1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Offseason 2013

    • NHL
  • Malone
  • 2. Mai 2013 um 23:11
  • Geschlossen
  • Sabresfan1974
    Gast
    • 16. Juli 2013 um 11:16
    • #401

    Vanek soll bleiben..punkt! :D

    Einen echten Scorer dieser Sorte gibt's net viel, und vielleicht ist es so wie kankra gesagt hat: Grigorenko und Ennis explodieren, Stafford wird konstanter und Hodgson reift zu einem guten second Line Center ran. Jetzt wo Ruff weg ist und Rolston wie man so hört gut mit jungen unerfahrenen Spielern umgehen kann ist das nicht ausgeschlossen. Dazu hast einen Girgensons der heuer im Prospectcamp richtig Dampf gemacht hat und auch NHL ready zu sein scheint. Die Abwehr kann sich nach dem Draft auch sehen lassen.

    Bin da guter Dinge das da ein richtig gutes Team zusammenwächst, einzig auf Miller kann ich gerne verzichten. Der holt das Eisen auch nicht aus dem Feuer wenn's brennt. Mit Enroth, Makarov und Hackett hast eh gute Torleute in der Hinterhand

  • fabi015
    Gast
    • 16. Juli 2013 um 11:55
    • #402
    Zitat von kankra9

    ich glaube ich bin der einzige der meint das es fast besser wäre in Buffalo zu bleiben.
    Ich bin der Meinung, man kann bei keinem Team 100% sagen dieses oder jenes Team holt den SC in so und so vielen Jahren. In anderen Sportarten kann man eingrenzen,Bayern, Manchester, Barcelona gewinnen die Champions League aber in der NHL traue ich es fast jedem Team zu.
    Florida 2013 abgeschlagen ein Jahr davor warens in den PO und waren echt nah dran den späteren Finalisten -New Jersey-rauszuhauen,. LA Kings zeigen nun ebenfalls wie es gehen kann,
    Ich wüsste KEIN Team wo er hingehen sollte und 100% den Titel irgendwann holt, wirklich keines.Nichtmal Chicago-oder Pittsburgh.
    Man kann sagen bei den Flyers-Penguins.Wahington usw. würde seine Individuelle Punkte ausbeute vermutlich steigen, durch wesentlich bessere Mitspieler,aber die Titel Garantie gibt es nicht.

    Szenario,er geht von den Sabres weg zu den Flyers (angenommen) und irgendwie hat Ennis die Season seines Lebens Grigorenko schlägt ein das Team schafft die PO's und schon heißt es ÜBERALL "Vanek why"...
    Er hätte eigentlich nen Bonus- er unterschriebt bei den Sabres für 5 Jahre + 1 oder 2 je nachdem, bekommt dann das Kapitänsamt und ist der Held der Franchise.Den in 3-5 Jahren kann schon wieder alles ganz anders aussehen.

    Bist nicht [winke]
    Ich persönlich hoffe, dass es bei Buffalo heuer einigermassen läufft und Vanek sich dadurch entschliesst zu verlängern. Die Gründe habe ich davor unzählige male schon gepostet. Hoffe Regier beginnt früh genug mit den Gesprächen und schafft es Vanek vorzeitig zu verlängern. Da wächst was ran, bei den Sabres, und Vanek hätte jetzt die Chance, DIE Führungspersönlichekeit und Gesicht der neuen, jungen Franchise zu werden. Mich persönlich würde es reizen, noch mal versuchen mit ner jungen Truppe durchzustarten. (und am Gehalt/Cap wirds wohl eher nicht scheitern)

    Wenn er wechseln sollte ists halt blöd, aber man kanns auch nicht ändern. (Ausser das ich dann für 3 Franchises die Nacht aufbleiben muss:D)

  • kankra9
    GOON
    • 16. Juli 2013 um 12:00
    • #403
    Zitat

    Und selbst von den anderen NHL Teams gibts auch noch eine ganze Liste die es viel. mal in ein Conference Finale packen kann, aber den Cup stemmen ist dann nochmal eine andere Story.

    aber ganz ehrlich lies hier mal die Archive durch, über die LA Kings 2011 z.b da lachten alle als man sagte mit diesem Team kannst in die Po's kommen, vom titel ganz zu schweigen, dann gewinnen sie den Titel und stehen ein Jahr später wieder im Conference Final. ;)
    Vancouver,San Jose, NYRangers, Capitals, Penguins (nach Saison 2009) selbst die Flyers noch 2011 z.b gehen seit Jahren (Rangers erst für mich seit neuesten :D ) als die Mitfavoriten in die Season....
    Also wo soll er hin? Man kann ja nicht die Entwicklung eines Teams voraussehen, wir wissen nicht wer nächste Season am besten dann startet usw.Ich traue Ennis,Hodgson einen großen Sprung zu ich halte beide für sehr Talentiert.Klar will man Vanek in den Bereich der 2007er. Season sehen was die Punkte betrifft- die hat er ziemlich sicher bei Washington-Penguins-Tampa Bay mit/neben St Louis,Stamkos,Ovechkin, Malkin, Crosby im PP. aber eine Titel Garantie hat er nicht, nirgendwo.
    Schöner wäre es doch wenn er als Captain aufläuft und diesen jungen Spielern als Vorbild dient!


    Zitat

    Islanders

    schaffen dieses Jahr wieder die Po's 100%. ;)

  • Malone
    ✓
    • 16. Juli 2013 um 12:42
    • Offizieller Beitrag
    • #404

    Verlängerungen:
    NYI - Josh Bailey: 5 Jahre - 3,3 Mio.$ Caphit
    FLA - Jacob Markström: 2 Jahre - ? Caphit (damit dürfte das KHL-Gerücht vom Tisch sein)
    DET - Brendan Smith: 2 Jahre - 1.262.500$ Caphit
    LAK - Alec Martinez: 2 Jahre - 1,1 Mio.$ Caphit

    @kankra: Warum lachten alle, wenn man die Kings als Playoff-Team für 2011 nannte?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kankra9
    GOON
    • 16. Juli 2013 um 12:46
    • #405
    Zitat

    @kankra: Warum lachten alle, wenn man die Kings als Playoff-Team für 2011 nannte?

    da gabs mal so ein "Gerücht" gerede das die Kings Vanek haben wollen zur Deadline 2011 , da war hier überall zu lesen da wird er nicht mal die PO's erreichen auf dauer er solll bleiben oder wo anders hin etc.- 2012 warens dann SC Sieger.
    Das meinte ich.

  • Malone
    ✓
    • 16. Juli 2013 um 12:59
    • Offizieller Beitrag
    • #406

    Wir reden aber jetzt vor der Saison, währenddessen kann jeder gescheit daherreden (und sich irren :D ). Wenn jemand die Flyers vor letzter Saison als Nicht-Playoffteam genannt hätte, wäre er auch eher schief angeschaut worden. Die Playoffs 2011/12 haben auch bewiesen, dass jedes der 16 Teams den Cup gewinnen kann.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kankra9
    GOON
    • 16. Juli 2013 um 13:16
    • #407

    richtig, das will ich damit ja auch sagen. :D deswegen weiß ich nicht ob ein Trade zu einen der bereits genannten Teams (New Jersey, Flyers, Penguins) Der sichere SC für unseren Hr.Vanek werden wird.

  • Blair
    NHL
    • 16. Juli 2013 um 13:17
    • #408
    Zitat von Malone

    Die Playoffs 2011/12 haben auch bewiesen, dass jedes der 16 Teams den Cup gewinnen kann.


    Und das ist auch gut so. So eine Ausgeglichenheit ist auch das Ziel vom Salarycap. Klarerweise sagen die Ausgaben alleine noch nichts über die reine Qualität und Chancen auf den Cup aus. Meine Vorschläge für die Flyers und Pens sind ebensolche und sollen halt als Gradmesser für Vanek-Trades zu anderen Teams verstanden werden, damit keiner auf dumme Gedanken kommt.

    Klar will NJ Vanek haben, aber die Chancen, daß der dort verlängert, sind sehr gering, solange man dort nicht weitere brauchbare UFA an Land zieht. Der Prospectpool ist auch schon sehr seicht, was die Sache nicht einfacher macht.

    Vanek wird wohl erst sehr spät einen neuen Vertrag haben, egal wo.

  • runjackrun
    NHL
    • 16. Juli 2013 um 14:45
    • #409

    Buffalo wird mit dieser Mannschaft aktuell wohl schwer das Playoff erreichen. Vanek soll Gas geben bis zur Trade Deadline und dann gegen einen kleinen Gegenwert zu einem Playoff Team wechseln. Er wird blöd sein vorher zu verlängern.

  • Sabresfan1974
    Gast
    • 16. Juli 2013 um 21:24
    • #410

    Das werden die Sabres aber net mitmachen ihn für einen kleinen Gegenwert wegzuschicken. Entweder jetzt in der Offseason oder eben versuchen mit ihm zu verlängern. Regier und Vanek werden bestimmt schon Gespräche unter vier Augen diesbezüglich geführt haben. Wenn die Tendenz für einen Abgang da ist werden die Sabres ihn noch im Sommer traden, da bin ich mir zu 90% sicher

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 16. Juli 2013 um 22:12
    • #411

    [Blockierte Grafik: http://gfx2.aftonbladet-cdn.se/image/16708462/485/normal/52a7e69352ef2/markstromm.jpg]
    Jacob Markström, 23, der gerüchtehalber Richtung KHL unterwegs war, hat jetzt für weitere 2 Jahre bei den Panthers unterschrieben. Er spielte letztes Jahr 23 Matches, und hatte ein Safepercentage von 90,1. [prost]

  • Blair
    NHL
    • 17. Juli 2013 um 02:22
    • #412

    Ducks holen sich Dustin Penner (UFA) für 1 Jahr, 2M Caphit.
    Finde das recht günstig.

    Hawks traden Daniel Carcillo nach LA für einen 6th rounder.

  • Malone
    ✓
    • 17. Juli 2013 um 11:43
    • Offizieller Beitrag
    • #413

    Die Zahlen zu Kovy lt. heutigem Kurier:
    4 Jahre - 60 Mio.$, ergibt netto 11,6 Mio.$ in St. Petersburg statt 6,1 Mio.$ in New Jersey

    Die arme Familie in Russland will ja von irgendwas leben :rolleyes:

    Btw: Ist jetzt noch immer eine Zigarre eine Zigarre?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 17. Juli 2013 um 12:20
    • Offizieller Beitrag
    • #414
    Zitat von Malone

    Ist jetzt noch immer eine Zigarre eine Zigarre?


    Laut Freud war eine Zigarre immer nur eine Zigarre und nie Phallussymbol, wohl aus dem Grund, weil er selbst ständig welche geraucht hat und er sich offiziell aber keine solchen Symbole in den Mund stecken wollt ;)

    Obwohl er ansonsten eigentlich in allem Phallussymbole gesehen hat. Tja, so kann man sich die eigene Realität schaffen, wie es einem passt ^^

    Echt Wahnsinn, welche Beträge da in Russland ausbezahlt werden. Ich denke, es werden jährlich mehrere abwandern, mit der Zeit wird man dann den Einfluss der KHL auch in der NHL zu spüren bekommen. Find ich eigentlich schade, ich fands beim Eishockey gerade geil, dass es im Gegensatz zu anderen Sportarten wirklich eine Liga gab, in der die besten Spieler gebündelt gespielt haben. Mittlerweile kann das die NHL nicht mehr von sich behaupten...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kankra9
    GOON
    • 17. Juli 2013 um 12:26
    • #415
    Zitat

    Find ich eigentlich schade, ich fands beim Eishockey gerade geil, dass es im Gegensatz zu anderen Sportarten wirklich eine Liga gab, in der die besten Spieler gebündelt gespielt haben. Mittlerweile kann das die NHL nicht mehr von sich behaupten..

    ich finds genau richtig.Konkurrenz ist immer gut. Wobei die Russische Liga auch schon in Zeiten der UDSSR sehr stark war, was man auch immer bei den Weltmeisterschaften-Olympiaden gesehen hat.Nur jetzt kann man es auch durch die Medien besser anwerben und verkaufen.
    Wäre schön wenn auch mal ein "besserer" Kanadischer/Schwedischer Spieler in die KHL geht. Ich sehe ja KHL auch manchmal und das ist echt starkes Eishockey. Bäckström z.b hats gut gefallen während dem Lockout sagte er in einem Interview.

  • Blair
    NHL
    • 17. Juli 2013 um 15:30
    • #416
    Zitat von kankra9

    Wobei die Russische Liga auch schon in Zeiten der UDSSR sehr stark war, was man auch immer bei den Weltmeisterschaften-Olympiaden gesehen hat.


    Najaaa :D. Gegen Collegespieler spielt sichs halt leichter. Die anderen europäischen Teams haben sie dominiert, keine Frage, aber bei den WMs waren zu Sowjetzeiten eigentlich selten viele NHL-Stars dabei. Das lag zum Teil auch an der etwas merkwürdigen Definition der Profis laut IIHF bis in die 70er. Die Sowjetliga war stark, aber die NHL war immer deutlich darüber - und sie ist es noch. Daran werden auch die paar Russen nichts ändern.
    Das muß man eben etwas differenziert sehn. Wenn ich mir aussuchen könnte, ob ich fürs gleiche Geld irgendwo in der Wüste oder in eher uninteressanten US-Städten Hockey spielen darf, oder in St.Petersburg oder Moskau, dann werd ich auch gerne Russe. Besonders St.Petersburg ist westlichen Städten sehr ähnlich und hat mittlerweile auch mehr zu bieten, was das Leben verschönern kann.

  • SCC78
    EBEL
    • 17. Juli 2013 um 15:57
    • #417

    naja, aber siehs mal so:
    wenn du in florida, phoenix, californien oder ähnlichen locations spielst kannst jeden tag mit shorts und flipflops in die eishalle gehen. nach dem training an den pool...also wenn ich die wahl hätte, wär das so ziemlich mein hockey paradies :D

  • kevyoucan
    #88
    • 17. Juli 2013 um 16:48
    • #418
    Zitat von SCC78

    naja, aber siehs mal so:
    wenn du in florida, phoenix, californien oder ähnlichen locations spielst kannst jeden tag mit shorts und flipflops in die eishalle gehen. nach dem training an den pool...also wenn ich die wahl hätte, wär das so ziemlich mein hockey paradies :D

    Dafür schaun dir in Arizona nur 10 Leute zu bei den Heimspielen :thumbdown:

  • kankra9
    GOON
    • 17. Juli 2013 um 16:54
    • #419
    Zitat

    Najaaa :D. Gegen Collegespieler spielt sichs halt leichter

    bei den Amis ja aber Kanada hatte mehrmals NHL Stars dabei allen voran auch mal Gretzky(82 z.b) und Konsorten dennoch gewann en die Sowjets.
    ja mal sehen, wie gesagt Generell bin ich schon der Meinung das die KHL der NHL in einigen Sachen(sicher nicht in allen) ebenbürtig ist.Der Westen blickt halt doch noch manchmal mit Vorurteilen Richtung Osten ist halt leider so.
    Aber eines zeigt der Fall Kowaltschuk -an Geld mangelt es denen nicht.. :D

  • SCC78
    EBEL
    • 17. Juli 2013 um 17:00
    • #420

    dafür kriegst im idealfall ein paar mio schmerzensgeld :P

  • morti
    EBEL
    • 17. Juli 2013 um 17:08
    • #421
    Zitat von SCC78

    naja, aber siehs mal so:
    wenn du in florida, phoenix, californien oder ähnlichen locations spielst kannst jeden tag mit shorts und flipflops in die eishalle gehen. nach dem training an den pool...also wenn ich die wahl hätte, wär das so ziemlich mein hockey paradies :D

    naja, bei 30 grad ausm strandhaus gehen und dann dick einpacken und in der halle trainieren fänd ich persönlich nicht so motivierend.

  • Malone
    ✓
    • 17. Juli 2013 um 17:29
    • Offizieller Beitrag
    • #422
    Zitat von kevyoucan

    Dafür schaun dir in Arizona nur 10 Leute zu bei den Heimspielen :thumbdown:


    Ein höherer Schnitt als 23 KHL-Teams (umgerechnet sind bei Witjas Tschechow somit 1,8 Zuseher in der Halle gesessen)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • pupo
    KHL
    • 17. Juli 2013 um 17:39
    • #423

    KHL muss einiges nachholen um mal auf das Niveau von NHL zu kommen!! Ob es Infrastruktur ist,Betreuen der Spieler ,Vermarktung und und und. Es gibt nur eins wo KHL vorne liegt und das sind die $$$$. Bei den Superstars wirkt es sich nicht so stark aus ,aber bei den Spielern aus der 2-3 Reihe, den in Russland wird ungefähr das gleiche wie in der NHL bezahlt-nur netto!!

  • kankra9
    GOON
    • 17. Juli 2013 um 17:47
    • #424
    Zitat

    Ob es Infrastruktur ist,Betreuen der Spieler ,Vermarktung und und und. Es gibt nur eins wo KHL vorne liegt und das sind die $$$$

    also die Infrastruktur wird sich verbessern spätestens 2018 zur Fussball WM.
    Natürlich müssen sie viel aufholen bzw. anders machen da sie nun mal eine ganz andere Voraussetzung hatten die Jahrzehnte über.
    Also ich war ja schon mal in Rußland und muss sagen es sind sehr nette Leute und auch die Umgebung war echt schön und einfach überall hin zu kommen.Allerdings Urlaub und Leben sind natürlich zwei paar Schuhe.

  • pupo
    KHL
    • 17. Juli 2013 um 17:54
    • #425
    Zitat von kankra9

    also die Infrastruktur wird sich verbessern spätestens 2018 zur Fussball WM.
    Natürlich müssen sie viel aufholen bzw. anders machen da sie nun mal eine ganz andere Voraussetzung hatten die Jahrzehnte über.
    Also ich war ja schon mal in Rußland und muss sagen es sind sehr nette Leute und auch die Umgebung war echt schön und einfach überall hin zu kommen.Allerdings Urlaub und Leben sind natürlich zwei paar Schuhe.

    Klar Moskau,St. Petersburg sind schön,aber.... Du hast schon mal das Problem das nur Internationale Flughäfen anfliegen darfst und dann erst weiter, die Infrastruktur ist teilw. nicht vorhanden ausserhalb vom Stadion, die Betreuung von Spielern vor allem ärztliche ist bei jedem 3Ligisten besser, von manchen Stadien gibt es nichtmal Fernsehbilder. Alleine das Fliegen ist immernoch ein Abenteuer für sich :( Das alles wird durch $$$ aufgewogen,ohne wenn und aber

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™