1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2013/14

    • Nashville Predators
  • Malone
  • 9. August 2013 um 10:52
  • Geschlossen
  • Malone
    ✓
    • 7. Juni 2014 um 11:09
    • Offizieller Beitrag
    • #26

    Rang 20
    [Blockierte Grafik: http://www.jerseydatabase.com/jerseys/fronts/2/0/2086t.png] NSH [Blockierte Grafik: http://www.jerseydatabase.com/jerseys/fronts/2/1/2100t.png]
    88 Punkte

    THE FIRST: St.Louis – Nashville 4:2

    Colin Wilson - David Legwand - Patric Hornqvist
    Gabriel Bourque - Matt Cullen - Craig Smith
    Nick Spaling - Mike Fisher - Eric Nystrom
    Rich Clune - Paul Gaustad - Matt Hendricks

    Shea Weber - Roman Josi
    Kevin Klein - Victor Bartley
    Seth Jones - Mattias Ekholm

    Pekka Rinne
    Carter Hutton 

    THE LAST: Minnesota – Nashville 3:7

    Matt Cullen - Mike Fisher - Patric Hornqvist
    Nick Spaling - Calle Jarnkrok - Craig Smith
    Gabriel Bourque - Colin Wilson - Viktor Stalberg
    Rich Clune - Paul Gaustad - Eric Nystrom

    Shea Weber - Roman Josi
    Mattias Ekholm - Ryan Ellis
    Seth Jones - Victor Bartley

    Carter Hutton
    Pekka Rinne

    IN THE MEANTIME:
    - Punkte pro Monat: 14 – 15 – 11 – 18 – 4 – 15 – 11
    - Platzierungen (Conference): 5 – 5 – 7 – 5 – 7 – 6 – 6
    - Längste Siegesserie: 3 (5mal)
    - Längste Niederlagenserie: 5 (2mal: 28.11. – 07.12. bzw. 17.12. – 27.12.)
    - Höchster Sieg: 7:2 gegen Chicago (16.11.)
    - Höchste Niederlage: 0:5 in Winnipeg (08.11.) bzw. in New Jersey (10.11.)
    - Mit knapp über 53% sind die Preds das erfolgreichste Team am Bully-Punkt.
    - Nashville kassierte als einzige Mannschaft der Liga kein Shorthanded Goal, konnte allerdings auch nur 2 Tore in Unterzahl erzielen.
    - Shea Weber ist der erfolgreichste Torschütze unter den Verteidigern (23), zusätzlich erzielte er die meisten Powerplaytreffer (12).
    - Seth Jones hat mit -23 die schlechteste Plus/Minus-Bilanz aller Rookies.

    THE GOOD – die Ersten

    Die Predators gingen am 3.Oktober in ihre 15.Spielzeit und wiesen eine außergewöhnliche Bilanz auf – wie 1998 ging man noch immer mit dem gleichen Trainer (Barry Trotz) und gleichen General Manager (David Poile) in die neue Saison, ebenso spielte noch immer der erste Draftpick (David Legwand – Nummer 2 des Drafts 1998) beim Verein. Beeindruckende Zahlen, vor allem wenn man die Hire and Fire-Mentalität und Personalrochaden anderer Klubs betrachtet.


    THE BAD – a bad year

    Die Saison 2013/14 wird bei Pekka Rinne trotz einer WM-Silbermedaille wohl nicht in bester Erinnerung bleiben. Bereits im ersten Match musste der Finne nach nicht einmal 10 Minuten auf die Bank, nachdem er bei 6 Schüssen 3 Gegentreffer kassiert hatte. Ende Oktober wurde der 31jährige dann auf die IR-List gesetzt, weil sich seine im Mai operierte Hüfte infiziert hatte und eine langwierige Behandlung mit sich zog. Erst Anfang März konnte der Goalie wieder ins Geschehen eingreifen und startete prompt mit 3 Niederlagen. Letzten Endes erlebte Rinne statistisch gesehen die schlechteste Saison seiner bisherigen NHL-Karriere.


    & THE UGLY – Vorsicht Puck!

    Auch General Manager leben in der NHL gefährlich. Dies musste David Poile am eigenen Leib erfahren, als ihn ein verirrter Puck beim Aufwärmtraining im Gang hinter der Predators-Bank traf. Der 64jährige wurde umgehend ins Krankenhaus gebracht, wo man eine Augenhöhlenfraktur feststellte. Zudem kämpfte der GM, der auch in Sotchi für Team USA tätig war, lange Zeit mit einem teilweisen Sehverlust des rechten Auges.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™