1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HCB Südtirol Alperia

HC Bozen bestätigt offiziell EBEL-Beitritt !

  • MrHyde
  • 4. Juli 2013 um 07:04
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 12. Juli 2013 um 16:33
    • Offizieller Beitrag
    • #151
    Zitat von Fred

    :cursing:
    ;(


    War doch nur ein Scherz, weil diese Kritk an internationalen Ligen gerade von einem Feldkircher gekommen ist. Und durch euren Spezialfan ist das Sticheln so lustig geworden. Bin schon gespannt, ob er gleich nach dem Ende seiner nächsten Sperre drauf einsteigt :D

    Weißt ja eh, dass ich mich über Feldkirch in der Liga freuen würde. Haben wir ja schon mal an anderer Stelle geklärt ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jonny Kupferdächle
    Nationalliga
    • 12. Juli 2013 um 17:17
    • #152

    wenn man es genau nimmt schadet es der 1. italienischen liga stark. ihre liga ist ja ziehmlich ausgeglichen(5. und 6. standen im PO-finale). es ist nicht wie bei zagreb oder fehervar oder ljubljana+jesenice, dass 1(2) team(s) die liga dominieren.

    - die liga verliert ein starkes team, das durch einen zweitligsten erstezt wird
    - die zuschauerzahlen sind warscheinlich größer gegen Bozen als gegen den zweitligisten
    - die liga verliert an prestige gegenüber dem ausland


    wenn man die serie A komplett auflösen würde, wäre es besser, also mailand in die KHL, das team da ganz im westen in die französische liga und die anderen 8 auf EBEL und INL verteilen. je nach dem ob sie die voraussetzung für die jeweilige liga erfüllen. Also dann zb. 2014/15 ebel mit 16 und INL mit 18 teams.

    also ne richtige "alpenliga"

  • c-bra
    EBEL
    • 12. Juli 2013 um 17:33
    • #153
    Zitat von Stahldorn

    Diese Einstellung verstehe ich nicht.
    Für mich ist es eher Nonsens, krampfhaft an nationalen Ligen festzuhalten, die dann krank dahindümpeln, anstatt zu versuchen auf überregionaler Ebene etwas Gesundes auf die Beine zu stellen.


    da bin ich voll bei dir - das nationale rumgeeire sollte längst überholt sein da es doch nur kontraproduktiv ist


    Zitat

    Mac: So kurz heute? Keine Lust zu tippen? ;)

    Nationenübergreifende
    Ligen sind die Zukunft für (Eishockey-)Länder, die sehr klein sind und
    kleine (Eishockey-)Länder als Nachbarn
    haben. Davon profitieren alle
    Beteiligten. Das Niveau wird angehoben und die Nachwuchs-Cracks haben
    bei dementsprechender Führung auch die Chance bei "Ausgelernten" mal das
    eine oder andere abzukupfern.

    wenn ich mir die USA und Kanada ansehe würde ich die nicht unbedingt klein bezeichnen, dennoch eine internationale liga ;)

  • The Marmot
    EBEL
    • 12. Juli 2013 um 18:31
    • #154
    Zitat von Jonny Kupferdächle


    wenn man die serie A komplett auflösen würde, wäre es besser, also mailand in die KHL, das team da ganz im westen in die französische liga und die anderen 8 auf EBEL und INL verteilen. je nach dem ob sie die voraussetzung für die jeweilige liga erfüllen. Also dann zb. 2014/15 ebel mit 16 und INL mit 18 teams.


    Genau das, oder wenigstens so ähnlich, wird meiner Meinung nach auch passieren im Sommer 2014.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 12. Juli 2013 um 18:49
    • Offizieller Beitrag
    • #155
    Zitat von Jonny Kupferdächle

    wenn man es genau nimmt schadet es der 1. italienischen liga stark.


    Das bezweifle ich auch gar nicht, der EBEL würd ein Ausscheiden eines attraktiven Vereins auch nicht gerade gut tun. Trotzdem hat das nicht wirklich mit der Sinnhaftigkeit internationaler Ligen zu tun. Wenn Österreich und Italien als Beispiel hernimmst, bevor beide zwei relativ unattraktive Spielklassen auf nationaler Ebene austragen, wäre es doch wesentlich sinnvoller, länderübergreifend die stärkeren und schwächeren Mannschaften zu bündeln und somit zwei attraktive und ausgeglichene Spielklassen auf internationaler Ebene auszutragen. Alles darunter kann dann sowieso problemlos auf nationaler oder auch regionaler Ebene spielen.

    Bozen kann im Endeffekt nix dafür, dass der italienische Verband noch nicht so weit gedacht hat, die wollen auch nur in einer attraktiven Liga spielen ;)

    Einheitliche Spielklassen bis zur zumindest zweiten Ebene mit Mannschaften aus Italien, Slowenien, Ungarn und Österreich hätt schon was. Mit der INL und der EBEL sind wir eh nicht mehr weit davon entfernt. Keine Ahnung, ob aus Italien noch mehr Mannschaften Potenzial für die EBEL hätten, aber Mailand wär als Standort doch auch was Feines :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Fred
    NHL
    • 12. Juli 2013 um 18:49
    • #156
    Zitat von MacStasy


    War doch nur ein Scherz, weil diese Kritk an internationalen Ligen gerade von einem Feldkircher gekommen ist. Und durch euren Spezialfan ist das Sticheln so lustig geworden. Bin schon gespannt, ob er gleich nach dem Ende seiner nächsten Sperre drauf einsteigt :D

    Weißt ja eh, dass ich mich über Feldkirch in der Liga freuen würde. Haben wir ja schon mal an anderer Stelle geklärt ;)

    war mir schon klar, aber es "schmerzt" trotzdem. Vor allem schmerzt, dass ich für ein EBEL Spiel nach Db muss (aber ich gönn es ihnen) :rolleyes:
    Vielleicht wirds ja nochmal was: Schau ma mal,was die neue INL bringt und träumen nebenbei ab und zu von den, zumindest für uns Fans, guten alten Zeiten :D

    So, Ende OT

  • VEU98
    Gast
    • 12. Juli 2013 um 22:31
    • #157

    Ich freue mich auf die INL.

    Mein Zitat wurde aus dem Zusammenhang gerissen. ich steh dazu, dass es von der EBEL nicht sehr fair ist an der Zerstörung der italienischen Serie A zu arbeiten. Würde uns ja auch ärgern, wenn der KAC oder sonstiger abtrünnig ist.

    @Mcstasy: eine erfolgreiche VEU ist einfach nur noch Nostalgie. War eine schöne Zeit, Siege gegen den KAC wird's wohl nie wieder geben. Bin aber nach wie vor sehr dankbar einst Spitzenhockey in der tiefsten österreichischen Provinz erleben können
    zu haben.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 12. Juli 2013 um 22:42
    • #158
    Zitat von VEU98

    Mein Zitat wurde aus dem Zusammenhang gerissen. ich steh dazu, dass es von der EBEL nicht sehr fair ist an der Zerstörung der italienischen Serie A zu arbeiten. Würde uns ja auch ärgern, wenn der KAC oder sonstiger abtrünnig ist.


    Was kann die EBEL jetzt dafür, dass sie den Verein aufnehmen. Bozen wär ja so und so nicht mehr angetreten, die Aussage lautete: Entweder EBEL oder auflösen.

    Die "Zerstörung" der Seria A war also nicht abwendbar. Da sehe ich eigentlich eher positiv, dass dank der EBEL ein Verein, den es sonst nicht mehr geben würde, weiterarbeiten kann (in welcher Form auch immer)

  • Fred
    NHL
    • 12. Juli 2013 um 23:17
    • #159
    Zitat von VEU98

    Spitzenhockey in der tiefsten österreichischen Provinz erleben können

    Nana, was soll denn das?

  • VEU98
    Gast
    • 13. Juli 2013 um 10:15
    • #160
    Zitat von Fred

    Nana, was soll denn das?

    im Zeitalter des Internets darfst Du das ohne weiters ironisch betrachten :) bei fast allen Über-Arlberger glaubt man jedoch noch immer, dass wir auf den Bäumen leben. Für das ist's ja gar nicht schlecht, dass wir eine überdachte Eishalle besitzen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. Juli 2013 um 16:45
    • #161

    Vorerst mal eine Bereicherung.

    Mit 12 spielt es sich doch erheblich besser als mit 11 und den unsäglichen Zwangspausen.

    Liebe Grüße nach Feldkirch - Schade, dass ihr nicht mehr dabei seid. Aber, vielleicht gibt es ja mal wieder erstklassiges Hockey in Feldkirch.

    Wer weiß, wenn die EBEL weiterhin Vereine (vielleicht noch ein paar italienische) aufnimmt, gibt es ja vielleicht mal Ost West Gruppen und eine Budgetreduzierung (würde allen recht gut tun)...

  • eisbaerli
    Gast
    • 21. Juli 2013 um 09:30
    • #162

    was man seit anfang juni munkelte ist jetzt gewiss

    http://m.sportnews.bz/de/artikel/new…litea-teil.html

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 21. Juli 2013 um 09:43
    • #163

    damit haben sich mMn nach alle forderungen und rechtlichen schritte gegen bozen erledigt

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 21. Juli 2013 um 10:13
    • #164

    ich wart ja nur drauf, dass die anderen teams die pleite auch bozen in die schuhe schieben :rolleyes:

  • eisbaerli
    Gast
    • 21. Juli 2013 um 10:22
    • #165
    Zitat von 99ers4ever

    ich wart ja nur drauf, dass die anderen teams die pleite auch bozen in die schuhe schieben :rolleyes:

    das haben sie schon

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. Juli 2013 um 14:32
    • #166

    Die Elite A zerbröselt - vielleicht erbt die EBEL ja noch den einen oder anderen italienischen Klub - vielleicht in der Saison 14/15...

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 2. August 2013 um 00:24
    • #167

    Jetzt wo der HC Bozen in der EBEL mitspielt, fallen mir einige lustige Dinge aus der Alpenliga ein :)
    Saison 96/97 die Milano Vipers sind zu Gast in Klagenfurt.
    Die erste Linie bestand aus Antony Iob :) Robert Guillet und David Haas
    Darcy Martini fährt vorm ersten Bully zu Iob und sagt ihm was, der flippt total aus, schreit und bedroht den
    Schiri mit dem Schläger... 5min +Spieldauer noch bevor der erste Puck im Spiel war :)

    Ich habe die Italienischen Teams immer als offensivstark in Erinnerung , dafür hinten anfällig und auch schwache Goalkeeper .
    Ich freu mich auf Bozen, auch wenn sie keine Vostrikovs,Maslennikovs, oder einen Lucio Topatigh mehr in den Reihen haben.

  • mwidmann
    Nachwuchs
    • 29. August 2013 um 20:09
    • #168

    Heimspiele in Bozen haben Extrawurst-Status: unter der Woche fangen sie um 19:45, am Sonntag um 18:45 an. Natürlich nicht, sollte es eine Übertragung (laola oder ServusTV) geben. Dann wären die Anfangszeiten normal.

    Grund ist laut Michele Bolognini der Alto Adige, dass Bozen wegen der unterschiedlichen Gewohnheiten der ital. Zuseher angefragt hat. Heute kam dann angepasste Spielplan nach Bozen (und wohl auch zu den anderen Vereinen)

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 29. August 2013 um 20:42
    • #169

    wurscht?

    edit: in italien arbeitet man halt zu späteren zeiten als in österreich. finde das absolut sinnvoll und sehe kein problem, dass dadurch entstehen könnte

    Einmal editiert, zuletzt von VSVrulz (29. August 2013 um 20:52)

  • EINI
    EBEL
    • 29. August 2013 um 20:44
    • #170

    Machen wir doch quasi in Dornbirn auch. Samstag --> 19:15 Uhr [prost]

  • Jürgen63
    Gast
    • 8. September 2013 um 20:12
    • #171

    Tabellenführer.

  • FTC
    NHL
    • 7. April 2014 um 17:34
    • #172

    recht unterhaltsam wenn man sich div. statements zu bozens eintriit vom letzten sommer durchliest.

    nach spiel 1. kein einziger kommentar mehr :thumbup:

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 7. April 2014 um 19:55
    • #173
    Zitat von Nussi

    Na dann sind wir einmal gespannt wann die ersten Probleme auftauchen werden..

    joo Houston wir haben ein gewaltiges problem, die hundling wollen uns wegsweepen,
    Nussi, übernehmen Sie!! :hilfe:

  • EpiD
    Wikinger
    • 7. April 2014 um 22:04
    • #174

    De Hundling sind scho im VF ausgschiedn. ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™