1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Offseason 2013

    • NHL
  • Malone
  • 2. Mai 2013 um 23:11
  • Geschlossen
  • lsc_luca
    Gast
    • 9. Juli 2013 um 10:07
    • #251
    Zitat von Blair

    Bitter für die Jets. Sein ELC lief aus und sie konnten sich wohl nicht einigen. Wenn sie Pech haben, bleibt er bis zu seinem UFA-Alter in Russland.

    warum sollte er bis zu seinem UFA Alter dann verfügbar sein? kann er sich seinen Arbeitgeber nicht selbst aussuchen? ?(

  • Blair
    NHL
    • 9. Juli 2013 um 10:18
    • #252
    Zitat von lsc_luca

    warum sollte er bis zu seinem UFA Alter dann verfügbar sein? kann er sich seinen Arbeitgeber nicht selbst aussuchen? ?(


    Was die NHL betrifft nicht, denn er ist RFA. Dort haben die Jets seine Rechte, bis er alt genug ist, UFA zu sein. Er kann sich ohne Vertrag bis dahin nur Teams außerhalb der NHL aussuchen.

  • lsc_luca
    Gast
    • 9. Juli 2013 um 10:43
    • #253
    Zitat von Blair


    Was die NHL betrifft nicht, denn er ist RFA. Dort haben die Jets seine Rechte, bis er alt genug ist, UFA zu sein. Er kann sich ohne Vertrag bis dahin nur Teams außerhalb der NHL aussuchen.

    thx für die Info

    gibt's es nicht diese Atribation ( oder wie das heisst), wo dann nach Sportgericht entschieden wird wieviel derjenigen verdienen wird, wenn sich beide Seiten nicht einigen können?

  • Spezza19
    NHL
    • 9. Juli 2013 um 11:52
    • #254
    Zitat

    I couldn´t care less mate :thumbup:

    ich bin halt prinzipiell kein freund vom bashing, eben genau das was du bzgl. der red wings machst. für mich deshalb unverständlich, weil die eigentlich nicht unangenehm auffallen für so ein erfolgreiches team. trades, etc, bei den red wings in den letzten jahren ziemlich überschaubar. dieser allfredsson deal ist für ken holland sehr ungewöhnlich. der deal ist auch bei den fans umstritten. vielen wäre lieber gewesen die jungen spieler wie brunner, nyquist, andersson weiter zu verpflichten, was jetzt aufgrund des cap space nicht mehr möglich ist. weiters sind sie auch am eis keine ungute mannschaft. bei denen gibts kaum dieses pushing and shoving, von schlägereien ganz zu schweigen.

    und bitte, erklär mir "kaum bessere chancen", weil ich kapiers nicht. aber du kannst mir sicher weiterhelfen, meinen eishockey horizont zu erweitern ^^

    Bashing? Ich mag sie nicht und durch die Verpflichtung "meines" käptns jetzt halt noch weniger. Mehr hab ich damit nicht gesagt.

    "Kaum besser":

    Nunja, die sens werden nächstes Jahr um die Po kämpfen und auch für Detroit wird's kein spaziergang. Die Chancen auf den Cup würd ich bei beiden ähnlich gering einschätzen.

    Und da für mich Detroit (egal ob ich sie mag oder nicht) eben KEIN Favorit für den Cup sind, haben sie eben KAUM bessere Chancen als OTT.(beide wohl unter 10%)

    Mmn (und genau das hab ich gesagt) hat er eine bescheidene Entscheidung getroffen wenn's um den Cup geht, da die Favoriten eindeutig andere sind. Wenn du mir weismachen willst, dass die Wings ein ernsthafter Anwärter auf den Cup sind, muss ich wohl fragen, wer in seiner eigenen Welt lebt.

    BTW. ICH hab hier keinen persönlich angepatzt...

  • lsc_luca
    Gast
    • 9. Juli 2013 um 16:39
    • #255

    Nichts los z.Zt. auf dem FA Markt. Nach dem Orkan vom Fr. hätt ich mir diese Tage doch ein bisschen mehr erwartet. Sind ja noch einige gute Spieler verfügbar. Auch auf dem Trademarkt tut sich nicht allzuviel

  • Blair
    NHL
    • 9. Juli 2013 um 21:11
    • #256
    Zitat von lsc_luca


    gibt's es nicht diese Atribation ( oder wie das heisst), wo dann nach Sportgericht entschieden wird wieviel derjenigen verdienen wird, wenn sich beide Seiten nicht einigen können?

    Arbitration heißts. Die gibts nur für RFAs mit mindestens 4 NHL Saisonen (es sei denn der Spieler hat erst mit Alter 20+ in der NHL begonnen, "Zielalter" bleibt eben 22 Jahre) Dazu kommt, daß das Team solche durchs Schiedsgericht erstellten Verträge nicht akzeptieren muß, wenn sie mehr als 1M Caphit haben. Das hat dann zur Folge, daß der Spieler UFA wird. Burmistrov hat eben nur 3 Jahre und schon mit 18 gleich nach dem Draft angefangen. Daher hat er keine Rechte auf Arbitration.

  • Sabresfan1974
    Gast
    • 9. Juli 2013 um 21:24
    • #257

    danke, dieses "Wirrwar" muss man erstmal verstehen. Möcht net wissen wieviel Seiten an Regeln das neue CBA hat

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 9. Juli 2013 um 22:19
    • #258
    Zitat von Sabresfan1974

    danke, dieses "Wirrwar" muss man erstmal verstehen. Möcht net wissen wieviel Seiten an Regeln das neue CBA hat

    540 ;)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 9. Juli 2013 um 23:15
    • #259

    jetzt weiß ich warum du im keller eingesperrt warst!!!

  • Sabresfan1974
    Gast
    • 10. Juli 2013 um 00:10
    • #260

    Buffalo an Jagr interessiert Link

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 10. Juli 2013 um 00:41
    • #261


    [Blockierte Grafik: http://gfx2.aftonbladet-cdn.se/image/17098688/485/normal/316453609dea3/BB111005JM032.jpg]

    Foto: BILDBYRÅN.


    Mats Zuccarello, 25, verhandelt mit New York Rangers bzgl ein neuen Vertrag, aber jetzt kann die letzten Neuerwerbungen ihm daran hindern.
    Vielleicht unterschreibt er für eine europäische Mannschaft meint Larry Brooks, Hockeyreporter bei
    New York Post.

    Der Zeit bei den Rangers hat viele Ups and Downs für den geschickten Forward, der 2010 angeheuert wurde.
    Zuccarello war kein Favorit für John Tortorella, und wurde zeitweise in der AHL bzw KHL verschippert.

    Jetz ist der "Torte" durch den Kanadier Alain Vigneault, zuletzt Vancouver, ersetzt worden, aber die Situation für "Zucchi" scheint sich nicht zu verbessern.
    Larry Brooks, der die New York Rangers aus nächste Nähe die letzten 20 Jahre verfolgt hat, meint daß die Verträge von Dominic Moore und
    Aaron Johnson zu einen Vertiefung der Kader geführt haben, und dadurch für Zuccharello kein Platz bleibt. Außerdem sieht die Mannschaftsführung
    Benoit Pouliot, als ein Spieler, der sofort einen Platz in der Line-up erkämpfen könnte, und somit wäre das Weggehen von Broadway "Zucchis" einzige Option, schreibt er.
    Ein Abwanderung in der AHL scheint sehr wahrscheinlich, so bald Callahan (Ryan, Captain) und (Carl) Hagelin im Herbst zurückkehren, schreibt Brooks.Der Schwede Carl Hagelin,der 24 Punkte in 48 Spiele während der verkürzte NHL-Saison produzierte, hat seinen Vertrag auch noch nicht verlängert.
    Sowohl seine wie Zuccharellos Zukunft wird in den nächsten Woche entschieden.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 10. Juli 2013 um 07:34
    • #262

    Der kann ruhig gehen, für mich einer der most overrated players überhaupt.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 10. Juli 2013 um 07:41
    • #263

    stimmt Zuccarello kann ohne weiteres ein junger auch ersetzen (nicht dass er jetzt alt ist ) aber meinte da eher eien Rookie oder so

    aber hagelin sollte man halten ..

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 10. Juli 2013 um 18:13
    • #264

    [Blockierte Grafik: http://gfx2.aftonbladet-cdn.se/image/17111326/485/normal/b193dc7b09243/holma.jpg]
    Tomas "Homer" Holmström hat eine neue Rolle in der Red Wingorganisation heute übernommen. Im Rahmen des Jungspielercamps in Traverse City soll er den jungen Talente beibringen, wie man seine Rolle vor dem gegenerischen Tor übernimmt. Er wird sowohl theoretische, wie praktische Unterricht geben. Die Idee kam von ihm selbst, nachdem er letzter Saison sah, daß niemand, bis auf Franzén ähnlich wie ihm agierte.
    "Ich habe viele Spiele angeschaut, aber ernsthaft, niemand weiß wie man vor das Tor sich verhalten muß. Sie fahren wohl hin, aber dann bewgen sie sich weg. Sie screenen nicht, sie wollen den Preis nicht bezahlen, weil es nicht glamorös genug ist. Du braucht dazu ein großes Herz", sagt er zu Detroit Free Press.
    "Das Härteste dabei ist, daß immer wer auf dich einschlägst, und sie schlagen weiter bis du hinfällst, aber du mußt wieder aufstehen, stehen bleiben und den Goalie der Sicht verdecken, und dabei nie die Scheibe aus den Augen verlieren."
    Einige der Spieler, die er unter seine Fittiche nimmt, sind die Schwedentalente Calle Järnkrok,
    Mattias Bäckman und HV 71:s Junior Rasmus Bodin. Jetzt hofft "Homer" nur, daß sie was lernen wollen.
    "Ich hoffe sie hören zu. Wer weiß, vielleicht verdrehen sie nur die Augen", sagt er und lacht. :love: :thumbup:

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 10. Juli 2013 um 18:43
    • #265
    Zitat von Riichard89

    aber hagelin sollte man halten ..

    Wird gemacht! Carl Hagelin hat für 2 weitere Jahre bei den Rangers unterschrieben, aber befindet sich nachwievor in Rehabtraining nach seinen Schulter-OP, und kann laut seinen Agenten frühestens in einen Monat spielen.

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 10. Juli 2013 um 19:08
    • #266

    Ich kann mir keinen besseren als Holmström dafür vorstellen. :thumbup:

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 10. Juli 2013 um 20:18
    • #267

    Kann mal irgendwer den Vogel da wegholen:

    [Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/q71/1014002_490809217677699_695062223_n.jpg]

  • Sabresfan1974
    Gast
    • 10. Juli 2013 um 20:32
    • #268
    Zitat von Balerion the Black Dread

    Kann mal irgendwer den Vogel da wegholen:

    [Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/q71/1014002_490809217677699_695062223_n.jpg]


    :thumbup:

    ich kann den Typen auch net ab :evil:

  • sicsche
    Nightfall
    • 10. Juli 2013 um 21:58
    • #269

    Gibt auch Fotos wo er schön am Logo in der Kabine rumtrampelt - ach solche Katakomben in Arenen sind ja weitläufig .... kann ja nich so schwer sein erm dort verschwinden zu lassen.

  • Blair
    NHL
    • 10. Juli 2013 um 22:17
    • #270

    Würd auch wirklich niemanden stören ...

    Einen Trade gibts auch wieder: STL schickt David Perron nach EDM für Magnus Paajarvi, 2014 2nd rounder

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 10. Juli 2013 um 23:09
    • #271
    Zitat von Blair

    Einen Trade gibts auch wieder: STL schickt David Perron nach EDM für Magnus Paajarvi, 2014 2nd rounder

    Bei den Blues bekommt Magnus Pääjärvi Svensson, 22, Teammates aus Schweden, nähmlich Patrik Berglund, 25, und Alexander Steen, 29.

  • sicsche
    Nightfall
    • 10. Juli 2013 um 23:12
    • #272

    Gibt eh schon erste Gerüchte die meinen das sei nur der Anfang für weitere Trades aus den Lagern.

  • Blair
    NHL
    • 10. Juli 2013 um 23:18
    • #273

    Tuukka Rask hat einen neuen Vertrag in Boston:

    8 Jahre, 7M Caphit .

    Siehe: http://bruins.nhl.com/club/news.htm?id=677568

  • Sabresfan1974
    Gast
    • 10. Juli 2013 um 23:20
    • #274
    Zitat von Blair

    Tuukka Rask hat einen neuen Vertrag in Boston:

    8 Jahre, 7M Caphit .

    Siehe: http://bruins.nhl.com/club/news.htm?id=677568


    wie bescheuert muss ich sein und belaste meinen Cap für einen Goalie mit 7Mio $ im Jahr [kopf]

  • kevyoucan
    #88
    • 10. Juli 2013 um 23:33
    • #275
    Zitat von Sabresfan1974


    wie bescheuert muss ich sein und belaste meinen Cap für einen Goalie mit 7Mio $ im Jahr [kopf]

    7 Mio $ für Rask + 0,6 Mio $ für Johnson sind ungefähr gleich viel wie Buffalo für beide Goalies ausgibt. (Miller 6,25 Mio)
    Und Rask war heuer in den Playoffs meiner Meinung nach der beste Torhüter.

    Edit: Cam Ward 6,3 Mio.
    Pekka Rinne 7,0 Mio.
    Henrik Lundqvist 6,85 Mio.
    Carey Price 6,5 Mio.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™