Ich find es richtig das man die wichtigen reihen eher in den spielen bringt wo wir auch wirklich eine chance haben zu gewinnen.

Österreich - USA, 1. Spiel bei der WM
-
- WM 2013 SWE u. FIN
-
schooontn -
4. Mai 2013 um 11:05
-
-
Schade, da wäre heute mehr drinnen gewesen. Starkbaum heute leider beim ersten Tor extrem unglücklich, das zweite darf er auch ned bekommen. Ich hoffe, er steigert sich im morgigen Spiel!
Wenn Vanek bei diesem Breakaway das 3:1 macht, schaut´s am Ende auch vielleicht anders aus. Umso bitterer natürlich, dass wir dann kurz darauf das 2:2 und 2:3 bekommen.Aber im Großen und Ganzen hat die Leistung gegen diesen Gegner schon gepasst. Nach der 2:0 Führung hab ich zwar schon vom Viertelfinale geträumt
aber was wirklich zählt sind morgen die 3 Punkte gegen die Franzosen!
-
3 goals als eishockey zwerg ggn die ammis muss msn auch erst mal schießen, wenn man an das 0:0 ggn die slowenen denkt...
größtes potential nach oben haben mmn starkbaum und die erste linie, die hoffentlich ggn leichtere gegner als die usa ihr können auf die platte bringt!
-
größtes potential nach oben haben mmn starkbaum und die erste linie, die hoffentlich ggn leichtere gegner als die usa ihr können auf die platte bringt!
Allzu viel haben Koch und Raffl aber auch gg. Slowenien nicht gezeigt, auch Vanek hat in der EBEL rein gar nichts zerschossen.
Und ich denke, dass die Amis zumindest heute um nicht so viel besser aufgetreten sind, als dies von Deutschland, Lettland oder evtl. auch Frankreich zu erwarten ist. Die Franzosen z.B. sind nominell am ehesten schlagbar, haben aber mehr als achtbare Ergebnisse zuletzt auf A-Niveau abgeliefert, da können wir bei Weitem nicht mithalten. -
Schade, da wäre heute mehr drinnen gewesen. Starkbaum heute leider beim ersten Tor extrem unglücklich, das zweite darf er auch ned bekommen. Ich hoffe, er steigert sich im morgigen Spiel!
Wenn Vanek bei diesem Breakaway das 3:1 macht, schaut´s am Ende auch vielleicht anders aus. Umso bitterer natürlich, dass wir dann kurz darauf das 2:2 und 2:3 bekommen.Aber im Großen und Ganzen hat die Leistung gegen diesen Gegner schon gepasst. Nach der 2:0 Führung hab ich zwar schon vom Viertelfinale geträumt
aber was wirklich zählt sind morgen die 3 Punkte gegen die Franzosen!
agree!
Starkbaum leider mit 2-3 Gegentoren die haltbar waren, andererseits wo sind unsere Verteidiger in diesen Situationen? Die Box beim PK stand leider meist schlecht als recht.
1. Linie mit Luft nach oben, hatte aber auch wenig Eiszeit (7 min vor Ende hatte TV gerade mal knapp 12min). Vermutlich damit die morgen mehr Saft haben.
Der Breakaway von TV wärs gewesen, dann hätts anders kommen können, aber das is wie immer hätti-wari.Mal sehen wie wir morgen auftreten, aber dem Berger seiner Forderung nach Swette, komm ich nicht nach.
Positiv ist, dass wir wieder mal mehr als 1-2 Tore geschossen haben.Allg is das eine feine Sendezeit, war ein netter Bruch heute, nachdem ich seit 5 auf den Beinen bin.
Schörgi: Bis Mittwoch. [prost] Schnallt euch an. -
-
Pöck ist einfach unser bester Verteidiger, wenn er sieht das er nicht an die Scheibe kommt spielt er den Mann. Da können sich alle anderen was abschauen. Genauso im Powerplay versucht er immer den Puck zum Tor zu bringen, nicht wie Lukas und Schumnig die bei 5:5 lieber 10mal in die Ecke spielen als einfach mal draufhauen, gerade heute wo eh so ein Fetzen im Tor der USA stand.
Zu Unterluggauer muss man einfach sagen, dass es Zeit ist die Eisschuhe an den Nagel zu hängen. Offensiv kommt NULL, hinten bringt er auch gar nichts mehr auf die Reihe (alleine 3 mal hat im ersten Drittel das befreien mit der backhand über die Bande nicht funktioniert).Alles in allem ein Drittel gewonnen, eins unentschieden, darauf kann man schon aufbauen. Starkbaum muss sich morgen einfach steigern, falls er überhaupt den start bekommt.
-
Starkbaum leider mit 2-3 Gegentoren die haltbar waren, andererseits wo sind unsere Verteidiger in diesen Situationen?
Warum fällt es so schwer, einen Torhüter nach einer spielentscheidend schlechten Leistung dementsprechend zu kritisieren?
Was sollen die Verteidiger bei den ersten beiden Toren machen? Beim ersten muss er gfälligst die Kelle auf dem Eis haben, dann passiert da ungeachtet irgendeiner Defender-Intervention genau gar nix. Beim 2.Tor brauch ma glaub ich nicht ernsthaft über die Defense zu reden.
Starkbaum war schlecht und hat uns heute mögliche Punkte gekostet, weil mit seinen Keks auch die Unsicherheit bei der Mannschaft gestiegen ist, so schauts aus. Morgen kann er aber wieder den Unterschied in die andere Richtung ausmachen. -
Interviews:
http://youtu.be/x_E7tXhoozo -
Ich finde, dass man Unterluggauer in Pension schicken sollte. Lukas sollte eigentlich wissen wie man Verteidiger spielt. Beide Herren mit einer grauenhaften Leistung heute. Wenn man sich schon vor dem Goalie stellt sollte man wenigstens die kurze Ecke zu machen. Starkbaum, der im Normalfall sehr gut ist, hat heute einen schwarzen Tag erwischt. Da rächt es sich natürlich gleich, wenn man so einen Feigling hinter der Bande stehen hat.
Vor dem Spiel dachte ich, dass unser Team eine Sensation schaffen würde, wenn sie 1 Punkt holen. Während dem Spiel muss man sagen, dass nicht einmal ein Sieg ausgeschlossen war. Sicher hätten die Amis noch einen Zahn zulegen können. Aber mit solchen Fehlern die wir gemacht haben kommt man schnell wieder auf den Boden der Realität zurück. Auch wenn noch nicht viel passiert ist. Ich hoffe nur, dass der/die Punkt/e die heute sicherlich drinnen gewesen wären, nicht am Ende fehlen werden.
Jetzt hoffen wir einmal, dass unsere Burschen morgen den "Pflichtsieg" gegen Frankreich einfahren können.
-
- Offizieller Beitrag
da sieht man wieviel ahnung du hast!
jeder butterfly goalie geht in dieser situation runter!
Das seh ich nicht so! Jeder Goalie, der blind in jeder Situation nach unten geht, geht vielleicht in dieser Situation runter. Vor allem sehe ich keinen Grund, warum ein Tormann schon vorm Schuss nach unten gehen, auf diesen in keinster Form reagieren und noch recht viel Platz vom Tor offen lassen sollte, wenn, und das ist der springende Punkt, der Schuss nicht aus der unmittelbaren Nähe kommt. Und vor allem hätt er auch einen Schritt nach vorne machen müssen, wenn er runtergeht, so hat er einfach zu viel Platz oben gelassen, wo auch der Schuss hingekommen ist, der übrigens alles andere als scharf war, da abgerissen. Wenn er da erst auf den Schuss reagiert, wenn dieser erfolgt, hat er vermutlich keine Probleme. Ein Butterfly-Goalie geht eben nicht in jeder Situation runter, vor allem nicht die guten! Der Znene hats übrigens gleich gesehenHab die Situation zumindest so in Erinnerung, werd sie mir nochmal genau ansehen. Aber egal, es wäre ohnehin unfair, auf den Starkbaum hinzuhauen. Ja, er hatte halt nicht seinen besten Tag, kommt vor, das gilt aber auch für nicht wenige von unseren anderen Leistungsträgern, deren Leistung wir bräuchten, um gegen solche Gegner bestehen zu können (Vanek, Pöck, Raffl, Koch, Lakos). Beim Tormann wirkt sich ein schlechter Tag halt natürlich gleich viel drastischer aus, als wenn ein Feldspieler unsichtbar bleibt. Es waren noch die Spieler am besten, von denen man es sich nicht erwarten hätt können (Welser, Latusa, Hundertpfund, Peintner). Selbst der Schuller hat recht passabel gespielt
Ist halt schon ein wenig schade, weil da wäre heute durchaus was drinnen gewesen. Wenn Vanek das 3:1 macht und wir nicht gleich drauf stattdessen ein Ei zum Ausgleich bekommen hätten, wäre das Spiel vielleicht anders verlaufen. Man hat aber dann gesehen, wie die Mannschaft aufgrund der Unsicherheit regelrecht auseinandergefallen ist und konfus geworden ist. Das zweite Drittel darf in dieser Form gegen solche Gegner eben nicht passieren, um bestehen zu können. Da brauchts 60 Minuten volle Konzentration und Konsequenz in der Defensive wie im ersten Drittel.
Die Leistung im ersten Drittel doch recht überraschend gut
War wirklich beeindruckt, wie spritzig und schnell unsere Jungs unterwegs waren, wenn man bedenkt, wie schwer die Beine teilweise in der Vorbereitung gewirkt haben. Aber naja, war eben nur Vorbereitung, und vielleicht hat da der Darmvirus schon noch seinen Teil dazu beigetragen. In der Verteidigung ist man gut gestanden und hat den Amerikanern das Leben schwer gemacht, ins Angriffsdrittel vorzudringen. Und wenn sie drinnen waren, hat man sie recht gut in der Peripherie gehalten. Die Pässe nach vorne sind auch angekommen, der Biss war auch zu sehen! Sicher das beste Drittel, das wir vom Team seit langem bei einer A-WM gesehen haben.
Das zweite dann leider ganz anders, das dritte dann wieder recht in Ordnung, wobei die Amis sicher einen Gang zurückgeschaltet haben. Trotzdem erinnert das schon wieder eher an unsere "guten" Jahre bei den Großen, als wir die Spiele gegen die Großen zumindest knapp halten konnten und bis auf kurze Phasen, in denen der Gegner auch immer die Partien entschieden hat, recht gut mitgespielt haben.
Summa summarum war ich mit dem heutigen Auftreten nicht unzufrieden, eine Niederlage mit nur 2 Toren Unterschied gegen die Amis, genau das war mein Ziel und ist verglichen zu den Klatschen aus der jüngsten Vergangenheit (gegen Großmächte wie Norwegen zB) wie Balsam auf den Wunden
Gibt doch ein wenig Optimismus für die Mission Klassenerhalt.
Was mir gefallen hat: Es war eindeutig ein Gameplan zu erkennen, den die Spieler zum größten Teil auch befolgt haben. Das Augenmerk war auf die Defensive gelegt, ein Mann Forecheck, wenn der Gegner in Bedrängnis war und man die Chance auf die Scheibe hatte, auch mal zwei. Aber man ist nur selten mit 3 Mann zu tief gegangen, auch in Scheibenbesitz im Angriffsdrittel. Das eine oder andere mal war doch jemand unaufmerksam und ist zu tief gegangen, als schon 2 andere weit vorgerückt waren und da haben wir prompt die Konter bekommen. Das sollte man noch abstellen, lieber einmal unnötig zu defensiv spielen als einmal zu riskant. Außerdem versuchte man, die Scheibe so schnell wie möglich zum Tor zu bringen, die wenigen Chancen wurden anfangs genützt, genau so kann man mMn gegen einen großen Gegner bestehen. Aber da brauchts eben auch den nötigen Rückhalt und auch noch die eine Chance mehr, die wir nützen hätten müssen.
Egal, wenn man es schafft, die Leistung von heute morgen zu wiederholen, und eventuell die Phasen der fehlenden Konzentration verkürzen kann, glaube ich ganz fest daran, dass wir morgen sehr gute Chancen haben, die Franzosen zu biegen. Wenn ich mir den Kader dieser so ansehe, würd ich sogar sagen, dass wir als leichter Favorit in die Partie gehen. Ich hoffe nur, dass sie die Leistung auch bringen, ansonsten wäre das Auftreten heute für die Katz gewesen, weil wenns morgen verlieren, schauts schon wieder sehr nach Abstieg aus
Wär jemandem aufgefallen, dass sich jemand verletzt hätte? Frage nur deshalb, weil MV die Linien zum Schluss ordentlich durcheinandergemischt hat. Das wäre zu diesem Zeitpunkt jetzt nichts Außergewöhnliches bei diesem Spielstand, was mich aber stutzig gemacht hat, war die Tatsache, dass Hundertpfund in die Verteidigung gezogen wurde. Hat sich eventuell ein Defender verletzt? Oder wollt MV nur was ausprobieren? Ich hoffe jedenfalls, dass Hundertpfund im Sturm bleibt, weil dort gehört er auch hin.
Trotzdem schade ums heutige Spiel irgendwie! So ein Punkt oder gar ein Sieg gegen die Amis hätte unserer Mannschaft sicher einen richtigen Boost gegeben. Aber egal, die Leistung war insgesamt ganz in Ordnung, man müsste es halt schaffen, 60 Minuten konsequent in der Defense zu spielen.
Freu mich schon sehr auf morgen, da ist dann sicher genug Spannung und Emotion drinnen.[Popcorn] Hoffe nur sehr, dass wir morgen nicht verlieren, weil dann wär die Luft beim Team vermutlich schon wieder draußen!
-
-
Warum fällt es so schwer, einen Torhüter nach einer spielentscheidend schlechten Leistung dementsprechend zu kritisieren?
Ok, naja 2-3 Tore die haltbar sind von 5 is meiner Meinung net gerade eine Lobeshymne die ich da anstimme, aber falls du das anders siehst: ich hab kein Problem damit. [keks]
-
- Offizieller Beitrag
Was sollen die Verteidiger bei den ersten beiden Toren machen? Beim ersten muss er gfälligst die Kelle auf dem Eis haben, dann passiert da ungeachtet irgendeiner Defender-Intervention genau gar nix. Beim 2.Tor brauch ma glaub ich nicht ernsthaft über die Defense zu reden.
Das stimmt zwar, dass die Situation vermutlich nicht zum Tor geführt hat, wenn er zwischen den Beinen mit dem Stock dicht gemacht hätte oder die Scheibe gar nicht abtropfen hätt lassen, trotzdem hat er bei diesem Tor nur eine Teilschuld, weil warum da der amerikanische Stürmer so allein vorm Tor steht, diese Frage muss sich unsere Verteidigung schon auch gefallen lassen.
Das gleiche beim 3. Tor, wenn ich mich nicht täusche (oder wars das 4.?). Der Rebound, den er abprallen hat lassen, war nicht die beste Abwehr, trotzdem war die Situation nicht sooo leicht abzuwehren. Auf alle Fälle darf der Amerikaner da nie so frei zum Rebound kommen. Dasselbe gilt auch für die amerikanische Defense inklusive Tormann beim 2:0 durch Welser
Und weil ja gesagt wurde, ein Butterfly-Goalie geht immer runter: Wenn ein Butterfly-Goalie so früh runter geht wie Starkbaum, sollte er halt nicht gerade 2 oder sogar 3 Tore durch die Beine bekommen
-
@mac
zu lang, les ich nicht
-
zu lang
[Blockierte Grafik: http://www.tshirtbordello.com/images/what-she-said-lg.gif]
-
vor dem dritten oder vierten tor war vorher ein kampf um die scheibe an der roten linie auf seite der spielerbank.schuller steht nur daneben und schaut zu,anstatt mit dem stock oder körper etwas zu unternehmen.er wollte zwar wechseln,aber da muß er trotzdem noch dazwischen gehen statt nur zuzusehen.beim daraufolgenden angriff fiel das tor.
ich finde wir haben generell sehr körperlos gespielt.wir sind auch oft nur hinterher gelaufen.und dumme abspielfehler,teilweise unbedrängt hatten wir auch genug. -
-
ich finde wir haben generell sehr körperlos gespielt.
Weil wir nicht anders können. 8))
Schau dir mal die Amis und unsere Jungs an, wir haben Altmann, Lakos, Pöck und Vanek ev noch Hundi und Iberer. Die Amis haben da bedeutend mehr von den Schranktypen.
PS: Bei uns war ich großzügig mit der Aufzählung. -
Man kann natürlich immer viel herumnörgeln und die Mankos in unserem Spiel analysieren.... Der Grundkorpus hat gepasst, dass wir eher "körperlos" agieren ist mir nicht neu. Mir sind neben der passablen Grundleistung, die hier nicht wegzuleugnen und auch nicht schlechtzureden ist 2 Dinge aufgefallen: Dass es torhütermäßig eher mau war ist einfach eine bittere Tatsache. Ebenso das oft zu komplizierte und zu hektische Agieren vor dem gegnerischen Tor. Zumal wir auch nicht über den eiskalten Sniper verfügen sollte TV vielleicht auch das ein oder andere Mal eigennütziger agieren, ehe seine Pässe im Niemandsland oder in verwirrtem Chaos enden [Popcorn]
-
Weil wir nicht anders können. 8))
Schau dir mal die Amis und unsere Jungs an, wir haben Altmann, Lakos, Pöck und Vanek ev noch Hundi und Iberer. Die Amis haben da bedeutend mehr von den Schranktypen.
PS: Bei uns war ich großzügig mit der Aufzählung.Und jetzt stellts euch mal vor wir hätten in Vancouver auf der kleinen Eisfläche gespielt, dann gute Nacht.
Was auch positiv zu erwähnen ist, dass wir wenig Strafen genommen haben (speziell im Vergleich der Deutschen gestern gegen die Finnen), 2 aus 3 PP Möglichkeiten geht halt gar nicht.
-
- Offizieller Beitrag
zu lang, les ich nicht
Ja, kann schon passieren, dass es mal länger wird, wenn man sich im Gegensatz zu so manch anderen in ganzen und korrekten deutschen Sätzen ausdrücktIch finds auch viel besser, wenn man eine verkümmerte Sprache benutzt und so Raum für falsche Interpretationen lässt, was nicht selten Missverständnisse zur Folge hat, die sich über Seiten hinwegziehen [winke]
Brauchst es ja auch nicht zu lesen, wenn es dir zu anstrengend ist. Ich hab eben meine Art mich auszudrücken. Werd mich aber sicher nicht schlecht fühlen und mir vorwerfen lassen, dass ich dazu in der Lage bin, Sätze zu bilden, die mehr als eine ganze Zeile umfassen.
Und welchen Sinn hat es bitte, mir zu sagen, dass du mein Post nicht liest? Ich sag dir ja auch nicht immer, wenn ich eines deiner Posts überfliege, weil es genau nix zur Sache tut. Das ist unnötiger als jeder einzelne Absatz, den ich geschrieben habe.
Also nochmal die Highlights angesehen: Schuld geb ich dem Starkbaum beim 5. Gegentreffer nicht direkt, völlig unhaltbar war der Schuss aber trotzdem nicht. Wie gesagt, mMn hätt er den Winkel verkürzen müssen, wenn er runtergeht. Aber den muss er nicht halten, im Gegensatz zum zweiten.
Aber wichtig war, dass er im letzten Drittel noch den einen oder anderen starken Save hatte. Vielleicht hat er daraus die nötige Sicherheit für morgen schöpfen können.
-
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130504/3ycpalj9.jpg]
der portugiese weiß nicht, an welchem tag gespielt wurde und der ami nicht gegen wen - gut, dass wenigstens eines klar ist: es geht dabei wie immer nur um "kleinigkeiten"
-
-
seit Jahren sind es nur Kleinigkeiten. Jetzt frag ich mich schon wann den der Protugiese gedenkt diese Kleinigkeiten abzustellen?
-
seit Jahren sind es nur Kleinigkeiten. Jetzt frag ich mich schon wann den der Protugiese gedenkt diese Kleinigkeiten abzustellen?
mei... hierzulande kann es doch nur "Kleinigkeiten" geben.. [keks]
-
Man sollte das Spiel nicht unterbewerten, ein 3:5 gegen die USA ist ein gutes Ergebnis auf dem man aufbauen kann, die Leistung hat unter Berücksichtigung des Gegners über weite Strecken gepasst.
Man sollte das Spiel aber auch nicht überbewerten, denn die US-Boys starten traditionell eher schwach in WM-Turniere (klar durch die praktisch nie mögliche, ausreichende Vorbereitung und die geringe Konstanz im Kader)
Ansonsten: ich hätte spätestens im 3. Drittel Swette gebracht, nur um zu sehen wie er sich auf A-Niveau schlägt. Da er nicht gespielt hat, startet morgen wohl sicher Starkbaum, in so einem wichtigen Spiel ist ein Swette-Experiment dann wohl doch keine gute Idee.
Negativ-Highlight des Tages für mich: Berger. Wenn die Spieler mit dieser Loser-Mentalität aufs Eis gehen würden wie Berger in die Kommentatoren-Kabine, gehen wir gegen die USA zweistellig unter.
-
^
Herr Berger, wenn auch zum Glück kein Dauerquassler, hat es auch schon
geschafft ein Eishockeyspiel wie ein Schachturnier zu moderieren... was
aber auch nicht unbedingt für die Qualität seiner zwischenzeitigen
Einwürfe zutrifft... -
- Offizieller Beitrag
Negativ-Highlight des Tages für mich: Berger.
Am geilsten war, als er den Vanek bei seinem Vorstoß im letzten Drittel mit Schumnig verwechselt hat. Sind ja auch zum Verwechseln ähnlich, sowohl vom Spielstil als auch vom Körperbau -
-