1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

2013 World Snooker Championship

  • Jürgen63
  • 16. April 2013 um 14:00
  • CerveloMax
    Nationalliga
    • 1. Mai 2013 um 19:13
    • #201

    Ich kann diesen selbstdarstellerischen verwöhnten Fratzen einfach nicht leiden. Toll gespielt hat er aber. Wenn auch mit der nötigen Portion Glück.

  • Jürgen63
    Gast
    • 1. Mai 2013 um 19:13
    • #202

    Ein großartiges Match, schade dass es einen Verlierer geben musste. Judd Trump kämpft sich gegen Shaun Murphy zurück und bezwingt ihn schlussendlich mit 13:12. Er erreicht damit nach 2011 zum 2. Mal das Halbfinale, damals verlor er das Finale gegen John Higgins. Dieses Mal trifft er höchstwahrscheinlich auf Ronnie O'Sullivan, der nur noch einen Frame braucht gegen Stuart Bingham.

  • Jürgen63
    Gast
    • 1. Mai 2013 um 20:20
    • #203

    Ronnie O'Sullivan besiegt Stuart Bingham klar mit 13:4 und trifft im Halbfinale ab morgen auf Judd Trump.

  • Stefan1403
    hoho
    • 1. Mai 2013 um 20:29
    • #204
    Zitat von Jürgen63

    Ronnie O'Sullivan besiegt Stuart Bingham klar mit 13:4 und trifft im Halbfinale ab morgen auf Judd Trump.

    da wird vermutlich der neue weltmeister ausgespielt......respekt vor trump, war ja schon 2:7 hinten!

  • Jürgen63
    Gast
    • 1. Mai 2013 um 20:35
    • #205
    Zitat von Stefan1403

    da wird vermutlich der neue weltmeister ausgespielt......respekt vor trump, war ja schon 2:7 hinten!


    Gut möglich, aber wer weiß, was Barry Hawkins noch so vor hat. Den hat man irgendwie nie wirklich auf der Rechnung, aber der hat immerhin schon Selby und Ding erledigt ...

  • Stefan1403
    hoho
    • 1. Mai 2013 um 20:40
    • #206
    Zitat von Jürgen63


    Gut möglich, aber wer weiß, was Barry Hawkins noch so vor hat. Den hat man irgendwie nie wirklich auf der Rechnung, aber der hat immerhin schon Selby und Ding erledigt ...

    ja hast eh recht, meine aussage war eh auch keinesfalls respektlos den anderen gegenüber gemeint aber was trump und o'sullivan gezeigt haben sucht ihres gleichen. wobei trump halt doch schon zumindest a session versaut hat^^ naja wir werden sehen....

  • Jürgen63
    Gast
    • 1. Mai 2013 um 20:43
    • #207

    Nein, DU hast eh recht - aber halt nur zu 50 % ;) Für Trump wäre Hawkins schon extrem gefährlich im Finale - aber nicht für Ronnie. Der verliert doch kein WM-Finale! Hat es nie gegeben, wird es nie geben, kann gar nicht sein :P Klare Aufgabenverteilung zwischen Ronnie und seinem guten Freund Jimmy ;)

    Ricky Walden besiegt Michael White mit 13:6 und erreicht damit das Halbfinale, wo er auf Barry Hawkins trifft.

    Gratulation an Michael White - Viertelfinale bei seiner ersten WM-Teilnahme, und sich auch da wacker geschlagen!

    3 Mal editiert, zuletzt von Jürgen63 (1. Mai 2013 um 21:23)

  • Jürgen63
    Gast
    • 1. Mai 2013 um 21:23
    • #208

    Tag 13 - Halbfinale 1/3
    14:00 --- Ronnie O'Sullivan - Judd Trump
    20:00 --- Ricky Walden - Barry Hawkins

    Von nun an ist das Turnier eine rein englische Angelegenheit, nachdem White (Wales) und Ding (China) ausgeschieden sind.

    RONNIE O'SULLIVAN - The Rocket
    geb. am 05.12.1975 - Profi seit 1992
    Turniersiege: 24 Ranglistenturniere, 23 Einladungsturniere, 8 sonstige Turniere
    4x Weltmeister, 4x Gewinner der UK Championship, 4x Gewinner des Masters
    > 600 Century Breaks, 11 Maximum Breaks

    JUDD TRUMP - The Ace
    geb. am 21.08.1989 - Profi seit 2005
    Turniersiege: 3 Ranglistenturniere, 2 Einladungsturniere, 6 sonstige Turniere
    Gewinner der UK Championship 2011
    > 200 Century Breaks

    RICKY WALDEN - Stamina Man
    geb. am 11.11.1982 - Profi seit 2001
    Turniersiege: 2 Ranglistenturniere, 2 sonstige Turniere
    Gewinner des Wuxi Classic 2012
    > 100 Century Breaks, 1 Maximum Break

    BARRY HAWKINS - The Hawk
    geb. am 23.04.1979 - Profi seit 1996
    Turniersiege: 1 Ranglistenturnier, 4 sonstige Turniere
    Gewinner des Australian Goldfields Open 2012
    > 100 Century Breaks, 1 Maximum Break

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 2. Mai 2013 um 15:58
    • #209

    Ronnie O'Sullivan hat derweilen einmal keine Probleme mit Judd Trump, und führt inzwischen 4:1.
    Aber Trump hat schon im Viertelfinale ein 2:7 aufgeholt, eine Fährigkeit die er wieder brauchen könnte nach dieser Session.

    edit: Solange hat er gar nicht gewartet, er holt die nächsten 3 frames und gleicht aus auf 4:4. Morgen gehts weiter bei den beiden.

    Einmal editiert, zuletzt von quasidodo (2. Mai 2013 um 17:53)

  • Jürgen63
    Gast
    • 2. Mai 2013 um 18:20
    • #210

    So, das war meine erste Inventur. Piep. Piep. Piep usw.

    Wie war die Session von Ronnie & Judd? Irgendwelche besonderen Highlights?

  • CerveloMax
    Nationalliga
    • 2. Mai 2013 um 18:45
    • #211
    Zitat

    So, das war meine erste Inventur. Piep. Piep. Piep usw.

    Wie war die Session von Ronnie & Judd? Irgendwelche besonderen Highlights?

    Der titelverteidigende Unsympathler hat zu beginn ziemlich perfekt gespielt und es stand recht schnell 4:1. Nach dem Interval wurde es zerfahrener, der junge Unsympathler hatte es wieder mal nicht so mit dem Stellungsspiel hat aber sensationell gepottet und ausgeglichen. (an eine gaaanz lange Rote als Rückläufer auf Blau erinnere ich mich noch genau).
    War insgesamt schon recht hohes Niveau.

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 2. Mai 2013 um 18:48
    • #212
    Zitat von Jürgen63

    So, das war meine erste Inventur. Piep. Piep. Piep usw.

    Wie war die Session von Ronnie & Judd? Irgendwelche besonderen Highlights?

    Ronnie eigentlich ein (kleines) Eck besser, hat aber im kurzen Spiel öfter die Position verloren. Trump mit Vorteilen im saftey-Spiel, und hat in der zweiten Hälfte alle sich bietenden Chancen ausgenutzt.
    Ein Frame wurde über eine respotted black entschieden, die Ronnie dann leichtfertig hergegeben hat mMn.

  • Jürgen63
    Gast
    • 2. Mai 2013 um 18:53
    • #213

    Danke euch beiden :)

    @ CerveloMax: Was ist mit Walden & Hawkins? Ist dir wenigstens da einer sympathisch? ;)

    Kanns aber gut verstehn. Ronnie mag man oder man mag ihn nicht. Und Trump ist mir bislang auch nicht übertrieben sympathisch.

    Ich hab mir grad das Interview mit Ronnie nach dem Viertelfinale angehört ... Der Versuch einer Zusammenfassung: Er wird nicht mehr alle Turniere spielen. Er hat keine Lust, sechsmal im Jahr nach China zu reisen. Er hat mit Sponsoren einen Vertrag über 10 Turniere ausgehandelt, weil er vergessen hat, die Schulgebühren für seine Kinder zu bezahlen. Naja, wie auch immer ... Hoffentlich sehen wir ihn noch das ein oder andere Mal spielen ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Jürgen63 (2. Mai 2013 um 19:07)

  • Stas
    KHL
    • 2. Mai 2013 um 20:10
    • #214

    Auf geht's Barry Hawkins!

    Abgesehen davon glaub ich, dass beide, Walden und Hawkins, im Finale durchaus eine Chance hätten. Spielen nämlich beide sehr konstant.

  • Jürgen63
    Gast
    • 2. Mai 2013 um 20:14
    • #215

    Weil ichs versehentlich nicht erwähnt hab: Im Halbfinale wird im Best of 33 gespielt, verteilt auf 4 Sessions (8-8-8-9).

    @ Stas: Ich favorisiere Hawkins, der hat echt schwere Gegner weghaun müssen auf dem Weg ins Halbfinale. Milkins & White waren stark - aber Selby & Ding sind halt doch andere Kaliber.

    Wenn Walden in einem Break ist, dann gibt er aber auch gscheit Gas ... Hawkins mit dem Fehler, Walden mit dem Break von 91 Punkten zum Framegewinn.

    Einmal editiert, zuletzt von Jürgen63 (2. Mai 2013 um 20:27)

  • Stas
    KHL
    • 2. Mai 2013 um 20:28
    • #216

    Starker Auftakt von Walden.

  • CerveloMax
    Nationalliga
    • 2. Mai 2013 um 20:38
    • #217

    Ja Jürgen, den Walden mag ich. Am liebsten ist mir der Murphy, der ist zwar kein Sunnyboy hat aber Klasse. So stell ich mir einen Snookerspieler vor. Ständig in der Nase, Mund oder Ohren mit den Fingern herumzuwühlen hat keine Klasse. Eine chinesische Reporterin bei einer PK zu fragen ob sie ihm einen Blasen will erst recht nicht.

    Hendry ist leider nicht mehr dabei. Der hat immer das Beste gegeben und wie er gesehen hat dass es nicht mehr reicht hat er eben die Konsequenzen gezogen. ROS hingegen verschwendet sein gottgegebenes, einmaliges Talent. Das mag ich nicht.

  • Jürgen63
    Gast
    • 2. Mai 2013 um 20:43
    • #218

    Oh ja, Ronnie ist speziell .. Bei dem vorher erwähnten Interview hat er dauernd mit dem Finger in seinem linken Ohr rumgewühlt, das war verstörend ...

    Die Glanzzeit von Hendry hab ich ja leider nicht miterlebt, aber der war bis zum Schluss ein klasse Spieler - nicht umsonst hat er letztes Jahr bei der WM ein Maximum Break gespielt. Schade, dass er aufgehört hat. Steve Davis spielt noch immer :D Den mag ich übrigens, sehr unterhaltsamer Typ! Dafür evtl. nicht die unterhaltsamste Spielweise ;)

    Bin ich schon total verwirrt oder legt Hawkins Weiß immer auf die exakt selbe Stelle wie zuvor?

    Wundervolles Bild gerade! Bald sieht man vor lauter Rot kein Grün mehr :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Jürgen63 (2. Mai 2013 um 20:51)

  • CerveloMax
    Nationalliga
    • 2. Mai 2013 um 20:51
    • #219

    Hendry war halt der erste und damals der beste Spieler den ich im TV so richtig wahrgenommen hab. Das is halt so wie bei meinen Lieblingssportvereinen. Das sind auch die, die erfolgreich waren zu der Zeit als ich mich für den jeweiligen Sport zu interessieren begonnen hab.
    Ronny hat die Finger auch oft beim Spielen in den Ohren. Also wenn er sitzt.
    Kennst das Video von der besagten PK in China? Ich schau mal ob ichs wo finde.

  • Jürgen63
    Gast
    • 2. Mai 2013 um 20:54
    • #220
    Zitat von CerveloMax

    Hendry war halt der erste und damals der beste Spieler den ich im TV so richtig wahrgenommen hab. Das is halt so wie bei meinen Lieblingssportvereinen. Das sind auch die, die erfolgreich waren zu der Zeit als ich mich für den jeweiligen Sport zu interessieren begonnen hab.
    Ronny hat die Finger auch oft beim Spielen in den Ohren. Also wenn er sitzt.
    Kennst das Video von der besagten PK in China? Ich schau mal ob ichs wo finde.


    Und bei mir war das Ronnie ;) Ja, das Video kenn ich auch :D

    Da haben sich zwei verhinderte Künstler gefunden bei den Bildern, die sie uns präsentieren :D

    Einmal editiert, zuletzt von Jürgen63 (2. Mai 2013 um 21:09)

  • superseppo
    EBEL
    • 3. Mai 2013 um 05:24
    • #221
    Zitat von Jürgen63


    Und bei mir war das Ronnie ;) Ja, das Video kenn ich auch :D

    Da haben sich zwei verhinderte Künstler gefunden bei den Bildern, die sie uns präsentieren :D


    hat jemand von euch den auftritt gesehen, als ronnie während eines matches aufstand und ging?
    begnadeter snooker spieler ist ronnie ohne zweifel, aber ein echter gentleman wohl eher nicht :P

    @hf
    glaube dass walden & ronnie ins finale kommen werden - dh. für die wettkönige unter euch, tippt auf
    hawkins vs. trump 8))

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 3. Mai 2013 um 06:11
    • #222
    Zitat von superseppo


    hat jemand von euch den auftritt gesehen, als ronnie während eines matches aufstand und ging?
    begnadeter snooker spieler ist ronnie ohne zweifel, aber ein echter gentleman wohl eher nicht :P

    Sicher, gegen Hendry damals. Großes Kino. 8|
    Steve Davis hat ja einmal die Theorie aufgestellt, alle 14 Jahre kommt ein Spieler der das Feld aufmischt, der erste war Alex Higgins, 14 Jahre später Jimmy White, dann Ronnie und der neue soll Trump sein.

    Aber weiß noch jemand, wie der Spieler geheißen hat, der bei einem Match gegen O'Sullivan einmal die weiße Fahne geschwenkt hat? Ich habs damals gesehen, aber keine Ahnung mehr...

  • Jürgen63
    Gast
    • 3. Mai 2013 um 09:43
    • #223
    Zitat von quasidodo

    Aber weiß noch jemand, wie der Spieler geheißen hat, der bei einem Match gegen O'Sullivan einmal die weiße Fahne geschwenkt hat? Ich habs damals gesehen, aber keine Ahnung mehr...


    Mark Allen :)

    Ja, die Aufgabe gegen Hendry ... Beim wirklich aussichtslosen Stand von 1:4 in einem Best of 17 xD Interessante Theorie von Steve Davis, klingt plausibel.

    Ricky Walden führt nach der 1. Session gegen Barry Hawkins mit 6:2.

    Tag 14 - Halbfinale 2/3
    11:00 --- 4:4 --- Ronnie O'Sullivan - Judd Trump
    15:30 --- 6:2 --- Ricky Walden - Barry Hawkins
    20:00 --- 4:4 --- Ronnie O'Sullivan - Judd Trump

  • Jürgen63
    Gast
    • 3. Mai 2013 um 12:26
    • #224

    Das Match zwischen O'Sullivan und Trump ist weiter ausgeglichen, zum Mid-Session Intervall steht es 6:6. Session beendet, O'Sullivan führt mit 9:7.

    Einmal editiert, zuletzt von Jürgen63 (3. Mai 2013 um 14:06)

  • waluliso1972
    Gast
    • 3. Mai 2013 um 14:37
    • #225
    Zitat von Jürgen63

    Das Match zwischen O'Sullivan und Trump ist weiter ausgeglichen, zum Mid-Session Intervall steht es 6:6. Session beendet, O'Sullivan führt mit 9:7.

    Hab 2 Frames (zum 5:5 und zum 6:5) gesehen - da wars nicht sehr hochklassig - Trump sehr ungenau beim Ablegen der Weißen und O´Sullivan schlampig... hoffe für die fleißigeren Zuseher, dass das Ausnahmeframes waren.

    lg
    Walu

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™