In der Schweizer Stadt Biel/Bienne begannen Ende des Jahres 2012 die Bauarbeiten für den neuen Sportkomplex „Stades de Bienne“. Neben einem Eis- und einem Fußballstadion sind auf dem 84.700 Quadratmeter großen Areal weitere Anlagen geplant. Dabei realisiert die HRS Real Estate AG das etwa 210 Millionen Euro teure Projekt, das zusätzlich zu den beiden Sportarenen eine Curlinghalle, Anlagen für den Breiten- und Freizeitsport sowie Fachmärkte vorsieht. Das Ende der Bauarbeiten ist Ende des Jahres 2015 geplant.
In der Eishockeyhalle finden 7.000 Zuschauer Platz, wobei 4.500 Sitz- und 2.500 Stehplätze eingeplant sind. Den Auflagen zur Durchführung von NLA-Spielen wird dadurch entsprochen. Zudem ist die Konzeption der Halle so ausgelegt, dass eine kurzfristige Umrüstung des Innenraums für Konzerte, Ausstellungen, Kongresse oder Messen jederzeit möglich ist.
Das Fußballstadion fasst insgesamt 6.000 Zuschauer, 2.500 Sitz- und 3.500 Stehplätze stehen dann den Besuchern zur Verfügung. Damit erfüllt die Sportstätte den Auflagen zur Durchführung der Partien in der Challenge League. Das Projekt ist so ausgelegt, dass der Ausbau auf eine Kapazität von 10.000 Zuschauern zu einem späteren Zeitpunkt möglich ist. Im Falle des sportlichen Aufstiegs der Heimmannschaft FC Biel/Bienne entspräche das Stadion dann den Bestimmungen der Super League.
Zwischen den beiden Stadien ist ein multifunktionaler Platz von rund 4.500 Quadratmetern vorgesehen. Er ist zum einen Zugangsbereich für die Sportstätten, zum anderen ist die Nutzung für Events, wie zum Beispiel Konzerte und Messen möglich.
Zudem beinhaltet das Projekt drei Außensportfelder, wovon zwei mit Kunstrasen und eins mit Naturrasen ausgestattet wird. Weiter sind ein kleines Restaurant, ein Kiosk sowie eine kleine Tribüne vorgesehen. Im Außenbereich der Anlage gibt es allerdings nicht nur die Möglichkeit, Fußball zu spielen – auch Eishockeyspielern bietet ein öffentliches Außeneisfeld, das sich im ersten Stock des Komplexes befindet, die Chance, sich ihrer Sportart zu widmen. Das Außenfeld kann außerhalb der Wintersportsaison für Veranstaltungen und sportliche Aktivitäten wie Messen oder Tennis genutzt werden.
Die geplante Curlinghalle umfasst sechs Rinks. Internationale Wettkämpfe können hier ausgetragen werden. Im Eingangsbereich finden die Besucher ein Restaurant und eine Zuschauergalerie, während die weitere Mantelnutzung verschiedene Fachgeschäfte vorsieht.
[Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc3/969004_193448334146197_1736995049_n.jpg]
[Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc3/921_193448417479522_761494353_n.jpg]
[Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/983942_193447764146254_1285475655_n.jpg]
[Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/935520_193447997479564_1855043810_n.jpg]
[Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc3/970246_193448037479560_549046449_n.jpg]
[Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/7448_193448127479551_883099756_n.jpg]
[Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/397449_193448130812884_1146541386_n.jpg]
[Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc3/421374_193448157479548_339347087_n.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.ribiblum.ch/files/system/schemaData/8088/_big/biel.jpg]
[Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/270176_193448164146214_407219832_n.jpg]
[Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/956_193448570812840_1184898242_n.jpg]