Ich hab ja nichts gegen einen rebuild, nur hab ich große Zweifel an Spielern wie Physik, Flynn, Larsson usw. Die wirklich großen Zukunftstalente sind die alle nicht, Girgensons dafür überrascht mich positiv.

Saison 2013/14
-
- Buffalo Sabres
-
Malone -
5. August 2013 um 22:12 -
Geschlossen
-
-
Ich hab ja nichts gegen einen rebuild, nur hab ich große Zweifel an Spielern wie Physik, Flynn, Larsson usw. Die wirklich großen Zukunftstalente sind die alle nicht, Girgensons dafür überrascht mich positiv.
- Pysyk wird ziemlich sicher ein Top4-Verteidiger. So eine Ruhe an der Scheibe haben nicht viele Spieler.
- Flynn ist eher ein Spieler wie Mancari: Auf AHL-Niveau gut, aber für NHL Top9 reichts nicht ganz, wenn das Team in die Playoffs soll und in den Bottom3 gibts gewöhnlich andere Optionen.
- Larsson ist noch zu jung, ebenso Ristolainen, Zadorov, Grigorenko und Girgensons.
Alles eine Frage der Zeit. Heuer wird wohl ein ordendlich hoher Pick dazukommen, nächstes Jahr vermutlich auch noch. Dann noch etwas reifen. Solang nicht die Hälfte der jüngst gedrafteten Firstrounder Busts sind, können die Sabres dann (von UFA-Signings abgesehen) in 5 Jahren in die Playoffs.Von einer Trainerdiskussion halte ich nicht viel. Laviolette ist ein guter Trainer, aber mal ehrlich ... an Rolston liegts nicht. Mit dem Kader könnten auch Hitchcock und co nix anfangen.
-
zum Draft...
habe mir vor 2 tagen auch mal gedacht, dass evtl ein möglicher Top5 oder Top3-Pick (LW oder RW, da es an Centern und Verteidigern nicht mangelt) garnicht schlecht für die Sabres wäre. Für den Fall (der hoffentlich nicht eintritt) das Vanek nächste Saison nicht mehr in Buffalo ist, auch bitter nötig! -
10 Spiele Sperre für Kaleta
-
10 Spiele Sperre für Kaleta
Gut so, ein Kaderplatz mehr für junge Spieler. Kaleta is eh ziemlich nutzlos geworden und daher für mich ein Kandidat für die Waiver, wenn Tropp wieder fit ist. -
-
mal wieder was aus der Gerüchteküche ... Oilers und Sabres arbeiten wohl an einem Deal ..der Yakupov und Miller beinhalten soll...
http://prohockeytalk.nbcsports.com/2013/10/17/rep…on-major-trade/
-
naja sie haben mit enroth einen guten backup der vlt schon das zeug hat zum einser
-
mal wieder was aus der Gerüchteküche ... Oilers und Sabres arbeiten wohl an einem Deal ..der Yakupov und Miller beinhalten soll...
"...Ryan Miller or Thomas Vanek and possibly both to edmonton..."
[Popcorn]
-
Ryan Miller or Thomas Vanek and possibly both to edmonton..."
woher stammt das?
Wieder irgendwelche tweets? -
-
-
also eher alles noch im twitter bereich....
mal sehen was dann kommt. -
also eher alles noch im twitter bereich....
mal sehen was dann kommt.wäre wohl ein bisschen viel für den bisher "schwachen" Yakupov.. da müssten die Oilers ja noch ordentlich was drauflegen...
Yakupov paar gute Spiele gg. Ende der Saison und den Fleury Torjubel ...sonst bisher kaum in Erscheinung getreten... im vgl. zu anderen Rookies vom Vorjahr
-
Also wenns um Yakupov geht, dann können eigentlich nur beide involviert sein. Ich glaube allerdings nicht daran.
Zitat
Nick Kypreos @RealKyper
Note with trade talk, #Sabres Ryan Miller does have a limited no trade clause and #Oilers are one of the teams on his no trade list.
Denke nicht, daß das dafür besonders hilfreich ist.Edit: Vernünftigere Quelle für Miller und seine No-Trade-Liste: http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=434353
-
Das die Oilers den Tom gerne haben würden, ist ja seit dem offer sheet kein Geheimnis mehr.
Yakupov + first round pick + bottom 6 player, weniger hätte Regier sicher nicht verlangt.
-
hmm... den trade seh ich eher nicht kommen... trotzdem hätte ich den tom lieber heute als morgen weg von buffalo
-
-
Yakupov wäre ja nicht sooo schlecht. Wäre eben der adäquate Top6 LW/RW ersatz. (ich liebe Trade-Spekulationen^^)
Nur als ich da das Interview gelesen habe und seine Aussagen, kann man jetzt auch auslegen wie man will bezüglich skaten etc., hat für mich das ganze einen leicht schalen beigeschmackt...Nur glaube ich nicht, dass Edmonton (um erfolgreich zu sein) noch mehr Scoring-Spieler benötigt, eher was für die defensive...aber ist meine Meinung
Die Option wäre aber überlegenswert, vor allem wenns wirklich noch einen Pick geben würde, aber würde edmonton soe viel ausgeben, nur um Vanek für den rest der saison behalten zu können? (denn meiner Meinung nach ist für vanek Edmonton zum verlängern ja noch unattraktiver als Buffalo...LG^^
-
Das die Oilers den Tom gerne haben würden, ist ja seit dem offer sheet kein Geheimnis mehr.
Yakupov + first round pick + bottom 6 player, weniger hätte Regier sicher nicht verlangt.
Naja ... mittlerweile haben sie einen anderen GM und ziemlich viele gute Winger.
Natürlich würden sie Vanek trotzdem gerne haben, jeder will das. Aber der Preis dürfte ziemlich uninteressant sein, wenn man Regier kennt. Sooo notwendig hat Edmonton einen Vanek nicht. -
Ryan Miller wird wahrscheinlich kein Teil eines mögliches Trades sein. Laut Pierre LeBrun hat er eine no-trade list mit 8 Teams. Da stehen die Oilers drauf.
Würde es Vanek gönnen bei einem besseren Team unter zu kommen. Glaube aber eher, dass die Oilers ihre D verstärken werden. Weil die ist......... vornehm umschrieben löchrig
-
Irgendwie schade, wie Buffalo in den letzten Jahre in die Bedeutungslosigkeit verschwunden ist. Vor ein paar Jahren noch im Conference Finale und heute... Aber ja, einen Lindy Ruff muss man ja ausmustern... [kopf]
Und schade ist es auch um unseren Tom, ein Spieler mit so einer Klasse und dann bei so einen Team... Und bei Edmonten wird sich auch nicht viel ändern... Schade, aber dem Tom wird der Stanleycup verwehrt bleiben! -
Ich habe irgendwie das Gefühl, das der gute thomas Vanek NICHT fertig spielen wird diese Saison bei den Sabres, wie auch manch ein anderer.
Also, ich sehe schwarz.
-
-
hoffentlich. aus dem provinznest muss er so schnell wie möglich raus.
-
Was mir im Moment garnicht paßt ist Rolston mit seiner für Rookies ganz sicher nicht brauchbaren Trainerphilosophie. Er sagte neulich nach dem Spiel gegen Colorado: "There's no magic answer to tell them you've got to do this or that. If you don't do work, it doesn't matter what you do."
Das is natürlich besonders hilfreich ...
Das Spiel schaut auch genauso aus: planlos, ideenlos, unstrukturiert.Wie soll jemand, der noch keine volle Saison gespielt hat (zB Grigorenko) spielen lernen, wenn er mit Supertalenten wie Scott in einer Linie spielen muß?
Oder ein anderes Problem, das auch Ruff schon nie beherrscht hat: Die Line-Matchings - bzw O-Zone-/D-Zone-Starts. Gegner macht Icing - Rolston schickt eine Grinder-Linie raus. Aber die 2 Top-6-Linien müssen dann wieder aus der D-Zone starten, weil die Grinder die Scheibe natürlich nicht vorne halten konnten. Jeder andere Trainer schickt wenn der Gegner "verwundbar" ist, eine starke Linie aufs Eis und keine Grinder bzw Leute wie Scott-McCormick etc. Scheinbar hält er außer bei PP/SH-Situationen starr ein seinem Rotationsplan fest, wurscht was passiert -> großer Fehler.
Myers und Weber gehören gebencht, sowie auch Ennis. Die müssen spüren, daß ihr Platz im Roster ab nächster Saison nicht mehr ganz so sicher ist.
Rolston ist kein NHL-Trainer, genauso wie dieses Team zur Zeit kein NHL-Team ist.
Weg mit Stafford von Hodgson und Vanek. Girgensons soll da mitspielen.
Ott-Grigorenko-Ennis/Stafford die 2. Linie, bzw Ennis zu Larsson + Flynn.
-
Das war gar nicht soo verkehrt heute.Leider wieder verloren.Auf einmal Punktet Ennis auch 2.mal??
Na hoffentlich kann Vanek heute nachlegen.
-
mit 2 toren ein einstand nach maß für moulson
-
ja hätte ich mir so nicht gedacht ..
-
-