1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Zigarren- und Pfeifen-Lounge

  • iron-markus
  • 11. August 2013 um 19:52
  • dirigo
    hockeyfan
    • 26. August 2013 um 19:04
    • #51

    :D

    Zitat von Eisprinz - das Original

    Hat jemand einen guten Tipp für eine gute, milde, große Zigarre, die man in der gut sortierten Trafik bekommt? Hab keine Lust auf 2-3 Zigarren im Netz zu kaufen... Achja, fein wär wenn das Stk. auch nicht mehr als ca. 10 Euronen kosten würde... Danke schon mal im voraus, LG EP

    würde dir COHIBAs empfehlen, seeehr mild und muffelt weniger :D
    preis fängt je nach länge und dicke bei 10 euronen an, die marke hat noch che guevara für fidel aufgebaut.
    der preis sollte für einen prinzen, allein der geschichte wegen schon wert sein ;)

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 26. August 2013 um 19:42
    • #52

    Danke an euch beide! Werde euren Empfehlungen demnächst Taten folgen lassen....Sehr fein!

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 28. August 2013 um 12:18
    • #53

    Habe gestern mal (auf Empfehlung des Trafikanten (wollte eine milde, unter 10 Euro haben) eine Santa Damiana getestet... War mir zu mild, hat auch nicht wahnsinnig gu gezogen. Liegt das vielleicht daran, dass sie nur angestochen und nicht geschnitten war? Oder war sie vielleicht zu feucht? In der Trafik gibt es eine wahnsinns-Auswahl - ein eigener Humidor-Raum mit sicher a paar Hundert versch. Zigarren/Zigarillos....

  • rif raf
    Hobbyliga
    • 28. August 2013 um 12:34
    • #54

    Probiers mal mit einer Romeo et Julietta! Aus Kuba natürlich um € 5,80. Die mag ich recht gerne!

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 28. August 2013 um 12:38
    • #55

    Danke, werde ich auch probieren!

  • EpiD
    Wikinger
    • 28. August 2013 um 12:46
    • #56

    Schade... Direkt aus dem Humidor der Trafik? Denke nicht dass sie zu feucht war. Dickere Sorte eventuell probieren. Und dem Trafikanten noch mal ganz genau erklären was du willst. Dann sollte eigentlich so was nicht passieren. Falls doch rate ich dir dringend den Rauchverkäufer zu wechseln.

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 28. August 2013 um 13:34
    • #57

    Der VErkäufer hat da sicher kein Problem verursacht - eher ich selber - weil ich um eine milde gebeten habe... War dann wohl einfach doch zu mild... Meinst hat es was mit dem Anstechen statt Anschneiden zu tun?

  • EpiD
    Wikinger
    • 28. August 2013 um 21:23
    • #58

    Bin mir nicht sicher was Anstechen sein soll. Ich jedenfalls schneide mit einem richtig scharfen Messer oder meinem Schneider. Da gibt es auch verschiedene. Welche die gerade abschneiden oder welche die ein '<' schneiden (von der Seite gesehen). Was das bringt weiss ich nicht. Hab einen geraden Schneider.

    Der Zug jedenfalls hängt eher vom Durchmesser und der Füllfestigkeit ab. Wenn Anstechen ein sehr kleines Loch machen sollte kann ich mir das auch vorstellen.

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 28. August 2013 um 21:29
    • #59

    Anstechen macht ein ca 4mm breites Loch... Wird wohl zu wenig sein...

  • EpiD
    Wikinger
    • 28. August 2013 um 21:41
    • #60

    4mm bei großen Zigarren ist mir viel zu klein. 7 bis 8mm sollte die Untergrenze sein. Damit müsstest dann ein angenehmes Verhältnis zwischen Zug und Kühlung des Rauchs erreichen. Mit dem Schneider aber Vorsicht. Es passiert schnell dass man ein zu großes Loch schneidet.

    Die von mir empfohlenen Zigarren sind bereits geschnitten. Die besten 'Starter' sind Brazil, Sumatra oder Havanna. Sind alle drei von Don Stefano. Kaufbar in Tubos (diese Metallröhrchen die man gerne nimmt um die Zigarre in der Jacke nicht zu zerstören) halten sie sogar ein paar Tage.

    Humidor empfohlen. Immer.

  • iron-markus
    T-Rex
    • 29. August 2013 um 16:57
    • #61

    habe mir anfang der Woche ne PRIVATE STOCK Tube No. 2 geholt.

    Morgen wird zwecks einer Hochzeit, die ich danach still und heimlich geniessen werde was feines aus der Dominikanischen geholt

  • EpiD
    Wikinger
    • 29. August 2013 um 18:07
    • #62

    Vor lauter empfehlen...

    Don Stefano Sumatra und dazu einen Green Spot der Gebrüder Mitchell.

    ...Wochenendfeeling

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 29. August 2013 um 21:50
    • #63

    Hab mich bzgl. Don Stefano etwas eingelesen - klingt sehr interessant! Hier die Adresse einer guten Seite: rauchr.de (ja, ohne e hinten...) werde ich mir morgen gleich besorgen!

  • iron-markus
    T-Rex
    • 30. August 2013 um 15:44
    • #64

    habe mir heute ne Romeo e' Julia besorgt bzw. noch ne Kubanische, 1 wird heute geraucht bzw. morgen.

    Junge, Junge, habe jetzt 3 TOp Zigarren zuhause

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 30. August 2013 um 17:00
    • #65

    Habe mir auch zwei Romeo y julieta gekauft, dazu noch eine joya de Nicaragua robusto, eine don stefano , und eine quintero panetelas... Freu mich schon aufs testen! Übrigens: wer mal in Villach ist, sollte mal ins Tabak Fachgeschäft Auer schauen, lt. einem Angestellten dort wohl eines der best sortiertesten Zigarrenläden in Österreich... Wirklich eine gewaltige Auswahl mit eigenem Humidor-Raum...

  • iron-markus
    T-Rex
    • 30. August 2013 um 17:32
    • #66
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Habe mir auch zwei Romeo y julieta gekauft, dazu noch eine joya de Nicaragua robusto, eine don stefano , und eine quintero panetelas... Freu mich schon aufs testen! Übrigens: wer mal in Villach ist, sollte mal ins Tabak Fachgeschäft Auer schauen, lt. einem Angestellten dort wohl eines der best sortiertesten Zigarrenläden in Österreich... Wirklich eine gewaltige Auswahl mit eigenem Humidor-Raum...

    Wolte gerade Fotos meiner 2 neuen Zigarren reintun, da werden de Amis morgen bled dreinschauen bei da Hochzeit, wenn i mit da Kubaner dastehe
    :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Hut ab, und Danke, für die vielen tollen Postst in diesem Thread, ich dachte eher, das mi die Admins auf die Finger klopfen

  • EpiD
    Wikinger
    • 30. August 2013 um 17:56
    • #67

    Von der Fraktion Eiserner und Adliger hätte ich gerne mehr über die gekauften Produkte erfahren. Ihr habt mein Interesse geweckt an Romeo y Julietta, Joya de Nicaragua und besagter Private Stock No. 2.

    Muss morgen unbedingt zum Händler meines Vertrauens...

    Und jetzt noch vor dem Test gegen die Wildschwäne der DEL eine Herencia Palmera Breva.

  • Sid
    SHL
    • 30. August 2013 um 18:44
    • #68

    Klasse fredl :thumbup:
    Da griegt man richtig laune auf eine gute Zigarre.

    Hab mir gerade eben eine Dominikanische "Capadoro Corona" gegönnt das war genau das richtige im freien zu sitzen und denn sonnenuntergang zu geniessen.
    Die war sehr angenehm zu rauchen.angenehm leichter zug und die Rauchdauer von guten 50 minuten war auch genau nach meinem geschmack.
    Im letzten Drittel entwickelte sie leichte bitternoten und der Abbrand war leicht ungleichmäßig aber sonst sehr elegant.
    Für morgen hat sich ein Kumpel mit einer Kubanischen angekündigt direkt vor ort im Urlaub gekauft, bin schon sehr gespannt auf die Lady :D

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 31. August 2013 um 00:42
    • #69

    Habe heute die Romeo y Julieta No.3 genossen... Guter Zug, mittel-stark, gutes Aroma, schöner Abbrand, und das alles bei Kosten um die 5 Euronen :thumbup:

    Habe jetzt schon mehrfach den Tipp für die Joya de Nicaragua bekommen - auf die bin ich schon sehr gespannt!

    @Eisen-Man: gibt keinen Grund, dass dir ein Armin deswegen auf die Füße steigt...So lange es im Off-Topic Bereich ist...

  • EpiD
    Wikinger
    • 31. August 2013 um 09:43
    • #70

    Danke derweil. Werde mir auch eine holen...

    Bewertung folgt...

  • EpiD
    Wikinger
    • 31. August 2013 um 18:41
    • #71

    So. Bereits genossen, die Zigarre.

    Die Romeo y Julieta No. 2 ist sehr gut verarbeitet. Fest gerollt und in einer angenehmen Größe strömen anregende Aromen in die Nase. Schon vor dem Anzünden. Der Anschnitt wurde nach ein paar Zügen nochmals vergrößert. Hab zuerst mit ca. 7 mm, dann mit ca. 10 mm Anschnitt gezogen. Musste feststellen dass mir der Zug zu schwer war durch die feste Rauchrolle. Die Aromen waren sehr intensiv. Ab der Hälfte sehr starke Gewürze. Hab mir mit einem Iren abgeholfen. Wählte dafür einen Bushmills Black Bush 12y. Der Whiskey konnte mit seinen süßen Nussaromen in der Nase und dem etwas leichteren Toffegeschmack im Gaumen die Zigarre abschwächen und noch rauchbar machen. Mit knapp einer Stunde Rauchzeit gerade noch im Limit, fast schon zu lang für mich.

    Alles in allem ist sie eine sehr gute aber zu starke meines Erachtens nach. Ohne Whiskey wird es diese nicht mehr werden.

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 31. August 2013 um 19:25
    • #72

    Also die Nr.3 war für mich ideal muss ich sagen... Ich habe auch schon gelesen, dass auch nicht immer jede Zigarre der selben Marke und Typ gleich schmeckt - eigentlich eh klar...Vielleicht gibst noch mal einer Nr.3 eine Chance...

    Ich werde mir heute die Joya de Nicaragua anzünden - Bericht folgt! LG, EP

  • EpiD
    Wikinger
    • 31. August 2013 um 20:09
    • #73

    Romeo y Julieta No. 3? Sind eher schwierig zu bekommen meines Wissens. Was ist genau der Unterschied zur No. 2?

    Die Private Stock hab ich heute auch nicht bekommen. Habe es nicht zum üblichen Händler geschafft. Leider nur zur Standardtrafik.


    Edelblütiger: Bin gespannt auf den Bericht der Joya...!

    Faultier: Wie stark sind die Bitternoten der Capadoro Corona wirklich? Bei zu starken Bitteraromen ist es schade um die Zigarre bei mir.

    Eisenmac: War die Zigarre ein Erfolg auf der Trauung? Foto?

    Bis demnächst und guten Rauch!

    8))

  • Sid
    SHL
    • 31. August 2013 um 22:19
    • #74

    EpiD:
    Kann die Capadoro empfehlen ist wirklich nur minimal bitter zum schluss und ich glaub mein fehler war auch das ich etwas zu stark gezogen habe zum schluss hin.wenn man sich mehr zeit lässt kann ich mir vorstellen das sie garnicht bitter wird.hab jedenfalls noch ein exemplar davon und werde mir die demnächst nochmal gönnen.bin auch am überlegen ob ich mir nicht eine 6er Kiste von der Capa ordern werde.

    Leider ist heute aus der Kubanische Lady nichts geworden hab dafür aber eine Romeo y Julieta "Churchill"von einem Bekannten bekommen, musste natürliche gleich testen..
    Sehr interessante Zigarre, sehr einfacher zug aber sehr ungleichmäßiger Abbrand und sie ist mir 2 mal ausgegangen.
    Aber sehr interessante Aromen am anfang leicht würzig dann sehr angenehmer übergang zu nussigen ledrigen Aroma vielleicht auch ein hauch von Caramel.zum schluss wird sie um einiges stärker und entwickelt bitternoten.
    Einziger nachteil ist die Rauchdauer von 90 minuten.

    Mein Bekannter hat mir empfohlen wenn sie zu stark wird sollte ich es mal mit zartbitter Schokolade versuchen.hab mir eine mit 85% Kakaogehalt geholt und muss sagen ein wahnsinns geschmackserlebnis wenn man zwischendurch kleine stücke auf der zunge zergehn lässt..

    EpiD
    Da ich von der Schokolade schwer begeistert war hast einen empfehlung für einen whiskey den man dazu geniessen kann??
    Muss sagen habe von Whiskey keine ahnung möchte aber mal ein Gläschen dazu probieren.

  • EpiD
    Wikinger
    • 31. August 2013 um 23:17
    • #75

    Sid, keine Ahnung von Whiskey zu haben ist relativ. Genießen kann man ihn auf unzählige Arten. Kommt ganz auf deinen Geschmack an.

    Die meisten haben so um die 40 % vol.. Es gibt aber auch welche mit 60 % vol. und mehr. Sagt nichts über die Qualität.

    Ganz allgemein:

    Iren: sind eher jung. Die meisten zwischen 8 und 12 Jahren.

    Schotten: sind so ab 12 Jahren erhältlich.

    Burbon und Co.: kann nicht viel sagen darüber. Diejenigen die ich probiert habe sind wenig mehr als das Überbleibsel des Regens - eine Pfütze. Das können die Amis nicht.

    Das Alter: Je länger er im Fass war, umso mehr nimmt er den Geschmack des Holzes an. Eher ausschlaggebend finde ich ist was vorher im Fass war. Sherry, Rotwein....

    Wobei bei diesen Angaben zu beachten ist dass es immer Ausnahmen gibt.

    Manche trinken Whiskey mit Soda, Eiswürfeln, diversen Limonaden etc.. Davon rate ich ab da es den ursprünglichen Geschmack zu sehr verfälscht. Mit einer Pipette Wassertropfen zugeben ist etwas das ich verstehe aber nicht praktiziere. Nur bei geschmacklich intensiven Sorten und hochprozentigen sinnvoll. Ich persönlich trinke ihn nur pur bei Raumtemperatur.

    Ich bezeichne den Green Spot der Destillerie Mitchell & Sons als DEN 'Anfänger'-Whiskey. Der ist einer der besten Iren die es gibt. Allerdings schwer zu bekommen.

    Lass dich vor einem möglichen Kauf aber unbedingt beraten. Geh nicht mit dem Auto und probier dich ein wenig durch. Nur du selbst kannst rausfinden was du magst. Die Vielfalt ist sonst erdrückend.

    Ja, Schokolade spielt da ebenfalls eine große Rolle - ähnlich den Zigarren. Auch der Kakaugehalt ist nicht unwesentlich. Bitterschokolade mag ich an sich nicht, aber zum Whiskey ein muss. 'Normale' Schokolade kannst du vergessen dazu.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™