1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

Testspiel: 18.08.2013 EV Landshut -Moser Medical Graz 99ers

  • Eiszeit99
  • 18. August 2013 um 12:30
  • Na geh
    Gast
    • 19. August 2013 um 10:23
    • #26
    Zitat von Patriot

    ich finde unser Lefebvre ist genau dort wo er hin gehört und macht genau das Richtige!!!!!! Jeder sieht immer nur seine Strafen, aber er ist nicht der einzige der Strafen bekommt!!! Unnötige meine ich!! Ich finde jede Mannschaft braucht genau so einen "Rächer" Natürlich keine schwereren Verletzungen dadurch aber ansonsten gehören solche Spieler einfach in ein Team!!

    ....genau das ist aber schon ein bisschen das Problem - findest Du nicht auch ??? Die Aktion gegen Gratton letztes Jahr hatte NUR diesen 'Sinn' !!!

    Ausserdem braucht KEINE Mannschaft einen 'Rächer' -> meinen Meinung halt....... ?(

  • Patriot
    Nachwuchs
    • 19. August 2013 um 10:27
    • #27

    Naja teilweise bin ich ja deiner/eurer Meinung!!!
    Mir ist durchaus bewusst das er nicht gerade einer der besten Stürmer ist. Aber trotzdem finde ich das er der kompletten Mannschaft Rückhalt gibt und das sieht man auch bei den Meinungen der anderen Spieler!!! Ich brauche ihn sicher nicht schön zu reden, jeder von uns weis dass er sehr oft wirklich dumme Strafen bekommt. Trotzdem habe ich im Allgemeinen eine sehr positive Einstellung ihm gegenüber!!

    Und mit dem Richtigen machen meine ich einfach den Rückhalt den er der Mannschaft gibt. Auch wenn jetzt sicher das Kommentar kommt, mit seinen Strafen schwächt er eher die Mannschaft.

  • haggi
    EBEL
    • 19. August 2013 um 10:34
    • #28

    Also die Zeiten der Rächer sind schon lange vorbei. Wenn du so einen Levebvre Typen hast, der leider zu nichts zu gebrauchen ist, ist das halt schade, weil die Mannschaft leicht aus dem konzept zu bringen ist. Die gegnerischen Mannschaften provozieren irgendeinen Grazer -> levebvre zuckt aus -> powerplay -< schlechtes Pk -> Gegentor. Das ist zu einfach wie wir es dem Gegner machen. Wäre besser gewesen den Iberer zu halten. Der hat wenigstens Scoring punch und kostet nicht 4 Punkte.

  • Online
    Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 19. August 2013 um 10:37
    • #29

    also für die rolle einer "krätzn" oder eines "rächers" brauch ich aber keinen legionär holen...
    die rolle kann auch ein moderer übernehmen, der verletzt wenigstens niemanden dabei (außer sich selbst vl :P ) von den scorerpunkten ist er nicht soo viel schlechter als ein lefebvre (modi: 8pts gui: 15pts)
    außerdem ist er in meinen augen eine identifikationsfigur für die fans im gegensatz dazu hat lefebvre seine sympathien bei den meisten durch die sinnlosen attacken (gratton letzte saison war ja wohl der höhepunkt...) verspielt.

  • groulx
    fly-out
    • 19. August 2013 um 10:47
    • #30

    ich gebe jetzt bewusst keine wertung zu unserer #14 ab. nur so viel: ich finde es schade, dass man wahrscheinlich die ganze grazer mannschaft, für zumindest auswertige, auf einen einzigen typen einschränkt (stichwort "prügeltruppe" etc.)

    andererseits hätte er zb. in villach schon fast einen "iron-mike" - kultstatus ;)

  • HorstL
    EBEL
    • 19. August 2013 um 10:51
    • #31

    Man braucht sich ja nur die PPG von Lefebvre anschauen und da schneidet er mit 0,36 deutlich (!) schlechter als jeder unserer Legio-Defender (Lassen mal ausgenommen) ab, die 4 Punkte rechtfertigt er sicher nicht mit seinen Blödheiten. Da wärs besser man zieht einen jungen Österreicher vor denn schlechter wirds schon nicht laufen.

    Das Line-up zu der Partie schaut recht gut aus aber irgendwo muss man einen Labelle noch unterbringen und wenn wir ehrlich sind dann wäre nichts besser als dass dieser Lefebvre im oben aufgelisteten Line-up ersetzt. So muss wahrscheinlich Ganahl um seinen Platz in Linie 2 zittern :S

  • dynamite
    EBEL
    • 19. August 2013 um 10:52
    • #32
    Zitat von groulx

    ich gebe jetzt bewusst keine wertung zu unserer #14 ab. nur so viel: ich finde es schade, dass man wahrscheinlich die ganze grazer mannschaft, für zumindest auswertige, auf einen einzigen typen einschränkt (stichwort "prügeltruppe" etc.)

    andererseits hätte er zb. in villach schon fast einen "iron-mike" - kultstatus ;)

    Iron Mike mit Levebre zu vergleichen werte ich mal als Beleidingung.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 19. August 2013 um 10:52
    • #33

    Ist halt auch eine Philosophiefrage. Wiederum bin ich voll bei Haggi, dass im modernen, europäischen Top-Eishockey Strafen um jeden Preis vermieden werden sollten. Siehe WM, siehe European Trophy, skandinavische Ligen. Ruppiges Spiel provoziert unweigerlich Strafen, Unterzahl provoziert unweigerlich Gegentore. Stattdessen wird technisch sauberes Verteidigen, Stellungsspiel und Schnelligkeit fokussiert trainiert.

    In unserer Liga geben sich viele mit dem guten alten schmutzigen Hockey zufrieden, dass uns charakterisiert. Dazu gehören sehr viele Strafen, und womöglich auch noch zusätzlich zig nicht gegebene (Haken etc).

    Als offizielle Philosohie also die Fans mit "Hockey, Bier und Blut" zu locken ist international sportlich chancenlos aber bei uns ein etabliertes Entertainment. Bisserl wie der alte Catch-Cup nur mit dem "Wir gegen sie"-Faktor.

    Ich persönlich hätte mir viel lieber gewunschen, dass Graz einen anderen Weg eingeschlagen hätte, der des modernen Konzepts. Womöglich neue Halle, die ja schon medial als fix proklamiert wurde. Womöglich Konzepttrainer und Professionalisierung des Umfeldes. Sprich ich hätte mir gewünscht dass Graz so vorangeht wie Salzburg und Wien. Schade.

    Schau mir die Grazer natürlich trotzdem gern an. Trink ein Bier und gröle wenn sich zwei prügeln. Wie lange noch ist halt die Frage.

  • Mantinel
    EBEL
    • 19. August 2013 um 11:07
    • #34
    Zitat von groulx

    ich gebe jetzt bewusst keine wertung zu unserer #14 ab. nur so viel: ich finde es schade, dass man wahrscheinlich die ganze grazer mannschaft, für zumindest auswertige, auf einen einzigen typen einschränkt (stichwort "prügeltruppe" etc.)

    andererseits hätte er zb. in villach schon fast einen "iron-mike" - kultstatus ;)


    Stewart hat immer nur den stärksten Spieler der Gegner herausgefordert- Mann gegen Mann (keinen Gitterhelm) und auch keinen Gegenspieler verletzt!

  • GordieHowe
    Gast
    • 19. August 2013 um 11:21
    • #35
    Zitat von groulx

    andererseits hätte er zb. in villach schon fast einen "iron-mike" - kultstatus

    Eines kannst mir glauben, so ein beschränkter Spieler hätte in Villach nie Kultstatus und Iron Mike ist doch ein bisschen eine größere Nummer als es #14 jemals sein wird. Stewart war auf seiner Position die letzten zwei Saisons mal ausgenommen sicher einer der Besten der Liga und zum kämpfen hätte er sich nie einen Jungspieler ausgesucht. Auch schmutzige Aktionen mit reiner Verletzungsabsicht, wie sie von #14 schon gegeben hat, hat es von Stewart nie gegeben. Also da vergleichst du Äpfel und Birnen ;)

  • coach
    YNWA
    • 19. August 2013 um 11:52
    • #36

    wenn ich nur daran denke wie hier lefebvre von einigen gehirnathleten währen der playoff-serie verteidigt worden ist .... :rolleyes:

  • Nussi
    NHL
    • 19. August 2013 um 11:55
    • #37

    kannst jetzt schon wetten abschließen, für wieviel verletzungen der vollkoffer verantwortlich sein wird

  • tirolfan
    Nationalliga
    • 19. August 2013 um 12:59
    • #38
    Zitat von Kronos

    Ist halt auch eine Philosophiefrage. Wiederum bin ich voll bei Haggi, dass im modernen, europäischen Top-Eishockey Strafen um jeden Preis vermieden werden sollten. Siehe WM, siehe European Trophy, skandinavische Ligen. Ruppiges Spiel provoziert unweigerlich Strafen, Unterzahl provoziert unweigerlich Gegentore. Stattdessen wird technisch sauberes Verteidigen, Stellungsspiel und Schnelligkeit fokussiert trainiert.

    In unserer Liga geben sich viele mit dem guten alten schmutzigen Hockey zufrieden, dass uns charakterisiert. Dazu gehören sehr viele Strafen, und womöglich auch noch zusätzlich zig nicht gegebene (Haken etc).

    Als offizielle Philosohie also die Fans mit "Hockey, Bier und Blut" zu locken ist international sportlich chancenlos aber bei uns ein etabliertes Entertainment. Bisserl wie der alte Catch-Cup nur mit dem "Wir gegen sie"-Faktor.

    Ich persönlich hätte mir viel lieber gewunschen, dass Graz einen anderen Weg eingeschlagen hätte, der des modernen Konzepts. Womöglich neue Halle, die ja schon medial als fix proklamiert wurde. Womöglich Konzepttrainer und Professionalisierung des Umfeldes. Sprich ich hätte mir gewünscht dass Graz so vorangeht wie Salzburg und Wien. Schade.

    Schau mir die Grazer natürlich trotzdem gern an. Trink ein Bier und gröle wenn sich zwei prügeln. Wie lange noch ist halt die Frage.


    Sehr guter Beitrag! Gratuliere! Wobei nicht nur damit "alten, schmutzigen Eishockey) zufrieden sind, sondern sich dies wünschen. Schau mal wie bei uns meist die 4. Linie zusammengestellt ist und schau mal da über die Grenzen zu den guten Eishockeynationen. Bei uns werden eher einfach ruppige Spieler forciert, bei anderen Nationen Talente. Ausnahmen bestätigen die Regel.

    Nr. 14 würde ich aber nicht so verurteilen, er macht wahrscheinlich nur das, für was er geholt wurde bzw. was sein Trainer von ihm erwartet.

    Ich muss auch in der Firma das machen, was mein Chef verlangt.

  • Grisu
    Nationalliga
    • 19. August 2013 um 14:27
    • #39
    Zitat von HorstL

    Man braucht sich ja nur die PPG von Lefebvre anschauen und da schneidet er mit 0,36 deutlich (!) schlechter als jeder unserer Legio-Defender (Lassen mal ausgenommen) ab, die 4 Punkte rechtfertigt er sicher nicht mit seinen Blödheiten. Da wärs besser man zieht einen jungen Österreicher vor denn schlechter wirds schon nicht laufen.

    Siehe dazu Interview von Fabian Weinhandl:
    "Vor allem werden Österreicher oft nicht richtig wertgeschätzt. Es ist die Diskrepanz mit dem Management und dessen Philosophie, fürs gleiche oder weniger Geld lieber einen Ausländer zu holen."


    So ist das halt in Graz....

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 19. August 2013 um 15:14
    • #40
    Zitat von Grisu

    So ist das halt in Graz....


    Wennst ehrlich bist, müsstest du sagen: "So ist das halt in der EBEL."

  • Stas
    KHL
    • 19. August 2013 um 16:26
    • #41
    Zitat von Kronos

    Schau mir die Grazer natürlich trotzdem gern an. Trink ein Bier und gröle wenn sich zwei prügeln. Wie lange noch ist halt die Frage.

    Naja...Ich bin jetzt 1 Jahr daheim geblieben, aus Protest gegen Richer 11/12. Busque, Lefebvre und Co waren für mich ein Albtraum. Na dann habens eine Top-Saison hingelegt (mit eigentlich bescheidenen Mitteln), haben sich Vanek gegriffen, sind dann halt gegen einen übermächtigen KAC ausgeschieden. Jetzt der nächste Schritt nach vorn, holen etwa eine Augenweide wie Kinasewich, endlich auch mal vernünftige Verteidiger, wenns gut läuft haben wir jetzt auch einen Torwart, der sich zumindest im Mittelfeld der Liga platzieren kann. Und was ist? Alles Essig, weil man ja nicht innerhalb kürzester Zeit so tolle Sachen umgesetzt hat, wie reiche Vereine wie Salzburg oder Wien...und weil man keinen Konzepttrainer hat..Oje..Den Richer hättens nach 11/12 kicken müssen, nach Platz 3 im Grunddurchgang kann das aber doch nicht dein Ernst sein, oder? Auch Jerich ist erst seit abgelaufener Saison aktiv. Mit Samuelsson Hockey bringst in Graz nie mehr als 3000 in die Halle, trotz feinem Konzept..(Und damit noch viel weniger Chancen auf ein neues Stadion)
    Lassen wir die alle einmal werkeln, und wenns dir wirklich nicht passt, wenn dir etwa ein Halbfinale oder so zu minder ist, weil kein Konzept erkennbar ist, dann bleibst halt daheim..
    Seids mir nicht bös, aber manchmal übertreibts es wirklich mit euren "feinen" Ansichten...Und das alles nur wegen einem Grobmotoriker (von dem ich selber kein Fan bin, aber EINEN wird man dem Richer doch gönnen können, dem Werner Lorant des Eishockey..)
    Und dann wird der gute alte Weinhandl auch noch herangezogen, mit seinen tollen Ansichten..Ich speib mich fast an.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 19. August 2013 um 16:29
    • #42

    Eine Frage an die Grazer: wie schlägt sich Wiedergut eigentlich? Gefällt euch sein Spiel? Hatte er schon viel Eiszeit? Danke schon mal und lg,

    EP

  • haggi
    EBEL
    • 19. August 2013 um 16:42
    • #43

    Ich bin bei stas. Von #14 kommt mir das kotzen, aber einer ist keiner. Mit der restlichen Truppe bin ich sehr zufrieden.

    Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk 2

  • Online
    Eiszeit99
    Wedler der Scheine
    • 19. August 2013 um 16:47
    • #44

    Stas

    :thumbup: ich bin mit dem eingeschlagenen Weg auch zufrieden. Natürlich können nicht jedem alle Spieler passen, aber heuer kann man sich aus Grazer Sicht wirklich nicht beschweren.

    @Eiszprinz
    Spielen hab ich ihn leider noch nicht gesehen, aber im ersten Eistraining hat er sich richtig reingehängt, und war topmotiviert. Die Luftveränderung könnte ihm gut tun. Ähnlich wie bei Jarrett vermutlich.

  • Icehockey
    KHL
    • 19. August 2013 um 17:10
    • #45

    War live vor Ort, meine Meinung zu den zwei Spielen:

    gegen krefeld:

    Man merkte die Müdigkeit der Krefelder die schon am Vortag ihr Spiel hatten, lt. Krefelder Fans waren sie auch stark ersatzgeschwächt. Spiel fand vorallem nachdem 1:0 wenig Spielfluss durch viele kleinliche Strafen auf beiden Seiten.

    Positiv hervorzuheben schonmal Dany Sabourin, starkes Spiel, kaum Abpraller, sehr wendig für seine Größe und strahlt eine enorme Ruhe aus. Auch stark war das Tor von DVB in 5:3 unterzahl als er einen Pass abfangen konnte, von der eigenen blauen zum gegnerischen Tor fuhr und ins lange Eck abschloss. Labelle war neben uns auf der Tribüne und dachte er kann gegen Landshut spielen, war dann aber nach dem Training doch nicht fit genug und man wollte nichts riskieren.

    Gegen Landshut:

    Zum Glück etwas mehr Leute als gegen Krefeld wo die Halle doch sehr leer war. Ansonsten nicht viel zu sagen, wir waren dominant, sind dann nachdem 2:0 etwas zu locker geworden und haben auch relativ schnell dann 2 Gegentore bekommen. Danach eben die Einlage mit Guillaume, da würd ich nicht viel sagen wegen Gitterspieler oder so, das war ein unsauberer Check gegen Moderer (der auch am Eis liegen blieb) und der Guillaume hat sich den Täter dann einfach geschnappt. Witzige Einlage dann auch auf der Strafbank als er von den Landshuter Fans über ihn beschimpft wurde und mit Affenlauten bedacht wurde. Er ist dann aufgestanden, hat zu den Landshuter Fans gelacht die dann die nächsten 5 Minuten nur damit verbracht haben unsere Nr.14 zu beschimpfen. Als die Grazer dann das 3:2 schossen stand Guillaume auf und klatschte und provozierte wieder die Fans. Ganz witzig dann auch auf der Grazer Bank als der Gui zurückgekommen ist nach seiner 2+2 Minuten Strafe wie Dustin und so gelacht haben und auch er war sichtlich gut aufgelegt. Wobei der DVB glaub ich nicht der richtige Kapitän wäre, hat sich sogar zu einem schubser gegen den Linienrichter hinreißen lassen wo er normal durchaus 10 Minuten bekommen könnte.

    Die Spieler im einzelnen:

    Sabourin: War gegen Krefeld im Tor, wie oben schon geschrieben, fehlerfrei.

    Stefaniszin: Gefiel mir letztes Jahr schon enorm gut und hatte auch einige Big Saves gegen Landshut, da haben wir wohl eins der stärksten Torhüter Duos der Liga.

    Wiedergut: War positiv überrascht, hat mit DVB zusammen gespielt und dabei die defensivere Rolle eingenommen. Fuhr hinten seine Checks an der Bande brav zu Ende und blieb eigentlich fehlerlos. Auch im Powerplay in seinen Einsätzen relativ gut, hat zwar nicht den besten Schuss aber dürfte schon passen.

    DVB: Fiel gegen Krefeld durch seinen Shorthander auf und gegen Landshut mit seinem Rempler am Referee, ansonsten eher unauffällig.

    Sertich: Für mich enttäuschend, hab mir mehr erwartet, nach vorne zwar ganz okay und technisch stark, aber hinten fehleranfällig und auch im Powerplay nicht die erhoffte Verstärkung. Hab mir da mehr erwartet muss ich sagen.

    Reinthaler: Auch enttäuschend, hinten schwach, nach vorne kam auch nicht wirklich viel, im Powerplay 1x den Puck nicht annehmen können und so dem Gegner das Breakaway ermöglicht. Der muss sich steigern!

    Coloumbe: War mein Wunschspieler aus Laibach und zeigt auch das was er dort gezeigt hat, technisch stark, sehr schnell und wendig und sein Tor im Spiel gegen Landshut auch sehr schön als er von der blauen mit nach vorne ging und das Zuspiel eiskalt verwerten konnte. Zwar sicher nicht ganz so stark wie ein Scalzo, aber dürfte eventuell besser ins Teamgefüge passen.

    Lassen: Lt. einigen Aussagen dürfte der fix bei uns sein, hat sowohl beim neuen Heim,- als auch beim Auswärtstrikot auch schon seinen Namen drauf. (Heimtrikot übrigens weiß mit einem orangen Streifen unten, ähnlich dem von 07/08 glaub ich)
    Dürfte wohl der Lannon Typ sein, hinten stand er sehr sicher, leistete sich kaum Fehler und war auch sehr bemüht. Für einen Legionär fast zu wenig, aber sicher nicht schlechter als Lannon, Jarrett oder Novak.

    Unterweger - Lembacher: Hatten eher weniger Eiszeit, durften aber auch im Powerplay und so ran, sehr bemüht und auch ohne große Schnitzer. Fand beide auch stärker als Reinthaler und hoffe das die auch während der Saison genug Eiszeit bekommen, was ich durch unseren dünn besetzten Kader schon glaube. Vorallem da Lembacher und auch Wiedergut ja auch als Stürmer auflaufen können.

    Latendresse: Definitiv stärkster Spieler, fast jeder Pass kommt genau aufs Blatt, auch in Bedrängnis, ein schönes Tor und die gegnerische Abwehr oft hinter dem Tor schwindlig gespielt. Hätte viel mehr Punkte gemacht wenn der Greg etwas effektiver wäre, der hat zu viele Topchancen ausgelassen.

    Day: war ganz ok, lässt zuviele Chancen aus und ist für die erste Linie fast etwas zu schwach, glaub aber dass er mit dem richtigen Sniper (Labelle, Kinasewich) schon sehr wichtig sein kann.

    Kurka: technisch stark und wendig, auch ein sehr schönes Tor gegen Landshut. Lt. einigen Aussagen aber wohl nicht der gesuchte Spielertyp, wird wohl eher wieder abreisen müssen. Glaube auch das man solche Legios mit dieser Stärke genug finden würde.

    Kinasewich: Die Enttäuschung für mich, kann aber auch sein das ich zu große Hoffnungen hatte. Wirkte eher langsam und behäbig. Positioniert sich zwar gut im Slot aber da war mehr möglich. Hoffe das er einen Day an die Seite gestellt bekommt, die kennen sich ja auch aus Zagreb. Ansonsten wird der Richer schon die richtigen Worte finden, auch die Defensivarbeit war nicht gut vom Ryan.

    Lemieux: Im ersten Spiel noch sehr positiv gegen krefeld mit einem sehr schönen Penalty, im zweiten Spiel leider total untergetaucht, da kam garnichts mehr. Dürfte zwar besser als Frischmon sein, aber mit zuvielen Punkten würde ich nicht rechnen.

    Ganahl: Ja, gibt es nicht viel zu sagen, sehr solide, kämpft viel und gibt keinen Puck auf.

    Gui: War auch eher unauffällig, einige technische Defizite sind sofort erkennbar aber fürs Team dürfte er trotzdem sehr wichtig sein. Die Gegner sollen wissen das sie keine unfairen Checks gegen uns fahren sollen, das hat der eine Landshuter schon erlebt [Popcorn] Auch im Penalty-Killing gewohnt stark.

    Moderer: War als Kapitän am Eis beide Spiele, hat das sehr ausgenutzt und beinahe bei jedem Gegentor mit dem Schiedsrichter gesprochen. Leistung war sehr stark, ständiger Unruheherd im gegnerischen Drittel. Auch gefühlte 2/3 der Bullys konnte er für sich entscheiden.

    Woger: Der stärkste in der Linie, wahnsinn, hatte den garnicht mehr so stark in Erinnerung. Wenn der seine Leistung halten kann und verletzungsfrei bleibt, bin ich sowas von froh das der lustlose Iberer weg ist. Auch das Tor war sehr schön von ihm gemacht und durch seine Schnelligkeit konnte er einige Laufduelle (auch in Unterzahl) gewinnen und somit wertvolle Zeit runterlaufen lassen.

    Natter - Zuse - Strohmaier: Hatten ebenso wie Lembacher und Unterweger nicht zuviel Eiszeit, waren aber alle ganz brav und ohne größere Fehler.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 19. August 2013 um 17:30
    • #46
    Zitat von tirolfan

    Nr. 14 würde ich aber nicht so verurteilen, er macht wahrscheinlich nur das, für was er geholt wurde bzw. was sein Trainer von ihm erwartet.
    Ich muss auch in der Firma das machen, was mein Chef verlangt.


    Ich weiß schon, was du meinst - andererseits würde Richer seinen Liebling wohl kaum benchen, wenn dieser statt den Dummkopf-Aktionen plötzlich jede Partie sein Tor macht. ;)


    Generell bin ich auch der Meinung, dass die EBEL reine enforcer, die sonst nix können, schon lange nicht mehr nötig hat. Und gerade im Fall eines Imports sind dies verschenkte Punkte und ??? hinter den Köpfen diverser prospects. Spiele werden immer noch durch Schnelligkeit, Einsatz und technische Fähigkeiten gewonnen und nicht durch gewonnene Faust-Kämpfe, wenngleich diese vielleicht in der einen oder anderen Partie den Schalter umkehren können.

    Spieler wie Tony Iob, Rob Doyle, Ben Gratton oder Mike Stewart waren/sind harte Hunde und heute Ikonen, die sich nix gschissen haben und trotzdem ihre Teams durch andere Fähigkeiten stärker gemacht haben.

  • HorstL
    EBEL
    • 19. August 2013 um 17:44
    • #47

    Icehockey

    Danke für die doch recht lange und ausführliche Analyse der einzelnen Spieler :thumbup:

    Zu hart würde ich mit den Spielern nicht ins Gericht gehen (Auch mit Lefebvre nicht ;)) denn was man von Richer gehört hat, gab es die letzte Woche pro Tag 3 Trainingseinheiten. Gut möglich ,dass da der ein oder andere Spieler etwas mit Müdigkeit zu kämpfen hat und dann kommen noch 2 Spiele in 2 Tagen hinzu. Der ein oder andere (Sertich,Kinasewich..) werden es vielleicht in diesen Tests etwas ruhiger angegangen sein und richtige Schlüsse wird man vor dem 1. Saisonspiel sowieso nicht schließen können. Laut Richer soll die Vorbereitung wieder extrem auf Kondition und "Durchschlagskraft" (;)) ausgelegt sein, da kann man sich vorstellen was bei diesem Programm los ist.

    Selbst bei Gui sollten wir mal die ersten Spiele abwarten. In den ersten beiden Tests hat er immerhin eine Punkteausbeute von 0,5, was ja nicht alle von sich behaupten können. Solange er seinen Part erfüllt und der Mannschaft mit seiner Art wirklich hilft soll es mir auch recht sein.

  • Killerbee
    Nationalliga
    • 19. August 2013 um 17:56
    • #48

    Spielerisch klingt das Ganze ja schon sehr vielversprechend. Hoffentlich kommt nicht (wie schon so oft) nach den ersten richtigen Spielen das böse Erwachen!!


    Zitat

    (Heimtrikot übrigens weiß mit einem orangen Streifen unten, ähnlich dem von 07/08 glaub ich)

    Also keine orangen Dressen mehr?? find ich irgendwie schade. Die waren zwar nicht wirklich schön aber dafür mal was neues, frisches und mutiges (sowas konnte von den 99ers ja noch nicht wirklich oft behauptet werden 8)) )!

    Ist das Logo eigentlich heuer gleich geblieben? ;)

  • HorstL
    EBEL
    • 19. August 2013 um 18:51
    • #49

    Im Forum von Landshut zeigt man sich von unseren Spielern in der Abwehr schwer beeindruckt und der Lefebvre ist dort als der "Moser Medical Goon" bekannt ;)

  • Teichkanadier
    Hobbyliga
    • 19. August 2013 um 19:26
    • #50
    Zitat von tirolfan

    Schau mal wie bei uns meist die 4. Linie zusammengestellt ist und schau mal da über die Grenzen zu den guten Eishockeynationen. Bei uns werden eher einfach ruppige Spieler forciert, bei anderen Nationen Talente.

    Genau auf den Punkt, diese Aussage. Versteh sowieso nicht warum man Jahre dazu aufwendet, einem Kind - bzw. Jugendlichem Eishockey beizubringen, und wenn es dann so weit wäre die jungen Talente endlich einzubauen, braucht man nur mehr Boxer und im-Kreis-Fahrer für die vierte Linie.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™