1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2013/14

    • Buffalo Sabres
  • Malone
  • 5. August 2013 um 22:12
  • Geschlossen
  • fabi015
    Gast
    • 10. März 2014 um 00:24
    • #251

    Jup, wäre auch ne gute veterinäre ergänzung gewesen, die den Nachwuchs auch anführen kann. Ausserdem ein staubtrockener DV

    Hat halt schon nen schalen beigeschmack für mich. Immerhin weiss jeder, welchen bedingungen er sich unterwirft, wenn er einen NHL vertrag unterschreibt. Und dann "rumjammern", weil er jetzt 2 mal getradet wurde...-.-

  • Malone
    ✓
    • 11. März 2014 um 10:27
    • Offizieller Beitrag
    • #252
    Zitat von fabi015

    wäre auch ne gute veterinäre ergänzung gewesen


    Ich frag mich jetzt seit ca. 1 Tag, was du da eigentlich für ein Wort benutzen wolltest. Klesla ist nicht unbedingt als Viech am Eis bekannt :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 11. März 2014 um 11:09
    • #253
    Zitat von Malone

    Zitat von »fabi015« wäre auch ne gute veterinäre ergänzung gewesen

    Ich frag mich jetzt seit ca. 1 Tag, was du da eigentlich für ein Wort benutzen wolltest. Klesla ist nicht unbedingt als Viech am Eis bekannt


    veteran + elitär = "veterinär"

    is doch sonnenklar

  • fabi015
    Gast
    • 11. März 2014 um 13:19
    • #254
    Zitat von Malone


    Ich frag mich jetzt seit ca. 1 Tag, was du da eigentlich für ein Wort benutzen wolltest. Klesla ist nicht unbedingt als Viech am Eis bekannt :D

    Ich musste selbst überlegen ob das daas richtige wort ist :D
    Im vergleich zu den Alternativen in der D (Sulzer, McBain und teilw. Scott) ist jeder ein Viech am Eis, egal mit welcher Spielweise :P :D

    DieblaueRapunzl
    Danke ^^
    Ich musste aber selbst überlegen, wie schon erwähnt, ob damit schon das richtige gemeint ist.


    @ Topic

    Anscheinend soll Nolan kurz vor einer vertragsverlängerung stehen. Würde mir persönlich taugen, als fixer coach, da er was ich jetzt so mitbekomme und bei den games sehe, die mannschaft um einiges besser vorn bringt als ich es erwartet habe. Vor allem Ennis und Stafford haben unter ihm wieder zu ihrem Potential gefunden.
    Ennis nun um einiges smarter als am Saisonbeginn, und auf Hf Boards sind auch einige überrascht, wie er sich in der kurzen zeit einfach weiter entwickelt hat. Stafford findet auch immer mehr zu alter stärke zurück. sehr gutes two-way-play bei ihm. Obwohl er immer schon gerackert hat was er konnte, mittlerweile springen points auch wieder raus. Im grossen und ganzen wirkt er aber um einiges selbstbewusster und aktiver als noch zum Saisonbeginn.

    Nolan ist der richtige coach, mit der meiner Meinung nach richtigen Spielphilisophie, die er auch 1a vermittelt, die diese truppe in Zukunft auch auszeichnen wird :thumbup:
    Für die ganzen anderen Dinge hat er ja seine Assistent coaches :D

    Was ich jetzt so in dem kurzen Zeitraum beobachten konnte ist, dass es scheint, als wäre nach der deadline ein weiterer "schub" durchs Team gegangen. Enroth spielt auf einmal wirklich wie ein potentieller starter, Foligno spielt in einer scoring line meiner meinung nach um einiges effektiver und wieder allgemein stärker (hitting-game etc). Hodgson auf einmal mit verbessertem def-spiel und hat jetzt gegen Chicago mal ein paar erstklassige schüsse aufs Gehäuse vom Crawford rausgehauen. Deslauriens gefällt mir auch nicht schlecht ---> Spielte im PP2 den QB am point, und das nicht schlecht. Ausserdem gutes hitting game bei ihm mit gutem forecheck. Also wenn da noch ein weiterer Schritt kommt, sehe ich da einen potentiellen 3rd line PwF, den auch ohne probleme in der 2nd (bei Verletzungen) und 4th einsetzen kannst. ---> alle mal besser als Scott ;) Man muss auch erwähnen dass deslauriens letze Saison bei Manchester ja als Verteidiger im Einsatz war, und da als punktbester verteidiger dann zum Stürmer umfunktioniert wurde.
    Sogar Leino hat einen check gefahren!! Auch wenns nur gegen Ennis war :D

    Fazit:
    Auch wenn ich mal wieder angefangen habe zu "quasseln", im grossen und ganzen merkt man die Fortschritte schon langsam ^^ :thumbup:

  • Malone
    ✓
    • 22. März 2014 um 10:26
    • Offizieller Beitrag
    • #255

    Möglicherweise nicht ganz seine Größe - Link :D

    [Blockierte Grafik: http://media.zenfs.com/en/blogs/sptusnhlexperts/BjN4DlGCIAAW-z0.jpg]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Blair
    NHL
    • 23. März 2014 um 19:21
    • #256

    Conacher is halt in jeder Hinsicht der Ersatz für Gerbe. Die Größenvergleichsspiele mit Scott sind schon lustig.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 23. März 2014 um 19:24
    • #257
    Zitat von Malone

    Möglicherweise nicht ganz seine Größe - Link :D

    [Blockierte Grafik: http://media.zenfs.com/en/blogs/sptusnhlexperts/BjN4DlGCIAAW-z0.jpg]

    wo ist der gefällt mir button gg

  • fabi015
    Gast
    • 23. März 2014 um 22:14
    • #258
    Zitat von Blair

    Conacher is halt in jeder Hinsicht der Ersatz für Gerbe. Die Größenvergleichsspiele mit Scott sind schon lustig.

    Etwas grösser ist er ja:D

  • fabi015
    Gast
    • 24. März 2014 um 14:13
    • #259

    Ich fange langsam wieder an, Kassian zu vermissen -.-
    Ob vancouver wohl retraden würde?^^

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 31. März 2014 um 20:04
    • #260

    die Sabers machen Interims-Coach Nolan zum fixen Head-Coach!!!

  • Malone
    ✓
    • 7. April 2014 um 15:26
    • Offizieller Beitrag
    • #261

    Chris Ehrhoffs Ohr hat einen Puck abgefangen, sensible Mägen sollten vielleicht nicht klicken

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Blair
    NHL
    • 1. Mai 2014 um 18:23
    • #262

    http://www.haie.de/index.php?type=article&articleId=6981
    Sulzer verläßt Nordamerika und spielt für die Kölner Haie.

  • Malone
    ✓
    • 28. Mai 2014 um 18:05
    • Offizieller Beitrag
    • #263

    Rang 30
    [Blockierte Grafik: http://www.jerseydatabase.com/jerseys/fronts/0/3/392t.png]BUF[Blockierte Grafik: http://www.jerseydatabase.com/jerseys/fronts/1/9/1922t.png]
    52 Punkte

    THE FIRST: Detroit – Buffalo 2:1

    Drew Stafford - Cody Hodgson - Thomas Vanek
    Ville Leino - Tyler Ennis - Steve Ott
    Zemgus Girgensons - Mikhail Grigorenko - Brian Flynn
    Cody McCormick - Kevin Porter - Patrick Kaleta

    Mark Pysyk - Christian Ehrhoff
    Henrik Tallinder - Tyler Myers
    Mike Weber - Rasmus Ristolainen

    Ryan Miller
    Jhonas Enroth

    THE LAST: Buffalo – NY Islanders 3:4 SO

    Drew Stafford - Tyler Ennis - Marcus Foligno
    Torrey Mitchell - Cody Hodgson - Zemgus Girgensons
    Ville Leino - Nicolas Deslauriers - Cory Conacher
    John Scott - Zenon Konopka - Matt Ellis

    Henrik Tallinder - Rasmus Ristolainen
    Jamie McBain - Mike Weber
    Mark Pysyk - Jake McCabe

    Connor Knapp
    Andrey Makarov

    IN THE MEANTIME:
    - Punkte pro Monat: 5 – 9 – 12 – 12 – 6 – 5 – 3
    - Platzierungen (Division): 8 – 8 – 8 – 8 – 8 – 7 – 8
    - Längste Siegesserie: 3 (25.02. – 28.02.)
    - Längste Niederlagenserie: 7 (3mal: 02.10. – 14.02., 07.03. – 18.03. bzw. 03.04. – 13.04.)
    - Höchster Sieg: 5:2 in Columbus (18.01.)
    - Höchste Niederlage: 1:7 in Colorado (02.02.)
    - Buffalo hatte im abgelaufenen Grunddurchgang sowohl die wenigsten Siege (21) als auch die meisten Niederlagen (51) zu verzeichnen.
    - Die Sabres erzielten von allen Teams die wenigsten Tore (150), mit knapp über 26 Schüssen auf das gegnerische Gehäuse lagen sie ebenfalls an der letzten Stelle der Tabelle.
    - Trotz des ersten Treffer konnte Buffalo nur 29% der Spiele gewinnen, zudem konnte man nach einer Führung nach dem 1.Drittel nur knapp mehr als 33% der Partien siegreich beenden.
    - Ebenso wie Calgary verlor man 17 Partien mit nur einem Treffer.
    - Insgesamt neun Torhüter zogen in dieser Saison das Dress der Sabres über - neuer NHL-Rekord (Ryan Miller, Jhonas Enroth, Michal Neuvirth, Nathan Lieuwen, Jaroslav Halak, Matt Hackett, Andrey Makarov, Connor Knapp und Ryan Vinz).

    THE GOOD – good deal/bad deal

    Es gibt im abgelaufenen Spieljahr nur wenig Positives zu berichten. Mit gerade mal 52 Punkten (nur 4 mehr als in der lockoutverkürzten Vorsaison) lag man weit abgeschlagen von den Playoffplätzen am Ende der Tabelle. Einzig bei den Trades konnte GM Tim Murray positive Zeichen in Richtung Zukunft setzen. Vor allem das Tauschgeschäft rund um Thomas Vanek und in weiterer Folge Matt Moulson brachte einen Firstrounder und 3 Zweitrunden-Draftpicks ein und ließ im Gegensatz dazu Tradepartner Garth Snow von den New York Islanders ziemlich schlecht aussehen.


    THE BAD – Wer zuletzt lacht…

    Ob John Scott im Spiel gegen die Islanders innerlich gelacht hat, als ihn der 16cm kleinere Justin Johnson zum seinem ersten NHL-Kampf herausforderte? Kurze Zeit später grinste er ziemlich offensichtlich – wenn auch ziemlich betreten und säuerlich – denn nach einer linke Geraden setzte es den 2,01m-Riesen unsanft auf den Hosenboden und sein Kontrahent fuhr nach dem klaren Sieg triumphierend zur Strafbox.


    & THE UGLY – Die Nummer 1

    27 Mio.$ war den Sabres Ville Leinos Unterschrift im Sommer 2011 wert, denn der Finne sollte die neue Nummer 1 auf der Mittelstürmerposition werden. Drei Jahre später geht der allgemeine Tenor dahin, dass man das Geld wohl anders besser investiert hätte. Abgesehen von diversen Verletzungen konnte der Stürmer in 137 Spielen gerade mal 46 Punkte erzielen, sein letzter Treffer war in der Lockout-Saison 2012/13. In der Fachpresse gilt Leino wieder als Nummer 1 – allerdings in punkto Buyout.

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (2. Juni 2014 um 00:55)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • fabi015
    Gast
    • 1. Juni 2014 um 18:30
    • #264

    @Malone, eine frage:

    woher nimmst du die linienaufstellung?^^

  • Malone
    ✓
    • 2. Juni 2014 um 00:57
    • Offizieller Beitrag
    • #265

    Wieso, haben dir die Center nicht gefallen? :D

    hockey911 - allerdings bn ich erst später draufgekommen, dass die die Linien nicht mehr nach Positionen hinschreiben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Elwood Blues
    KHL
    • 2. Juni 2014 um 09:58
    • #266
    Zitat von Malone

    Wieso, haben dir die Center nicht gefallen?


    Wusste doch, dass im Florida Beitrag Brad Boyes als 1st Line Center nicht so wirklich stimmen kann ;)
    … shame on me, wenn er im Nachwuchs ein Center war.

  • fabi015
    Gast
    • 4. Juni 2014 um 22:16
    • #267
    Zitat von Malone

    Wieso, haben dir die Center nicht gefallen? :D

    hockey911 - allerdings bn ich erst später draufgekommen, dass die die Linien nicht mehr nach Positionen hinschreiben.

    Leichte verwirrung war am Anfang schon da :D

  • Blauwurzn
    Gast
    • 29. Juni 2014 um 21:08
    • #268

    Confirmed Compliance Buy-Out: Buffalo buys out Christian Ehrhoff

    Wow, die Sabres wollen wohl McDavid um jeden Preis. Schätze da werden einige Teams Schlange stehen, ist wohl bester UFA Verteidiger in dieser Saison?

  • fabi015
    Gast
    • 29. Juni 2014 um 21:49
    • #269

    Sabres wollten vorallem den drohenden cap-penalty, der von erhoffs vertrag ausgeht, sollte er zurücktreten, los haben. Der liegt ja, wenn er im letzten Jahr zurücktretet bei ca 10mio$ liegen...
    Dass damit der tank natürlich passive begünstigt wird, ist ne gute nebenerscheinung, sag ich jetzt malXD

    wie du sagst @Blauwurzn , neben Niskanen sicher bester UFA-Defender am markt.

    Buffalo braucht noch einige millionchen jetzt für den capfloor...
    Wunschtraum von mir: Niskanen um 7x7! Niskanen ist jung genug um den rebuild voll mitzumachen. 8o

  • Malone
    ✓
    • 29. Juni 2014 um 22:25
    • Offizieller Beitrag
    • #270

    Niskanen war vor der Saison Abflugkandidat Nr.1. Ein sehr gutes Jahr und 49 Mio - das sind die Verträge zum nächsten Lockout.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 29. Juni 2014 um 22:42
    • #271
    Zitat von fabi015

    Wunschtraum von mir: Niskanen um 7x7!

    Wennst damit 7 Jahre mit je 7 Mille meinst, würde ich das eher als Albtraum bezeichnen. ;)

  • fabi015
    Gast
    • 30. Juni 2014 um 19:13
    • #272

    Wir können auch gerne 7x5 machen, allerdings glaube ich nicht, dass er um dieses Gehalt zu uns kommen wird. Davor bleibt er lieber bei 5mio gehalt bei einem contender. Buffalo muss auch den capfloor erreichen, deshalb mal der hohe voranschlag mit ca 7 mio caphit :)
    Wäre der perfecte ehrhoff ersatz, wenn er so weiter spielt. Bin auch nicht der meinung, dass niskanen weniger als 5.5 eher richtung 6 mio$ am UFA markt bekommen wird...

  • Blair
    NHL
    • 30. Juni 2014 um 19:29
    • #273

    Auch 7x5 wären mir für Niskanen noch zuviel.

    Maximal 3 Jahre 5M. Erstmal will ich aber Spieler, die bei der Mission McDavid nicht im Weg sind... :D

  • fabi015
    Gast
    • 30. Juni 2014 um 20:03
    • #274

    nann 5x5, um zu sehen wie er sich entwickelt, wobei ich aber gleube, dass er für diese summe nicht zu uns kommen wird...^^

    hehe, das wird nicht schwer

    1. Scott - Konopka - Boychuk mit ca 20-22 Minuten pro spiel
    2. Es spielt immer der Torhüter der am schlechtesten drauf ist
    3. Ellis darf nicht spielen. denn ich befürchte da eine "breakout-season"

    Spass Beiseite

    Habe jetzt mal Brodziak als möglicher "2nd - line - center" gelesen, der dem nachwuchs den druck gegen die gegnerischen top-lines nehmen soll. Wäre für mich garnicht mal so unsinnig, weil Brodziak ein super defensivcenter ist

  • Online
    SMG99
    99er
    • 30. Juni 2014 um 20:16
    • #275

    Laut Murray ist man auf der Suche nach erfahrenen Leuten. Allerdings wird man hinsichtlich der Zukunft nur 1 oder 2-Jahresverträge anbieten. Man sprach unter anderem mit den Agenten von Ott und Moulson.
    Qualifying Offers: Ennis, Foligno, Adam, Ruhwedel und Hackett. Keine bekommen werden McBain und Knapp. Conacher ist "maybe".

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™