1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Grill (Holzkohle, Gas, Elektro,...)

  • sohngottes21
  • 17. April 2013 um 16:22
  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 18. April 2013 um 11:20
    • #26

    Danke für den Tipp! ... aber zeitlich kommt das dann eh auf meine "Ansage" hin ... insofern bleib ich doch lieber bei der Kohle - die gibt mit einem Heizstab gleich Vollgas ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. April 2013 um 11:50
    • #27

    ...nachdem ich meistens in der natur grille kann ich nur empfehlen:

    papier/karton anzünden, trockenes kleinholz darauf, ruhig ordentlich davon bis man ein kleines lagerfeuer in der kugel hat, kurz brennen lassen und dann die kohle drauf...

    das schwierigeste is mmn. zu warten bis man eine ordentliche hitze hat...

    wer kennt das nicht? nach dem essen hat man die beste gluht :)

  • cappin0
    NHL
    • 18. April 2013 um 11:57
    • #28

    ich hab im garten noch meinen alten gussgriller, und zum grillen nehm ich auch lieber die briketts, unterzünden mit kartons und spreisseln ( kleingehacktes holz ), ev. ein bisschen anzündhilfe. grillfleisch auch vom hofer, steaks vom pfeifer.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. April 2013 um 14:06
    • #29
    Zitat von DieblaueRapunzl

    papier/karton anzünden, trockenes kleinholz darauf, ruhig ordentlich davon bis man ein kleines lagerfeuer in der kugel hat, kurz brennen lassen und dann die kohle drauf...


    Das gehört für mich auch dazu, könnt da schon eine Stund lang ins Feuer gaffen :D

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. April 2013 um 14:16
    • #30

    ...nichts übertrifft den stolz über ein feuer, wenn rund um dich rum der wind alles wegweht :D

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 18. April 2013 um 14:51
    • #31

    Zündeln, Feuer machen, das sind die Highlights im Leben der ewigen Buam. Schenk ihnen ein Grill, einen Sack Holzkohle dazu, und ihre Augen beginnen zu strahlen, ja, zu glühen.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 18. April 2013 um 15:37
    • #32
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ...nichts übertrifft den stolz über ein feuer, wenn rund um dich rum der wind alles wegweht :D

    ;) 8))

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    mmn geht ja nichts über einen eigens gemauerten grill & ein asado! 8))
    hab mir da bei den argentiniern einiges abgeschaut.... :D .....wie tine schon sagte, "ewiges" anheizen & die grillerei kann dann schon 3-4h dauern....aber bei einem quilmes & netten gesprächen macht das ganze trotzdem unheimlich laune....und besonders dann natürlich das essen von kiloweise rindfleisch! nur habe ich im vergleich zum "gemeinen durchschnittsargentinier" auch ganz gerne beilagen am teller! :P

    Einmal editiert, zuletzt von BigBert #44 (18. April 2013 um 15:50)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 18. April 2013 um 17:19
    • #33

    zum anfeuern die besten erfahrungen mit dem weber anzünder. dazu einen weber kugelgrill.

    fleisch NUR vom Metzger meines vertrauens (piegger sistrans, lechner telfs, singer völs, mock mittenwald, bauernladen inzing), gut dazu passen süßkartoffeln aus dem ofen. dünn schneiden mit olivenöl, ingwer und chili bestreuen und rein in den ofen, herrlich.

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 18. April 2013 um 19:37
    • #34

    Pauschal kann ich jedem Fleischliebhaber einfach nur den " Beiried, Steak & Co " Kurs der VHSen in Wien empfehlen. Grilltechnisch natürlich noch den "AMA Grillclub" (tolle Ideen und Zeitschrift) sowie ein oder mehrere Grillseminare beim doppelten Grillweltmeister Adi Matzek.

    Nebenbei geht ja nichts übereine 3kg Steakhüfte vom Wagyu-Rind (bei Fleisch Noobs auch als Kobe bekannt ;) ) um satte 200 Euronen. Wer das schon gegessen hat wird künftig kein normales Rind mehr wollen, obwohl so ein Angus Steak hat natürlich auch etwas.

    Um mit den Worten zu schließen: "Wenn es kein Fleisch mehr gibt, esse ich Vegetarier!" :D

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 18. April 2013 um 23:26
    • #35

    Also beim Fleisch würde ich den ganzen Rindfleisch-Fans hier herinnen mal dringend empfehlen Bison zu testen. Preislich ziemlich ähnlich zu gutem Rindfleisch, etwas weniger Fett (who cares) aber intensiverer Eigengeschmack (!!!!)

  • fusionja
    1270
    • 19. April 2013 um 00:06
    • #36
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    Also beim Fleisch würde ich den ganzen Rindfleisch-Fans hier herinnen mal dringend empfehlen Bison zu testen. Preislich ziemlich ähnlich zu gutem Rindfleisch, etwas weniger Fett (who cares) aber intensiverer Eigengeschmack (!!!!)

    wo bekommt man bison her? :P
    ich hab mit freunden mal elchfleisch ausprobiert, war jetzt aber nicht so der burner. ansonsten esse ich am liebsten fisch vom grill, besitze allerdings selber keinen griller (tischgrill zählt nicht :D ).
    bin also ein amateur im gegensatz zu manch anderen hier, aber beim durchlesen des threads lief mir echt die soße im mund zusammen. [Popcorn]

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 19. April 2013 um 01:16
    • #37
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    Also beim Fleisch würde ich den ganzen Rindfleisch-Fans hier herinnen mal dringend empfehlen Bison zu testen. Preislich ziemlich ähnlich zu gutem Rindfleisch, etwas weniger Fett (who cares) aber intensiverer Eigengeschmack (!!!!)


    Auch Wild macht sich am Grill sehr gut, wenn es einmal fettärmer sein soll. Bison wäre auch noch auszuprobieren, habe ich auch schon gutes gehört.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 19. April 2013 um 07:45
    • #38

    Also Bison gibt es beispielsweise bei Metro, da dann meist in größeren Portionen (1,5-3 kg). Schätze, dass es auch bei anderem Großhändlern welches gibt. Wenn man da keinen Zugang hat gibt's ja heutzutage schon den ein oder anderen Online-Shop für solche Sachen...probieren lohnt sich auf alle Fälle!

  • fusionja
    1270
    • 19. April 2013 um 08:18
    • #39

    ah danke .:) beim naechsten fischkauf in der metro muss ich mich mal genauer umschaun

  • Senior-Crack
    NHL
    • 19. April 2013 um 08:22
    • #40
    Zitat von DieblaueRapunzl

    .....
    papier/karton anzünden, trockenes kleinholz darauf, ruhig ordentlich davon bis man ein kleines lagerfeuer in der kugel hat, kurz brennen lassen und dann die kohle drauf...

    das schwierigeste is mmn. zu warten bis man eine ordentliche hitze hat...


    Ausgenommen bei der Verwendung meines kleinen Spezialgrillers am Balkon grille ich mit Vorliebe auf dem Badeplatz beim Donaualtarm in Ottensheim. Dort gibt es u.a. eine mit Granitsteinen begrenzte Feuerstelle. Altes Auholz kann man dort in jeder Menge zusammentragen, man muss nur darauf achten, dass es auch ganz trocken ist. Wenn vorhanden, so wird hartes Holz von alten Hollersträuchen bevorzugt. Dann wird zuerst einmal ganz kunstvoll eine schöne Pyramide mit dem vorhandenen Grillholz gebaut. Ganz unten feines Geäst, das nach oben hin stetig an Stärke zunimmt - ganz oben kommen dann in der notwendigen Länge feste Scheiter oder Holzprügel. Papier oder Grillanzünder sind in unserer Baderunde verpönt! Es wird also nur das feine Geäst angezündet und dann heißt es warten, bis der ganze Holzhaufen so richtig schön und meterhoch in Flammen steht. Wenn dann die dickeren Scheiter bzw. Holzprügel voll glühen, langsam weiß werden und zerfallen (beim Zerteilen muss man zumeist etwas nachhelfen) gibt es keinen Rauch mehr und die ganz natürliche Holzglut ist perfekt. Dann Grillfleisch, Würste, Fische, etc. (je nach Speiseplan) auf den Rost legen, nach Notwendigkeit und Fortschritt der Grillerei wenden, dazu ein Bierchen genießen, immer wieder den 'Senerling' (Speichelfluss, der aus dem Mund tropft) abwischen und warten: Herz, was willst Du mehr!
    :love:
    P.S.: Der Thread ist einfach köstlich! :thumbup:

  • Blauwurzn
    Gast
    • 19. April 2013 um 08:26
    • #41

    Aus südafrikanischer Erfahrung kann ich sagen das Straussenfleisch auch sehr gut geeignet ist. Ich hol mir es direkt vom Bauern in Kärnten "Straußenhof Anderle"

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. April 2013 um 08:31
    • #42

    mmhhh die übelegung ist auch nicht schlecht...einfachmal mit viel holz eine reine holzgluht entstehen lassen und über dieser dann grillen...

    wie lange braucht das spektakel bis man darüber grillen kann?

  • fusionja
    1270
    • 19. April 2013 um 10:48
    • #43

    meine eltern haben auch immer nur ueber holzglut gegrillt.
    dauert ca. 20-30 min, kommt aufs holz drauf an :)

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 19. April 2013 um 12:48
    • #44
    Zitat von DieblaueRapunzl

    mmhhh die übelegung ist auch nicht schlecht...einfachmal mit viel holz eine reine holzgluht entstehen lassen und über dieser dann grillen...

    wie lange braucht das spektakel bis man darüber grillen kann?

    Kommt natürlich auf die Scheitgröße an, ich kliab die Buchenscheite für den Grill bei der Almhütte (=Loch im Boden mit einem Rost drüber) immer so ungefähr auf 10cm Dicke, die brauchen dann etwa eine halbe Stunde bis sie durchgegühlt sind und nicht mehr rauchen. Aber Vorsicht, daß man keine pechigen Teile erwischt, dann kann man sein Fleisch geschmacklich kübeln.

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 19. April 2013 um 15:07
    • #45

    Das einzig wahre: Weber Kugelgrill (Holz-/Kohle).
    Also ich grill immer mit Holz, nachdem das Holz dann am zusammenbrennen ist geb ich ein paar Holzkohlebriketts rein, damit die Glut länger und gleichmäßiger auftritt. Aber nur wenn ich mehr zu grillen hab als auf einen Rost passt.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 21. April 2013 um 21:34
    • #46
    Zitat von Blauwurzn

    Aus südafrikanischer Erfahrung kann ich sagen das Straussenfleisch auch sehr gut geeignet ist. Ich hol mir es direkt vom Bauern in Kärnten "Straußenhof Anderle"


    Strauß ist genial! Weiß jemand wo man das in Wien bekommt? Früher gab es gefrorene Straußensteaks beim Penny. Gibt's aber leider nicht mehr und frisch wäre es mir eh lieber.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 21. April 2013 um 21:40
    • #47

    egal für welchen Grill sich die Buam entscheiden - Faustfeuer- und andere Waffen sollten beim Grillen absolut tabu sein.

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 21. April 2013 um 23:14
    • #48
    Zitat von Capsaicin


    Strauß ist genial! Weiß jemand wo man das in Wien bekommt? Früher gab es gefrorene Straußensteaks beim Penny. Gibt's aber leider nicht mehr und frisch wäre es mir eh lieber.


    http://www.meatandmore.at/index.php?id=54
    Ansonsten bild ich mir ein daß ich beim Merkur schon öfter Straußenfleisch gesehen habe, ohne Garantie

    Zitat von VincenteCleruzio

    egal für welchen Grill sich die Buam entscheiden - Faustfeuer- und andere Waffen sollten beim Grillen absolut tabu sein.


    Die sollten eigentlich generell tabu sein.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 22. April 2013 um 13:40
    • #49
    Zitat von DieblaueRapunzl

    steaks nehm ich dann doch lieber vom fleischer, aber kotelett und bauch kann man ohne weiters kaufen... :thumbup:

    der thread is echt klasse...genau das richtige fürs sommerloch...
    hier gehts mal um spEIS und trank und nicht ums PRINZip der erbsenzählerei :D

    So, ich hab' das jetzt mal rot markiert, damit's die anderen auch mitbekommen... ;) Eh recht kreativ... :thumbup:

    Bzgl. Grillen: für mich nur mit Holzkohle/Briketts oder Scheitholz und auf keinen Fall mit fertig-mariniertem Fleisch aus dem Supermarkt/Diskonter... Günstige Variante mit schönem Schopfkoteletts vom Fleischhauer aus der Umgebung, ansonsten ein gutes Steak - zB vom Hochlandrind - sehr zu empfehlen...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 22. April 2013 um 15:14
    • #50

    is net bös gmeint, bist halt ein diskussionsliebhaber ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™