1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2013/14

    • Buffalo Sabres
  • Malone
  • 5. August 2013 um 22:12
  • Geschlossen
  • sicsche
    Nightfall
    • 1. März 2014 um 13:30
    • #226
    Zitat von weile19

    Top deal für Buffalo, sollte Miller bei den Blues resignen gibts auch den heurigen first rounder dazu :thumbup:


    So wie ich das verstanden hab is der 1st 2014 fix und wenn er resigned oder se das Conference Final erreichen wird der 3rd 2015 ebenfalls ein 1st?

    Übrigens kein Team hatte angeblich mehr 1st und 2nd Round Picks in den letzten Jahren als es bei den Sabres heuer der Fall is.

  • kankra9
    GOON
    • 1. März 2014 um 13:42
    • #227
    Zitat von sicsche


    So wie ich das verstanden hab is der 1st 2014 fix und wenn er resigned oder se das Conference Final erreichen wird der 3rd 2015 ebenfalls ein 1st?

    Übrigens kein Team hatte angeblich mehr 1st und 2nd Round Picks in den letzten Jahren als es bei den Sabres heuer der Fall is.

    mal schaun ob ihre ziehungen was birngen ,auf jeden Fall Draisaitl auf den bin ich wirklich gespannt. :thumbup:

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 1. März 2014 um 15:27
    • #228

    The third-round pick in 2016 becomes a first-round pick this season if Miller re-signs with the Blues or St. Louis makes it to the Western Conference Final.

    14 picks war der bisherige Rekodrd, jz sinds 19 :D

  • sicsche
    Nightfall
    • 1. März 2014 um 15:37
    • #229

    Rebuild extrem: Die draften gleich a ganze Mannschaft heuer zam in den ersten beiden Runden ^^

  • Blair
    NHL
    • 1. März 2014 um 15:52
    • #230
    Zitat von sicsche

    Rebuild extrem: Die draften gleich a ganze Mannschaft heuer zam in den ersten beiden Runden ^^


    Das Beste daran ist, daß sie mit den Trades noch nicht fertig sind.
    Für Moulson ist ganz sicher noch ein 1st drin.
    Nachdem man Ehrhoff um seine No-Trade-List gebeten hat, könnte sich da noch was anbahnen. Da die Pegulabucks vom Ehrhoff-Vertrag schon weg sind, zieht das auch die Sparefrohs an. Für 4M Caphit kriegt man sonst kaum einen Top2-Verteidiger.

    Tim Murray macht das richtig und keine halben Sachen. Regier hätte im Vorjahr nicht nur Pominville loswerden müssen, sondern auch Vanek, wenngleich der Deal heuer natürlich auch gut war, aber die Draft-Class ist heuer nicht ansatzweise so gut wie 2013.

  • Brauni81
    Gast
    • 1. März 2014 um 16:01
    • #231

    Falls die Islanders den first rounder für Vanek heuer schon abdrücken und Miller resigned bei den Blues könnts durchaus sein das am Ende 4 Picks in Runde 1 hast 8o

    Moulson und Ehrhoff sind auch noch da!

    Das wär Hammer Buffalo sechs mal auf der Bühne stehen zu sehen :P

  • Sid
    SHL
    • 1. März 2014 um 17:10
    • #232

    Wahnsinn die Sabres machen ja fast alles was sie haben zu Picks.hoffentlich wird das nicht ein Schuss in den Ofen und man wird zum zweiten Edmonton

  • Brauni81
    Gast
    • 1. März 2014 um 17:14
    • #233

    Bei Stewart und Halak ist es überhaupt noch sicher das sie weiterverlängern.
    Da kann sich also auch moch was auftun in der Hinsicht

  • sicsche
    Nightfall
    • 1. März 2014 um 17:33
    • #234

    Stewart hat noch nen Vertrag bis 14/15 - Halak is wieder ein anderes Thema. Die Gerüchteküche brodelte schon gestern das die Sabres da in Wahrheit schon an einen Deal arbeiten um auch Halak weiterzuverwursteln. (Chicago wird unter anderem immer wieder in Verbindung gebracht mit möglichen Goalies am Markt)

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 1. März 2014 um 17:39
    • #235

    Is fein wenn du dann 10 gute Junge hast,
    die aber Routiniers brauchen die sie führen, auch in der Kabine brauchst Leader, wenn die Ehrhoff und Moulson auch noch abgeben, is Hodgson dann der Captain!?
    Also net bös sein, aber jetz übertreiben sie das schon etwas.

    Kann doch net Sinn der Sache sein die guten Jungen so einfach zu verheizen...

  • sicsche
    Nightfall
    • 1. März 2014 um 17:50
    • #236

    Du musst das ja sowieso relativieren. Von den Jungs die sie heuer picken sind wieviele NHL ready? 1-2?
    Das heisst da gehts ja nich drum das man die schon alle für 14/15 holt. Murray wird da einen langfristigen Plan haben heuer erstmal den Prospect Pool gscheid aufbauen und dann baust die Jungs schrittweise auf und holst dir als Free Agents die Veteranen die die Jungs führen sollen. Ein Ennis, Stafford, Myers, Tallinder sind die Spieler die diese Veteranen Rolle einnehmen werden müssen.

  • Julio
    BLACK & YELLOW
    • 1. März 2014 um 18:30
    • #237
    Zitat von sicsche

    Stewart hat noch nen Vertrag bis 14/15 - Halak is wieder ein anderes Thema. Die Gerüchteküche brodelte schon gestern das die Sabres da in Wahrheit schon an einen Deal arbeiten um auch Halak weiterzuverwursteln. (Chicago wird unter anderem immer wieder in Verbindung gebracht mit möglichen Goalies am Markt)

    Also da bin ich nun wirklich mal gespannt, wäre schon was wenn sie den Halak direkt weiterreichen. Mein Gefühl sagt mir aber, dass es mit ihm weitergeht. Und ich muss auch sagen, dass ich kein Freund davon bin zuuuu stark auf die Jugend zu setzen. Klar ist es wichtig sich in die bestmögliche Ausgangsposition vor dem Draft zu begeben, aber ist es nicht ein recht hoher Preis den sie dafür gerade zahlen? In meinen Augen ist nur noch Ehrhoff mit richtigen Leaderqualitäten da, ich bin gespannt wie es weitergeht. [Popcorn]

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 1. März 2014 um 18:31
    • #238

    Ja eben, darum versteh ich ja net mit welchen Cracks man da in den nächsten 1-2 Jahren den Spielbetrieb aufrecht erhalten will, 10 Free agents?
    Dass, das System langfristig dann was bringen soll ist klar, aber ich bin der Meinung dass, z.b. ein Seth Jones um einiges mehr lernt neben Weber als wenn er z.b. neben einem McBain spielen würde.
    Aber mit den von dir genannten Sicsche, die da als Leader fungieren sollen wirst keinen Lord Stanley nach Buffalo holen...

    Ich denk leider auch, dass die zu einem 2ten Edmonton verkommen werden. Der Rebuild is einfach schon zu krass. Vor allem hast in ein paar Jahren das Problem, dass der Rookie Kontrakt ausläuft und dann sprengts dir den Cap aber sowas von, sprich du musst e wieder einiges abgeben.

    Komm da net ganz mit. In meinen Augen is der Rebuild bei den Red Wings etwas durchschaubarer und wie man sieht, muss man den Fans nicht die totale Schonkost über Jahre bieten. Ev geht sich das PO heuer sogar wieder aus!
    Jurco, Tatar, Nyquist, DeKeyser, Mrazek und dazu eben Routiniers wie Howard, Z, Datsyuk, Kronner, (und heuer Alfredsson).

    Buffalo hätte das mit dem Kader den sie vor 2 Jahren hatten, das auch hinkriegen können.

  • Brauni81
    Gast
    • 1. März 2014 um 18:31
    • #239

    Ja sicsche, bei Stewart war ich ein wenig voreilig

    Ob Ennis, Myers etc in die Leaderrollen schlüpfen wage ich zu bezweifeln da die selber noch relativ jung sind.
    Da würde ein Callahan den Sabres gut zu Gesicht stehen, blos was der an Gehaltsvorstellungen hat grenzt schon an Wahnsinn [kopf]

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 1. März 2014 um 18:49
    • #240
    Zitat von sicsche

    Rebuild extrem: Die draften gleich a ganze Mannschaft heuer zam in den ersten beiden Runden ^^

    ... und müssen hoffen, dass der Pool an Spielern im heurigen Draft gut und groß genug ist, um daraus auch eine brauchbare Mannschaft formen zu können.

  • Brauni81
    Gast
    • 2. März 2014 um 00:01
    • #241

    hat St.Louis für Miller/Ott etwa zwei first rounder springen lassen (im Falle eines resignes Millers) ?

    http://espn.go.com/blog/nhl/post/…ger-pick-change

    ..8|

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 2. März 2014 um 10:43
    • #242
    Zitat von Brauni81

    hat St.Louis für Miller/Ott etwa zwei first rounder springen lassen (im Falle eines resignes Millers) ?

    http://espn.go.com/blog/nhl/post/…ger-pick-change

    ..8|

    Ja, aber das wurde ein paar postings oberhalb schon geschrieben. ;)

  • Brauni81
    Gast
    • 2. März 2014 um 10:56
    • #243

    das nenn ich mal einen Steal!! 8o

    zwei first rounder + Stewart + Halak + Prospect für Miller und Ott die im Sommer sowieso Free Agent gewesen wären und zumindest Miller wahrscheinlich nicht weiterverlängert hätte!..Da hat der gute Murray gleich mal seine Duftmarke gesetzt :thumbup:

  • fabi015
    Gast
    • 2. März 2014 um 17:15
    • #244

    Da habe ich auch mal geschaut, als ich vom Miller/Ott-Trade erfahren habe:D
    Bin mit dem Trade mehr als nur zufrieden, und sollte Halak auch weiter getradet werden ist das auch zu begrüssen.

    Jene, die Angst haben, dass es Buffalo mit dem rebuild etwas übertreibt, und angst haben, dass Buffalo ein zweites edmonton wird brauchen diese gar nicht zu haben. In Buffalo ist mittlerweile ein besseres management an Bord, dass sich auf die entwicklung von prospects wirklich versteht. Ausserdem verheizt man nicht alles was man an erfahrenen und unerfahrenen Spielern hat. (wie es zuvor mit Grigorenko bei/dank Rolston, Regier und Ruff der Fall war)

    Miller musste getradet werden, da er ziemlich sicher in Buffalo nicht verlängert hätte, und für Ott wurde einem so viel geboten (im Verhältnis) dass man da einfach einem Trade zustimmen musste. Murray hat ja auch in einem Interview gesagt, dass man solche Spieler wie Steve Ott eigentlich nicht tradet, weil jede Franchise auf der Suche nach solchen Spielertypen ist.
    Ausserdem, wäre es möglich, dass Ott im Sommer wieder zu Buffalo als FA zurück kehrt, und dann hätte man wirklich ein gutes geschäft gemacht, und über 4 Jahre hat Buffalo auch den Cap-Space, um Ott eine Rückkehr mehr als schmackhaft zu machen.
    Steward ist jetzt auch gerade kein Rookie, und meiner Meinung könnte er zu einer wichtigen Stütze in Linie 2-3 werden. So wie Stafford unter Nolan wieder spielt, kannst ihn problemlos weiter als 1st-line-RW bringen, bis in 2-3 jahren der Nachwuchs dort an der reihe ist.

    Wenn Moulson getradet wird, wäre das auch Ok, und wird auch Passieren. Für Moulson könnte man auch einen 1st + gutem Prospect bekommen.

    Ausserdem gibts wie von ein paar schon angesprochen noch einen relativ passablen FA-markt, und ich glaube auch, dass ein paar Picks für weitere nachwuchsspieler getradet werden. Mir persönlich würde ja ein Grabner in Buffalo taugen. So Grabner für McNabb + pick, wäre schon cool, und vl garnicht mal so unwahrscheinlich

    Also dass Buffalo so "verkommt" wie es in Edmonton in letzter zeit war, halte ich zwar für möglich (sag niemals nie;)), aber ziemlich ausgeschlossen.

  • Brauni81
    Gast
    • 2. März 2014 um 17:46
    • #245

    Halak wird auch am Montag nicht für die Sabres auflaufen! Buffalo soll angeblich schon in Verhandlungen mit Minnesota sein.. ;)

    Bei Stewart wird man abwarten wie er sich macht, sollte er diesen Locker Room-Cancer Status beibehalten wird er früher oder später ausgemistet. Glaube nicht das er jetzt schon zur Deadline abgeschoben wird.

  • Blair
    NHL
    • 2. März 2014 um 17:52
    • #246

    Naja Edmonton und Buffalo kann man nicht vergleichen. Andere Situation, anderer Prospect-Pool. Das alte Management in Edmonton dachte, daß man für Eishockey nur Stürmer braucht, keine Goalies und schon garkeine Verteidiger. Das hat das neue Management bereits einigermaßen korrigiert: in der ersten Runde Darnell Nurse gedraftet, Bryzgalov und Scrivens geholt, sowie Andrew Ference. Trotzdem werden sie noch zusehen müssen, irgendwie 2 Top2 Verteidiger zu kriegen. Dann können sie wieder mit den Playoffs planen. Aber es geht halt nicht alles gleichzeitig.

    Bei den Sabres schaut das ganz anders aus. Der Prospect-Pool wird nach dem heurigen Draft wieder sehr ausgewogen sein, weil man wieder einen Stürmer in der ersten Runde holen wird.
    Dann nächstes Jahr im Fasching wieder als Panzerfahrer gehn und dann schauts wieder ganz ok aus. Mit etwas Glück hat man dann Reinhart und McDavid. Bis dahin im Sommer ein den einen oder anderen UFA mit Leader-Qualitäten holen, der die jungen Spieler in der Kabine über Wasser hält.

  • Malone
    ✓
    • 6. März 2014 um 23:16
    • Offizieller Beitrag
    • #247

    Dominik Hasek named to Sabres Hall of Fame

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 9. März 2014 um 14:00
    • Offizieller Beitrag
    • #248

    Rusty Klesla hat beschlossen für den Rest der Saison nicht mehr zu spielen und wird nächste Saison nach Europa zurückkehren - LInk

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 9. März 2014 um 17:54
    • #249

    Rusty wär doch was für Wien :D

  • Blair
    NHL
    • 9. März 2014 um 20:33
    • #250

    Schade, hab den eigentlich immer schon gerne haben wollen, bis die Jugend nachrückt. Hat mich schon gewundert, daß sie den im November nicht von der Waiver geholt haben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™