1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2013/14

    • New York Islanders
  • Malone
  • 9. August 2013 um 10:56
  • Geschlossen
  • Online
    fishstick
    Steel Wings
    • 12. April 2014 um 05:31
    • #251

    Wie gut die spielen können wenn's um nix geht außer Spaß :whistling:
    Bailey und Strome mit Spinorama Shootout Toren auf Brodeur :thumbup:

  • Online
    fishstick
    Steel Wings
    • 16. April 2014 um 13:32
    • #252

    Islanders rutschen durch die letzten Siege noch vor die Flames, die Lottery gewinnt Florida also werden sie als #5 picken. Das wird wohl nicht für den Reinhart Bruder reichen.

    Rookies Brock Nelson und Matt Donovan sind für das Team USA bei der kommenden WM einberufen worden :thumbup:

  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 1. Mai 2014 um 21:32
    • #253

    gerade gelesen: JAROSLAV HALAK wechselt von washington zu den islanders (in exchange for a 4th round pick 2014)
    --> http://islanders.nhl.com/club/news.htm?id=717531

    gefällt mir. wird wohl der neue 1er sein. sehen das alle hier so?

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 1. Mai 2014 um 21:34
    • #254

    Zuerst müssens ihn mal signen, aber wär klar eine Verstärkung.

  • Blauwurzn
    Gast
    • 22. Mai 2014 um 20:58
    • #255

    gerade über Twitter gelesen,

    Zitat

    Islanders will retain their 2014 1st round pick and will send their 2015 1st round pick to #Sabres as part of the Vanek trade. #NHL #Isles

    ...also wie erwartet bekommen die Sabres den 2015er 1er pick

  • Blauwurzn
    Gast
    • 22. Mai 2014 um 21:19
    • #256

    ...und Halak unterschreibt ! :thumbup: Endlich ein guter Goalie!
    #Isles sign G Jaroslav Halak to 4-year, $18-million contract.

  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 22. Mai 2014 um 23:01
    • #257

    super! es wäre den islanders zu wünschen ... nämlich endlich ein guter, solider goalie!

  • sicsche
    Nightfall
    • 22. Mai 2014 um 23:08
    • #258

    Jetzt fehlt nur noch a solidere Def und a bissel Depth in der Offense ähem.

  • Online
    fishstick
    Steel Wings
    • 22. Mai 2014 um 23:09
    • #259

    Super, hab beim Trade damals nicht dran geglaubt dass es klappt :thumbup:
    Langsam werden die Baustellen weniger. Dazu noch Nelson mit guter Leistung bei der WM. Hoff es läuft nächste Saison besser, dann schmerzt der 2015 First rounder nicht so

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 23. Mai 2014 um 12:20
    • #260

    vlt spielt da auch der neue Standort mit ..
    gewinnen sie sicherlich an Attraktion

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 29. Mai 2014 um 10:05
    • #261

    Die Islanders signen den 2012-Zweitrundenpick Ville Pokka, der die Saison in der finnischen Liga verbracht hat. Verlassen hingegen hat Long Island Goalie Anders Nilssen, der bei Bars Kazan in der KHL anheuert.

    Wenn ich mir ansehe, was die Islanders noch Cap Space haben für 2014-15, dann wird das richtig interessant bei denen.

  • Elwood Blues
    KHL
    • 29. Mai 2014 um 11:07
    • #262
    Zitat von hockeyflyer

    Wenn ich mir ansehe, was die Islanders noch Cap Space haben für 2014-15, dann wird das richtig interessant bei denen

    Ich glaube wirklich interessant wird’s bei den Islanders erst dann, wenn Wang die Franchise verkauft hat! … gehe mal davon aus, dass dann auch sehr bald Snow/Capuano weg sind.

  • Blauwurzn
    Gast
    • 29. Mai 2014 um 14:29
    • #263

    Ville Pokka soll was man soll liest und hört, ein ganz ganz starker sein, bereits in einem Jahr Top 6 D Material, die Stats in der 1. finischen Liga sind auch gewaltig, freu mich...

  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 29. Mai 2014 um 14:52
    • #264

    Pokka = Meister mit Kärpät 2014 und +32 im GD (Best +/- in SM-Liiga) und +7 im PO und zusätzlich U20 WJC Gold 2014
    :thumbup:

    ich hoffe, dass die islanders während der kommenden saison noch griffin reinhart von bridgeport hochziehen. pulock würd sich auch noch anbieten.

    Einmal editiert, zuletzt von GoodHands (29. Mai 2014 um 14:59)

  • Malone
    ✓
    • 1. Juni 2014 um 16:22
    • Offizieller Beitrag
    • #265

    Rang 26
    [Blockierte Grafik: http://www.jerseydatabase.com/jerseys/fronts/0/1/108t.png] NYI[Blockierte Grafik: http://www.jerseydatabase.com/jerseys/fronts/0/1/109t.png]
    79 Punkte

    THE FIRST: New Jersey – NY Islanders 3:4 (SO)

    Matt Moulson - John Tavares - Kyle Okposo
    Peter Regin - Brock Nelson - Pierre-Marc Bouchard
    Michael Grabner - Frans Nielsen - Josh Bailey
    Matt Martin - Casey Cizikas - Colin McDonald

    Travis Hamonic - Andrew MacDonald
    Brian Strait - Matt Donovan
    Lubomir Visnovsky - Thomas Hickey

    Evgeni Nabokov
    Kevin Poulin

    THE LAST: Buffalo – NY Islanders 3:4 (SO)

    Ryan Strome - Brock Nelson - John Persson
    Josh Bailey - Anders Lee - Frans Nielsen
    Colin McDonald - Casey Cizikas - Matt Martin
    Justin Johnson - Mike Halmo - Brett Gallant

    Travis Hamonic - Thomas Hickey
    Matt Carkner - Matt Donovan
    Kevin Czuczman - Scott Mayfield

    Anders Nilsson
    Evgeni Nabokov

    IN THE MEANTIME:
    - Punkte pro Monat: 11 – 9 – 13 – 17 – 4 – 14 – 11
    - Platzierungen (Division): 3 – 8 – 8 – 8 – 8 – 8 – 8
    - Längste Siegesserie: 4 (06.01. – 12.01.)
    - Längste Niederlagenserie: 10 (19.11. – 09.12.)
    - Höchster Sieg: 6:1 gegen Phoenix (08.10.)
    - Höchste Niederlage: 0:6 gegen Minnesota (18.03.)
    - Mit 9 Kämpfen am Eis ist Matt Carkner die Nr.1 bei den Verteidigern.
    - Trotz einer Führung nach dem 2.Drittel haben die Islanders ihre Spiele nur in 56% der Fälle gewinnen können.

    THE GOOD – der Hit der Liga

    Mit 359 Hits ist Matt Martin zum 3.Mal in Folge die Nr.1 in dieser Kategorie - bei einer Eiszeit von knapp 12 Minuten verteilte der 25jährige im Schnitt 4,5 Checks pro Spiel.


    THE BAD – Goalie gesucht

    Bei den Torhüterstatistiken sind die Islanders top – allerdings im umgekehrten Sinne. Sowohl Evgeni Nabokov als auch Backup Kevin Poulin konnte in keinster Weise überzeugen. Deshalb wurde die Verpflichtung einer neuen Nr.1 im Tor als oberste Priorität gesehen. Mit Jaroslav Halak hofft das Management auf Long Island diese Position nun optimal besetzt zu haben, allerdings gilt der Slowake als sehr verletzungsanfällig.


    & THE UGLY – Mad Mike 2.0

    Die Arbeit von Garth Snow erinnerte in dieser Saison stark an den einst legendären General Manager Mike Milbury. Dieser war bei den eigenen Fans auf Grund seiner eigenartigen Trades gefürchtet, vom Rest der Liga wurde er belächelt wenn nicht gar ausgelacht. Auch Snow wird sicher mit seinen Deals rund um Thomas Vanek in die Annalen auf Long Island eingehen, denn das Kurzgastspiel des Österreichers war für die New Yorker ein massives Minusgeschäft. Ebenso war man beim Tausch zwischen Nino Niederreiter und Cal Clutterbuck der Verlierer – während der Schweizer mit dem Team aus Minnesota in die Playoffs einzog und dort überzeugen konnte, war der Kanadier eher eine Enttäuschung.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 2. Juni 2014 um 09:52
    • #266

    vorallem Nino habe ich überhaupt nicht verstanden ..

    bei Vanek sage ich no risk no fun ..

  • Online
    fishstick
    Steel Wings
    • 2. Juni 2014 um 10:29
    • #267

    Den Vergleich mit Milbury find ich übertrieben. Vanek war ein Risiko, zu dem Zeitpunkt fand ich's ok. Damals waren sie auf Playoff-Kurs, die Metro heuer sehr schwach. Ohne die Verletzungen wär evtl was drinnen gewesen. Enttäuschend dass er zur Deadline nicht mehr bekommen hat, bin aber der Meinung es lag dran dass er kein Salary einbehalten wollte/durfte. Clutterbuck hat das gezeigt was man erwartet hat. Bei dem Trade ging's ja nicht um Clutterbuck sondern um den Krisenherd Nino loszuwerden.

    Gab ja auch einiges positives in dieser Saison: seine Drafts wie Nelson, deHaan, Lee sind in der NHL angekommen, Czuczman war auch eine gute Verpflichtung. Die Verträge die er aus gibt sind cap freundlich, so dass sie später nicht zum Problem werden. Oder dass er für AMac/Regin/PBM noch was bekommen hat und Halak verpflichten konnte.

  • Blauwurzn
    Gast
    • 2. Juni 2014 um 21:22
    • #268

    Collberg nicht vergessen den man für Vanek bekommen hat, ich glaube der hat das Zeug für die NHL

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 3. Juni 2014 um 13:03
    • #269

    Wobei man beiden, Milbury und Snow, auch zugestehen muss, dass sie unter wenig idealen Bedingungen arbeiten mussten (gehe auch davon aus, dass Snow nimmer lange GM sein wird). Ähnlich wie z.B in Alberta scheint es halt auch auf Long Island schwer, Spieler ein Kommen außerhalb der Kohle schmackhaft zu machen. Und nur wegen dem Geld bringt meistens auch nichts. Gerüchteweise soll ja Tavares auch schon mit einem Abgang geflirtet haben, wobei Brooklyn und ein neuer Besitzer da für die Isles schon eine neue Chance sein werden.

    Milbury hat zusätzlich die ersten 5 Jahre unter teils absurden Besitzverhältnissen agieren müssen und Wangs Freigiebigkeit war nach 2003 ja auch eher der sinkenden Natur. Aber beide gehören sicher nicht zu den besseren GMs der Liga. Eine Kombi aus Milbury und Snow wäre wahrscheinlich erfolgreicher gewesen. Der eine hat besser gedraftet und dann alle Prospects weggetradet, während der andere nicht so gut draftet und dafür seit 8 Jahren nur aufbaut.

    Wobei den Vanek-Trade hat er ja mit der Überzeugung gemacht, dass die Isles mit ihm in die PO kommen. Dahingehend wäre der Erstrunder im schwächeren Jahrgang 2014 kein so großer Makel gewesen. Jetzt ist halt blöd zwischen auf 5 heuer oder einem vielleicht höher oder tiefer im nächsten Jahr entscheiden zu müssen. Aber as ever ist es im Rückblick immer leichter und logischer.

  • Nussi
    NHL
    • 3. Juni 2014 um 13:20
    • #270

    Rangers hatten halt a bissl länger Pause als die Kings.
    aber wir wissen ja , dass dies net immer ein Vorteil ist.

    wir sind gespannt :)

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 6. Juni 2014 um 09:01
    • #271

    Islanders acquire Dan Boyle's rights

    Im Tausch für einen 5.Runden-Pick 2015, der zum 4.Runden-Pick wird, wenn die Islanders ihn signen.

  • Online
    fishstick
    Steel Wings
    • 10. Juni 2014 um 16:15
    • #272

    Prinzipiell gutes Zeichen das mit Boyle, dass man sich hinten noch mit einem Vet verstärken will und nicht nur auf die Rookies hofft. Jemand mit Erfahrung im Gewinnen, das wär schon was.

    Staple vermutet dass man den #5 Pick traden möchte. Deutet alles drauf hin dass Schluss mit Rebuild ist, die Saison wird's zeigen wie erfolgreich er war.

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 11. Juni 2014 um 15:24
    • #273

    Berichte sagen aber, dass Boyle kein Interesse hat, für die Islanders zu spielen, denn er will zu einem Contender. Immer diese alten Herren, die glauben, mit fortgeschrittenem Alter kommens locker mit einem fetten Vertrag bei einer Topmannschaft unter...

  • Malone
    ✓
    • 11. Juni 2014 um 15:55
    • Offizieller Beitrag
    • #274

    Wer sagt etwas von einem hochbezahlten Vertrag?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    fishstick
    Steel Wings
    • 11. Juni 2014 um 16:44
    • #275

    Ja klar wollen alle zu Contendern. Die lassen sich auch immer so toll vorhersagen, siehe Iginla oder Lecavalier. Nabby wollte ja 2011 eigentlich auch zu den Red Wings zwecks Chancen auf den Cup.. Kaum wer kommt freiwillig nach Long Island :rolleyes:

    Das mit Boyle ist unwahrscheinlich, aber es zeigt dass Snow versucht einen Verteidiger zu kriegen und evtl. auch mehr Budget zur Verfügung hat. Wenn Boyle nicht will werden seine Rechte wohl nochmal getraded werden. Also auch kein großes Risiko.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™