z.b Gauthier nach Stockschlag gegen Koch (?) in der Finalserie 2007... der war aber gegen den Kopf... 4 Spiele...
2 Spiele Sperre für Andy Hedlund
-
-
was für ne liga war gauthier und feldkirch damals?
edit: na, ebel kanns ja net gewesen sein^^das mit koch war bissl was andres als der axt-schwinger hier (wobei es auch absolut net fair war - keine frage).
-
Wren gegen Koch (auch ins Gesicht) 2006 - 6 Spiele
Edit: war das mit Gauthier damals nicht die Geschichte mit "I'll break your face"?
-
Übertreiben kann man auch gleich wieder. Der Stockschlag war wirklich hart und die Verletzung wird von jeder Seite bedauert. Außerdem war Peintner nach dem Spiel noch am Eis und hat sich von den Fans (inkl. der Linz-Fans!!) verabschiedet. Also wirds kein 10-facher karrierebedrohender Trümmerbruch sein.
Möcht nicht wissen wie schmerzhaft ein Handbruch ist. Aber du würdest den vermutlich locker wegstecken.... :wall:
Sry aber schon mal was von Adrenalin und co gehört. In der Situation (paar Sec in der letzten Spielminute und die paar Min nach dem Ende, bist ein anderer Mensch, da nimmst net alles wahr. In der Kabine bzw in der Dusche haben ihn die Schmerzen dann definitiv eingeholt.
PS: Hackler sind keine Fußballer, trotzdem ist ein Handbruch kein Lercherl. Vor allem net für einen Sportler der die Hände braucht.
Gute Besserung Peinti.@DOPS: Da sind wir aus Linzersicht wirklich gut bedient mit 2 Games...Daum wird da ordentlich sauer sein. Nach Lebler jetzt schon die 2te Sperre in den POs.
-
Naja es ist ja auch nicht jeder bruch schmerzhaft. Kommt darauf an was er sich genau gebrochen hat. Handgelenk oder Unterarm. Beim Unterarm müssen nicht beide knochen gebrochen sein. Kommt nicht so selten vor das nur ein knochen im unterarm gebrochen ist und die person das gar nicht richtig merkt.
Auf jedne fall gute besserung
-
Naja es ist ja auch nicht jeder bruch schmerzhaft. Kommt darauf an was er sich genau gebrochen hat. Handgelenk oder Unterarm. Beim Unterarm müssen nicht beide knochen gebrochen sein. Kommt nicht so selten vor das nur ein knochen im unterarm gebrochen ist und die person das gar nicht richtig merkt.
Auf jedne fall gute besserung
Ich finde es grundsätzlich für EGAL was er gebrochen hat, sondern wesentlich, daß er was gebrochen HAT, weil damit seine Karriere bedroht sein könnte, bzw er uns bei der Olympia vielleicht ausfällt, bzw untrainiert in Erscheinung treten kann.
Von mir aus "Alles Gute bei der Heilung", und der Hedlund viel mehr Zeit zum Nachdenken. 2 Spiele Sperre und keine empfindliche Geldstrafe ist viel zu wenig. :wall:
-
Wo is aber der Lerneffekt bei 2-4 Spielen Sperre (und mehr gibt der DOPS PSC Würfel net her). Das spürt weder der Spieler noch die Mannschaft.
Ihr sprecht hier von Lernerffekt für den Spieler, aber ich frage mich, wo ist der Lerneffekt für die Schiedsrichter??!!
Mit den (am Sonntag) zum Großteil gepfiffenen Strafen wird eine solche Aktion ja regelrecht provoziert!Ich will die Aktion von Hedlund keines Falls gut heißen und er dürfte sich auch bei einer längeren Sperre nicht beschweren, aber wenn du das ganze Spiel seeeeehr fragwürdige Entscheidungen wegstecken musst und dann in den letzten 2min noch doppelte Unterzahl (wo zumindest die R.Lukas Strafe sicher nicht zu geben war) in DIESEM Spiel 7 gegen dich hast, wo die Kräfte schon total im Keller sind, dann wundert es mich eigentlich, dass da noch nicht mehr passiert!
Ist ja auch peinlich genug, wenn diese Aktion von keinem der 4 am Eis gesehen bzw. geahndet wird!Nach dieser Serie Linz-Villach ist für mich mehr als je zuvor klar, dass bei den Schiedsrichtern etwas getan werden muss! SCHLEUNIGST!!!
-
habs immer wieder gesagt, und sag's noch mal: auch ohne Verletzung gehört so was gesperrt, mit Verletzung länger. Das Problem bleibt, dass viele solcher Aktionen gar nicht beachtet werden, weil eh nix passiert ist. Somit kann man die Spieler nicht sensibilisieren. Ab beginn der Saison gehört beinhart gestraft, und wenn dann die ersten 20 runden nur verstärkte Jugendmannschaften spielen, dann ist das halt so.
Zur strafe: alleine der schlag war zwei spiele wert, durch die Verletzung hätte die strafe ruhig höher sein können. Noch mal: ob strafe oder nicht sollte nicht von ei er Verletzung abhängen, das Strafmaß durchaus schon.
Alles gute Markus, ich hoffe, das wird bald wieder.
-
gauthier ggn koch war kein stockschlag sondern er hat ihm beim bully "ganz einfach" ins gesicht geboxt (ja war die i'll break your face story)
gauthier (damals noch für die VEU) hat aber auch 25 spiele für den stockschlag ggn kraiger (?) damals ausgefasst hat oder? also als er ihm den stock ins gsicht geschlagen hat.
-
2 spiele für eine mmn. absichtlich in kauf genommene und auch eingetretene verletztung - nicht schlecht, DOPS schüttet sich wieder einmal an...gratuliere!!!
ich brech einem spieler die hand, bekomme dafür 2 spiele sperre und für peintner is es (wäre es anfang der playoffs oder in der zwischenrunde passiert oder wir qualifizieren uns für hf) 100 % das saison aus.
lebler is der selbe kandidat - wie lang war er gesperrt und wie lang war wiedergut out? oder hager?
solange die dops in solchen fällen die strafen nicht mind. verdreifacht werden wir immer mehr verletzte spieler haben. 2 spiele sperre schrecken doch keinen ab!?!?!?
gibts eigentlich eine statistik darüber wieviele verletztungen durch fouls ausgelöst werden? gefühlt würde ich sagen es sind heuer mehr als die jahre davor, mag aber subjektiv sein...
-
Hedlund braucht sich sicher nicht beschweren, und wird es sicher auch nicht tun, so " billig " kommt man nicht immer davon. Man sollte aber die Schiris in die Pflicht nehmen, generell bei Stockschlägen zu strafen, machen sie nämlich sehr, sehr selten. Frage an Linzer mit gutem Erinnerungsvermögen: Wie war das bei Hisey's Handbruch, hat es da eine Strafe mit Sperre gegeben?
-
Jetzt hört endlich auf, über den DOPS zu schimpfen! Das läuft jetzt alles so professionell und unbeeinflusst wie noch nie zuvor! Keine Ahnung wozu das gut sein soll, wenn sich die Spieler gegenseitig, kaum bestraft, die Knochen brechen, aber hey: Das sind jetzt höchstprofessionelle Witzurteile!
-
Frage an Linzer mit gutem Erinnerungsvermögen: Wie war das bei Hisey's Handbruch, hat es da eine Strafe mit Sperre gegeben?
Nein, es hat keine Strafe gegeben. Genau so wenig für weitere Stockschläge auf das Handgelenk der #26. Bin auch der Meinung, dass man Stockschläge stärker ahnden soll. Bei harten Checks werden oft ungerechtfertigt Strafen verteilt, weil der Spieler eben zu Boden geht und brutale Stockschläge werden von den Schiedsrichtern zumeist ignoriert. Da sehe ich schon ein gewisses Ungleichgewicht.....Gute Besserung an Peintner! Andy wird uns sehr fehlen, aber über die Strafe darf sich keiner beschweren......
-
bitte keine Schiris in die pflicht nehmen sind ohnehin schon überfordert. was dabei rauskommt wenn man Schiris in die pflicht nimmt hat man ja bei der boby lukas strafen 2 min vor Schluß gesehen.
-
Stimmt vorallem die Strafe wegen Spielverzögerung war ein Witz da es ja unabsichtlich war
-
bitte keine Schiris in die pflicht nehmen sind ohnehin schon überfordert. was dabei rauskommt wenn man Schiris in die pflicht nimmt hat man ja bei der boby lukas strafen 2 min vor Schluß gesehen.
Wieso? Deiner Meinung nach hätte er 2+2, oder 5 Minuten oder 10 Minuten geben sollen?
2 Minuten für Interference war perfekter Call... -
Strafmaß wiedereinmal lächerlich aber sie kommen nicht mehr anderst aus auf Grund der zuvor verhängten strafen
auf den fanatic sein Statement bin ich noch gespannt -
Nach Sichtung des Videos, bin ich der Meinung, dass Hedlund da sehr gut davongekommen ist. Über 4,5 Spiele hätte er sich wohl auch kaum beschweren dürfen. Über die Strafhöhen des DOPS wird man nach der Saison sicher reden müssen.
International sind diese Strafen offenbar ausreichend.
Ich kenne nur die Situation in Finnland, wo ein Spieler im Fall einer DOPS-Sperre (zum Teil auch bei unnoetig vielen Strafen im Spiel) auch vereinsintern wegen team-schaedigendem Verhalten mit weiteren Strafen zu rechnen hat. Diese internen Strafen sind in der Regel ziemlich hoch. Deswegen riskieren die Spieler dort auch nicht viele Strafen wegen Bandenchecks, Check gegen den Kopf, Stockschlag usw.
Vielleicht muessten die Vereine in Oesterreich auch so agieren - auch zum Schutz der eigenen Spieler.Ausserdem gibt es in Finnland auch den "Gentleman Price" fuer den Spieler mit den wenigsten Strafen, der als sehr wertvolle Trophaee gehandelt wird
-
bitte keine Schiris in die pflicht nehmen sind ohnehin schon überfordert. was dabei rauskommt wenn man Schiris in die pflicht nimmt hat man ja bei der boby lukas strafen 2 min vor Schluß gesehen.
du hast den
vergessen
-
Wieso? Deiner Meinung nach hätte er 2+2, oder 5 Minuten oder 10 Minuten geben sollen?
2 Minuten für Interference war perfekter Call...für Villach sicher
-
Ganz generell... Eishockey ist ein harter Sport und das lieben ja viele (auch Spieler) daran.
Was ich nie verstehen werde ist jedoch, wie fahrlässig manche Spieler mit der Gesundheit Ihrer Gegner umgehen und genausowenig, wie solche Attacken oft von den Fans des Täters verharmlost und rutergespielt werden.Wenn jemand im "nomalen" Leben etwa so ne Aktion ala Hedlund abliefert... aber im Sport "gehörts ja dazu". Ist die Eishalle ein rechtsfreier Raum, wo (ich sag das jetzt bewusst provokant) VORSÄTZLICHE Körperverletzung straffrei gestellt ist???
Ich finde das nicht richtig und denke, solche "Sportler" gehören ALLE konsequent für längere Zeit aus dem Verkehr gezogen. Wurscht welcher Verein!Und selbst wenn ich der einzige auf Erden wäre... ich will sehen, wie Eishockey GESPIELT wird - zum Holzhacken geh ich in den Wald und für kaputte Birnen gibts Boxringe und Freefightkäfige!
2(!) Spiele für sowas... da greifst´ Dir auf die Birne!
-
Ja das Problem an dieser Sperre ist mMn das man für div. Headshots meist 3 Spiele Sperre ausgesprochen hat, da kann man jetzt schwer den "Lumberjack Andy" mehr Spiele geben.
Für mich ein weiterer Beweis das man so leicht wie noch nie jeden Keyplayer aus den PO´s nehmen kann.
-
@ walu jetzt wird es nicht lange dauern und du wirst des pussy hockeys bezichtigt werden vermutlich von einem der nicht einmal die Ausrüstung richtig anziehen kann
-
Dops wäre an und für sich selbst ja nicht so schlecht, sie sind schnell und vorallem neutral,was ich persönlich zum kotzen finde sind die Länge der Sperren.Check gegen den Kopf sind maximal 3 Spiele,Spieler ausser Gefecht setzen (Lefebvre,Hedlund) kommt man mit 2 Spielen Sperre davon,die selben 2 Spiele gibts wenn man zum Boxen von der Bank extra rausfährt.Dops sollte nächste Saison längere Sperren mit fetten Geldstrafen für Spieler und Verein aussprechen.
-
dass die dops mit ihrer strafhöhe häufig ins klos gegriffen hat heuer ist eh unbestritten. ich denke man wird die saison noch mit derartigen "klogriffen" bei der strafbemessung beenden, "weils ja jetzt unfair wäre, wenn man auf einmal..."!
für kommende saison sollte man sich allerdings was anderes überlegen - notfalls muss der dops eben weg.ich mein die 2 spiele für duco und fiala, die sich in einer spielunterbrechung finden (okay, duco ist zur bank der znaimer gefahren und hat einfach IRGENDWEN zum raufen gesucht und fiala ist von der bank aufs eis gegangen), die handschuhe fallen lassen und sich gegenseitig verprügeln ist ja in relation zu derartigen aktionen ein witz.
wenn der dops so weitermacht muss man wie ichs schon mal gesagt hab, die kaderplanung umstellen: 3 eishockey-begabte sturmlinien, 3 eishockey-begabte verteidigerpaare, 2 starke goalies und den rest mit u24ern (weil 0-punkte-spieler) auffüllen, die nur zum zerstören, der gegenerischen keyplayer da sind. wenn man genug von den u24-zerstörern hat, stören die sperren auch nicht, wenn mal alle u24er gesperrt sind, haben eh schon die ersten ihre 2 oder 3 spiele sperre abgesessen und dürfen weiter zerstören.
mmn müssen da aber die vereine was dagegen tun. immerhin gehts um ihre spieler, die man beschützen sollte vor derartigen aktionen.@eisbaerli
ich kann mir auch keine ausrüstung richtig anziehen, den walu schimpfen tu ich zeitweise trotzdem.. nicht wegen dem, was er hier gesagt hat (denn damit hat er recht), sondern ganz allgemein... -