1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2013/14

    • Buffalo Sabres
  • Malone
  • 5. August 2013 um 22:12
  • Geschlossen
  • SMG99
    99er
    • 5. Januar 2014 um 23:34
    • #201

    Sabres prospects Nikita Zadorov and Rasmus Ristolainen have been named the best defensemen at the world juniors. :thumbup:

  • Blair
    NHL
    • 6. Januar 2014 um 00:08
    • #202

    Für mich nicht allzu überraschend ehrlichgesagt. Waren doch starke Leistungen und von denen könnte man sich das halt auch erwarten.

    Mit denen werden die Sabres hoffentlich noch viel Freude haben.

  • fabi015
    Gast
    • 7. Januar 2014 um 21:27
    • #203

    Sabres vs canes wurde gestrichen heute, aufgrund des wetters...Schade.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 7. Januar 2014 um 21:35
    • #204
    Zitat von Blair

    Für mich nicht allzu überraschend ehrlichgesagt. Waren doch starke Leistungen und von denen könnte man sich das halt auch erwarten.

    Mit denen werden die Sabres hoffentlich noch viel Freude haben.

    Die zwei haben eine unglaubliche WM gespielt. Grigorenko ist mir in der Finalrunde dafür nur im Spiel gegen SWE aufgefallen, wo er 3mal aus 2m das Tor nicht traf.

  • Blair
    NHL
    • 9. Januar 2014 um 21:31
    • #205

    http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=699800&navid=nhl:topheads

    Tim Murray, vormals Assistant-GM bei den Sens, ist der neue GM bei den Sabres.

  • fabi015
    Gast
    • 9. Januar 2014 um 22:09
    • #206
    Zitat von Blair

    http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=699800&navid=nhl:topheads

    Tim Murray, vormals Assistant-GM bei den Sens, ist der neue GM bei den Sabres.

    Die Gerüchteküche bestätigt sich 8))
    Bin froh, dass die sabres jetzt nen Gm haben. Murray hat gute arbeit bei den Binghamton Senators geleistet. bin gespannt, was er zusammen bringt [Popcorn]

  • Malone
    ✓
    • 11. Januar 2014 um 19:36
    • Offizieller Beitrag
    • #207

    Grigorenko spielt wieder Juniorhockey in Quebec - Link

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • fabi015
    Gast
    • 22. Januar 2014 um 01:24
    • #208

    Super hit von Weber, und dann noch ein Doppelpack (bis jetzt) von Stafford!! = Weihnachten und ostern zusammen? 8| :D
    Freut mich für DRUUUUUUU :thumbup: Spielt seit ein paar Wochen (auch vor seiner Verletzung) auch wieder super Hockey

  • fabi015
    Gast
    • 22. Januar 2014 um 20:32
    • #209

    Sabres geben Varone anscheinend eine chance, sich in der NHL zu beweisen.

  • pulce
    NHL
    • 29. Januar 2014 um 10:14
    • #210

    Minnesota und Washington sollen an Miller dran sein, vielleicht tut sich sogar noch vor der Olympiapause was. Miniumumangebot wäre 1rd pick + Spieler

    Ich glaube Tim Murray wird versuchen noch was zu holen, bevor er im Sommer ohnehin gratis weg ist.....

  • Blair
    NHL
    • 29. Januar 2014 um 16:31
    • #211

    Finde ich nachvollziehbar. Weil wenn er sich bei den Olympischen Spielen verletzen sollte, dann ist er untradebar. Glaube nämlich nicht, daß die Spiele seinen Wert noch erhöhen würden, weil die Leute wissen das eh schon, daß ers kann.

    Beim Einschätzen seines Wertes tu ich mir allerdings schwer. Der 1st Rounder is a gmahde Wiesn und was dazu auch, aber nur was ... :D. Da gibts nicht so wirklich vergleichbare Trades in jüngerer Zeit.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 29. Januar 2014 um 22:49
    • Offizieller Beitrag
    • #212

    das wär genial. seh ende märz mein erstes NHL game. lässt sich mit einer dienstreise verbinden. wenn ich da miller im wilds trikot seh... :love:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 18. Februar 2014 um 15:17
    • #213

    Nachdem Linus Omark bei der Training von das AHL-Team Rochester nicht erschien, haben Buffalo den Vertrag mit ihm gekündigt. Geht wahrscheinlich nach Schweden.

  • Blair
    NHL
    • 18. Februar 2014 um 18:18
    • #214

    Wenig überraschend, wenn ihm das mit Abstand schlechteste Team (und das zweitschlechteste auch) in diesem Jahr kein NHL-Leiberl gibt, daß er da die Hoffnung aufgibt. Da er ja einen 2-way-Vertrag hat, bekommt er in der AHL "nur" 100k, und die werden ihm wohl auch Teams in Europa geben.

  • fabi015
    Gast
    • 19. Februar 2014 um 18:27
    • #215
    Zitat von Blair

    Wenig überraschend, wenn ihm das mit Abstand schlechteste Team (und das zweitschlechteste auch) in diesem Jahr kein NHL-Leiberl gibt, daß er da die Hoffnung aufgibt. Da er ja einen 2-way-Vertrag hat, bekommt er in der AHL "nur" 100k, und die werden ihm wohl auch Teams in Europa geben.

    gab aber auch die Meldung/gerücht, dass man Omark runterschickt, damit er während des roster-freezes bei den amerks halt spielen kann. jetzt irgendwie auch ne blöde Aktion von ihm?
    Kanns jetzt so gesehen garnicht gross beurteilen, hat aber einen schalen beigeschmack für mich diese reaktion von ihm.

  • Blair
    NHL
    • 19. Februar 2014 um 18:58
    • #216

    Zwar richtig in der Theorie, aber sie werden ihm schon gesagt haben, daß er kein Leiberl haben wird, zumal ja auch Moulson nach Olympia wieder fit sein wird. Der (und auch andere) könnten zur Deadline natürlich getraded werden, wodurch theoretisch wieder Rosterspots frei wären. Aber geht halt auch ums Geld dabei. In Schweden verdient er wohl mehr als die 100k in der AHL.

  • fabi015
    Gast
    • 19. Februar 2014 um 20:52
    • #217

    Ja stimmt. Zur deadline wäre eben auch nicht sicher was frei geworden. D'Agostini spielt ja dann auch wieder und McCormick könnte auch wieder fit sein in naher Zukunft.

    Wer glaubst du wird zu Trade-deadline getradet?

    Also ich persönlich "hoffe" ja auf einen Moulson und Miller-trade.
    Ott würde sicher auch etwas bringen, nur mir wäre lieber wenn man ihn verlängern würde zwecks leadership etc und weil er sich jede partie reinwirft.

    Stafford...hmmm... auf der einen seite könnte er gerade nach seiner zuletzt wirklich guten perfomance etwas gutes zurück bringen, aber ichg laube nicht, dass das was er zuletzt gezeigt hat eine Eintagsfliege war. Wurde unter Nolan von Spiel zu Spiel stärker, und wenn er so weiter spielt, auch mit ennis zusammen, wäre das eine wirklich gute zweite Linie.
    Kann mir nicht helfen, aber entgegen vieler meinungen auf Hf-Boards gefällt mir ennis eigentlich in letzter zeit richtig gut. hat mir auch davor schon gefallen, nur meiner Meinung nach ist er auf der centerposition besser aufgehoben als am Flügel, weil er als center halt den raum hat. Wenn er dann auch noch etwas ruhiger werden würde, und nicht so hastig agieren würde (was in den letzten paar spielen wirklich besser geworden ist) dann wäre das natürlich für ihn, und die sabres optimal.
    sehe in zukünftig schon als 50pkt scorer in der 2. Linie. Eben wie stafford. (Bzw. wünsche mir das eigentlich^^)

    Würde sich ein tallinder-trade rentieren? würde halt auch "nur" ein später 2nd oder 3rd sein. Auch bei dem cap...

    Hätte tallinder aber schon gern auch nächste saison wieder. 1-2 vets brauchst halt in der Verteidigung. Ausser wir locken Girardi nach buffalo mit callahan :D

  • Blair
    NHL
    • 19. Februar 2014 um 21:22
    • #218

    Bloß keinen Fehler machen und Spieler halten, die einen guten Draftpick heuer und im nächsten Jahr verbauen ;).

    Für Moulson bekommt man sicher einen 1st Rounder + mid-Prospect.
    Wenn man für Ott einen 1st bekommt -> traden.
    Wenn man für Miller einen 1st+ bekommt -> traden, der verlängert nie und nimmer.
    Wenn man für Stafford einen Sack Pucks bekommt -> traden.

    Tallinder für einen niedrigen Preis re-signen wenn er das will. Mit dem Caphit is er ziemlich untradebar, besonders für einen 2nd oder 3rd Rounder. und Zadorov+Ristolainen würd ich nächstes Jahr lieber noch nicht in der NHL spielen lassen. Irgendwer muß ja verlieren.

  • fabi015
    Gast
    • 19. Februar 2014 um 21:44
    • #219
    Zitat von Blair

    Irgendwer muß ja verlieren.

    Ich wittere eine weitere chance für meinen lieblingsverteidiger Sulzer :thumbup: :thumbup:
    Weiss auch nicht, was da viele haben. Im PP ist er der einzige, der mal den Puck richtung Tor schiesst.

    Miller für nen 1st + capdump + prospect wäre schon genial. Ich hoffe ja, dass st. Louis oder Minnesota zum Schluss noch etwas panik bekommt und dem zustimmt ;)
    Moulson für 1st + prospect wirds wirklich werden. L.A. hat ja da z.B einen guten forward-pool an prospects.

  • pulce
    NHL
    • 20. Februar 2014 um 11:06
    • #220
    Zitat von Blair

    Wenn man für Stafford einen Sack Pucks bekommt -> traden.

    :D :D :D :D you made my day.......

  • Blair
    NHL
    • 20. Februar 2014 um 21:59
    • #221
    Zitat von Lenny the Swede

    Nachdem Linus Omark bei der Training von das AHL-Team Rochester nicht erschien, haben Buffalo den Vertrag mit ihm gekündigt. Geht wahrscheinlich nach Schweden.


    http://blogs.buffalonews.com/sabres/2014/02…ng-from-me.html
    Lulea ists geworden.
    Schade, daß bei den Schweden nirgends offizielle Gehaltsangaben zu finden sind.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 20. Februar 2014 um 22:09
    • #222
    Zitat von Blair


    http://blogs.buffalonews.com/sabres/2014/02…ng-from-me.html
    Lulea ists geworden.
    Schade, daß bei den Schweden nirgends offizielle Gehaltsangaben zu finden sind.


    Du kannst eine Abo von Sportbladet plus nehmen. Dort gibt es lt Werbung komplette Gehaltslisten sämtl. SHL-Teams.

  • sicsche
    Nightfall
    • 1. März 2014 um 01:03
    • #223

    Eins muss man den Sabres lassen -> sie haben mehr als ein ordentliches Paket für Miller bekommen (dem der Captain gleich begleitet - History repeat itself gg)
    Halak, Stewart, Carrier und 2 Picks für Miller & Ott

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 1. März 2014 um 11:13
    • #224

    Top deal für Buffalo, sollte Miller bei den Blues resignen gibts auch den heurigen first rounder dazu :thumbup:

  • Blair
    NHL
    • 1. März 2014 um 11:34
    • #225

    Ja also wer in Buffalo Kapitän ist, der bleibt nicht lange ... :D. Das ist schon irgendwie Tradition jetzt.

    Das Paket ist aber ganz ok denk ich. Halak tut mir ein wenig leid. Mit 91.7 Sv% 24-9-4 einzufahren und dann in die Strafkolonie versetzt werden. Schon irgendwie bemerkenswert. Beide haben gleich viele Spiele absolviert und Miller durfte 40% mehr Schüsse sehen.

    Die Picks sind übrigens folgende:
    1st 2015
    1st 2014 (conditional: Blues im Western Conference Finale oder Miller verlängert)

    Ehrhoff brauchen sie jetzt garnicht erst zum Kapitän machen, denn der wird der nächste Tradekandidat sein: http://www.nhl.com/ice/blogpost.htm?id=26642&navid=nhl:topheads

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™