Hauptveranstalter ist das Bundesheer, RB ist nur Partner.
@ vicente
da es sich beim Flugplatz um eine militärische Liegenschaft handelt, sinds sowieso aus jeder Haftung ausgeschlossen.
Hauptveranstalter ist das Bundesheer, RB ist nur Partner.
@ vicente
da es sich beim Flugplatz um eine militärische Liegenschaft handelt, sinds sowieso aus jeder Haftung ausgeschlossen.
sind ein paar gute bilder dabei
find die veranstaltung super und im gegensatz zu bernie's kreisfahren der millionäre beträgt der eintritt 0 euro. in der gegend ist sonst sowieso nichts los. wird schon keiner kriegsgeil werden, wenn er dort hingeht. die highlights sind sowieso die kunstflugstaffeln.
Hauptveranstalter ist das Bundesheer, RB ist nur Partner.
@ vicente
da es sich beim Flugplatz um eine militärische Liegenschaft handelt, sinds sowieso aus jeder Haftung ausgeschlossen.
Dass die Republik Österreich, wenn ihr Bundesheer auf einem Militärflugplatz eine Flugshow veranstaltet und den Flugplatz für Zuschauer öffnet und Zuschauer zum Kommen einlädt, von "jeder Haftung" befreit ist, finde ich in welcher Bestimmung der österreichischen Rechtsordnung? Bitte nicht böse sein wegen der Nachfrage, aber mich interessiert das wirklich.
Nett auch die Infos in der ZIB 2 gestern. Nur wenn die US-Army via Mitarbeiter eines (angeblich) privaten Unternehmens, die auf dem Flughafen in Zeltweg stationiert sind, vor jedem Flug einen "Krypto-Schlüssel" = einen Softwarecode zur Verfügung stellt, können die (sic!) "Eurofighter" abheben und den Luftraum überwachen (oder Kunststücke auf einer "Airshow" mit Red-Bull-Werbungskomponente vorführen).
So habe ich mir immer die Verteidigung des Luftraums der souveränen und neutralen Republik Österreich vorgestellt, für die die Regierung Schüssel/Haider mit dem damaligen Verteidigungsminister Scheibner das Beste und daher Teuerste, nämlich die Eurofighter, angeschafft haben. Dabei wachsen bei uns kaum Bananen.
Dass die Republik Österreich, wenn ihr Bundesheer auf einem Militärflugplatz eine Flugshow veranstaltet und den Flugplatz für Zuschauer öffnet und Zuschauer zum Kommen einlädt, von "jeder Haftung" befreit ist, finde ich in welcher Bestimmung der österreichischen Rechtsordnung? Bitte nicht böse sein wegen der Nachfrage, aber mich interessiert das wirklich.
Bei jedem Eingang steht ein Schild: militärisches Sperrgebiet, Lebensgefahr. Betreten auf eigene Gefahr
Ich denks mir nur, du bist der Jurist.
Was mir dazu einfällt.
Sinnhaftigkeit:
Wenn gut 200.000 Leute diese Veranstaltung interessant finden dann wird man schwer sagen können dass es gar keinen Sinn hat.
Verschwendung öffentlicher Gelder:
Trifft eh nur das Land Steiermark und die würden es nicht tun wenn sie sich dabei nichts sehen täten. Wenn das zu kritisieren wäre dann müsste man die Wiener Staatsoper, sämtliche namhafte Theater, die Salzburger Festspiele und ähnliches noch wesentlich massiver in Frage stellen.
Ökologischer Wahnsinn:
Bei einem Urlaub in Thailand wird so viel Kerosin verbraten, wie eine Person ein ganzes Jahr lang zum Heizen benötigen würde. Komischerweise sind es meist die selben Personen die leidenschaftlich ökologische Missetaten kritisieren aber gleichzeitig von solchen Fernreisen schwärmen, da es ja angeblich soo wichtig ist fremde Kulturen kennen zu lernen.
B.t.w. Eishockey ist ebenfalls ökologischer Wahnsinn, aber halt geil zum zuschauen.
Gefahr für Lreib und Leben:
Was glaubts wäre passiert, wenn der Captain Sullenberger sich für eine Rückkehr zum LaGuardia Airport entschieden hätte, nicht auszudenken. Und sowas kann jeden Tag wieder passieren, oder etwa nicht.
Pazifismus:
Ist besser als Kriegsgeilheit, ich bin trotzdem lieber Realist. Als Realist weis ich dass im Kinderrudel (ein mittlerweile ausgestorbener Begriff aus meiner Jugendzeit) jemand der sich nicht verteidigen kann oft und gerne eins auf den Ziguri bekommt. Seid bitte nicht so naiv zu glauben ein Politikerrudel wäre viel gescheiter.
Man kann nun sagen: „Wir haben doch sowieso keine Chance“, gescheiter ist es aber man sieht es wie Emil Spannocci: „Wir müssen uns in die Lage versetzen so lästig sein zu können, dass der Gegner sich fragt ob es sich überhaupt auszahlt“.
In Russland braucht nur der Wodka knapp werden und ein Schirinovski ist wieder dick im Geschäft. Der zweite Weltkrieg hat bewiesen, dass selbst ein am Boden liegendes Land ganz schön Wirbel machen kann. Mir gibt sowas schon zu denken.
Eurofighter:
Ich neige auch dazu EADS als selten teuren Krämer zu sehen. Ein gut bewaffneter F16 wäre vermutlich in der Lage gewesen alle Anforderungen zu erfüllen und hätte wahrscheinlich einen Bruchteil der Betriebskosten verursacht, ohne dass sein Pilot dabei Nachteile in Kauf hätte nehmen müssen.
Soll jeder seine Meinung zum Thema haben, meine sieht halt so aus.
Bei jedem Eingang steht ein Schild: militärisches Sperrgebiet, Lebensgefahr. Betreten auf eigene Gefahr![]()
Ich denks mir nur, du bist der Jurist.
Deswegen frage ich ja.
Du kennst also den Paragraphen auch nicht, der die Haftung der Republik Österreich für Unfälle einer von seinem Bundesheer veranstalteten "Airshow" ausschließt, zu der das Bundesheer Zivilisten auf das "militärisches Sperrgebiet" einlädt und die Tore weit öffnet, damit sie den After- und sonstigen Kerosinburnern zuschauen können.