Und was bringt dir deine Rechnerei in einer Währung die es seit über 10 Jahren nicht mehr gibt ? [kopf] :wall:

EBEL 2013/14
-
-
wahrscheinlich finanziert vno der hypo alpe adria
erstens sind schon mal t€ 150 jetzt nicht der riesenbetrag..und vor allem denke ich, dass das nciht kontinuierlich passiert ist, sondern in ein oder zwei saisonen. da es aber kein lizenzierungsverfahren oder eine offenlegungspflicht gibt, werden wir das nie erfahren....tatsache ist aber, dass es schlimmeres gibt, als 1 mio schulden abbauen zu müssen....
-
Ich möchte das ganze hier anschaulicher machen und kurz in Schilling rechnen
Geht's auch in Kaurimuscheln? -
Geht's auch in Kaurimuscheln?
Jetzt sei nicht so... Wird wohl nimmer der Jüngste sein der Herr VSVrulz... -
wie de reaktionen hier zeigen ist leider seit unserer wirtschaftskrise der wert einer million ein bisschen abhanden gekommen. dem wollte ich hiermit entgegenwirken.
150.000 pro saison und zwar JEDE SAISON falsch kalkuliert ist also nicht viel? also jetz mal ernsthaft... wie viele jahre arbeitest DU persönlich um 150.000 euro zu verdienen? und wie viele für eine million? in jedem normalen unternehmen wäre das management schon längst gefeuert, bzw. würde für das dauerhafte und offensichtlich unglaublich risikobehaftete verhalten sogar gefahr laufen auf schadenersatz geklagt zu werden.
weiters habe ich für menschen wie dich lieber herr nussi diese simple rechnung auch in euro ausgeführt, damit du dir beim denken nicht so schwer tust...
also menschen die einen schuldenstand von 1 mio. euro für einen verein der jährlich mit max. 2 mio budgetiert als gering oder unproblematish einschätzen haben von dir wirtschaftlichen realität wirklich 0 ahnung. allein die zinsen (und ja zinsen kann man auch auf steuerschulden zahlen) machen es schon unrealistisch (zumindest sehr, sehr schwer) diesen schuldenstand jemals reduzieren zu können.
-
und du hast soviel ahnung vom wirtschaften?
erstens einmal gehts da rein um die schulden, in dem artikel steht nix davon, dass ein verlust erwirtschaftet wurde und zweitens auch nix, welche vermögenswerte dem vielleicht gegenüberstehen.
und jetzt eine schwere rechenaufgabe:
nimm mal eine million und rechne mit einem durchschnittlichen zinssatz von 2,5% die jahreszinsbelastung aus - das sind sage und schreibe € 25.000,00 (für dich in ATS 344.007,55). Da hast du schon recht - das ist quasi unmöglich zu erwirtschaften! -
und du willst mir jetzt sagen, dass du deiner rechnung zu grunde legst, dass OLL brutto 2,5 % zahlt, wenn die slowenischen staatsanleihen momentan irgendwo bei 4% herum laufen? Bitte wenn hier mit solchen witzigen argumenten kommst, dann benutz doch bitte zahlen die wenigstens in irgendeiner form realistisch sein könnten.
Zu deiner 1. Frage - anscheinend mehr als einige andere hier drin
Zu Schulden und Vermögenswerte - Prinzipiell richtig, kann aber im Zusammenhang mit dem Jahresbudget und damit, dass es ein Eishockeyverein mit einer eher altertümlichen Halle ist (wobei ich jetzt nicht weiß ob diese dem Verein gehört) trotzdem nicht annähernd was rauskommen, das den Artikel mindern würde. Es sein denn du hast einen genialen Finanztrick bei dem es sinnvoll ist 50% des Jahresbudgets aufzunehmen und trotz den Zinsen gut damit auszusteigen. Vermögenswerte? Nenn mir doch bitte ein paar, die real (nicht der Anschaffungswert einer Eismaschine) über 10.000 euro liegen
-
genau darum gehts wie du selber in deinem post sagst: keiner weiss was genaues. in dem bericht steht nur was von schulden und von sonst nix!
darum hab ich ja von durchschnittlichen zinsen gesporchen...aber nimm von mir aus 5% - dann sinds 50.000. immer noch nicht so ein gewaltiger betrag, dass man nicht die schulden abbauen könnte!
und schau dir mal momentane bankzinsen an, dann siehst du was realistisch ist...nur weil der slowenische staat ein schlecht beurteilter schuldner ist heißt das noch gar nix. und wie das mit den zinssätzen für staatsanleihen ist, muss man dir wirtschaftsexperten eh nicht erklären
-
es tut mir wirklich leid, dir das sagen zu müssen, aber auch 5% sind für OLL unrealistisch
aber einigen wir uns einfach darauf, dass ihr alle recht habt und ich froh bin, wenn nie einer von euch eine firma leitet in der ich dann arbeiten darf, deal? [prost]
-
aha...dann kennst du dich so gut aus!
darauf können wir uns einigen...wichtig ist, dass du im schlaraffenland bleibst, wo alles eitel wonne ist
und wenn du mal wo gscheit arbeiten willst...dann meldest dich bei mir!
-
gerade mir hier vorzuwerfen, dass alles eitle wonne wär ist schon etwas schizophrän oder?
-
na zum glück kennst du dich in der wirtschaft besser aus als in der rechtschreibung
war ein seitenhieb auf deine herkunft...hat nix mit dem thema an sich zu tun...
-
wahrscheinlich finanziert vno der hypo alpe adria
erstens sind schon mal t€ 150 jetzt nicht der riesenbetrag..und vor allem denke ich, dass das nciht kontinuierlich passiert ist, sondern in ein oder zwei saisonen. da es aber kein lizenzierungsverfahren oder eine offenlegungspflicht gibt, werden wir das nie erfahren....tatsache ist aber, dass es schlimmeres gibt, als 1 mio schulden abbauen zu müssen....
nunja, viele denken iwie so wie du in diesem falle SCC78. 1 mio is ja ned soooo schlimm, des wird schon. aber bei der heutigen entwicklung wird es nix mit dem verringern, egal ob mit 2,5, 4 oder wieviel auch immer prozent zinsen, nein es werden mehr schulden.. iwann is der ofen aus, die insolvenz folgt und mangels masse (soviel zu den vermögenswerten eines Eishockeyvereines) wird ein verein dann "liquidiert"..
aber was ist mit dem schaden dann für andere vereine, auch deinem verein, die eventuell eine solide finanzierung erstellt haben und denen dann durch misswirtschaft eines vereines finanzieller schaden ensteht, sollte dieser nicht in der lage sein die saison zu ende zu spielen? ist dies dann auch nimmer soooooooooooooo schlimm?
-
Also oll wird wohl einen durchschnittlichen zinssatz auf bankverbindlichkeiten von mind. 8 prozent zahlen muessen. Im Augenblick aufgrund der Troubles des Slowenischen Bankensektors wird es für OLL wahrscheinlich überhaupt sehr schwer sein seine Kreditlinien zu verlängern geschweige denn weiteres Fremdkapital zu bekommen. Das waere bei einer mio bankverbindlichkeiten (weiss ja keiner wie sich die schulden zusammensetzen) schon mal das gehalt eines top spielers fuer ihre verhaeltnisse. Wie sollen sie wirklich den schuldenstand abbauen wenn anscheinend in den letzten jahren nix ueber geblieben ist? Wir reden hier nämlich über Zinszahlungen und nicht über Tilgung.
-
grml, langsam wirds ärgerlich dass der spielplan nu net da ist
würd ja schon helfen ob donnerstags oder freitags gespielt wird -
nunja, viele denken iwie so wie du in diesem falle SCC78. 1 mio is ja ned soooo schlimm, des wird schon. aber bei der heutigen entwicklung wird es nix mit dem verringern, egal ob mit 2,5, 4 oder wieviel auch immer prozent zinsen, nein es werden mehr schulden.. iwann is der ofen aus, die insolvenz folgt und mangels masse (soviel zu den vermögenswerten eines Eishockeyvereines) wird ein verein dann "liquidiert"..
aber was ist mit dem schaden dann für andere vereine, auch deinem verein, die eventuell eine solide finanzierung erstellt haben und denen dann durch misswirtschaft eines vereines finanzieller schaden ensteht, sollte dieser nicht in der lage sein die saison zu ende zu spielen? ist dies dann auch nimmer soooooooooooooo schlimm?
Ich habe einmal gehört, das so ziemlich jeder Verein ( egal ob Eishockey oder Fußball) nach der Saison mit einen Minus abschließt... Da sind schon die Manager dahinter, die dann ordentlich Geld abräumen, und das, obwohl der Verein Minus schreibt... 1 Million ist schon eine Stange Geld. Ich hoffe nur nicht, dass oll ein Jesenice-Schicksal erlebt... Der schuldenstand war ja damals ( offiziell) ähnlich hoch... Und man kann die EBEL auch dafür verantwortlich machen, dass ein Verein nach dem anderen tscharre geht! [kaffee]
-
Ich habe einmal gehört, das so ziemlich jeder Verein ( egal ob Eishockey oder Fußball) nach der Saison mit einen Minus abschließt... Da sind schon die Manager dahinter, die dann ordentlich Geld abräumen, und das, obwohl der Verein Minus schreibt... 1 Million ist schon eine Stange Geld. Ich hoffe nur nicht, dass oll ein Jesenice-Schicksal erlebt... Der schuldenstand war ja damals ( offiziell) ähnlich hoch... Und man kann die EBEL auch dafür verantwortlich machen, dass ein Verein nach dem anderen tscharre geht!
1. satz ----> blödsinn, sorry.. sogesehen als bsp die meldungen von IBK und FK (wenn hier auch nur im kleinen Rahmen)
2. satz ----> da gibts macher, die meinen alles zu wissen und wenns schief geht, bude zu sperren und neuen verein gründen ---> mein spezialist aus DE ist hier Braunlage
3/4. satz ----> gehe ich vollkommen konform
5. satz ----> wieso die EBEL verantwortlich? ok, ein produkt kostet nun mal geld und auch die mediale präsenz kostet... jeder kennt die Rahmenbedingungen und muss dementsprechend wirtschaften, ergo liegt es wieder an den machern. die preistreiberei beginnt hier, wenn man auf teufel komm raus erfolg haben will.. sanftes aufbauen ist hier meist nur wunschdenken.. keine ahnung ob der sanfte weg von dornbirn sich auszahlen wird, hoffen tu ichs allemal
hoffe, dass es nicht nur 10 mannschaften sein werden, die letztendlich die saison bestreiten werden.
-
grml, langsam wirds ärgerlich dass der spielplan nu net da ist
würd ja schon helfen ob donnerstags oder freitags gespielt wirdfind ich auch, die grundregeln könnten mal rüberkommen.... aber vielleicht probierens montag mittwoch samstag aus?
nicht nur der verband auch die liga sitzt in einen elfenbeinen turm und glaubt die erde dreht sich um sie
noch was: die TN und die Spilepläne der 18er und 20er EBLYLG wären auch von interesse...
zumindestens für mich [winke] -
Ich glaube, auf den Spielplan werden wir noch ein wenig warten müssen. Letztes Jahr hat sogar die NHL den neuen Spielplan früher präsentiert als die EBEL....
-
Ich glaube, auf den Spielplan werden wir noch ein wenig warten müssen. Letztes Jahr hat sogar die NHL den neuen Spielplan früher präsentiert als die EBEL....
Dafür hat sich die EBEL an den Spielplan auch gehalten
-
Dafür hat sich die EBEL an den Spielplan auch gehalten
Das ist natürlich auch wahr, da warte ich lieber auf den Spielplan und dafür wird er auch eingehalten. Sonst würde in der EBEL wohl auch ein Lockout kommen... -
Letztes jahr war der spielplan am 23. Juni herausen. Weiss ich genau da ich trauzeuge war und es gesehen habe als ich den braeutigam abholen haette sollen... Zuerst aber schnell ein blick wann der kac in wien spielt und erst dann zum nervoesen braeutigam, der dachte ob meines zuspaetkommens schon eine ausrede zu habe ;o)
-
find ich auch, die grundregeln könnten mal rüberkommen.... aber vielleicht probierens montag mittwoch samstag aus?
nicht nur der verband auch die liga sitzt in einen elfenbeinen turm und glaubt die erde dreht sich um sie
noch was: die TN und die Spilepläne der 18er und 20er EBLYLG wären auch von interesse...
zumindestens für mich [winke]
hat vielleicht mit dem zu tun was ich heute vormittag von einem ligaverantwortlichen gehört habe. es ist nicht ausgeschlossen das bozen der zwölfte ebel-verein 2013/14 sein wird. bozen hat informationen eingeholt und seitens der clubs gibt es bis jetzt keine einwände.würde mir gefallen
vor allem für innsbruck und auch dornbirn wäre das von vorteil.
des weiteren verhandelt man über eine U18 und in weiterer folge über eine U16 eybsl
-
wäre cool nur fehlt mir der glaub irgendwie dran!
-
wär interessant, allerdings fehlt mir der glaube, daß sich das heuer noch ausgeht...
aber, ich versuch mich mal auf optimist und hoffe das besteNachsatz: jetzt wird umso komischer was mit Dunaivarosch (100% falsch geschrieben) und jesenice aufgeführt haben....
-