1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

laptop gesperrt - Was tun ?

  • Eishockeyfreak
  • 28. April 2013 um 23:12
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 28. April 2013 um 23:12
    • #1

    Mein Laptop wurde durch einen Virus befallen und nun ist dieser gesperrt. Hochfahren und herunterfahren kann ich den Laptop noch, mehr aber nicht. Hat jemand eine Idee wie man den selber entsperren kann oder muss es ein Experte machen ?

    Mfg euer Eishockeyfreak

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 28. April 2013 um 23:13
    • #2

    im abgesicherten modus starten und einen virenscan laufen lassen is das einzige was mir auf die schnelle einfällt

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 28. April 2013 um 23:21
    • #3

    Und wie startet man im gesicherten Modus bei Windows ?

  • Jon Schnee
    NHL
    • 28. April 2013 um 23:26
    • #4

    beim bootvorgang auf f8.
    um autostart siedeln sich solche viren meist an. schau mal nach obs da eine datei namens start6.exe oder bstat.exe gibt. diese gehören dort nicht hin.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 28. April 2013 um 23:44
    • #5
    Zitat von silentbob

    beim bootvorgang auf f8.
    um autostart siedeln sich solche viren meist an. schau mal nach obs da eine datei namens start6.exe oder bstat.exe gibt. diese gehören dort nicht hin.

    Ich bin im Laptop wieder drinnen, hab F8 gedruckt und startprotikullierung gedruckt. Und wie finde ich die datei ?

  • Fred
    NHL
    • 28. April 2013 um 23:44
    • #6

    Gesperrt von wem? Letzte Woche war der lapi meiner Tochter von der "Polizei" gesperrt. Eine Systemwiederherstellung hat geholfen.
    Schau dich hier um: http://www.bka-trojaner.de/ ev. is er dabei.

    Auch der Kaspersky Windowsunlocker sollte helfen (hab ihn nicht ausprobiert) http://www.chip.de/downloads/Kasp…r_54219300.html

    Anleitung wies weitergeht hier http://www.redirect301.de/bundespolizei-…-entfernen.html

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 29. April 2013 um 00:07
    • #7

    Ich hab F8 gedrückt und Startprotokollierung und dann ist der Laptop wieder gegangen. Jetzt habe ich die Polizeidatei gesucht wie in der Anleitung und siehe da die ist nicht mehr da ? :thumbup:

    Ich kaufe mir jetzt mal ne echten gscheiden Virusscanner , weil mein Laptop hat schon den 2 depperten Virus wie den Polizeiblödsinn hinter sich.
    Danke Fred und silentbob für die schnelle Hilfe, aber das Forum hilft immer. :D

    So und jetzt muss ich meine neue Ps3 noch retten. :D

  • Tyler
    Nationalliga
    • 29. April 2013 um 07:12
    • #8
    Zitat von Eishockeyfreak

    So und jetzt muss ich meine neue Ps3 noch retten

    oder du wartest gleich auf die PS4 :thumbup:

  • coach
    YNWA
    • 29. April 2013 um 07:24
    • #9

    im normalfall hilft es beim "bundestrojaner" den pc im abgesicherten modus zu starten und alle temporären dateien zu löschen - c:\windwos\temp und im benutzerordner in den lokalen einstellungen (da ist die datei die beim start geladen wird meistens drinn)
    in der msconfig unter systemstart noch eine controlle bzw. das deaktivieren unnötiger oder gefährlicher startvorgänge. das solls dann gewesen sein.

    das ganze geht auch über das netzwerk wenn man den betroffenen pc bis zur anmeldung starten lässt und dan von \\%pc%\c$ die oben genannten temp-ordner leert.

  • Potze
    Moderator
    • 29. April 2013 um 08:03
    • #10
    Zitat von Eishockeyfreak

    Ich kaufe mir jetzt mal ne echten gscheiden Virusscanner , weil mein Laptop hat schon den 2 depperten Virus wie den Polizeiblödsinn hinter sich.


    1. muss man sich keinen Virenscanner kaufen damit man was gescheides hat, es gibt viele gute Freeware-Programme. Welche der oder einer der besten ist findest per google ( zB Hier.
    2. kommen meines wissens nach die ganzen BKA-Trojaner über Sicherheitslücken nicht aktueller Programme ( Flash, ... ) auf den PC. Also ach mal Windows, Browser und auch Browser-Plugins updaten.

    Lg

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 29. April 2013 um 09:55
    • #11

    sorry für ein bisschen klugscheißen, aber ist gut gemeint :)
    aber neben einem vernünftigen virenscanner sollte man als windows user auch darauf achten, welche inhalte man öffnet. bei email hat man recht gute kontrolle darüber, beim surfen kann das schon etwas schwieriger werden. ich hatte auf meinen windows rechnern immer noscript als addon im firefox (war mein standardbrowser) laufen, das blockt alle skripte die man nicht ausdrücklich erlaubt. ich muss zwar zugeben, dass das surfen am anfang etwas gewöhnungsbedürftig war; allerdings ist es auch sehr interessant zu sehen, was alles im hintergrund ausgeführt wird (an tracker etc.), was man normalerweise gar nicht sieht. jedenfalls war ich in vielen jahren windowsuser stets von viren verschont. (und von unerwünschtem tracking auch)

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 29. April 2013 um 10:04
    • #12
    Zitat von Potze

    1. muss man sich keinen Virenscanner kaufen damit man was gescheides hat, es gibt viele gute Freeware-Programme. Welche der oder einer der besten ist findest per google ( zB Hier.
    2. kommen meines wissens nach die ganzen BKA-Trojaner über Sicherheitslücken nicht aktueller Programme ( Flash, ... ) auf den PC. Also ach mal Windows, Browser und auch Browser-Plugins updaten.

    Lg

    Ich habe seit knapp 5 Jahren immer das Virusprogramm Antivirus. Doch bei der neusten Version lasst sich der Browserschutz seltsamerweise nicht aktivieren.

  • cappin0
    NHL
    • 29. April 2013 um 11:20
    • #13

    ich hab bis vor 2 jahren avira benutzt, habe mir trotzdem einen virus eingefangen, da ist im abgesicherten auch nichts mehr gegangen, auch der servicemann konnte nichts mehr machen, er hat neu formatiert, aufgesetzt, und jetzt benutz ich AVG, bin eigentlich sehr zufrieden damit.

  • Online
    Lempi
    Obmann
    • 29. April 2013 um 11:39
    • #14

    also ich hab seit 5 jahren kaspersky laufen und noch nie ein problem gehabt. lässt sich auch alles super einstellen und steuern damit!

  • Linzer88
    NHL
    • 29. April 2013 um 11:42
    • #15

    Hab schon immer Norton auf meinen PCs/Laptops und hatte auch noch nie probleme.

  • Jürgen63
    Gast
    • 29. April 2013 um 11:46
    • #16

    A1 Internetschutz. Vor ca. 3 Monaten hatte ich kurz hintereinander 2 gemeine Viren, die aber zum Glück recht einfach zu bezwingen waren. Ansonsten herrscht Ruhe.

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 29. April 2013 um 12:04
    • #17

    also bevor du dir sorgen um einen neuen virenscanner machst, solltest du vielleicht vorher dein surf-/update-verhalten überdenken, wenn du das wirklich schon zwei mal ghabt hast.
    nix von unseriösen quellen runterladen, regelmäßige softwareupdates, keine mailanhänge öffnen, von leuten die du nicht kennst etc. so ersparst du dir viel ;)

    ich verwend schon ewig lang avira antivir und hab mir damit bisher noch nie etwas eingefangen.

  • Jürgen63
    Gast
    • 29. April 2013 um 12:10
    • #18

    Die Viren kommen vermutlich von zwielichtigen Streams von Spielen aus der GHLOK (Greatest Hockey League of Kongo) - du wirst deinen Eishockeykonsum langsam echt mal zurückschrauben müssen, mein lieber Eishockeyfreak ;)

  • Blauwurzn
    Gast
    • 29. April 2013 um 12:16
    • #19
    Zitat von Linzer88

    Hab schon immer Norton auf meinen PCs/Laptops und hatte auch noch nie probleme.


    Genau, und wenn ich denke das heutzutage der Schutz von 3 PC bei Norton weniger kostet als vor 5 Jahren der für einen, (39.90 für Internet Security für 3 PC) darf ich mich nicht beschweren....

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 29. April 2013 um 12:24
    • #20
    Zitat von Jürgen63

    Die Viren kommen vermutlich von zwielichtigen Streams von Spielen aus der GHLOK (Greatest Hockey League of Kongo) - du wirst deinen Eishockeykonsum langsam echt mal zurückschrauben müssen, mein lieber Eishockeyfreak ;)

    Naja, zumindestens die NHL habe ich abboniert wo ich nix einfangen kann. :P


    Und was benutzt ihr fur einen Browser ? Internet Exlplorer oder Firefox ?

  • Jürgen63
    Gast
    • 29. April 2013 um 12:29
    • #21

    Na dann :D

    Google Chrome

  • Senior-Crack
    NHL
    • 29. April 2013 um 19:05
    • #22
    Zitat von 99ers4ever

    .....
    ich verwend schon ewig lang avira antivir und hab mir damit bisher noch nie etwas eingefangen.


    Detto - und das sogar mit der Gratis-Version! Die ständig wiederkehrenden Empfehlungen auf die nächstbessere (natürlich dann kostenpflichtige) Version umzusteigen nerven allerdings ein wenig, sind aber durchaus verständlich...

  • Glauni
    Nationalliga
    • 30. April 2013 um 05:08
    • #23

    und auch einen zweiten Benutzeraccount anlegen und nicht als Admin im Internet unterwegs sein.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 8. Mai 2013 um 19:38
    • #24

    ich bin wahrlich kein computer experte, aber unabhängig voneinander haben mir inzw schon 3 personen, die auf dem gebiet recht fix sind, dass man bei einem verantwortungsvollen umgang im internet auf antivirenprogramme getrost verzichten kann.

    btw hat mir zb Norton vor ein paar jahren, nachdem die vorinstallierte testversion abgelaufen ist, immer wieder virenmeldungen ausgespuckt,
    wenn das keine abzocke ist, weiß ich auch nicht!

  • Fred
    NHL
    • 8. Mai 2013 um 19:53
    • #25

    das ist eine recht gewagte, ich würde sogar sagen fahrlässige, Aussage.
    Schau dich mal in entdprechenden foren (zb. Trojaner-board) um , dann siehst welche probleme user haben. Irgendwann erwischt es ohne FW jeden.
    btw, norton is mMn müll

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™