1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

1.R.: EC Villacher SV-Liwest Black Wings Linz (Spiel 4)

  • MrHyde
  • 26. Februar 2013 um 00:00
  • CerveloMax
    Nationalliga
    • 4. März 2013 um 08:58
    • #176
    Zitat

    Scheinbar aufgrund seiner Leistung wurde Ihm von Järvenpää erklärt dass man ihn nicht mehr benötigt.

    Optimaler Zeitpunkt um einen Legio zu feuern.:p

  • Senior-Crack
    NHL
    • 4. März 2013 um 09:17
    • #177
    Zitat von Christoph_20

    naja, die meisten spieler kann er e mitnehmen oder? :)


    Im vorigen Jahr wurde Hannu Järvenpää mit all seinem Mitbringsel aus Laibach freudigst in Villach begrüßt. Nun soll er sich mit seinen Günstlingen wieder schleichen? Naja, wenn man an Wunder glaubt und dabei vergißt, dass es auch noch stärkere Gegner gibt, dann ist so eine Reaktion nahezu unausbleiblich.
    :huh:

  • Benny-78
    NHL
    • 4. März 2013 um 09:40
    • #178
    Zitat von CerveloMax

    Optimaler Zeitpunkt um einen Legio zu feuern.:p

    zum einen wohl eher zu spät aber zum jetzigen zeitpunkt auch durchaus verständlich. ;)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 4. März 2013 um 09:55
    • #179

    VSV einfach schon die ganze Saison mit viel zu dünnem Kader.... Sobald 1 Mann ausfällt gibts keine 4 Linien mehr... Gestern war anscheinend nicht allen Spielern der Ernst der Lage klar - da hat nicht jeder (Hughes zB) alles gegeben... Linz absolut verdient gewonnen. Was sich Jä bzgl der Linien gedacht hat, wird wohl auch sein Geheimnis bleiben... Vielleicht stellt er wenigstens für die letzte Partie um (Ryan-Pewal-Pusa), dann gibts wenigstens noch ein Heimspiel...

    Wobei ich hoffe, dass Linz das Spiel morgen zu leicht nimmt und wir gewinnen... Dann noch ein Heimsieg und danach Showdown in Linz. Wir gewinnen das Ding dann und sind im Halbfinale voller Selbstvertrauen und werden letztendlich Meister. Dann bin ich heute morgen leider aufgewacht...

  • Lempi
    Obmann
    • 4. März 2013 um 09:57
    • #180
    Zitat von Eisprinz

    Wobei ich hoffe, dass Linz das Spiel morgen zu leicht nimmt und wir gewinnen... Dann noch ein Heimsieg und danach Showdown in Linz. Wir gewinnen das Ding dann und sind im Halbfinale voller Selbstvertrauen und werden letztendlich Meister. Dann bin ich heute morgen leider aufgewacht...

    Gut, dass du das noch dazu geschrieben hast - hätt fast schon was gesagt... ;)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 4. März 2013 um 10:02
    • #181
    Zitat von Lempi

    Gut, dass du das noch dazu geschrieben hast - hätt fast schon was gesagt... ;)

    Alles andere wäre Realitätsverweigerung...


    Edit: so geht der VSV mit Blödmännern um: http://www.ecvsv.at/?p=7613

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 4. März 2013 um 10:37
    • #182

    alter fux 8|

    Zitat

    Dieses drehte sich, nass von dem Bier, verwundert um und fragte “was denn jetzt los sei”. Daraufhin setzte der Zuschauer seinem Fehlverhalten noch die Krone auf und bedachte die Frage mit einer Ohrfeige

  • onetimer79
    Gast
    • 4. März 2013 um 10:41
    • #183

    Normalerweise musst ja wennst daneben sitzt dem Volltrottel dort gleich begraben,gar net auszudenken wenn der Idiot mein Kind erwischen würde,dann braucht er keine Saisonkarte mehr sondern eher einen Holzpyama.Ich hoffe der Pfosten bekommt lebenslanges Hallenverbot österreichweit :wall:

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 4. März 2013 um 10:49
    • #184
    Zitat von Senior-Crack


    Im vorigen Jahr wurde Hannu Järvenpää mit all seinem Mitbringsel aus Laibach freudigst in Villach begrüßt. Nun soll er sich mit seinen Günstlingen wieder schleichen? Naja, wenn man an Wunder glaubt und dabei vergißt, dass es auch noch stärkere Gegner gibt, dann ist so eine Reaktion nahezu unausbleiblich.
    :huh:


    senior, weil 1 villacher, (in worten: ein) solchen stuss redet und 2. dieser villacher noch dazu der user christoph_20 ist (ich weiß ja, warum ich ihn auf ignore habe, er wurde nur leider heute schon mehr als einmal zitiert - daher meine reaktion), mußt du solch schwachsinnige kommentare nicht auch noch mit einem ebenso stupiden posting "belohnen".... [kaffee]
    denn jemandem, der ernsthaft diese meinung vertritt....

    Zitat von Christoph_20

    max. 3 Linien, schwache Legionäre, kein System, wenig junge Spieler, komische Linien!

    Was genau unterscheidet eigentlich den Hannu J. vom Mike Stewart? :)

    ....kannst wirklich nur mehr beschränkt helfen. 8|

    Zitat von onetimer79

    Normalerweise musst ja wennst daneben sitzt dem Volltrottel dort gleich begraben,gar net auszudenken wenn der Idiot mein Kind erwischen würde,dann braucht er keine Saisonkarte mehr sondern eher einen Holzpyama.Ich hoffe der Pfosten bekommt lebenslanges Hallenverbot österreichweit :wall:


    nananaaaa, nicht gleich den bud spencer geben, onetimer! ;)

  • onetimer79
    Gast
    • 4. März 2013 um 10:56
    • #185

    Hat nix mit Bud Spencer zu tun,aber wenn einer einen Becher Richtung Eis entsorgt ist das schon sch*** genug,allerdings wenn er wen trifft und oben drein ein Kind dann seh ich persönlich rot,zuerst den Becher werfen und dann dem Kind noch eine auflegen [kopf] .Möchte gar net wissen wie 90% des Forums da reagieren würden wenns das eigene Kind ist,wobei in dem Fall graben ihn eh Andere ein [Popcorn]

  • Linzer88
    NHL
    • 4. März 2013 um 10:58
    • #186

    Ich würd mal sagen in Villach liegen die nerven blank. Nein im ernst etwas aufs eis werfen find ich ja schon dumm da sag ich bei uns in der halle auch immer etwas zu den leuten muss ja echt nicht sein. Meistens treffen die ja nicht mal und alles landet auf den zuschauern weiter unten. Aber noch dazu ein kind schlagen. Also den hätten die fans persönlich rausbringen sollen nicht die Ordner und Polizei.

  • fusionja
    1270
    • 4. März 2013 um 10:58
    • #187

    ich würde dem artikel aber auch nicht zu 100% glauben schenken @ onetimer ;)

  • flachzange
    EBEL
    • 4. März 2013 um 11:04
    • #188

    finde den artikel auf der homepage gut, damit wird die "villacher tradition" sachen auf's eis zu werfen hoffentlich eingeschränkt.

    kann mich noch erinnern als einer vor uns eine 5 cent münze auf's eis werfen wollt, das vom plexirand abgeprallt ist und den oze getroffen hat. chance 1:5000000, trotzdem saugefährlich.

  • vsv14
    EBEL
    • 4. März 2013 um 11:05
    • #189

    Becherwerfer hat sich nach seinen Aussetzer gleich der Frau Inspektor ergeben.Hätte er sein Bier doch lieber mir gegeben,sitze in der Nähe und hatte Frust genug.Ohne 4 Linie wird das nichts, das habe ich schon vor der Partie gesagt.Taylor hätte schon viel früher Ausgetauscht gehört.... [kaffee]

  • christian 91
    NHL
    • 4. März 2013 um 14:14
    • #190

    in der klagenfurter messehalle lädt die bauweise die fans geradezu ein dinge von den tribünen zu werfen. vor jahren wurde daher begonnen dies im großen und ganzen zu unterbinden und ist ganz gut geglückt.

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 4. März 2013 um 14:26
    • #191

    Find den Entzug der Dauerkarte als Sanktion fürs becherwerfen schon sehr hart, aber anders werden sichs solche Leute wohl net merken. Für die Ohrfeige an dem Kind wird der sich hoffentlich noch an anderer stelle verantworten müssen!

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 4. März 2013 um 16:22
    • #192

    Wo bleibt der Spielthread für's 6te Spiel??? Eine Freitag Partie haben wir uns diese Saison noch verdient!  :thumbup:

  • FTC
    NHL
    • 4. März 2013 um 16:38
    • #193

    die serie ist noch nicht vorbei. für mich stellt sich aber die frage, ob stewart mit dem heurigen kader nicht ähnliches erreicht hätte. natürlich kann man jä gewisse "mitbringsel"(spieler) zuschreiben. puncto taktik und linienzusammenstellung bin ich mir aber nicht sicher ob in dieser mannschaft nicht mehr steckt als bisher in zwischenrunde bzw. viertelfinale zu sehen war. keine frage dass, das 3 linienspiel substanz kostet, sollte aber anfangs der playoff nicht unbedingt alles ausmachen.

  • DonStradivari
    Hobbyliga
    • 4. März 2013 um 16:39
    • #194
    Zitat von Eisprinz

    Wobei ich hoffe, dass Linz das Spiel morgen zu leicht nimmt und wir gewinnen... Dann noch ein Heimsieg und danach Showdown in Linz.


    mit Grausen erinnere ich mich an die VF-Serie letzte Saison zurück... auch damals 0:1 zurück, nach zwei knappen Auswärtssiegen und einem starken Heimspiel samt Shutout auf 3:1 davon gezongen und dann zwei völlig lasche Leistungen gefolgt vom furiosen Spiel 7 in Linz...

    Ich bin der Meinung, dass es am Dienstag gerne ein Ende nehmen darf, mit den Parallelen zur VF-Serie der Vorsaison (außer es geht dann so weiter bis der Phil wieder den Pott stämmt - dann ist's mir recht, wenn's genau so rennt wie in der Vorsaison :thumbup: )... es ist auf jeden Fall klar, dass der VSV erst geschlagen ist, wenn wir 4 Siege haben... ich hoffe die Unsrigen bringen morgen eine weitere konzentrierte Leistung auf's Eis und können den Sack zumachen...

  • GordieHowe
    Gast
    • 4. März 2013 um 17:09
    • #195
    Zitat von FTC

    für mich stellt sich aber die frage, ob stewart mit dem heurigen kader nicht ähnliches erreicht hätte

    Nein hätte er nicht, es lag voriges Jahr nicht nur am Spielermaterial. Warum haben Damon und Pewal voriges Jahr Nichts gezeigt? Weil man mit dem Stewart System einfach keine Chance hatte.
    Auch wenn die Kritik jetzt im Po an Järvenpää absolut verständlich ist, bin ich trotzdem der Meinung, dass er das Beste ist, was dem VSV passieren hat können. Es liegt nicht nur an den Spielern, so viele Herausragende sind es im Endeffekt nicht, aber er hat den VSV und die Spielweise des VSV innerhalb von einer Saison in die Moderne gebracht. Auch wenn wir heuer verloren haben, war ich heuer nie so enttäuscht, von wenigen Ausnahmen abgesehen, denn irgendwas war immer positiv hervorzuheben und wenn es nur der Einsatz der Jungen war. Bestes Beispiel Hartl, Göhringer, Platzer,Bacher aber auch Arrivierte wie Altmann, Pewal und auch Peintner haben sich weiterentwickelt oder wurden vom Trainer so eingesetzt, dass sie am besten zur Geltung kommen. Man ist am Anfang eines längerfristigen Plans, man hat das erreicht, was offiziell als Ziel ausgegeben wurde und hat echt geile Spiele gezeigt in dieser Saison. Dass wir nicht Meister werden, war jedem normal denkenden Eishockeyfan klar, der Saisonstart hat aber bei Einigen zu viel Euphorie hervorgerufen, die einfach nicht angebracht war/ist. Der Kader heuer ist einfach zu dünn und Einige spielen zurzeit einfach nicht in der Form, in der sie spielen könnten und Einige sind einfach nicht so gut, wie man sie aufgrund der vorjährigen Leistung eingeschätzt hat.
    Warum wir bis jetzt in den Pos nicht gewinnen? Man hat ganz einfach zwei Mal gegen einen starken Gegner zu Hause verloren, teilweise durch Pech, aber teilweise auch durch Unvermögen. Wenn man die Chancen nicht macht... Man hatte in den Heimpartien auch Pech mit dem Spielverlauf, wie zum Beispiel gestern im ersten Drittel: man spielt sich Chance um Chance heraus, geht mit Müh und Not in Führung und Linz gleicht mit der zweiten Chance aus, ein Verlegenheitsschuss von der Blauen, der noch dazu abgefälscht wird.
    Linz ist nicht umsonst der Meister und Linz hat nicht umsonst in der Platzierungsrunde Alles gewonnen.
    Soll keine Ausrede sein, aber der letzte Monat mit den Verletzten, auch wenn man in Vergleich zu anderen Vereinen eh nicht von einem Verletzungsteufel sprechen darf, hat einfach zu viel Saft gekostet. Es haben eh nur immer zwei drei Spieler gleichzeitig gefehlt, aber der Kader ist einfach zu dünn, um das zu kompensieren.
    Natürlich kann man über die Linienkonstellationen diskutieren, aber Pusa und Taylor sind komplett außer Form oder auch in Normalform, Damon in seiner schlechten PO Form, Pewal, Peintner bringen auch nicht das, was sie können, Gleiches gilt für Altmann und Lugge. So bleibt fast nichts Anderes übrig als die Kräfte zu bündeln, aber leider können Hughes, Ryan und Lamoureux die Serie nicht alleine für uns entscheiden.
    Mich nervt nur, dass man nicht mit 4 Linien spielt.
    Lange Rede kurzer Sinn: bitte fair bleiben, Villach ist am richtigen Weg und wird in den nächsten Jahren mit diesem Trainer wieder an alte Erfolge anknüpfen können. Die Saison war insgesamt nicht so schlecht, wie sie jetzt von Einigen dargestellt wird.
    Zu der Serie: wir bräuchten schon ein Wunder um weiterzukommen, aber an Wunder glaube ich nicht, deshalb ist mein einziger Wunsch noch ein Heimspiel am Freitag um die Saison würdig ausklingen zu lassen.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 4. März 2013 um 17:21
    • #196
    Zitat von GordieHowe

    Auch wenn die Kritik jetzt im Po an Järvenpää absolut verständlich ist, bin ich trotzdem der Meinung, dass er das Beste ist, was dem VSV passieren hat können. Es liegt nicht nur an den Spielern, so viele Herausragende sind es im Endeffekt nicht, aber er hat den VSV und die Spielweise des VSV innerhalb von einer Saison in die Moderne gebracht. Auch wenn wir heuer verloren haben, war ich heuer nie so enttäuscht, von wenigen Ausnahmen abgesehen, denn irgendwas war immer positiv hervorzuheben und wenn es nur der Einsatz der Jungen war. Bestes Beispiel Hartl, Göhringer, Platzer,Bacher aber auch Arrivierte wie Altmann, Pewal und auch Peintner haben sich weiterentwickelt oder wurden vom Trainer so eingesetzt, dass sie am besten zur Geltung kommen. Man ist am Anfang eines längerfristigen Plans, man hat das erreicht, was offiziell als Ziel ausgegeben wurde und hat echt geile Spiele gezeigt in dieser Saison. Dass wir nicht Meister werden, war jedem normal denkenden Eishockeyfan klar, der Saisonstart hat aber bei Einigen zu viel Euphorie hervorgerufen, die einfach nicht angebracht war/ist. Der Kader heuer ist einfach zu dünn und Einige spielen zurzeit einfach nicht in der Form, in der sie spielen könnten und Einige sind einfach nicht so gut, wie man sie aufgrund der vorjährigen Leistung eingeschätzt hat.
    Warum wir bis jetzt in den Pos nicht gewinnen? Man hat ganz einfach zwei Mal gegen einen starken Gegner zu Hause verloren, teilweise durch Pech, aber teilweise auch durch Unvermögen. Wenn man die Chancen nicht macht... Man hatte in den Heimpartien auch Pech mit dem Spielverlauf, wie zum Beispiel gestern im ersten Drittel: man spielt sich Chance um Chance heraus, geht mit Müh und Not in Führung und Linz gleicht mit der zweiten Chance aus, ein Verlegenheitsschuss von der Blauen, der noch dazu abgefälscht wird.
    Linz ist nicht umsonst der Meister und Linz hat nicht umsonst in der Platzierungsrunde Alles gewonnen.
    Soll keine Ausrede sein, aber der letzte Monat mit den Verletzten, auch wenn man in Vergleich zu anderen Vereinen eh nicht von einem Verletzungsteufel sprechen darf, hat einfach zu viel Saft gekostet. Es haben eh nur immer zwei drei Spieler gleichzeitig gefehlt, aber der Kader ist einfach zu dünn, um das zu kompensieren.
    Natürlich kann man über die Linienkonstellationen diskutieren, aber Pusa und Taylor sind komplett außer Form oder auch in Normalform, Damon in seiner schlechten PO Form, Pewal, Peintner bringen auch nicht das, was sie können, Gleiches gilt für Altmann und Lugge. So bleibt fast nichts Anderes übrig als die Kräfte zu bündeln, aber leider können Hughes, Ryan und Lamoureux die Serie nicht alleine für uns entscheiden.
    Mich nervt nur, dass man nicht mit 4 Linien spielt.
    Lange Rede kurzer Sinn: bitte fair bleiben, Villach ist am richtigen Weg und wird in den nächsten Jahren mit diesem Trainer wieder an alte Erfolge anknüpfen können. Die Saison war insgesamt nicht so schlecht, wie sie jetzt von Einigen dargestellt wird.

    Alles anzeigen


    +1 :thumbup:

  • FTC
    NHL
    • 4. März 2013 um 17:25
    • #197
    Zitat von GordieHowe

    Nein hätte er nicht, es lag voriges Jahr nicht nur am Spielermaterial. Warum haben Damon und Pewal voriges Jahr Nichts gezeigt? Weil man mit dem Stewart System einfach keine Chance hatte.
    Auch wenn die Kritik jetzt im Po an Järvenpää absolut verständlich ist, bin ich trotzdem der Meinung, dass er das Beste ist, was dem VSV passieren hat können. Es liegt nicht nur an den Spielern, so viele Herausragende sind es im Endeffekt nicht, aber er hat den VSV und die Spielweise des VSV innerhalb von einer Saison in die Moderne gebracht. Auch wenn wir heuer verloren haben, war ich heuer nie so enttäuscht, von wenigen Ausnahmen abgesehen, denn irgendwas war immer positiv hervorzuheben und wenn es nur der Einsatz der Jungen war. Bestes Beispiel Hartl, Göhringer, Platzer,Bacher aber auch Arrivierte wie Altmann, Pewal und auch Peintner haben sich weiterentwickelt oder wurden vom Trainer so eingesetzt, dass sie am besten zur Geltung kommen. Man ist am Anfang eines längerfristigen Plans, man hat das erreicht, was offiziell als Ziel ausgegeben wurde und hat echt geile Spiele gezeigt in dieser Saison. Dass wir nicht Meister werden, war jedem normal denkenden Eishockeyfan klar, der Saisonstart hat aber bei Einigen zu viel Euphorie hervorgerufen, die einfach nicht angebracht war/ist. Der Kader heuer ist einfach zu dünn und Einige spielen zurzeit einfach nicht in der Form, in der sie spielen könnten und Einige sind einfach nicht so gut, wie man sie aufgrund der vorjährigen Leistung eingeschätzt hat.
    Warum wir bis jetzt in den Pos nicht gewinnen? Man hat ganz einfach zwei Mal gegen einen starken Gegner zu Hause verloren, teilweise durch Pech, aber teilweise auch durch Unvermögen. Wenn man die Chancen nicht macht... Man hatte in den Heimpartien auch Pech mit dem Spielverlauf, wie zum Beispiel gestern im ersten Drittel: man spielt sich Chance um Chance heraus, geht mit Müh und Not in Führung und Linz gleicht mit der zweiten Chance aus, ein Verlegenheitsschuss von der Blauen, der noch dazu abgefälscht wird.
    Linz ist nicht umsonst der Meister und Linz hat nicht umsonst in der Platzierungsrunde Alles gewonnen.
    Soll keine Ausrede sein, aber der letzte Monat mit den Verletzten, auch wenn man in Vergleich zu anderen Vereinen eh nicht von einem Verletzungsteufel sprechen darf, hat einfach zu viel Saft gekostet. Es haben eh nur immer zwei drei Spieler gleichzeitig gefehlt, aber der Kader ist einfach zu dünn, um das zu kompensieren.
    Natürlich kann man über die Linienkonstellationen diskutieren, aber Pusa und Taylor sind komplett außer Form oder auch in Normalform, Damon in seiner schlechten PO Form, Pewal, Peintner bringen auch nicht das, was sie können, Gleiches gilt für Altmann und Lugge. So bleibt fast nichts Anderes übrig als die Kräfte zu bündeln, aber leider können Hughes, Ryan und Lamoureux die Serie nicht alleine für uns entscheiden.
    Mich nervt nur, dass man nicht mit 4 Linien spielt.
    Lange Rede kurzer Sinn: bitte fair bleiben, Villach ist am richtigen Weg und wird in den nächsten Jahren mit diesem Trainer wieder an alte Erfolge anknüpfen können. Die Saison war insgesamt nicht so schlecht, wie sie jetzt von Einigen dargestellt wird.
    Von der Serie: wir bräuchten schon ein Wunder um weiterzukommen, aber an Wunder glaube ich nicht, deshalb ist mein einziger Wunsch noch ein Heimspiel am Freitag um die Saison würdig ausklingen zu lassen.

    Alles anzeigen

    keine frage den richtigen weg hat man sicher eingeschlagen, man musste nach letzter saison auch reagieren. mit einem zusätzlichen sponsor und punktuellen veränderungen bei den legios schaut es für nächstes jahr nicht schlecht aus. leute wie rauchenwald stehen auch an der schwelle. meiner meinung war bei vielen die erwartungshaltung einiger viel zu gross, vor allem nach dem anfangsfurioso.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 4. März 2013 um 17:32
    • #198
    Zitat von GordieHowe

    Nein hätte er nicht, es lag voriges Jahr nicht nur am Spielermaterial. Warum haben Damon und Pewal voriges Jahr Nichts gezeigt? Weil man mit dem Stewart System einfach keine Chance hatte.
    Auch wenn die Kritik jetzt im Po an Järvenpää absolut verständlich ist, bin ich trotzdem der Meinung, dass er das Beste ist, was dem VSV passieren hat können. Es liegt nicht nur an den Spielern, so viele Herausragende sind es im Endeffekt nicht, aber er hat den VSV und die Spielweise des VSV innerhalb von einer Saison in die Moderne gebracht. Auch wenn wir heuer verloren haben, war ich heuer nie so enttäuscht, von wenigen Ausnahmen abgesehen, denn irgendwas war immer positiv hervorzuheben und wenn es nur der Einsatz der Jungen war. Bestes Beispiel Hartl, Göhringer, Platzer,Bacher aber auch Arrivierte wie Altmann, Pewal und auch Peintner haben sich weiterentwickelt oder wurden vom Trainer so eingesetzt, dass sie am besten zur Geltung kommen. Man ist am Anfang eines längerfristigen Plans, man hat das erreicht, was offiziell als Ziel ausgegeben wurde und hat echt geile Spiele gezeigt in dieser Saison. Dass wir nicht Meister werden, war jedem normal denkenden Eishockeyfan klar, der Saisonstart hat aber bei Einigen zu viel Euphorie hervorgerufen, die einfach nicht angebracht war/ist. Der Kader heuer ist einfach zu dünn und Einige spielen zurzeit einfach nicht in der Form, in der sie spielen könnten und Einige sind einfach nicht so gut, wie man sie aufgrund der vorjährigen Leistung eingeschätzt hat.
    Warum wir bis jetzt in den Pos nicht gewinnen? Man hat ganz einfach zwei Mal gegen einen starken Gegner zu Hause verloren, teilweise durch Pech, aber teilweise auch durch Unvermögen. Wenn man die Chancen nicht macht... Man hatte in den Heimpartien auch Pech mit dem Spielverlauf, wie zum Beispiel gestern im ersten Drittel: man spielt sich Chance um Chance heraus, geht mit Müh und Not in Führung und Linz gleicht mit der zweiten Chance aus, ein Verlegenheitsschuss von der Blauen, der noch dazu abgefälscht wird.
    Linz ist nicht umsonst der Meister und Linz hat nicht umsonst in der Platzierungsrunde Alles gewonnen.
    Soll keine Ausrede sein, aber der letzte Monat mit den Verletzten, auch wenn man in Vergleich zu anderen Vereinen eh nicht von einem Verletzungsteufel sprechen darf, hat einfach zu viel Saft gekostet. Es haben eh nur immer zwei drei Spieler gleichzeitig gefehlt, aber der Kader ist einfach zu dünn, um das zu kompensieren.
    Natürlich kann man über die Linienkonstellationen diskutieren, aber Pusa und Taylor sind komplett außer Form oder auch in Normalform, Damon in seiner schlechten PO Form, Pewal, Peintner bringen auch nicht das, was sie können, Gleiches gilt für Altmann und Lugge. So bleibt fast nichts Anderes übrig als die Kräfte zu bündeln, aber leider können Hughes, Ryan und Lamoureux die Serie nicht alleine für uns entscheiden.
    Mich nervt nur, dass man nicht mit 4 Linien spielt.
    Lange Rede kurzer Sinn: bitte fair bleiben, Villach ist am richtigen Weg und wird in den nächsten Jahren mit diesem Trainer wieder an alte Erfolge anknüpfen können. Die Saison war insgesamt nicht so schlecht, wie sie jetzt von Einigen dargestellt wird.
    Zu der Serie: wir bräuchten schon ein Wunder um weiterzukommen, aber an Wunder glaube ich nicht, deshalb ist mein einziger Wunsch noch ein Heimspiel am Freitag um die Saison würdig ausklingen zu lassen.

    Alles anzeigen

    :thumbup:

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 4. März 2013 um 19:30
    • #199

    @Gordie...ich bin dein Vater!

    Gut geschrieben! :thumbup:

  • waluliso1972
    Gast
    • 4. März 2013 um 19:52
    • #200

    Das gefällt sogar mir! :thumbup: ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™