eine der besten manschaften europas hat nach der meisterschaft den nächsten bedeutenden titel eingefahren, gut so.
mission 30 will niemand mehr hören, auf gehts zur mission 31!
weinhandl lt. kommentator mit einer sehr starken leistung
eine der besten manschaften europas hat nach der meisterschaft den nächsten bedeutenden titel eingefahren, gut so.
mission 30 will niemand mehr hören, auf gehts zur mission 31!
weinhandl lt. kommentator mit einer sehr starken leistung
Was mich ja interessieren würde:
Nachdem Lundmark ausgefallen ist, müssen ja bei 4 Sturmlinien eigentlich auch zwei Junge gespielt haben. Im ersten Spiel gegen Augsburg hat Daniel Ban (wusste bis vorgestern gar nicht, dass er nun beim KAC ist?) Lundmark in der ersten Linie vertreten. Wer war der zweite Junge, der zum Zug kam? Berr?
Und wer waren die zwei Jungen im heutigen Spiel? Vielleicht könnte ja jemand von den Leuten vor Ort darüber berichten, das wäre sehr nett.
In der Verteidigung kamen laut Kleiner Zeitung im ersten Spiel anscheinend auch Paul und Vallant zum Einsatz. Vom zweiteren erwart ich mir ehrlich gesagt viel, zwar noch nicht heuer, aber bald...
http://www.iserlohn-roosters.de/roostersnews/5341
ein artikel über das spiel, leider ohne details über den kac
tor 1 pirmann (lammers, ratz)
tor 2 pirmann(pöck, lammers)
Supa kac
Schade, dassnih nicht in straubing hab bleiben können!
Sollte selbstvertrauen geben.....
line up des spieles:
weinhandl
pöck ratz
furey müller
reichel vallant
isopp paul
lammers koch pirmann
scofield spurgeon harand
berr schuller witting
geier schellander geier gefehlt haben lundmark, iberer, siklenka
lt. co haben die jungen sehr gut gearbeitet und einige schritte nach vorne gemacht. klingt erfreulich wenn dem wirklich so ist.
Interessantes Line-Up mit jeder Menge frischem Blut
Mann, irgendwie freu ich mich total auf die neue Saison. Endlich mal wieder ein paar neue junge Gesichter beim KAC.
Aber schon arg, wie dünn sich unser Line-Up heuer liest, nachdem wir die letzten Jahre bezüglich der Kadertiefe so verwöhnt waren. 3 Ausfälle und wir haben überspitzt formuliert schon die halbe U-20 im Line-Up
Die 2 PP-Tore vom Pirmann erscheinen nun in etwas anderem Licht, wobei es trotzdem hoffen lässt, dass er überhaupt getroffen hat. Harand wie erwartet auch bei Tnt, hätte aber eigentlich Schuller zwischen den Geiers erwartet, so passts aber auch, die beiden Twins haben mitm Paul eigentlich ganz gut harmoniert im letzten Jahr. Und Schuller ist sicher keine schlechte Wahl als Center für 2 junge Flügel.
Interessant, dass Olsson anscheinend schon mit Ratz plant. Habs ohnehin nicht verstanden, warum ihn gleich so viele abgeschrieben haben, nur weil ein einzelner Trainer ihn als Nummer 7 gesehen hat. Für meine Begriffe hätte er auch unter Weber im Line-Up sein müssen.
Ja geht mir ähnlich, kanns auch kaum erwarten. Im Training, von dem ich mir voriges WE was angeschaut hab, war jedenfalls ordentlich Dampf drin.
Bezüglich Linienzusammensetzung bleibt eh nicht allzu viel Raum für Spekulationen, am ehesten noch bei den Verteidigerpaaren. Fürn Herby würds mich freuen, wenn ihm heuer ein gutes Comeback gelingen würd, könnte mir schon vorstellen dass er mit Pöck zusammen die erste Einheit bildet.
Dahinter dann wohl Furey - Siklenka, Iberer - Reichel, Isopp nr. 7.
Als Plus dürfte zu Buche stehen, dass wir vom Papier her in jedem Verteidigerpärchen Leute haben werden, die die Scheibe von hinten raus führen und ein Spiel aufbauen können. Ich sehe uns in der Defense heuer eigentlich recht solide aufgestellt, 4 routinierte Österreicher, 2 Legionäre, das sollte - gepaart mit entsprechender Taktik und verantwortungsvollem Spiel der Stürmer - eigentlich eine gute Basis zur Entlastung des jungen Torhütergespanns darstellen.
Ich glaube ohnehin, dass wir diese Saison einen etwas devensiveren KAC sehen werden, vorallem da bei der ein oder anderen Verletzung im Sturm die Scoringtiefe schnell schwinden dürfte.
Harand wie erwartet auch bei Tnt, hätte aber eigentlich Schuller zwischen den Geiers erwartet, so passts aber auch, die beiden Twins haben mitm Paul eigentlich ganz gut harmoniert im letzten Jahr. Und Schuller ist sicher keine schlechte Wahl als Center für 2 junge Flügel.
Diesbezüglich stimme ich dir zu, rechne aber eigentlich schon wieder mit Geier - Schuller - Geier, zumindest solange alle fit sind.
Wirklich viel "frisches Blut" wirds aber wohl erst geben, wenn Verletzungen kompensiert werden müssen, bei vollem Kader läufts auf einen Spot in der Vierten neben Pirme und Schelle hinaus.
Die 2 PP-Tore vom Pirmann erscheinen nun in etwas anderem Licht, wobei es trotzdem hoffen lässt, dass er überhaupt getroffen hat.
Für mich nur eher wieder ein Hinweis, dass Pirme dem Team bei all seinen läuferischen Mängeln evtl. in einer Scoring-line besser helfen könnte, als in einer der hinteren Defensivlinien. Die beiden ersten Linien sind aber besetzt, so wird ihm wohl "nur" ein spot neben Schellander und einem Jungen bleiben, weshalb er seine Offensivstärken kaum ausspielen wird können. Pirmann hatte letzte Saison einen ziemlichen Hänger, weshalb es heuer fast ein wenig "do or die" für ihn heißen könnte. Mal sehen, wie sich Harand neben den Tylers präsentiert, ich denke , er kann dort aber läuferisch eher als Pirmann mithalten und nebenbei einen physischen Part als Platzmacher übernehmen. Erwarte mir heuer grundsätzlich schon Einiges von Patrick Harand, so eine Seuchensaison wie zuletzt sollte es nicht mehr geben.
Ansonsten kann ich mich euch nur anschließen - die Vorfreude steigt mit jedem Tag, wenngleich ich ähnlich wie Haxo eine defensivere Spielweise erwarte, die in den Playoffs zwar erfolgreich ist, im Grunddurchgang aber manchmal für Gähnen und auch Unzufriedenheit unter den Fans sorgen dürfte. Man sollte trotz des Meistertitels nicht vergessen, dass auch die vorige Saison alles andere als schön anzusehen war und wir offensiv oftmals nur das eine oder andere "Lüftchen" entfachen konnten. Offensive Feuerwerk-Heimspiele erwarte zumindest ich mir heuer nicht.