1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2013/14

    • Tampa Bay Lightning
  • Malone
  • 11. August 2013 um 00:05
  • Geschlossen
  • stelmark
    Gast
    • 12. November 2013 um 20:48
    • #26
    Zitat von kankra9

    Bei meinem Schienbeinbruch (17 jähriger) hatte ich 2 Monate komplett pause(Fußball,Kickboxen) dann ging auftreten wieder komplett ohne Schmerzen, nach 4 Monaten war ich wieder voll dabei. Kommt halt auf die Fraktur an, das kann man nicht 1 zu 1 gleichsetzen.

    ein Freund von mir hat sich vor zweieinhalb Jahren beim snowboarden einen doppelten schien-und wadenbeinbruch zugezogen und hat bis heute manchmal noch schmerzen. hört sich blöd an er sagt aber meistens wenn das Wetter umschwingt. das kann extrem langwierig sein und u.U. einem das ganze leben begleiten.

  • stelmark
    Gast
    • 13. November 2013 um 21:30
    • #27

    gibt's neues von Stammer? wie schwer ist er denn jetzt verletzt

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 13. November 2013 um 22:26
    • #28
    Zitat von stelmark

    gibt's neues von Stammer? wie schwer ist er denn jetzt verletzt


    Genügt nicht der Tibiafraktur? Er ist auf jedenfalls für mehrere Monate aus, und kann sich Sotschi in Fernsehen anschauen. Jammerschade!

  • stelmark
    Gast
    • 14. November 2013 um 08:25
    • #29

    ganz ruhig kollege, alles cool

    es hätte auch sein können das es doch nicht gebrochen oder vllt was anderes kaputt gegangen ist, deswegen meine Frage

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 20. November 2013 um 22:31
    • #30

    Ist das nicht herzig? ;(

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/BZNQL6ICIAA0JXp.jpg]

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. November 2013 um 09:50
    • #31

    omg - all that feels...

  • Malone
    ✓
    • 30. November 2013 um 20:51
    • Offizieller Beitrag
    • #32

    Im Match gegen die Rangers am Montag wurde der 1000er von Martin St.Louis gefeiert (das "echte" Game Nr. 1000 war bereits gegen die LA Kings am 18.11.). Auch Steven Stamkos war bei der Zeremonie dabei (humpelnd ohne Krücken).

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • lohne91
    Hobbyliga
    • 14. Dezember 2013 um 19:40
    • #33
    Zitat

    Tampa Bay Lightning star Steven Stamkos was on the ice Saturday at Prudential Center, 33 days after breaking his leg in a collision with a goal post.


    nhl.com

  • Malone
    ✓
    • 4. Februar 2014 um 15:51
    • Offizieller Beitrag
    • #34

    Stamkos targeting Saturday return at home vs Red Wings

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DiehardDuck
    Nachwuchs
    • 4. Februar 2014 um 15:56
    • #35

    Wahnsinn wie schnell die Genesung vorangeschritten ist! Die müssen saumäßig gute Physios haben da drüben :)

  • morti
    EBEL
    • 4. Februar 2014 um 16:08
    • #36

    wennst das nötige geld hast, geht halt alles ein bisschen schneller.

  • Malone
    ✓
    • 24. Februar 2014 um 13:49
    • Offizieller Beitrag
    • #37
    Zitat

    Nick Kypreos @RealKyper
    It's believed St.Louis did ask #Lightning 4 trade when left off Canada. I'm told some #NHL clubs not sure if he still feels the same way now


    :huh:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • stevee
    Goalie
    • 5. März 2014 um 16:34
    • #38

    Stamkos wieder Spielbereit für Donnerstag lt. NHL Homepage

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 12. April 2014 um 22:41
    • #39

    [Blockierte Grafik: http://gfx.aftonbladet-cdn.se/image/18711064…1e3e/malone.jpg]

    Ryan Malone, 34 Jahre alt, und der bestbezahlte Spieler in Tampa (4,5 Mio $/Jahr), wurde heute Nacht wegen Trunkenheit am Steuer, und Kokainbesitz verhaftet. Nachdem er im gestrigen Spiel nicht aufgestellt wurde, zog er es vor die Nacht um die Ohren zu schlagen, und wurde um 5h40 auf den Heimweg von der Polizei aufgehalten.
    Er hat noch 1 Jahr Vertrag bei den Lightnings, aber die Karriere dürfte im Auslaufen sein, da er heuer nur 15 Punkte in 57 Spiele produziert hat. Laut GM Steve Yzerman fährt er auf jeden Fall nicht mit zum Spiel gegen Washington. Am Donnerstag treffen die Tampa Bay auf Montreal in der POs.
    Quelle: Aftonbladet und http://www.tampabay.com/blogs/lightning/ryan-malone-arrested-on-dui-cocaine-charges/2174834?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter :thumbdown:

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 13. April 2014 um 03:20
    • #40

    oh da wird wohl jemand bald n nick wechsel machen gg
    nur eine frage noch
    mit 4,5M is man doch nie der bestbezahlteste spieler eines teams

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 13. April 2014 um 04:23
    • #41

    ist er auch nicht

    siehe http://stats.nhlnumbers.com/teams/TBL?year=2014


    sein Salary 13/14 ist sogar "nur" 2,5 Mil

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 13. April 2014 um 12:42
    • #42

    Powerhockey; @Dr. Tux
    Habe mich blind auf der Zeitungsangabe verlassen. Mir kam es aber zugegebenermaßen etwas wenig vor, als Bestverdiener der Mannschaft. ||

  • Malone
    ✓
    • 13. April 2014 um 12:59
    • Offizieller Beitrag
    • #43
    Zitat von Lenny the Swede

    Powerhockey; @Dr. Tux
    Habe mich blind auf der Zeitungsangabe verlassen. Mir kam es aber zugegebenermaßen etwas wenig vor, als Bestverdiener der Mannschaft. ||

    Da kann ich nur raten: Nicht verzagen - Malone fragen :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 13. April 2014 um 13:08
    • #44
    Zitat von Malone

    Da kann ich nur raten: Nicht verzagen - Malone fragen :D

    den user oder den spieler? :D

  • Malone
    ✓
    • 13. April 2014 um 13:16
    • Offizieller Beitrag
    • #45

    Kommt darauf an, was er wissen will. Bei den Grammpreisen gewisser Substanzen bin ich überfragt. :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 13. April 2014 um 15:20
    • #46

    :thumbup: @Malone Touché

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 13. April 2014 um 17:38
    • Offizieller Beitrag
    • #47

    Und genau das ist der Unterschied zwischen einem NHL- und einem EBEL-Spieler. Der NHL-Spieler ist clever genug, den Downer Alkohol mit einem Stimulans auszugleichen ;)

    Weiß jemand, wie da eigentlich die Gesetzeslage in Florida aussieht? Einige Staaten sind ja recht liberal, was den Besitz und Konsum von Cannabis angeht, Florida gehört da meines Wissens aber nicht dazu. Und Kokain ist halt doch noch eine ganz andere Baustelle.

    Hoff, dass das nicht allzu schlimm für dich ausgeht @Malone . Aber wird ja immer schlimmer mit dir, dass die Gegner immer so brutal verprügeln musst, fand ich ja noch in Ordnung, aber fett hinterm Steuer?? ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iron-markus
    T-Rex
    • 13. April 2014 um 21:51
    • #48
    Zitat von MacReady

    Und genau das ist der Unterschied zwischen einem NHL- und einem EBEL-Spieler. Der NHL-Spieler ist clever genug, den Downer Alkohol mit einem Stimulans auszugleichen ;)

    Weiß jemand, wie da eigentlich die Gesetzeslage in Florida aussieht? Einige Staaten sind ja recht liberal, was den Besitz und Konsum von Cannabis angeht, Florida gehört da meines Wissens aber nicht dazu. Und Kokain ist halt doch noch eine ganz andere Baustelle.

    Hoff, dass das nicht allzu schlimm für dich ausgeht @Malone . Aber wird ja immer schlimmer mit dir, dass die Gegner immer so brutal verprügeln musst, fand ich ja noch in Ordnung, aber fett hinterm Steuer?? ^^

    Solche menschen sind UNTERSTE meiner Meinung nach

  • Malone
    ✓
    • 15. Juni 2014 um 19:22
    • Offizieller Beitrag
    • #49

    Rang 8
    [Blockierte Grafik: http://www.jerseydatabase.com/jerseys/fronts/2/0/2060t.png] TBL [Blockierte Grafik: http://www.jerseydatabase.com/jerseys/fronts/2/0/2061t.png]
    101 Punkte

    Conference-Viertelfinale gegen Montreal 0:4

    THE FIRST: Boston - Tampa Bay 3:1

    Ryan Malone - Steven Stamkos - Martin St.Louis
    Alex Killorn - Valeri Filppula - Teddy Purcell
    Ondrej Palat - Tyler Johnson - Richard Panik
    Pierre-Cedric Labrie - Nate Thompson - B.J. Crombeen

    Victor Hedman - Andrej Sustr
    Radko Gudas - Matt Carle
    Mark Baberio - Eric Brewer

    Anders Lindback
    Ben Bishop

    THE LAST: Tampa Bay – Montreal 3:4

    Ondrej Palat - Steven Stamkos - Ryan Callahan
    Alex Killorn - Valeri Filppula - Teddy Purcell
    Nate Thompson - Tyler Johnson - J.T. Brown
    B.J. Crombeen - Cedric Paquette

    Eric Brewer - Matt Carle
    Victor Hedman - Andrej Sustr
    Mike Kostka - Keith Aulie
    Mark Baberio

    Anders Lindback
    Kristers Gudlevskis

    IN THE MEANTIME:
    - Punkte pro Monat: 16 – 17 – 17 – 17 – 4 – 20 – 10
    - Platzierungen (Division): 3 – 2 – 2 – 2 – 3 – 3 – 2
    - Längste Siegesserie: 5 (2mal: 15.12. – 23.12. bzw. 13.03. – 20.03.)
    - Längste Niederlagenserie: 5 (02.03. – 10.03.)
    - Höchster Sieg: 7:2 gegen Florida (10.10.)
    - Höchste Niederlage: 0:5 gegen Boston (19.10.)
    - Kristers Gudlevskis ist der erste Spieler in der Geschichte der Liga, der in einer Saison jeweils ein Spiel in der NHL, AHL, ECHL und bei den Olympischen Spielen bestritten hat.
    - Das Team aus der Bay kassierte die meisten Bankstrafen der Liga (12).
    - Viktor Hedman erzielte die meisten Unterzahlassists der Liga (6).

    THE GOOD – die Rookies

    Dass Ondrej Palat und Tyler Johnson perfekt harmonieren, bewiesen sie schon vor 2 Jahren als sie mit den Norfolk Admirals den Calder Cup gewannen. In ihrer ersten vollen NHL überzeugten beide Stürmer – was ihnen jeweils eine Nominierung für die Wahl zur Calder Trophy einbrachte – und führten in diversen Kategorien die Wertung bei den Neulingen an: Johnson lieferte zusammen mit Nathan MacKinnon (Colorado) die meisten Treffer (24) sowie ex aequo mit Brad Marchand (Boston) die meisten Unterzahltore (5) und –punkte (6) ligaweit ab, Palat führte in der Plus-/Minus-Wertung mit +32. Auch Defender Radko Gudas führte eine Wertung an, allerdings die der bösen Buben – mit 158 Strafminuten ist er die Nr.1 bei den Rookies und Verteidigern.


    THE BAD – mein Tor/dein Tor?!?

    Gegen Detroit erzielte Teddy Purcell den Empty Netter zum 3:0 Endstand und beendete seine 6 Spiele dauernde Durststrecke ohne Treffer. Allerdings nur theoretisch, denn nachträglich wurde Sturmpartner Alex Killorn, der am Weg zum verwaisten Gehäuse gelegt wurde, ein technisches Tor zugesprochen, was dessen Flaute von 12 Partien ein Ende bereitete. Purcell musste hingegen noch weiterhin auf seinen Treffer warten – 4 Tage später gegen Nashville war es dann soweit.


    & THE UGLY – der Beinbruch

    Anfang November knallte Steven Stamkos mit seinem rechten Bein gegen das Gehäuse von Ben Bishop und brach sich dabei das Schienbein. Diese Verletzung brachte dem Stürmer eine Zwangspause von knapp 4 Monaten ein, zudem musste der Kanadier auf die Olympischen Spiele verzichten.

    2 Mal editiert, zuletzt von Malone (22. Juni 2014 um 20:29)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™