Schon erledigt.
Jetzt kann es losgehen das "Genuss rauchen"
Schon erledigt.
Jetzt kann es losgehen das "Genuss rauchen"
Davidoff Demi-Tasse und dazu einen Glengoyne 12y oder
Danemann Panalito und dazu einen Lagavulin 16y
Oder eine Marlboro und dazu ein 16er-Blech
Oder eine Marlboro und dazu ein 16er-Blech
Sorry für den schlimmen ton jetzt:
Hör auf, das genuss rauchen mit Unfug ala Dosen Bier kaputt zu machen. A Davidoff mit MARLBORO auf eine Stufe zu stellen, sowas gehört verboten. :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:
Oder eine Marlboro und dazu ein 16er-Blech
Epic! Da bin ich auch ein Freund davon!
Aber eine Pfeife reizt mich sehr...hat einfach was Gemütliches...hat jemand einen Tipp für eine gute Einsteiger-Pfeife?
durchforste doch mal youtube bzw. google.
Dort informiere ich mich auch wegen Zigarren
Hör auf, das genuss rauchen mit Unfug ala Dosen Bier kaputt zu machen.
Verstehst wohl auch keinen Spaß oder? [winke]
Doch Doch, aber des is ma dann doch zu stumpfsinnig, aber egal.
Werde mir jetzt noch ne milde Zigarre aus der Dominikanischen reinziehn und nebnher Lounge Music via DELUXE MUSIC geniessen.
Wir sollten ausserdem in diesem Thread Erfahrungen austauschen zwecks pfeifentabak bzw. zigarren
Danke für die Anfrage iron-markus! Bin schon auf Erfahrungsaustausch gespannt!
Pfeiffe habe ich mir auch schon ernsthaft überlegt. Gibt ja von der Auswahl der Sorten des Tabaks enormes Abwechsungspotential und tolle Geschmacksrichtungen. Da man aber so viel Zubehör mitführen muss bin ich dann doch abgekommen.
Markus, wenn du grade beim Umbenennen bist... können wir Whiskey auch reinnehmen. Der gehört für mich unbedngt dazu.
Super Thread. Bitte nicht nur um Pfeifen, Whiskey, sondern auch um Cognac und für meine Tiroler Gastgeber auch um Zirbenschnaps und Krautinger erweitern und Zigarillos wie die bereits namentlich erwähnten Davidoff "Demi-Tasse" (nomen est omen) und jede Dannemann, aber wirklich jede, auch die Zigarren, zum OT erklären: Zigarillos sind Schrott für Anfänger auf dem Weg von der "Smart Export" (gibt´s die noch?) zu den wirklich guten Sachen - solche hat Dannemann noch nie produziert-, die sollten in diesem Thread nichts zu suchen haben.
Ich habe, was für ein Zufall, gestern meine leider letzte "Bolivar Especial Nummero 2" (Jhrg 2009) aus dem Humi geholt und mir folgende Notizen in mein Zigarrentagebuch gemacht:
"Anfang und erstes Drittel: Nach den ersten Zügen entwickelt sich langsam ein ledriger Geschmack, nicht unähnlich meiner Hischledernen, als sie noch jung war vor vierzig Jahren und als ich sie noch ohne Gefahr für meine Gesundheit abschlecken konnte, der sehr cremig daherkommt, mit einer leichten Süße - ein Hauch von Akazienhonig. Im Hintergrund sind Kräuteraromen, wilder Thymian vielleicht, bin mir aber nicht sicher, zu vernehmen. Gegen Ende des ersten Drittels nimmt die Cremigkeit zugunsten einer sich steigernden Würze ab.
Zweites Drittel: Die Zigarre wird dunkler (hängt nicht damit zusammen, dass meine Firmungskerze endgültig abgebrannt ist), es kommen auch erste Röstaromen zum Vorschein - sie passten gut zum Tässchen Kopi Luwak -, die Süße verschwindet in den Hintergrund und es stellt sich langsam ein leicht herbes Aroma ein.
Drittes Drittel: Dunkle Schokoladenaromen sind zu vernehmen, ähnlich Sarotti No. 1 Sao Tomé Edelbitter, eine ganz leichte Kräutersüße ist noch immer präsent, jetzt eher wie Löwenzahnhonig, auch eine leichte Nussigkeit kann man vernehmen gegen Ende. Gegen Ende wird sie leicht bitter, bleibt aber gut rauchbar.
Fazit: Bei der Bolivar Especial Nummero 2 muss man sich konzentrieren und sie ganz vorsichtig rauchen. Neunzig Minuten und mehr Genuss sind dann drinnen."
Bin schon auf Eure Berichte gespannt.
Ich habe eine mMn ganz ordentliche deutsche Website gefunden, die sich mit dem Thema Pfeifenrauchen beschäftigt. Neben allerlei Tipps (wie rauche ich eine neu Pfeife ein, wie reinige ich sie) gibt es ein riesen Sortiment an Pfeifen, Tabaken und auch Zigarren...
hier die Adresse:
https://www.eishockeyforum.at/www.danpipe.de
LG,
EP
Servus,
ich rauche seit vier, fünf Jahren Pfeife, ich habe öfters auf Pfeifenkonsulat.at bestellt, die haben zwar leider keinen Tabak, aber gutes Service und tolle Pfeifen. Ich denke fürn Anfang sollte man sich eine billige Einsteigerpfeife mit 9mm Bohrung für normale Filter kaufen. Ich glaube auch, daß es gerade für Anfänger sehr empfehlenswert wäre, sich die Pfeife mit einem Pfeifenblatt zu stopfen, da sie dann doch wesentlich leichter zu rauchen ist und nicht so oft ausgeht. Man muß natürlich die ovale Kugel dann, sobald sie in die Pfeife gestopft wurde, einmal mit dem Besteck anstechen, dann werden auch schon die ersten Pfeifen, nicht so leicht ausgehen. Das normale Stopfen ist nämlich gar nicht so einfach.
Später wenn man dann schon ein bisserl geübter ist, lohnt es sich dann wirklich, sich ein paar handgeschnitzte Pfeifen zu kaufen, mein Liebling ist der Josef Prammer aus Oberösterreich, der stellt wirklich ausgezeichnete Pfeifen her.
Lg Stefan
gestern was genüssliches mildes noch geraucht vor dem zu Bett gehen.
Aus der Dominikanischen Republik "Private Stocks No. 2 Tubos"
Der Rauch war nicht zu spühren, und die zigarre war einfach zu qualmen. Die Asche ging kinderleicht, ja fast schon fahrlässig von der Zigarre ab.
Hier eine Abbildung bzw. beschreibung der gestern gequalmnten Zigarre:
http://www.privatestock.ch/de/produkte/pr…/no_2_tubos.cfm
Ausserdem toll, das hier viele Leute sich an so einem tollen Thema beteildigen
in manchen threads kommt man sich ohnehin vor wie in einer "pfeifen lounge"
Das ist wirklich schön dass es den Typ Rauch- und Trinkgeniesser so zahlreich noch gibt. Bin positiv überrascht.
Wie der Vincente so treffen bemerkte bin ich ein Zigarrenliebhaber der etwas kürzeren Dauer. So 20 bis 45 Minuten sind ideal für mich.
Heute ist es ein Ire und eine Cubanerin die meinen Cheer auf diesen Superthread unterstreichen.
Der Ire: Bushmills Dest. - Black Bush
Sehr stark ziehen Nuss und Malz in die Nüstern - heute vielleicht etwas zu stark
Wahnsinn, wie schon beim Benetzen der Lippen der Sherry überhand nimmt
Hält ewig an - brauche nur selten ein Schlückchen zur Auffrischung
Die Cubanerin: Don Stefano - Havanna Classic
Passt heute besser als letztes mal in diese Konstellation. Ist nicht immer gleich. Das ist ja das Schöne.
Sehr mild perfekte Asche wie immer bei Don Stefanos. Wunderbar süßes Aroma. Kanns bei der Zigarre nie so genau zuordnen.
Einfach: Der perfekte Abschluss für den Tag. Ein hoch auf den Eisernen und seinen Thread!
Habe schon länger noch ne andere Zigarre rumliegen, war quasi damals noch aus der HCI Saison, als man das Finale ausrief in der EBEL.
Also quasi, schon ewig habe ich die zigarre, also freue ich mich heute Abend auf das verkosten.
Das mit "Alkohol" im Haus, auch wenn ein guter Scotch, guter Brandy oder sont was, fange ich mir nicht an, da genug "Probleme mit Alk" früher waren.
Der Thread ist für den Geniesser gedacht, und hier geniessen einige. Bin gespannt, wann die Bier Dosen Trinker den Thread überschwemmen
Den gestrigen Abend musste ich unbedingt ganz gemütlich ausklingen lassen. Da kam mir der Glengoyne 12y gerade recht. Wunderbar. Ein Genuss um dem Alltag zu entfliehen und abzuschalten. Malzig herb. Süße Entfaltung. Genau der Richtige für diesen Anlass. Dazu eine einfache Panalito um mich in eine Wolke der Abgrenzung für den Rest der Welt einzuhüllen.
...Krautinger...
Hehe, wohl bekomms! Solch edler Tropfen kann einfach nur im heiligen Land (oder vielleicht dem der scheinheiligen nördlichen Nachbarn) - wohl zur Sühne - destilliert werden.
Nachdem dir der Eiserne den durchgehen hat lassen, erlischt jeglicher Anspruch, angeregte Diskussionen über lauwarme Hülsenfrüchte im Keim zu ersticken! Prost!
Also dann, Geniesser Freunde,
ich werde heute Abend eine Zigarre rauchen, und ihr?
Tube ganz in schwarz gehalten, und sonst NULL Information
Also, wünsche guten Rauch
Don Stefeno Classic...
Hab letzten Samstag noch eine Flasche des letztjährigen Green Spot ergattern können. Limitierte Auflage. Äusserst schwer zu kriegen. Wird heute angezapft...
Ein 18jähriger Aberlour, der einen intensiven Orangen- und Schokoladengeschmack aufweist, dazu eine nette Zigarre, das Ganze auf dem Balkon, während es draussen regnet, ein wundervoller Tagesabschluß
Frisch von den Kanarischen. Um genau zu sein Fuerteventura.
Herencia Palmera Brevas.
Und schon wird es gemütlich. 8))
Es fehlt ein Zigarrenrauchersmiley.
Hat jemand einen guten Tipp für eine gute, milde, große Zigarre, die man in der gut sortierten Trafik bekommt? Hab keine Lust auf 2-3 Zigarren im Netz zu kaufen... Achja, fein wär wenn das Stk. auch nicht mehr als ca. 10 Euronen kosten würde... Danke schon mal im voraus, LG EP
Da würde ich dir eine von Don Stefano empfehlen.
Es gibt sehr viele verschiedene Sorten dieser Marke. Die bisher von mir probierten waren alle von sehr guter Qualität und haben einen leichten Zug. Sind eher der etwas milden Art. Die Rauchdauer beträgt ca. 35 bis 50 min. Eventuell noch rauszögerbar. Ausserdem sind die wirklich erschwinglich. Also da fallen ein paar perfekt in deine Preisvorstellung.
Viel Spass dabei!