wirklich ein tolles erstes testspiel. nur hoff ich daß das nur die vorbereitungsdressen sind. weil die können wirklich nix und sind für diese tolle truppe net würdig
Testspiel: 18.08.2013 Liwest Black Wings Linz-KHL Medvescak Zagreb
-
-
wirklich ein tolles erstes testspiel. nur hoff ich daß das nur die vorbereitungsdressen sind. weil die können wirklich nix und sind für diese tolle truppe net würdig
Vergiss die Trikots, wichtig ist, wer in den Trikots spielt und dass diese Mannschaft erfolgreich ist. Die anfangs so gewöhnungsbedürftigen Helme waren mir heute auch schon vollkommen egal. -
- Offizieller Beitrag
@experion: stimme voll und ganz zu.
ulmer hat mir im PP neben hisey und lebler mehr gefallen, als in der linie mit oberkofler und baumi. wirkt sehr quirlig.
moran und kozek dürfte auch ganz gut funktionieren. kozek dürfte so ein bisserl ein keller-typ sein. nimmt eher den schuss, als dass er den pass macht.
mit moran haben wir mMn (was man jetzt so sagen kann) einen mehr als guten oullette ersatz gefunden. das wird glaub ich passen.
ouzas mit einigen abprallern. aber das ist die spielpraxis. das wird schon.von den "alten":
hedlund hat mir da sehr gut gefallen. ebenso die vierte linie rund um p. lukas. -
Ich war wirklich sehr positiv überrascht - so flüssig hätte ich mir das Spiel nicht erwartet. Physisch waren wir zwar unterlegen, aber spielerisch und kämpferisch war das eine sehr gute Leistung. Die neuen Offensivkräfte haben mir auch gut gefallen. Positiv überrascht war ich von Ulmer und Korek. Moran ist natürlich ein toller Spieler. Das war uns wohl ohnehin allen klar.
Aber auch manche der jungen Spieler haben mir gut gefallen: Die Linie 4 war super (Spannring hat mal wieder unglaublich viel Herz gezeigt), Müller fand ich für den ersten Auftritt eigentlich gut (klar hatte er noch Probleme mit dem Tempo) und auch Mitterdorfer fand ich um einiges besser als vergangene Saison. Fechtig war leider etwas überfordert, aber das sollte man den jungen Spielern nicht übel nehmen. Spieler wie Chechoo, Willsie, Thomas, Jessiman und co. sind eben eine Klasse besser als die meisten Spieler unserer Liga.
-
Ich finde man merkte schon den Testspiel-Charakter vor allem im 2. Drittel. Doch einige Fehlpässe und Missverständnisse, PP gelang gar nicht, manche Legios wirkten auch noch nicht ganz austrainiert und kamen mir schon mal schneller vor aber gegen so einen gut besetzten Gegner natürlich in Summe eine gute Leistung!
Mir hat die 4. Linie gut gefallen, guter Einsatz von Spannring, Tor von P. Lukas und Macierzynski hatte auch einige gute Chancen. Spanni und Phil bildeten die erste PK Einheit, hat meiner Meinung nach ganz gut funktioniert. Von den neuen hat mir Kozek am besten gefallen, spritzig, viel Einsatz und auch einige sehenswerte Tricks
Müller könnte noch werden, den Körper hat er auf jeden Fall. Mitterdorfer fand ich ganz souverän und hat auch offensiv ein bisschen was versucht. Fechtig leider wirklich überfordert, hat das 3. Gegentor mit einem blinden Pass quasi vorbereitet, aber kann ja passieren in einem Vorbereitungsspiel.
Die Linie Lebler-Hisey-Iberer klang am Papier gut (Hisey kann die Scheibe halten, dazu Size und Lebler verwertet auch gut), hat aber irgendwie nicht so funktioniert. Wie schon jemand gesagt hat, Hisey hatte manchmal schöne Einzelaktionen aber war dann alleine weil die anderen beiden nicht rechtzeitig nachgekommen sind.Ouzas kann ich mich auch anschließen, einerseits sehr gute Saves, andererseits ein bisschen viel prallen lassen, insgesamt sehr ok fürs erste Spiel. Er wurde aber auch ziemlich bedrängt vom Gegner, da merkte man die körperliche Unterlegenheit seiner Vorderleute gegenüber den Bären.
-
-
- Offizieller Beitrag
is eigentlich noch jemanden aufgefallen, dass wir heuer ganz schönes "ungustl-potenzial" haben?
-
Und nämlich zu allem "Übel" noch österreichisches Ungustl-Potenzial! Das war wirklich selten in Linz wo man doch eher immer heimisch Lämmchen der Marke Baumgartner, MGM und Oberkofler hatte. Denke, dass der gute Mace auch einiges an "Gretznpotenzial" offenbaren wird. Ich freu mich!
-
is eigentlich noch jemanden aufgefallen, dass wir heuer ganz schönes "ungustl-potenzial" haben?
Jap....gut soAllerdings bei der Goalie-Verteidigung sind wir immer noch eher Lämmchen - So wie Zagreb da im 1. Drittel teilweise auf Ouzas draufging und alle zugesehen haben, aber es war ja auch erst das 1. Spiel.
-
wer hat sich leicht hervorgetan?;-)
-
- Offizieller Beitrag
eh keiner. aber mit hedlund, iberer, lebler, müller sind schon ein paar "kanten" drinnen.
ich hoffe halt, dass sie das mit maß und ziel einsetzen. -
-
eh keiner. aber mit hedlund, iberer, lebler, müller sind schon ein paar "kanten" drinnen.
ich hoffe halt, dass sie das mit maß und ziel einsetzen.
Und dazu noch, die "Nicht-Kanten" wie eben Spannring oder Macierzynski die auch nicht vor einem Check zurückschrecken, aber auch einstecken können (Mace hat 2 ordentliche Checks gegen ZigZag gefressen :wacko: ).Wer mir auch sehr gut gefallen hat, nicht nur durch sein Scoring war Kozek. Der Bursche spielt nicht nur für die Galerie sondern ist im Forecheck auch sehr lästig und weiß auch seinen Körper einzusetzen wenns darauf ankommt
-
- Offizieller Beitrag
ja, stimmt.
kozek könnte ein bisschen eine mischung aus keller und irmen werden. -
Allerdings bei der Goalie-Verteidigung sind wir immer noch eher Lämmchen - So wie Zagreb da im 1. Drittel teilweise auf Ouzas draufging und alle zugesehen haben, aber es war ja auch erst das 1. Spiel.
Ja war schlimm aber ich denk die waren da körperlich einfach unterlegen. Einmal waren Murphy-Bobby und die 4. am Feld als Ouzas bearbeitet wurde, schließlich hat dann Spannring versucht den 1,90 Bären wegzuschubsen.
Aber sie haben auch viel eingesteckt und sich nicht provozieren lassen, so hat eher Zagreb die Strafen genommen. Fand ich gut. -
Ja oft waren einfach die falschen drauf, aber ich kann mich erinnern, dass 1x Iberer direkt daneben stand und einmal Hedlund zumindest am Eis war. Aber solang der Gegner Strafen nimmt und man dadurch Vorteile erwirtschaftet passts eigentlich eh, wie du sagst
-
Ja, das mit den Gretzn hab ich mir heuer auch gedacht. Da wird es das eine oder andere Mal ziemlich lustig hergehen in der Meisterschaft. Andererseits könnte bei den Zebras in der Liga schnell das Graz-Image ausbrechen und wir erhalten für jede Körperberührung 2 Minuten oder noch mehr. Dazu gibt es in der Liga ja auch genug Schwalbenkönige, die dann liegen bleiben nach einem Check oder nach dem Spiel die Gegner beim DOPS anzeigen.
Vor allem die vierte Linie mit Spannring und Mace wird sich da sicher nicht zurück halten und Mace ist sich auch mal für einen Fight gegen einen größeren Gegner nicht zu schade.
@Morningstar: Das mit Kozek stimmt wirklich. Der hat beim Spielaufbau des Gegners sehr sehr viel gearbeitet und viele Meter gemacht und war dadurch auch dementsprechend lästig. Hat mir gut gefallen...
-
-
Eigentlich muss man sagen, dass für ein Testspiel der Einsatz des ganzen Teams überhaupt sehr lobenswert (wenn auch vielleicht etwas kurzsichtig weil sportlich wertlos) war. Wenn ich mich da an das 2. Drittel erinnere wie sich einer unserer Jungs (leider vergessen wer) in den Schuss von der blauen Linie geworfen hat, konnte man fast den Eindruck gewinnen es geht schon um den Pokal
-
Wäre eh elegant, wenn ihr es den Grazern nachmachen würdet... -> ein möglicher Titelkandidat weniger
-
- Offizieller Beitrag
zwischen "ungustl-potenzial" und graz liegen aber welten.
-
zwischen "ungustl-potenzial" und graz liegen aber welten.
Außerdem treffen unsere "Ungustln" auch das Tor im Gegensatz zu den Grazern -
zwischen "ungustl-potenzial" und graz liegen aber welten.
-
-
Eigentlich muss man sagen, dass für ein Testspiel der Einsatz des ganzen Teams überhaupt sehr lobenswert (wenn auch vielleicht etwas kurzsichtig weil sportlich wertlos) war. Wenn ich mich da an das 2. Drittel erinnere wie sich einer unserer Jungs (leider vergessen wer) in den Schuss von der blauen Linie geworfen hat, konnte man fast den Eindruck gewinnen es geht schon um den Pokal
Das war Spannring! Wenn mich nicht alles täuscht, meinst du die Aktion als er in Unterzahl zunächst nach vorne ging zum Forecheck, er sich dann auch sogleich wieder in die eigene Gefahrenzone begab und den nächsten Schuss blockte.... Coole Aktion von der #61!
Überhaupt gefällt mir der Junge gut. Ich weiß noch, wie er vergangene Saison im Grunddurchgang den Siklenka umzuchecken versuchte. Das hat dem Riesen aber gar nicht gefallen....
-
Hier übrigens die Highlights (inkl. versautem Cheechoo-Penalty)
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Der Penalty s'peinlich
-
An dieser Stelle nochmals danke und alles Gute für diese Saison Andrew. Ausser gegen Dornbirn.
Ihr werdet viel Spaß mit ihm haben.
-
bin mir ziemlich sicher, dass es einer unserer neuen war (glaub ulmer, kann aber auch moran gewesen sein) ich hab mir noch "WTF, is nur ein testspiel" gedacht, aber das kannst vermutlich in der situation ned ganz abstellen
schlecht fand ich nur von den schiris, dass sie die aktion von perkovich nicht gesehn haben. an der blauen hat man mMn gewußt, dass es da gleich was gibt. er hatte nach der berührung von mace nur noch scheuklappen auf um sich zu revanchieren. der stock ins gesicht war echt entbehrlich und hat bei nem testspiel schon 3mal nix verloren...
-
-