1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Villacher Sommerloch

  • Petz
  • 18. Juni 2013 um 07:06
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. Juni 2013 um 08:46
    • #51

    JA :)
    mehr sonne
    mehr bier
    mehr jausn
    mehr seen
    mehr eishockey

    ich träum ja von einer jausn, mit an bier, auf an see und daneben läuft ebel eishockey im TV
    :D

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 20. Juni 2013 um 09:35
    • #52

    lässt sich anfang september sicher noch einrichten

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. Juni 2013 um 10:00
    • #53

    das problem liegt ja eher beim see...wie soll ich meine ganze anlage zum see schleppen.
    da bräuchte man schon ein privates grundstück...

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 20. Juni 2013 um 10:09
    • #54

    für was brauchst du eine anlage?

    wenns zwecks eishockey ist, dann kann man das schon irgendwie lösen :)
    außer man muss auf dem 3m diagonale full HD plasma fernseher schaun, dann tuts mir leid für deinen traum [winke]

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. Juni 2013 um 10:12
    • #55

    neeeiiinnn...ich red von anlage und meine fernseher + reciever + strom + aonTV ;)

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 20. Juni 2013 um 13:07
    • #56

    ich empfehle ein notebook/ipad und ein thereing-fähiges mobiltelefon in kombination mit der servustv app

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. Juni 2013 um 14:57
    • #57

    das klingt allerdings verlockend...ob ich wohl mit 2GB datenvolumen auskommen mit einem ebel spiel?

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 20. Juni 2013 um 23:05
    • #58

    Da wird sich doch wohl ein Platzerl mit w-lan finden lassen....

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 28. Juni 2013 um 09:25
    • #59
    Zitat von EpiD

    Dornbirn hat es letztes Jahr auch geschafft einen Kader zusammenzustellen in sehr kurzer Zeit. Konkurrenzfähig oder nicht: wir hatten die Topscorer. Denke dass wir da mit Sicherheit kein Ausnahmetalent sind. Auch die Südtiroler werden das hinbekommen.

    ---welche da wären? [kaffee] Meinst vielleicht Derek Ryan und John Hughes? :D

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 28. Juni 2013 um 09:33
    • #60
    Zitat von Eisprinz - das Original

    ---welche da wären? [kaffee] Meinst vielleicht Derek Ryan und John Hughes? :D


    Zählen bei dir Italiener nicht? [keks]

    [Blockierte Grafik: http://s3d4.turboimagehost.com/sp/566689e6357c371aaab7a02e873efba6/Bildschirmfoto_2013-06-28_um_09.30.46.png]

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 28. Juni 2013 um 11:03
    • #61
    Zitat von MoRn1nGsTaR


    Zählen bei dir Italiener nicht? [keks]

    [Blockierte Grafik: http://s3d4.turboimagehost.com/sp/566689e6357c371aaab7a02e873efba6/Bildschirmfoto_2013-06-28_um_09.30.46.png]


    Selbstverständlich zählen die.... sonst wäre ich ja gegen unseren Manager :P Nur waren in der vergangenen Saison die beiden besten Scorer eben keine Xiberger Spieler...

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 28. Juni 2013 um 11:07
    • #62
    Zitat von Eisprinz - das Original


    Selbstverständlich zählen die.... sonst wäre ich ja gegen unseren Manager :P Nur waren in der vergangenen Saison die beiden besten Scorer eben keine Xiberger Spieler...


    Gehts dir jetzt nur um die i-Tüpfelchen-Reiterei weil da der Plural verwendet wurde oder steh ich auf der Leitung?

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 28. Juni 2013 um 11:20
    • #63

    Nein gar nicht, nur für mich zählen zum Scoren neben den Toren auch die Assists... Soweit ich das google - technisch erörtern konnte, ist das auch per Definition so...

  • phifi
    KHL
    • 28. Juni 2013 um 11:30
    • #64

    Gemeint waren mit den Topscorern wahrscheinlich sowohl Aquino mit den meisten Punkten insgesamt und Kozek mit den meisten Toren.
    Natürlich ohne Playoffs, denn da waren wir bekanntlich nicht dabei :)

    Eisprinz:
    Lass uns Dornbirnern doch wenigstens die Freude dass wir die Besten hatten bei den eigenen erdachten Statistiken ;)

    Einmal editiert, zuletzt von phifi (28. Juni 2013 um 11:36)

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 28. Juni 2013 um 11:48
    • #65
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Nein gar nicht, nur für mich zählen zum Scoren neben den Toren auch die Assists... Soweit ich das google - technisch erörtern konnte, ist das auch per Definition so...


    Dann versteh ichs noch weniger? Aquino hat mehr PUNKTE und spielte in Dornbirn, er ist also Topscorer! Ich weiß echt nicht worauf du hinaus willst?

    Selbst wenn es dir wirklich auf "DIE" Topscorer (also Mehrzahl) ankommt, dann ist die Summe der Punkte (Tore+Assists) bei Ryan&Hughes gleich hoch wie bei Aquino&Kozek (jeweils 129). Also ich verstehs wohl wirklich nicht was du meinst.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 28. Juni 2013 um 11:52
    • #66

    Naja, nach Ende der GANZEN Saison (natülich ein Pech, dass die Bulldogs nicht in den Pos waren), war Aquino das eben nicht mehr...

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 28. Juni 2013 um 11:53
    • #67

    Punktelilste EBEL Saison 12/13

    1 Derek RYAN 77P
    2 John HUGHES 73P
    3 Luciano AQUINO 71P
    4 Jamie LUNDMARK 67P
    5 John LAMMERS 67P
    6 Kyle GREENTREE 65P
    7 Brian LEBLER 62P
    8 Mike OUELLETTE 62P
    9 Thomas KOCH 60P
    10 Andrew Jacob KOZEK 54P

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. Juni 2013 um 11:55
    • #68

    boa eisprinz, musst da schon wieder sein...

    Aquino war punkte bester spieler und damit topscorer per definition der ebel nach dem GB
    Kozek war bester torschütze

    dass die playoffs solche statistiken verwischen weil ryan zb 7 spiele mehr hat dadurch ist doch jedem klar oder??

    reit nicht immer auf so einem mist rum; plural wurde verwendet weil die beiden die führenden in den jeweiligen statistiken sind...ist doch lächerlich

    thema beendet, back2topic

    wie immer ist das eine geldfrage, ich stimmt FTC zu, spieler gibts noch wie sand am meer und ich denke dass bozen eine beliete adresse werden wird bei serie A italienern, ich denke schon dass man spätestens nächste saison (14/15) einen wirklich schlagkräftigen kader aus italio/legios, "normalen" legios und einheimischen formen wird können...für heuer is es mehr noch so eine wundertüte mmn.

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (28. Juni 2013 um 12:42)

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 28. Juni 2013 um 12:03
    • #69
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Naja, nach Ende der GANZEN Saison (natülich ein Pech, dass die Bulldogs nicht in den Pos waren), war Aquino das eben nicht mehr...


    Na dann red doch gleich Klartext. Woher soll ich riechen, dass du zur "normalen" Saison auch die POs rechnest?

    Für mich haben solche Vergleiche (und so sieht das auch bspw. die NHL) nur Sinn wenn man auf einer gemeinsamen Basis vergleicht. Die gemeinsame Basis ist nunmal der Grunddurchgang.

    Aber gut dann sind natürlich die Villacher die allerbesten ;) BRAVO BRAVO - Gratulationen!!!

  • FTC
    NHL
    • 28. Juni 2013 um 12:08
    • #70

    hat jemand eine ahnung wie man eine liste mit italokanadiern/amerikanern(am besten vertragslose) findet?

    danke

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 28. Juni 2013 um 12:37
    • #71

    die saison endet mit der zwischenrunde - was danach kommt sind PO statistiken. dass die EBEL das so unsauber handhabt ist traurig, aber deren statistikverständnis ist ja weithin bekannt.

    Topscorer war Aquino

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 28. Juni 2013 um 12:39
    • #72

    wahre worte!!!

  • EpiD
    Wikinger
    • 28. Juni 2013 um 12:41
    • #73

    @ Eisprinz

    Ja ich hab Aquino und Kozek gemeint. Solange wir dabei waren sind Punktebester/Assistbester und Torbester gewesen. Was danach kommt verfälscht den Vergleich. Aber bitte lass dich nicht abhalten. Reite drauf herum dass wir nicht in die POs kamen. Fur mich hatten die Bulldogs die stärkste erste Linie. Und das trotz kurzer Zusammenstellungsphase sich völlig fremder Spieler.
    Mit vorigem Post wollte ich nur sagen dass die Bozener oder sonst eine Mannschaft (auch der VSV) das auch schaffen können. [winke]
    Nicht mehr und nicht weniger. Aber glaube nie einer Statistik die DU nicht selbst gefälscht hast. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von EpiD (29. Juni 2013 um 12:27)

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 28. Juni 2013 um 12:46
    • #74

    wobei es auch verzerrt, dass die zwischenrunde gegen die schwächeren bzw. besseren teams absolviert wird. folglich zählt nur der GD - wie sah die statistik da aus? :P

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. Juni 2013 um 12:51
    • #75

    naja...die stärkste erste linie ist immer so eine sache...da kommt für mich die erste vom KAC (lundmark - koch - lammers) oder vom VSV (ryan - hughes - xy wechselte ja ständig) genau so in frage...

    da müsste sich jmd die mühe machen die punkte im GD zusammen zu zählen, was aber auch nur mäßig was bringt weil ja doch die liniemats oft wechseln wie beim VSV die erste linie zb...

    man könnte es sich aber auch einfach machen und einfach die letzte aufstellung hernehmen und dann die punkte der jeweiligen spieler zusammenzählen...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™