledigen und manche bei seinem Freund, der in der Garage so ne Holzbearbeitungsmaschine stehen hat (Hammer Kombi - sagt euch das was - kenn mich nicht so gut aus) ...

    Vielleicht wäre das eine gute Lösung für dich? Ich habe aber keine Ahnung was sowas kostet, hab nur gehört, dass man damit so ziemlich alles machen kann, was das Bearbeiten von Holz angeht.

  • wrong
    Nachwuchs
    • 18. Oktober 2013 um 17:49
    • #7

    Ja klar - und was soll man sagen: es ist immer gut und auch günstiger wenn man sich selber betätigt, wird jeder schnell erkennen der am eigenen Haus / Wohnung was arbeitet ...

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™