Saisonrückblick Teil 1
ps an einen Mod. kann ein Mod bitten den Beitrag des geschätzten Vincente hier drüberstellen dann könnte man hier diskutieren und nicht im hci znaim fed danke ( soferne diksutiert wird )
so nachdem die Saison für die Haie nun vorbei ist erlaube ich mir einen kurzen Saisonrückblick zu schreiben, auch wenn ich gestehen muss heuer nicht mehr als 10-11 Spiele gesehen zu haben,jedoc hauf die Saison verteilt . ich möchte auch betonen dass dies vor der Ungarnpartie geschrieben wurde, sollte also der Franzose in den restlichen Spielen mit einem Hattrick aufgewarten oder McGregor explodieren oder Switzer Führungsqualitäten zeigen ,dann bitte ich um Entschuldigung
ich lasse das Theater um den Einstieg ebel/serie a außen vor, da ja hier eh schon genug geschrieben wurde.
ich beginne bei den Verpflichtungen der Legios für die ja bekanntlich nach eigenen Aussagen ausschließlich der Trainer zuständig ist:
Tragust
Tschompi wurde für einige doch etwas überraschend mit tollen Vorschusslorbeeren verpflichtet
„Er ist ein absoluter Klassemann zwischen den Pfosten. Er wird uns sicher den nötigen Rückhalt für die Bundesliga geben“
Leider musste man in den Partien sbg und laibach erkennen dass er diesen wohl nicht gerecht werden würde und irgendwie sollte er sich davon nie mehr richtig erholen. für einen Llegio und Nr 1 einfach zu schwach
Switzer
Craig soll dafür sorgen, dass wir in der Abwehr nicht zu sehr ins Schwitzen kommen“, so HCI-Headcoach Daniel Naud schmunzelnd über seine nächste Neuerwerbung. „ Craig strahlt auch eine Torgefährlichkeit aus.“
Beides konnte er nicht erfüllen . 2 Tore in 50 Spielen ist eindeutig zu wenig. Switzer spielte in den Spielen die ich gesehen habe gerade mal seinen Part, aber von einem Führungslegio, der unter Umständen einen Jungen führen sollte ist er meilenweit weg
auch wenn der trainer anscheinend einen narren gefressen hat an ihm ->schicken
Manavian.
Grund genug um Tryout-Spieler Antonin Manavian ins Boot zu holen. „Antonin zeigt viel körperliche Präsenz und spielt in der Defensive sehr solide. Er kann uns mit Sicherheit weiterhelfen“, glaubt Naud. In der Offensive soll er den Innsbruckern zudem mehr Möglichkeiten geben. Vor allem im Powerplay. „Er hat einen tollen Schuss, dass müssen wir in unser Spiel einbauen.“ Damit haben die Haie ihr Kontingent in der Defensive aufgebraucht
leider traf auch hier nichts zu . weder torgefährlich noch solide. eisläuferisch leider eine Vorgabe .
das Einzige was mir positiv einfällt ist dass er bemüht ist. nur leider ist dies dann halt schon zu wenig
hier gibt’s keine Diskussion -> schicken
Insana
Künftig soll Jon Insana nun für Ruhe und Ordnung in der Abwehr des HC TWK Innsbruck sorgen. Der Amerikaner gilt als sehr defensivstarker Verteidiger und verfügt über einen sehr harten Schuss. „Insana wird mit seiner Routine eine wichtige Rolle in unserem Team spielen“, so HCI-Headcoach Daniel Naud, für den nicht unerheblich war, dass sich selbst Rem Murray für Insana eingesetzt hatte.
naja von den Leistungen her sprich Stats sehe ich ihn grenzwertig . leider in der Defensive sehr anfällig und vom Aufbaupass war nur in den seltensten Fällen was zu sehen . würde ich schicken
Bartlett
Er ist ein Spieler der uns gefehlt hat. Seine Stärken liegen vor allem im Defensivbereich und im Unterzahlspiel“, freut sich Haie-Coach Daniel Naud über die Verpflichtung von Mike Bartlett und betont im selben Atemzug, dass die Statistik nicht immer Aussagekräftig ist. „Seine Bilanz ist auf dem ersten Blick vielleicht nicht gerade beeindruckend. Doch er wird uns mit Sicherheit weiterhelfen können und offensiv einige überraschen.“
nun im defensivverhalten war Bartlett eh in Ordnung hat brav gefightet. leider hat es in der Offensive sehr lange nicht geklappt und erst zum Schluss gelangen ihm einige türln. Weiterverpflichtung grenzwertig. wird’s aber wohl werden
McGregor
hat der überhaupt gespielt? der ist nach 15 Spielen einfach in der Versenkung verschwunden. das einzig überraschende ist seine +/-
Fox
wäre ein genialer Einfädler mit guter Hand und Auge . leider zeigt er dies zu wenig. Weiterverpflichtung würde ich gehaltsabhängig machen
Lemieux
ich glaube dass er in den spielen die ich so gesehen habe im November schon die Saison abgeschlossen hatte für sich persönlich . ein Goalgetter der über 26-27 spiele kein Häusl macht ist eindeutig zu wenig. da er mit Insana in der oberen Preiskategorie angesiedelt ist, erscheint mir dies dann von beiden zu wenig leider
so jetzt wird’s positiver zumindest zum Teil
Machreich
hier erübrigt sich alles war eigentlich top die ganze Saison leider auf dauer für eine Nr 1 eben ein wenig zu schwach aber sonst voll in Ordnung
Lindner
bravo David weiter so eventuell an der Hüftbeweglichkeit arbeiten dann kannst den Burschen wirklich langsam als soliden 3 Linedefneder haben. interessant wäre der David neben einem Legio der einen führen könnte. eventuell wäre noch ein wenig Potential nach oben
Pedevilla
hier ist leider das Ende der Fahnenstange in der ebel erreicht . sollte durch nachwuchs ersetzt werden
Pittl
hat eigentlich in Summe recht brav gespielt . rackert brav und hält sich in der +/- tapfer . muss man zufrieden sein
Stern
hier trifft ähnliches wie beim Pedevilla zu: auch hier ist die Liga zu anspruchsvoll ->durch nachwuchs ersetzen
naja wenn ich mir anschaue was wir im nachwuchs in der Defense haben bleiben der kleine Pittl bua und der Saringer über . beide Burschen wären körperlich ok nur leider habens beide eisläuferische Defizite. hier gehört noch dringend der Hebel angesetzt,wenngleich sagen musst dass da nicht mehr viel drinnen sein wird . warum man die nicht mehr einbaute wird der Trainer wissen. man sollte eventuell über Mitterndorfer nachdenken, angesichts des Tirolerweges
in der Offensive
höller
hatte Hänger in der Saison aber den brauchst beim Tirolerweg da gibt’s nix zu diskutieren
Mössmer
verdammt was hatte der für eine Saison und dennoch hat er brav gekämpft. an ihm wird eben wegen dem Tirolerweg auch nichts vorbeiführen.
Schennach
hat in den Spielen die ich gesehen habe die beste Entwicklung im Team gemacht brav. vor allem die Entwicklung im stocktechnischen und im Quietchecking ist beachtlich. würde ich den Spieler der Saison bezeichnen
Echtler
der Bub ist schnell leider oft zu schnell. der braucht ein paar Kilo aber mehr als einen Drittlinienmann wird’s nie abgeben
Hörti
auch hier haberts mit den Kilos und daher liegen beide zu viel am Eis. was ich interessant bei ihm finde ist dass er eigentlich ein gutes Gapcontrolling spielt , welches er sich durch die Zeit als Verteidiger angelernt hat Rest siehe Echtler
Steiner
kämpft brav aber das war e s dann schon. hier wird die vierte Linie bleiben bedingt auch durch fehlenden Nachwuchs, der sich aufdrängt
Steinacher
was der in der Mannschaft verloren hat muss mir einer erklären . durch Nachwuchs ersetzen
Schennach v
hier gilt das gleiche wie für den Steinacher durch nachwuchs ersetzen
Hanschitz
der stagniert leider seit 2 Jahren wird aber in der dritten Linie unterkommen . auch wenn er immer brav kämpft und eisläuferisch halbwegs entspricht , so fehlt mir hier seit Minimum 2 Jahren eine Weiterentwicklung im Bereich Transition und leider auch in den Händen
so ich hoffe ich habe keinen vergessen
was bietet sich vom Nachwuchs an
da wäre der Huber bua der jetzt dann aber schleunigst eingebaut gehört . mental muss er noch hart an sich arbeiten dann könnte es schon ein wenig was werden für österreichische Verhältnisse: aber wer arbeitet mit ihm mental? schauma amal
der Kuchinka ist zwar körperlich ok hier hat es aber leider auch eisläuferische Defizite
der Daniel und der Schramm Fabio hätten auch noch gute Ansätze; hier wird’s leider körperlich eng werden . dennoch würde ich diese probieren bzw hätte man in den nonsense Partien schon probieren können
teil 2 folgt kann ich aus unerklärlichen Gründen nicht posten