Der Homepage Hockeyarchives stellt seit 1998 an Hand von Platzierungen, Endspiele und Wert der Liga eine Europaranking zusammen. Dabei führen in den letzten Jahren immer russische Mannschaften.
Schweden ist durch 32 Mannschaften vertreten, davon 3 unter den Top 10. Bloß 2 Mal haben schwedische Teams der 1. Platz eingenommen, und zwar HV 71 2003/2004, sowie das Jahr darauf Frölunda.
Seit 2006 sind immer Russen an der Spitze.
Bestes Ranking der österreichischen Mannschaften haben die Caps auf Platz 95, gefolgt von KAC auf Platz 98.
http://www.passionhockey.com/hockeyarchives/eur2013.htm

Ranking der 250 besten Mannschaften in Europa
-
-
Dornbirn vor den Haien!?
Wie wird das bewertet?
Eine Wirtschaft ist das wieder, man schämt sich vor den Pferden!
-
- Offizieller Beitrag
Und warum soll Innsbruck nach Bewertung der Saison 2012/13 vor Dornbirn sein?
-
Und warum soll Innsbruck nach Bewertung der Saison 2012/13 vor Dornbirn sein?
weil er innsbrucker ist? -
aso, dachte das das über mehrere jahre geführt wurde :wall: :wall: :wall: :wall:
-
-
- Offizieller Beitrag
Spielen da auch internationale Ergebnisse mit oder welchen Grund könnte es sonst haben, dass die Capitals vorm KAC liegen? Die Finalserie hat ganz klar gezeigt, dass das nicht der Fall sein kann
Oder vielleicht hat auch der Grunddurchgang eine hohe Wichtigkeit?
-
- Offizieller Beitrag
Die Bewertung der Saison 2012/13 inkl. European Trophy und Kontinentalcup - steht ganz oben
-
so da mir grad fad war in der hackn und ich in weniger als 45 min im Urlaub bin hab ich mir mal die Mühe gemacht das ganze zu überprüfen. Hab von 98 weg, also Saison 97/98 alle Teilenehmer aufgelistet die zumindest ins PO gekommen sind. Die Punkte wurden folgen verteilt:
Meister 10
Vizemeister 7
HF 5
VF 2Da ich genau weiß dass die damalige Liga von 98 - 2000 (wo nur 4 Mannschaften waren) einiges verzerrt hab ich diese bei der Gesamtberechnung extra ausgewiesen!
Ach ja, beste Mannschaft? eh klar, KAC !!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. -
Juhuuuuu! 2ter Sieger!
-
Gnädig von dir, der VEU in der Rangliste ab 2000 2 Pkt zu viel zu geben, damit sie nicht alleine Letzter sind
KAC & VSV dominieren das österreichische Eishockey, eh klar
-
-
KAC & VSV dominieren das österreichische Eishockey, eh klar
Und der Abstand ist kleiner als ich erwartet hätte...
-
- Offizieller Beitrag
aber das haben wir doch vorher auch schon gewusst.
-
Hab die VEU auch als Nachfolgeverein drin, daher die 2 Punkte!
Geht man jz nur ab der Saison 2004/2005 aus, also spruch ab dem einstieg von RBS gibt sich folgendes Bild:
RBS 61
Wien 49
KAC 45
Linz 39
VSV 35uuuund jz noch der 10 Jahresschnitt:
RBS 61
KAC 60
Linz 54
Wien 51
VSV 49Von dem Ausgehend kann man also sagen, dass der KAC über Jahre hinweg einfach an der Spitze des Österreichischen eishockey ist und nicht nur von den Resultaten vergangener Jahrzente lebt. Villach sehr wohl von diesen. Salzburg ist in den letzten Jahren das Non Plus Ultra des österreichischen Eishockey gewesen. Linz und Wien sind im Mittelfeld mit Ausreissern nach oben, aber auch unten!
rein subjektive Wahrnehmung
-
Und berücksichtigt man Sonnenflecken, El Niño, Bauernkalender, Siebenschläfer, EZB-Zinssatz, Härtegrad des Wiener Leitungswassers, die durchschnittliche PO-Bartlänge und den Gesang der Nachtigall so kann man unweigerlich nur zu einem einzigen Schluß kommen: Die Charlestown Chiefs dominieren das europäische Eishockey seit jeher.
-
- Offizieller Beitrag
Und berücksichtigt man Sonnenflecken, El Niño, Bauernkalender, Siebenschläfer, EZB-Zinssatz, Härtegrad des Wiener Leitungswassers, die durchschnittliche PO-Bartlänge und den Gesang der Nachtigall so kann man unweigerlich nur zu einem einzigen Schluß kommen: Die Charlestown Chiefs dominieren das europäische Eishockey seit jeher.
-
-
Und berücksichtigt man Sonnenflecken, El Niño, Bauernkalender, Siebenschläfer, EZB-Zinssatz, Härtegrad des Wiener Leitungswassers, die durchschnittliche PO-Bartlänge und den Gesang der Nachtigall so kann man unweigerlich nur zu einem einzigen Schluß kommen: Die Charlestown Chiefs dominieren das europäische Eishockey seit jeher.