1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Österreich - Frankreich, Spiel 2

    • WM 2013 SWE u. FIN
  • schooontn
  • 5. Mai 2013 um 10:07
  • snake1
    NHL
    • 5. Mai 2013 um 14:04
    • #276

    @knutgurt12
    man kann das erste drittel verschlafen,aber umso mehr muß ich dann in den beiden anderen gas geben und mir den a.... aufreißen.davon war weit und breit nichts zu sehen.
    alleine wenn ich an das dritte tor denke wie blöd unterluggauer sich anstellte könnte ich kotzen.beim zweiten war die #34 peinter nur mittendrin statt dabei.das erste muß man auch nicht bekommen.jeder miniknabe weis das man an der blauen nicht schiessen darf wenn der gegner knapp vor einem steht.dümmer geht es nicht.

  • beckman99
    NHL
    • 5. Mai 2013 um 14:07
    • #277

    erstes drittel verpennen = österreichischen eigenschaft

  • Fogerty
    Hobbyliga
    • 5. Mai 2013 um 14:08
    • #278

    "Lakos und Pöck, das war dann schon richtig, richtig peinlich" @Peter Znehnalik......

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 5. Mai 2013 um 14:10
    • Offizieller Beitrag
    • #279
    Zitat von Powerhockey

    findest wirklich? mMn waren wir fast 2 drittel so unterlegen, wie es gegen einen abstiegskonkurrenten ned sein dürfte...

    Naja, ich finde, man war ein Drittel komplett unterlegen, vor allem bezüglich der Spritzigkeit, dem Eislaufen und daraus folgend auch körperlich, wobei wir da sowieso schon ein Manko haben.

    Ich denk halt schon, dass es ein Faktor war, dass wir gestern gespielt haben und die Franzosen nicht. Wenn dir die Bilanz der back2back-Spiele am zweiten Tag der Mannschaften in der NHL anschaust, dann siehst ganz klar einen Zusammenhang, dass die Spiele am zweiten Tag eine schlechtere Bilanz haben als die restlichen Spiele. Und die sind das aber gewohnt, zwei Spiele hintereinander zu spielen, bei uns sind das nur Vanek und Pöck, die restlichen nicht, und schon gar nicht auf diesem Niveau. Das soll jetzt keine Ausrede sein, es is eh für alle Teams gleich, nur sieht man eben in Übersee zB nicht selten, dass die Mannschaft mit dem 2. Spiel innerhalb von 2 Tagen entweder im Startdrittel noch die Müdigkeit des Vorspiels in den Beinen hat oder im letzten Drittel einbricht. Und bei uns war der erste Fall heute mMn gegeben, weil die Beine wirkten im ersten Drittel wesentlich träger als im restlichen Spiel. Diesbezüglich waren wir sicher nicht vom Spielplan begünstigt.

    Trotzdem wäre was drinnen gewesen, weil grundsätzlich denke ich nach wie vor, dass diese beiden Teams nicht so viel unterscheidet. Die Leistung ab Drittel 2 war schon um einiges anders als im ersten Drittel, nur waren wir da bereits 2:0 zurück. Das dritte Drittel hat gepasst, plötzlich haben sich die Beine wieder bewegt, zu Beginn waren diese einfach schlapp, und dann war es schon zu spät, weil die Franzosen haben hinten das Tor barrikadiert wie nur was. Muss man auch sagen, defensiv war das top von den Franzosen, das hätt ich mir ehrlich gesagt nicht so kompakt vorgestellt ;)

    Aber da kam eben sicher der Spielverlauf den Franzosen entgegen. Wenn Lukas nicht gleich den Fehler zum Breakaway macht und wir das Spiel die ersten 10 Minuten unentschieden halten können, hätten die Franzosen auch anders spielen müssen und hätten hinten nicht so dicht machen und auf den Konter warten können. Die Partie war praktisch nach 5 Minuten mit dem zweiten Tor der Franzosen entschieden, danach sind wir gegen eine Wand angerannt. Wir haben im dritten Drittel mMn nicht schlecht gespielt, aber da war zu sehen, wie schwer es auf diesem Niveau ist, Druck aufzubauen, wenn der Gegner vorm Tor "kollabiert" ;)

    Was die Franzosen heute eindeutig besser gemacht haben als wir war die Räume eng zu machen. War schön zu sehen, wie wenig Zeit unsere Stürmer im gegnerischen Angriffsdrittel hatten, bis sie von 2 Franzosen bedrängt wurden, die auch zumeist die Scheibe ergattert haben. Auf der anderen Seite hat so mancher französische Stürmer allein in unserem Drittel 3 Leute beschäftigt. War eben speziell im ersten Drittel ganz gut zu sehen. Aber wenn die Beine nicht wollen und man immer einen Schritt hinten nach ist, ists auch nicht weiter verwunderlich. Das hat sich auch mit Fortdauer des Spiels eindeutig gebessert. Im dritten Drittel war die Laufbereitschaft und auch der Wille da, aber leider schon zu spät.

    Und ja, es wär selbst mit einer über weite Teile durchschnittlichen Leistung was drinnen gewesen heute, denke nach wie vor nicht, dass die Franzosen außer Reichweite wären. Das waren sie auch heute nicht, weil bei uns kam halt schon auch noch Pech dazu. Die Stangenschüsse, vergebenen Breakaways, zumindest eine Chance davon musst halt nutzen, dann sieht die Sache vielleicht anders aus. Wobei die Franzosen aber schon auch noch das eine oder andere Ding machen hätten können. Aber vom Hättiwari kann man sich auch nix mehr kaufen, Fakt ist, dass wir wieder mal verloren haben, warum auch immer, wie immer zuletzt in den wichtigen Spielen (Ausnahme Olympia-Quali).

    Jetzt siehts halt schon wieder sehr nach Abstieg aus, und im Grunde ist das eh der Bereich, der unser Leistungspotenzial widerspiegelt. Wir sind und bleiben eine Fahrstuhlnation und da wird sich voraussichtlich auch nix ändern, wenn sich nicht in Zukunft einiges ändert, aber das ist ein anderes Thema ^^

    Letzte Chance wäre jetzt ein Sieg gegen Lettland, aber das wird sicher um nix leichter als heute. Unmöglich ist es aber dennoch nicht, aber da müsste eben jeder einzelne von Anfang an bereit sein und den nötigen Willen mitbringen. Und außerdem würds eine Leistungssteigerung von nicht wenigen Spielern benötigen.

    Es ist echt bitter, österreichischer Eishockeyfan zu sein. Aber Hauptsache, mit der Liga sind alle glücklich :whistling: ;) Aber naja, nächstes Jahr gibts dann dafür wieder Siege bei der WM :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 5. Mai 2013 um 14:10
    • #280

    @ TsaTsa

    womit du absolut recht hast. allerdings kannst keine jungen in der nationalmannschaft einbauen wenn einfach auf vereinsebene schon wenig bis keine jungen spielpraxis bekommen.

    das thema wird dann aber sowieso wieder zur genüge durchgekaut sollte Ö wieder den gang in die Division 1 antreten muss. noch sind ja einige spiele zu spielen in den man sich beweisen kann.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 5. Mai 2013 um 14:11
    • #281

    Warum sollte ausgerechnet Setzinger in der Form sein, um den Unterschied auszumachen. Wir hatten so große Hoffnungen in M.Raffl und Pöck, und wurden bis dato enttäuscht. Man hat heute an den Franzosen gesehen, dass es genügt solide zu spielen. Wir haben zu wenig Klasse in der Liga, um ständig in der A-Gruppe zu spielen. Alle haben sich über Manavian lustig gemacht, für unsere Stürmer hat es gereicht.

    Die größten Enttäuschungen bezüglich meiner Erwartungshaltung und dem Gezeigten.

    M.Raffl, T.Koch, T.Pöck, M. Schumnig, B.Starkbaum

  • Bleeding
    Gast
    • 5. Mai 2013 um 14:11
    • #282
    Zitat von snake1

    ich habe eine solche wut im bauch das mir noch immer übel ist.die truppe ist eine schande für österreich.so aufzutreten,peinlicher geht es nicht mehr.

    Sagt jemand der zu Hause auf der Couch sitzt. Reiß di a bissl zamm, so ein Geschreibsel, das ist peinlich und eine Schande.

  • Mitch Buchanan
    Nationalliga
    • 5. Mai 2013 um 14:11
    • #283
    Zitat von knutgut12

    Gegen Slowakei wirds auch sauschwer ,aber gegen uns und Lettland ist doch alles offen

    Ein Deutscher glaubt mehr ans Österreichische Nationalteam als die Österreicher. :thumbup:

  • Phame
    Nationalliga
    • 5. Mai 2013 um 14:13
    • #284

    Gegen Lettland einfach mal gewinne oder einen Punkt holen, dann gehts (hoffentlich) gegen Deutschland um den abstieg.

  • VSV-Blues
    KHL
    • 5. Mai 2013 um 14:13
    • #285

    Ich verstehe es einmal mehr nicht, warum wir es nicht schaffen - vor einer "Jetzt erst recht"-Mentalität - mit einer Kompaktheit aufzutreten, wie es uns unsere Nachbarn immer wieder so schön vormachen... [kaffee]

  • knutgut12
    Nationalliga
    • 5. Mai 2013 um 14:13
    • #286

    @ Snake ,

    Hast schon recht.Das war ja für mich auch so unverständlich,zumal sie gestern gegen die Amis zu Beginn richtig da waren,warum man gegen Frankreich da so "lustlos" im 1.Drittel übers Eis schlendert.Viele bei uns meckerten über die vielen deutschen Strafzeiten gegen Finnland,aber die Suomis sind nunmal technisch und läuferisch 1-2 Nummern besser als unsere und entweder gehst du da voll gegen und kassierst Strafen(kann auch nach hinten losgehen,bei nderen PP)oder du lässt sie öfters blank vors Tor ziehen und dann kriegst du nicht nur Gegentore sondern verlierst jeden Respekt den ein Gegner vor dir hat und dein selbstvertrauen geht gegen null auch für die nächsrten Spiele.Darum fand ich die vielen Strafzeiten gegen solch einen Gegner als ein notwendiges Übel.Zumal Finnland das Heimteamn war und da fällt eben noch der ein oder andere Pfiff mehr gegen den GFegner.Hatten die Österreich im Olympiamatch gegen uns auch zu beklagen.Das ist Normal

  • hockey
    CHL
    • 5. Mai 2013 um 14:15
    • #287

    SLO kämpft heroisch: 3:3 Ausgleich durch Sabolic in der 55 Min.

    und jetzt wieder 3:4 hinten innerhalb einer Minute.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 5. Mai 2013 um 14:17
    • #288

    Was uns in jedem Spiel fehlt ist size & skills, dazu kommt die Planlosigkeit im eigenen Drittel. Heute wo 2 Drittel gar nichts nach vorne gegangen ist, hat uns eine Aktion gefehlt um das Team aufzuwecken. Fight geht ja bei IIHF Spielen nicht, aber einmal hätt ich mir erwarte dass einer mal den goalie umfährt oder sonst was. Aber sich einfach so ergeben ist einfach nur peinlich.
    Gegen LEttland sollte jetzt Swette seine Chance bekommen, oder von mir aus auch Lange, der is ja noch im Spielrythmus drin.

  • VSV-Blues
    KHL
    • 5. Mai 2013 um 14:18
    • #289
    Zitat von hockey

    SLO kämpft heroisch: 3:3 Ausgleich durch Sabolic in der 55 Min.

    das ist genau das, was ich meine... [kaffee]

  • snake1
    NHL
    • 5. Mai 2013 um 14:18
    • #290

    @knutgurt12
    deinem post ist nichts hinzuzufügen.ganz genauso sehe ich das auch.

  • knutgut12
    Nationalliga
    • 5. Mai 2013 um 14:19
    • #291

    Die Slowenen waren schon vor 2 Jahren in der Slowakei ne richtige Bereicherung.So wenig Hockeyspieler bzw. Teams und so eine Klasse Einstellung die die aufn Eis legen.auch gestern gegen Norwegen wär ein Unentschieden verdient gewesen.Man haben die ein Pech :wall:

  • Phame
    Nationalliga
    • 5. Mai 2013 um 14:24
    • #292

    Vielleicht aber machen es weniger Teams auch einfacher. Könnt durchaus möglich sein, dass es für Österreich auch besser wär, wenn wir mit einem Team, dass Hauptsächlich aus Österreichern besteht in der KHL Spielen würden (KHL Ausländerbeschränkung sei dank) anstatt, wie jetzt mit diesen Legionärshaufen in der zur KHL vergleichsweise schwachen EBEL.

  • Stefan1403
    hoho
    • 5. Mai 2013 um 14:27
    • #293
    Zitat von Phame

    wenn wir mit einem Team, dass Hauptsächlich aus Österreichern besteht in der KHL Spielen würden

    wäre auf lange sicht gut. aber glaubst wirklich die nehmen ein so schwaches team in ihre liga auf :D

  • hockey
    CHL
    • 5. Mai 2013 um 14:28
    • #294

    SLO - BLR 3:4
    Torschüsse: 30:17!

    wenigstens reicht jetzt der 7. Platz.

  • Malone
    ✓
    • 5. Mai 2013 um 14:30
    • Offizieller Beitrag
    • #295
    Zitat von Phame

    KHL Ausländerbeschränkung sei dank


    Die gilt nur für russ. Teams.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 5. Mai 2013 um 14:31
    • Offizieller Beitrag
    • #296
    Zitat von Powerhockey

    vielleicht spielt mir jetzt mein gedächtnis einen streich, aber ich kann mich an das letzte "super-spiel gegen ne starke mannschaft, um erst wieder zu verlieren" erinnern und das war gegen RUS bei der heimWM, 2005

    Das war nicht nur das letzte gute Spiel gegen einen starken Gegner, das war das letzte gute Spiel der österreichischen Nationalmannschaft überhaupt. Zumindest hat man seitdem nie mehr eine vergleichbare Leistung bringen können, wozu wir davor regelmäßig in der Lage waren.

    Zitat von Fogerty

    "Lakos und Pöck, das war dann schon richtig, richtig peinlich" @Peter Znehnalik......

    Ich fands aber auch richtig, richtig peinlich vom Znene, als sogenannter Experte zwei Spieler so abwertend hervorzuheben und dabei Vanek mit Pöck zu verwechseln. Wie kommt der Pöck dazu, in der Öffentlichkeit so abgewertet zu werden, weil der Experte nicht genau schauen kann? Entweder er ist sich sicher, wer es war oder er sagt lieber nix :thumbdown:

    Und an alle, die meinen, unsere Spieler sind eine Schande: Ihr tut ja so, als würden sie bewusst keinen Einsatz zeigen. Dass dieser vorhanden war, hat das letzte Drittel schon gezeigt. Eishockey ist halt kein Wunschkonzert und es kann auch mal vorkommen, dass die Beine schwer sind. Vor allem, wenn man am Vortag gespielt hat. Kritik ist ja angebracht, aber sie als eine Schande darzustellen geht mMn zu weit. Den Einsatz kann man ihnen sicher nicht einfach so absprechen, nur weils über weite Strecken des Spiels immer einen Schritt zu langsam waren. Da gibts unzählige andere mögliche Gründe (mMn spielt sich da vieles im Kopf ab, und diesbezüglich war der Fehler vom Lukas und das frühe Gegentor Gift), die da mitspielen. Und wenn man ihnen den Einsatz nicht 100%ig absprechen kann, wäre ich mit solchen Aussagen eher vorsichtig, weil dass sie nicht besser ausgebildet werden, kann man ihnen sicher nicht vorwerfen.

    Sucht die Schuld im System des gesamten österreichischen Eishockeys, und nicht bei den Spielern! :!:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • waluliso1972
    Gast
    • 5. Mai 2013 um 14:32
    • #297

    Also hab ich nix verpasst!?

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 5. Mai 2013 um 14:36
    • Offizieller Beitrag
    • #298

    Naja, du hast ein Spiel versäumt, bei dem es nur so von blauen Franzosen am Spielfeld gewuselt hat (vor allem in deren Verteidigungsdrittel), während sich die Österreicher elegant mit der Untergrundfarbe vermischt haben und so unsichtbar wurden :D

    Aber im Ernst: Über weite Teile des Spiels hatte ich den Eindruck, wir spielen da zu viert gegen sechs ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Phame
    Nationalliga
    • 5. Mai 2013 um 14:38
    • #299

    Der deutsche Wikiartikel ist zwar nicht mehr aktuell aber hab da eigentlich schon was mit der Ausländerbeschränkung in Erinnerung:

    Zitat

    Die Teams haben jeweils eine Kaderstärke von 25 Spielern, von denen fünf Spieler nichtrussische Staatsbürger sein dürfen. Für die Mannschaften aus Kasachstan, Lettland und Weißrussland gilt dieselbe Regelung für ihr jeweiliges Heimatland, sie dürfen jedoch in der ersten Saison eine unbegrenzte Anzahl von ausländischen Spielern verpflichten und einsetzen.




    Und warum sucht Zagreb jetzt fleißig nach Spielern mit kroatischen Wurzeln??

    Zitat von Malone


    Die gilt nur für russ. Teams.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 5. Mai 2013 um 14:38
    • #300
    Zitat von waluliso1972

    Also hab ich nix verpasst!?


    bist gscheiter als ich, habe mir einen Rüffel von meiner Holden eingefangen, weil ich den Therme-Oberlaa-Trip verweigert habe! --> wär ich nur mitgefahren ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™