Naja Schweden und Canada haben halt die Klasse in der Vor- und Zwischenrunde maximal 2-3 Spiel Vollgas geben zu müssen, Österreich muß gegen jeden Gegner am Anschlag spielen.
Zu Forsberg und Lidström, natürlich sind die 2 absolute Leistungsträger, doch möchte ich betonen, daß die 2 auch eine schlechte WM (2spiele) gespielt haben, -für ihre Verhältnisse natürlich.
Lidström war im HF stark, im FInale war er wie die gesamte schwedische Verteidigung desaströs. Er hatte glaub ich -4 Plusminus im Finale, und ich denk schon daß Jet lag und lange Season mit PO da dran schuld waren.
Forsberg war sowohl im HF als auch im Finale gerade immer am Anfang (im ersten Drittel) der Spieler, den man gebraucht hätte, je länger das Spiel dauerte, desto mehr fiel er zurück... 30% von dem was er kann....
Die Spieler die ich als "nichtleistungsträger", was aber net abwertend sein soll, mein halt, daß sie net bei den top5 ihres NHL Teams dabei sind, bezeichnet hab, sind vor allem die USA-Team Spieler, oder Spieler wie Axelsson, Ruutu, Laaksonen (? wenn ma den so schreibt) etc..
Mein Argument bez. der österr. Halbprofimannschaften ist aber glaub i net dadurch widerlegt, daß die Schüler eh nur in der 4ten Linie spielen, Fakt ist, die meisten Teams spielen mit 3 Linien und auch in den 3 Linien sind net alles Vollprofis ....
Zu Forsberg und Lidström, natürlich sind die 2 absolute Leistungsträger, doch möchte ich betonen, daß die 2 auch eine schlechte WM (2spiele) gespielt haben, -für ihre Verhältnisse natürlich.
Lidström war im HF stark, im FInale war er wie die gesamte schwedische Verteidigung desaströs. Er hatte glaub ich -4 Plusminus im Finale, und ich denk schon daß Jet lag und lange Season mit PO da dran schuld waren.
Forsberg war sowohl im HF als auch im Finale gerade immer am Anfang (im ersten Drittel) der Spieler, den man gebraucht hätte, je länger das Spiel dauerte, desto mehr fiel er zurück... 30% von dem was er kann....
Die Spieler die ich als "nichtleistungsträger", was aber net abwertend sein soll, mein halt, daß sie net bei den top5 ihres NHL Teams dabei sind, bezeichnet hab, sind vor allem die USA-Team Spieler, oder Spieler wie Axelsson, Ruutu, Laaksonen (? wenn ma den so schreibt) etc..
Mein Argument bez. der österr. Halbprofimannschaften ist aber glaub i net dadurch widerlegt, daß die Schüler eh nur in der 4ten Linie spielen, Fakt ist, die meisten Teams spielen mit 3 Linien und auch in den 3 Linien sind net alles Vollprofis ....