1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Verletztenliste KAC 2013/14

  • Bucco Bruce
  • 26. August 2013 um 09:36
  • Haxo
    NHL
    • 27. August 2013 um 10:50
    • #51

    Der KAC wird jetzt noch nicht nachrüsten, Punkt. Und jetz kennts olle wieder weiterorbeitn.

  • Malone
    ✓
    • 27. August 2013 um 10:52
    • Offizieller Beitrag
    • #52

    Warum soll es eigentlich scheinheilig sein, wenn man sagt, dass man mit 6 Legios in die Saison gehen will? Soweit ich mich erinnere, kam Reichels Aussage doch daher, dass Manny unbedingt noch einen weiteren Legio haben wollte. Im Moment braucht der KAC keinen weiteren Spieler - aus, fertig. Wo ist das verlogen oder eine Vorspielung falscher Tatsachen?

    Tine: Schön dass Tommy Koch nach Hause wollte. Wenn es allerdings eines der höchsten Gehälter der Liga dazu benötigt, um die Rückkehr zu unterstützen, dann bekommt das Bild des Local Hero gewaltige Risse.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 27. August 2013 um 11:02
    • Offizieller Beitrag
    • #53

    Ursprüngliches Post entfernt

    Zitat von sicsche

    Wenn ich mir einen Pöck, Koch, etc leiste dann hab ich leicht stinken das ich mir Imports spare.

    Die Wiener hatten sich letztes Jahr auch einen A. Lakos und einen Rotter geleistet, zwei österreichische Topspieler. Trotzdem hattens weit mehr Legios im Kader als der KAC. Für den KAC wärs finanziell vermutlich kein Problem, zusätzlich zu Koch und Pöck nicht mit 6 Imports, sondern ebenfalls mit 9+ zu spielen, stattdessen werden heuer aber ein paar Junge mehr Eiszeit sehen.

    Das soll jetzt kein Gejammere oder Hindreschen gegen die Capitals sein, aber was soll jetzt bitte mal ernsthaft andauernd die Argumentation, Koch und Pöck wären mit Legios gleichzustellen? Das sind sie nämlich nicht! Und warum wird dann ein Rotter oder Lakos nicht als Import angesehen?


    Zitat von Eisprinz - das Original

    Bzgl Viertelfinale: das wäre ohne Nachrüsten auch eh sicher nix geworden... Die Stärke des KAC während der Saison habe ich wohl recht gut vorhergesagt - oder willst sagen, dass das bis zu den POs gut war? Damals war ich halt noch ein bisschen zu naiv und habe nicht bedacht, wie beim KAC auf die Panik-Bremse gestiegen wird, wenn's mal brennt (was aber eh klar ist, würde ich mir vom VSV auch erwarten - wenn dann die Kohle noch dazu passt musst natürlich aus dem Vollen schöpfen)


    Lass endlich mal deinen Neid zaus, echt jetzt! Nur weil der VSV es sich nicht leisten kann oder will, während der Saison nachzurüsten und lieber die ganze Kohle gleich auf einmal ausgibt, heißt das noch lange nicht, dass die anderen Teams nicht anders planen dürfen. Nämlich so, dass man nicht gleich mit 9 Imports startet, sondern eben mit weniger und im Falle bei Verletzungen nachlegt. Beim VSV holt man sich halt gleich einen Reservelegionär, thats it.

    Alle anderen Teams rüsten bei Verletzungen nach, gehst denen eigentlich auch tagtäglich deswegen auf die Eier? Dass im Laufe der Saison neue Verpflichtungen getätigt werden, gehört bei uns in der Liga mittlerweile zum Alltag und hat nix mit Scheinheiligkeit zu tun. Du drehst es immer so wie du es brauchst. Entweder du vergleichst die Legiozahlen von allen Teams am Anfang der Saison, am Ende der Saison oder insgesamt über eine ganze Saison verteilt. Und die Daten bisher lassen nur einen Vergleich am Anfang der Saison und diese Daten sagen zB, dass der VSV um die Hälfte mehr Legios hat als der KAC, Punkt! [winke]

    Zitat von Eisprinz - das Original

    Bzgl. deiner Frage: ich habe überhaupt kein Problem damit, dass der KAC sich noch Verstärkung holt. Was mich ärgert ist die Tatsache, dass man vor Saisonstart den großen Helden und Bewahrer des österreichischen Eishockeys markiert, und dann vielleicht bei nur einem Ausfall sofort nachrüstet.

    Und wer hat sich so dargestellt, als wär man der große Held und Bewahrer des österreichischen Eishockeys? Soweit ich mich erinnern kann, hat der KAC lediglich gesagt, dass man einen österreichischen Weg mit wenigen Imports gehen möchte, heuer auf alle Fälle mal die Jungen näher unter die Lupe nehmen möchte, und das wars auch schon. Und scheinheilig is daran gar nix, schau dir mal die Legiozahlen an, mein Lieber! Die Fakten bekräftigen die Aussage vom Reichel. Und auch mit seiner letzten Aussage stellt er sich nicht so dar, er sagt lediglich, er selbst tendiere eher dazu, einem Jungen eine Chance zu geben, er müsse aber den Kader noch analysieren. Er schließt weder aus, dass noch ein Legio kommen könnte noch behauptet er, in irgendeiner Form etwas Besonderes zu sein, weil er sich lieber erst mal einen Jungen ansehen möchte.

    Das einzige, was da scheinheilig ist, ist dein Neid verpackt in hirnrissigen Argumentationen [winke]

    Zitat von Tine

    weil man sie unbedingt wollte und (das ist der springende Punkt gegenüber der um nix ärmeren Konkurrenz)

    Zitat von Tine

    Pöck und Koch könnten noch mal das Doppelte kosten, sie wurden vom KAC ausgebildet und wurden zurückgeholt, weil man sie unbedingt wollte und (das ist der springende Punkt gegenüber der um nix ärmeren Konkurrenz) auch sie wieder nach Klagenfurt wollten. Wenn man bei den Caps ähnlich bei Nödl und Setzinger vorgehen würde, hätte man sich vielleicht auch den einen oder anderen nobody sparen können, ich unterstell jetzt aber einfach, dass den Caps es nicht wert ist. Da verjagt man zugunsten irgendwelcher AHL Leute mit Lakos lieber einer der letzten local heroes ( wohl nur, um den Budgetposten Freimüller einmal in Action zu sehen), der zudem punktbester Defender war - Irrsinn [winke]

    Danke Tine, du sagst es! Es geht da viel mehr um es sich leisten wollen als es sich leisten können. In Wien wollte man sich den Lakos anscheinend nicht weiter leisten wollen, ist ja auch legitim, aber man braucht dann auch nicht sagen, dass es mit Pöck und Koch leicht stinken ist, wenige Legios an Bord zu haben. Ihr habt zumindest den zweitbesten österrreichischen Verteidiger ziehen lassen und durch einen Legio aus der Asia-League ersetzt, der in der ET weniger sichtbar war als Peter oder Schweda :P

    Zitat von Herby #30

    Altmann > Pöck und überhaupt.... großes Strandkino, bitte mehr davon hier ist es eh so heiß!

    Der nächste, der es nicht verstanden hat :D

    Großes Strandkino, Herby! Les dir das Post vielleicht noch mal durch und konzentrier dich diesmal auch ein bissl [winke]

    Ich geb dir sogar die Formel mit, damit dir ein bissl leichter tust: Bezüglich der Punkteausbeute vom Altmann heuer und vom Pöck im nächsten Jahr voraussichtlich:

    Pöck = Altmann + Wiedergut => Wiedergut == Mehrwert von Pöck gegenüber Altmann. In der Realität wirds ein bissl mehr sein, weil Altmann seine gute Saison leider nicht bestätigen wird können, fürchte ich. Und Pöck generell mehr Mehrwert besitzt als Wiedergut ^^ Trotzdem kannst du den Mehrwert unserer Topösterreicher nur gegen eure besten Österreicher, und nicht mit den Legios vergleichen. Schließlich seids ihr gerade noch reich genug, euch 3 auch nicht schlechte Österreicher zu können ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (27. August 2013 um 11:09)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 27. August 2013 um 11:16
    • #54
    Zitat von Bewunderer

    Ganz schön langweilig dieser thread. Hoffentlich ist das richtige Kärntner Derby besser

    ... ein paar KAC user gegen die Villacher Amanda Klachl in Form eines Eisprinzen machen aber noch kein Derby aus...

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 27. August 2013 um 11:23
    • #55

    Cool, jetzt brauchen wir die Formel nur noch zu implementieren, EP um Statszugriff bitten, das ganze zu patentieren und wir haben die Scoutingrevolution perfekt. :)

    IF PÖCK NICHT LEISTBAR
    --> SEARCH ELITEPROSPECTS 4 DEFENDERS
    --> RESULT A/B/C
    THEN
    IF (SCORINGSUM (A) + SCORINGSUM (B)) >= SCORINGSUM (PÖCK)
    --> SIGN PLAYER A & B ... FORGET PÖCK
    IF (SCORINGSUM (A) + SCORINGSUM (C)) >= SCORINGSUM (PÖCK)
    --> SIGN PLAYER A & C ... FORGET PÖCK
    IF (SCORINGSUM (B) + SCORINGSUM (C)) >= SCORINGSUM (PÖCK)
    --> SIGN PLAYER C & B ... FORGET PÖCK
    ......
    ELSE
    SIGN 4 KAC
    END

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 27. August 2013 um 11:45
    • #56

    Ist eh egal Mac, du wirfst mir vor, was du selber machst: alles so drehen, wie es dir gerade passt...

    Ich möchte nur auf ein ppar Sätze von dir eingehen:


    "der VSV holt sich halt gleich seinen Reserve-Legionär":

    gaaaaanz genau.... wenn dir nämlich unseren Kader ansiehst, wirst bemerken, dass wir überhaupt keinen einzigen Reserve-Spieler haben. Wir bekommen mit ach und krach 4 Linien zusammen, wenn alle fit sind und die Jungen auf die Platte lässt....Also wo soll da bitte ein Reserve-Legio sein???


    Zitat


    Zitat von »Eisprinz - das Original«


    Bzgl Viertelfinale: das wäre ohne Nachrüsten auch eh sicher nix
    geworden... Die Stärke des KAC während der Saison habe ich wohl recht
    gut vorhergesagt - oder willst sagen, dass das bis zu den POs gut war?
    Damals war ich halt noch ein bisschen zu naiv und habe nicht bedacht,
    wie beim KAC auf die Panik-Bremse gestiegen wird, wenn's mal brennt (was
    aber eh klar ist, würde ich mir vom VSV auch erwarten - wenn dann die
    Kohle noch dazu passt musst natürlich aus dem Vollen schöpfen)

    Alles anzeigen


    Zitat MacStasy: "Lass endlich mal deinen Neid zaus, echt jetzt! Nur weil der VSV es sich
    nicht leisten kann oder will, während der Saison nachzurüsten und lieber
    die ganze Kohle gleich auf einmal ausgibt, heißt das noch lange nicht,
    dass die anderen Teams nicht anders planen dürfen. Nämlich so, dass man
    nicht gleich mit 9 Imports startet, sondern eben mit weniger und im
    Falle bei Verletzungen nachlegt."


    Das hat nix mit Neid zu tun.... Es sei euch gegönnt, dass ihr nach Belieben nachrüsten könnt.... Nur muss man damit dann nicht angeben. Geld ausgeben, für das man nix geleistet hat, ist wahrlich keine Kunst.

  • Fogerty
    Hobbyliga
    • 27. August 2013 um 12:06
    • #57
    Zitat von sicsche

    Wenn ich mir einen Pöck, Koch, etc leiste dann hab ich leicht stinken das ich mir Imports spare. Und warst es nicht du der bei eurer Kadereinschätzung schon meinte das euer Kader recht dünn besetzt ist? Könnts nich sein das die Kohle die euch gerade die 2 erstgenannten kosten bei anderen die Gehälter von 4-5 Spielern locker decken?


    Thats it. Aber das verstehn`s halt nicht, bzw werden es nie zugeben. Aber keine Sorge, die argumentationsresistenten Roten sehen NIE den Wald vor lauter Bäumen, wenn`s um ihren Club geht. Da kann der Mac noch so lange schreiben, deshalb wird´s nicht wahrer.

    Zum Thema scheinheilig, für dumm verkaufen, oder wie es einige hier sonst noch nennen, versuch ich jetzt mal eine Erklärung:
    Da wird gebetsmühlenartig Jahr für Jahr aus dem Lager des KAC der Öffentlichkeit reingedrückt, man spielt (bzw beginnt - vl achtet Restösterreich ja nur zuweinig auf die Ausdruck-Details) nur mit soundso wenig Legionären. Die braven Klagenfurter Tageszeitungen springen natürlichen auf den Zug auf und reiben uns jedes Jahr von Juni bis September unter die Nase, wie toll doch der KAC ist, weil nur der einzig wahre Club betreibt Nachwuchsarbeit.
    Am Ende JEDER Saison waren`s dann um soundso Legios mehr... Noch jedes Mal.... Allein wenn ich an die letztjährigen Lock-out-Legios und den hochnotpeinlichen Argumentations-Zick-Zack-Kurs denke....

    Ach ja - und das ein Club seine Kaderplanung vor Beginn der Saison zu 99 % (eigentlich sollten es ja 100 % sein, wenn man richtig seriös arbeitet) abschließt - inkl Legios und was halt dazugehört - und das dann als "panisch" bezeichnet wird, ist wohl der größte Schmarrn, der mir in 30 Jahren Eishockey-Diskussion je untergekommen ist.

    Es ist halt leichter, wenn man sich zurücklehnen und abwarten kann und wenn Not am Mann ist, aus dem finanziell unerschöpflichen Fangnetz einer Fr Horten kurzfristig 2 bis 3 Hochkaräter nachlädt. Ich weiß, ihr hört es nicht gerne, aber es ist nun mal so.

    Das aber zT schon einige die KAC-Fans dieses Denkmuster verinnerlicht haben, ohne es anscheinend zu bemerken, stimmt schon etwas traurig.

  • Petz
    EBEL
    • 27. August 2013 um 12:41
    • #58
    Zitat von Fogerty

    Es ist halt leichter, wenn man sich zurücklehnen und abwarten kann und wenn Not am Mann ist, aus dem finanziell unerschöpflichen Fangnetz einer Fr Horten kurzfristig 2 bis 3 Hochkaräter nachlädt. Ich weiß, ihr hört es nicht gerne, aber es ist nun mal so.

    Das aber zT schon einige die KAC-Fans dieses Denkmuster verinnerlicht haben, ohne es anscheinend zu bemerken, stimmt schon etwas traurig.

    @1: Eine Übericht der HOCHKARÄTIGEN Noteinkäufe der letzten - ich machs dir einfacher - 10 Jahre wäre äußerst interessant. Myers und Gagner waren Lichtgestalten, ja. Die waren aber nicht mal ansatzweise für die Vollendung von Mission 30 verantwortlich.

    @2: Genau so wie ihr eure Meinung haben dürft und diese verscuht mit Arguenten zu untermauern, dürfen das wohl die Fans des KAC auch oder? Wennst das als traurig bezeichnest, solltest dich besser hier abmelden. Im Endeffekt ist das um nichts besser als das was du hier kritisierst.

  • runjackrun
    NHL
    • 27. August 2013 um 12:45
    • #59

    das einzige was ich traurig fände ist, wenn der kac keinen ersatz holt und die leistungsträger tot spielt, um mit den anderen mannschaften mitzuhalten (ich erspare mir den ausdruck legionärstrupps) und dann im dezember schon fertig ist. wenn der kac keinen ersatz holt, die einsatzzeiten gut aufgeteilt sind, die mannschaft dann im vergleich zu den anderen mannschaften doch performt, dann wünsche ich mir ein umdenken bei den anderen klubs. die frage nach ersatz beim kac stellt sich nur aufgrund der zustände in der liga und nicht weil es der philosophie des kacs entspricht. diese philosophie wäre ohne HH noch ausgeprägter. diese ewige eierei kac kann es nur machen wegen der kohle wird langweilig und das einzig traurige.

  • Petz
    EBEL
    • 27. August 2013 um 12:52
    • #60
    Zitat von runjackrun

    das einzige was ich traurig fände ist, wenn der kac keinen ersatz holt und die leistungsträger tot spielt, um mit den anderen mannschaften mitzuhalten (ich erspare mir den ausdruck legionärstrupps) und dann im dezember schon fertig ist. wenn der kac keinen ersatz holt, die einsatzzeiten gut aufgeteilt sind, die mannschaft dann im vergleich zu den anderen mannschaften doch performt, dann wünsche ich mir ein umdenken bei den anderen klubs. die frage nach ersatz beim kac stellt sich nur aufgrund der zustände in der liga und nicht weil es der philosophie des kacs entspricht. diese philosophie wäre ohne HH noch ausgeprägter. diese ewige eierei kac kann es nur machen wegen der kohle wird langweilig und das einzig traurige.

    Nein, dann wird der KAC auch nur wegen der zig Millionen €'s von HH performen.
    Und nicht weil sich vl die Jungen zerreisen fürs Team.
    Auch nicht weil 8-9 der 12-13 Legionäre in den anderen Teams um nichts besser sind als die arrivierten Österreicher im KAC-Kader.

    Ach ja, wenn man jetzt tatsächlich Koch und Pöck einem Legionär gleichsetzt ( [kopf] ) dann startet der KAC mit 7 (!!) Legionären in die Saison.
    (@Prinzi: Pewal hat ja damals wegen einer Seite Speck um Auflösung seines RB Vertrags gebeten und Lugge spielt ja auch um ein Butterbrot - Nur weil du hier so explizit drauf rumeierst.)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 27. August 2013 um 12:59
    • #61
    Zitat von Malone

    Tine: Schön dass Tommy Koch nach Hause wollte. Wenn es allerdings eines der höchsten Gehälter der Liga dazu benötigt, um die Rückkehr zu unterstützen, dann bekommt das Bild des Local Hero gewaltige Risse.

    Wieviel verdient denn der Koch?

  • christian 91
    NHL
    • 27. August 2013 um 13:16
    • #62

    "Kleine Zeitung" interview mit thomas koch vom 14.08.2011:

    Was Ihre Rückkehr zum KAC betrifft, geistern wahre Fantasiesummen herum?

    KOCH: Ich bin ja kein Fußballer. Aber jeder, der vom Eishockey ein bisschen Ahnung hat, weiß ohnehin Bescheid. Und Gegenfrage: Legt den Wert eines Spielers der Spieler fest, oder der Verein, der die Gage bezahlt?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 27. August 2013 um 13:21
    • #63
    Zitat von Fogerty

    Es ist halt leichter, wenn man sich zurücklehnen und abwarten kann und wenn Not am Mann ist, aus dem finanziell unerschöpflichen Fangnetz einer Fr Horten kurzfristig 2 bis 3 Hochkaräter nachlädt.


    "Hochkaräter" ala Kevin Doell oder Tom Zanoski meinst, die beide aktuell noch ohne Vertrag dastehen? Wahrscheinlich sinds als "Hochkaräter" zu teuer. Oder Jordan Morrisson? Oder Jason Morgan? der völlig fertige Andrei Zyuzin? Sind das die Lichtgestalten, die der KAC "jedes Jahr" nachlädt? Abgesehen von Joey Tenute fiele mir da auf die Schnelle nichts ein, das auch nur im Entferntesten die Bezeichnung "Lichtgestalt" verdient hätte. In diesem Sinne, lern die Fakten und reg dich dann auf.

    Und bezüglich Frau Horten - meinst nicht, dass der Kader des KAC ganz anders besetzt wäre, wenn es das "finanziell unerschöpfliche Fangnetz" der Frau Horten wirklich gäbe? Niemand wird leugnen, dass der KAC ohne das Horten-Geld schlechter aufgestellt wäre, zumindest müsste man das in die Hand genommene Geld umsichtiger einsetzen und nicht für Siklenka-Verträge raushauen. Ich glaube nicht, dass der KAC ohne Horten kein Geld hätte, unser Management müsste dann halt einmal wirklich seriös und ohne Fangnetz arbeiten. Es gab Jahre, in denen Frau Horten nicht zu sehen war und wir trotzdem eine ernste Rolle gespielt haben.

  • eisbaerli
    Gast
    • 27. August 2013 um 13:32
    • #64
    Zitat von Tine

    Da verjagt man zugunsten irgendwelcher AHL Leute mit Lakos lieber einer der letzten local heroes ( wohl nur, um den Budgetposten Freimüller einmal in Action zu sehen), der zudem punktbester Defender war - Irrsinn

    da stimme ic hdir zu 100% zu . für mich eine konstellation die nicht passt aber das ist hier ot


    nur malone muss ich schon recht geben dass kochs heimatverbundneheit trotz des grausamne pp erst mit den euros sich herauskirstaliersierte,;

    ps er wäre blöd wenn er sie nicht nehmen würde.


    Zitat von milano1976

    die Villacher Amanda Klachl in Form eines Eisprinzen

    der war super :thumbup:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 27. August 2013 um 13:47
    • #65
    Zitat von eisbaerli

    nur malone muss ich schon recht geben dass kochs heimatverbundneheit trotz des grausamne pp erst mit den euros sich herauskirstaliersierte,;

    Koch ist der Österreichs Nr.1-Center im besten Alter, so gut wie nie verletzt, eine Persönlichkeit mit Erfolgs- und Punktegarantie und darüber hinaus eine Klagenfurter Gallionsfigur - der wird ordentlich verdienen, keine Frage. Dem KAC ist er es wert, das bedeutet aber noch lange nicht, dass man sonst um das Gehalt eines Koch 2-3 Imports verpflichten würde. Ich bin mir trotzdem sicher, dass nach dem Page-Irrsinn der Wunsch nach einer Heimkehr gerade bei Koch massiv unterschätzt wird. Dass man nämlich trotz Frau Horten auch bei absoluten Wunschspielern nicht gewillt ist, jede Fabelsumme zu zahlen, zeigt die Tatsache, dass Thomas Pöck im Vorjahr trotz auch persönlich großem Interesse an einem langfristigen KAC-Vertrag (aufgrund seiner familiären Situation) noch einmal die Warteschlaufe Nordamerika durchlaufen hat und gegenüber seinen ersten finanziellen Forderungen dann offenbar doch ziemliche Rückschritte machen musste.

  • christian 91
    NHL
    • 27. August 2013 um 13:54
    • #66

    @ john fogerty, konsorten und alle anderen händereiber :rolleyes:

    die fakten sehen wie folgt aus (weil's ja schon wieder ausufert):

    der EC KAC startet bzw. will in die saison 2013/14 ambitioniert wie immer starten, was legitim ist. er setzt sich selber die legionärsobergrenze mit sechs spielern, was man auch als äußerst ambitioniert, vielleicht sogar ein wenig fahrlässig, betrachten kann!
    der EC KAC propagiert nebst dem erzrivalen, dem EC VSV, den weg der jungen, der einheimischen, der mehr oder weniger talente. unisono können wir uns einig sein das dies sehr und äußerst löblich zu werten ist!?
    der EC KAC betreibt, wie alle teams, vorbereitungspiele. im vollkörperkontaktsport eishockey bleiben verletzungen natürlich nicht aus. mal mehr, mal weniger. so auch in den nicht viel minder intensiv gespielten preseasonmatches.
    der EC KAC hatte in den letzten vier jahren eine misere was verletzungen, dauer und folgen derer betraf. man könnte fast schon das wort "pech" über gebühr beanspruchen. weshalb sich für mich von selbst diese "befangenheit, übersensibilät" KAC&fans vs verletzungen erkärt. soll ja legitim sein, oder?
    der EC KAC hat halt noch dazu das pech, über vorlaute, unberechenbare, geschwätzige und teils fahrlässig agierende *sprecher* zu haben, wobei führungskräfte gemeint wären.
    der EC KAC hat seine fans, die hier zum teil, aber berechtigt, nervös agieren und selbstredend konstrukte bilden, sich spieler wünschen.
    der EC KAC hat bis dato öffentlich nur so weit stellung bezogen, als das er meldete, sich diesem problem heute in einer diskussionsrunde stellen zu wollen. trainer & CO habe schon des längeren für einen siebten ausländer plädiert . . . .

    aus diesen fakten ergeben sich für die einen probleme, für die anderen ist es zum wiederholten x.-ten male die gelegenheit zum spötteln, drüberfahren, pauschalisieren und nörgeln. im übrigen sehe ich dies auch zum teil als legitim an, ja! :thumbup:
    aber halt nicht in dem fall . . . . (wo ist das smiley mit dem weihrauch, jetzt da wo ich es brauche?)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 27. August 2013 um 14:05
    • #67

    christian91: schön geschrieben! :thumbup:

  • eisbaerli
    Gast
    • 27. August 2013 um 14:08
    • #68
    Zitat von Tine

    Dem KAC ist er es wert, das bedeutet aber noch lange nicht, dass man sonst um das Gehalt eines Koch 2-3 Imports verpflichten würde.

    es ging auch nicht um würde sondern um könnte ;)

    zumindest glaube ich dass sicsche dies os meinte und ich eben auch

    aber egal der kac braucht sich in keiner weise rechtzufertigen wenn sie einen holen .

    eher wirds zum rechterfertigen wenns nicht ganz klappt trotz beinaher wertlosen vorraunde angesichst der stolzen abopreise

  • EpiD
    Wikinger
    • 27. August 2013 um 14:26
    • #69

    Ist doch egal wer wievele Legios oder Einheimische beschäftigt. Jedes Team fährt seine zum Budget passende Strategie. Dafür muss sich niemand rechtfertigen.

    Der Himmel ist blau. Das Wasser ist nass. Der KAC hat mehr als ich. X(

    :D

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 27. August 2013 um 15:05
    • #70

    Vielleicht sollte man das leidige nachrüsten während der Saison einfach verbieten, bzw. auf maximal 1 Spieler beschränken.

    Dann hört diese langweilige Diskussion endlich mal auf, und die Vereine wären gezwungen die Jugend zu forcieren wenn sie verletzungsbedingte Ausfälle haben.
    Ausserdem würden Mannschaften mit guter Kaderplanung dann belohnt.

    Btw:
    Nicht böse gemeint, aber für mich haben die Verletzungsmiseren des KAC definitiv nichts mehr mit Pech zu tun.
    Habt ihr euch noch nie gefragt was da los sein könnte?

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (27. August 2013 um 15:13)

  • christian 91
    NHL
    • 27. August 2013 um 15:17
    • #71
    Zitat von Wodde77

    Btw:
    Nicht böse gemeint, aber für mich haben die Verletzungsmiseren des KAC definitiv nichts mehr mit Pech zu tun.
    Habt ihr euch noch nie gefragt was da los sein könnte?


    ja! fortuna's brillen sind definitiv nicht rot gefärbt 8))

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 27. August 2013 um 15:23
    • #72

    Will Wodde vielleicht auf Fehler im Training hinaus?

    Bin auch der Meinung, dass Tauschvorgänge viel stärker limitiert gehören...

  • daMaXl
    KHL
    • 27. August 2013 um 15:34
    • #73

    In den letzten 4 Jahren die gleichen Fehler im Training?

    Und die Checks mit Gehirnerschütterung als Folge sind auch Fehler im Training??

    Das kann doch nicht dein Ernst sein...

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 27. August 2013 um 15:37
    • #74
    Zitat von Wodde77

    Vielleicht sollte man das leidige nachrüsten während der Saison einfach verbieten, bzw. auf maximal 1 Spieler beschränken.

    Dann hört diese langweilige Diskussion endlich mal auf, und die Vereine wären gezwungen die Jugend zu forcieren wenn sie verletzungsbedingte Ausfälle haben.
    Ausserdem würden Mannschaften mit guter Kaderplanung dann belohnt.

    Btw:
    Nicht böse gemeint, aber für mich haben die Verletzungsmiseren des KAC definitiv nichts mehr mit Pech zu tun.
    Habt ihr euch noch nie gefragt was da los sein könnte?

    Macht es doch wie in der CH: Pro Match max. 4 Legios / pro Saison max. 8 Legios-Lizenzen fürs Nachrüsten. Rest nur Austria-Lizenzen. Da muss man dann die Jugend forcieren und in die Jugend investieren. Da bekommt die Jugend dann nicht nur eine, sondern halt 2 oder 3 Chancen um vielleicht mal ein guter Spieler zu werden. Alle Spieler aus den Ländern, die in der EBEL mitspielen, gelten als Nicht-Legio.

    Dieser Vorschlag würde als Langzeitziel (z.B. 5 Jahre) gelten. Man kann die Legio-Zahlen bis zum obgenannten Vorschlag nach und nach anpassen.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 27. August 2013 um 16:06
    • #75
    Zitat von daMaXl

    In den letzten 4 Jahren die gleichen Fehler im Training?

    Und die Checks mit Gehirnerschütterung als Folge sind auch Fehler im Training??

    Das kann doch nicht dein Ernst sein...


    Irgendeinen Grund für sie massiv höhere Verletzungshäufigkeit muss es geben, darauf will ich hinaus.
    Mit Pech oder Fortuna hat das nichts mehr zu tun.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™