Du hast Mink vergessen! Geht's noch?
denke da wirds für uns nicht reichen nichtmal so sehr wg stats aber vom kampfsauverhalten werden ihm andere vereine mehr bieten an kohle und er wird für deren flitzer wertvoll sein
Du hast Mink vergessen! Geht's noch?
denke da wirds für uns nicht reichen nichtmal so sehr wg stats aber vom kampfsauverhalten werden ihm andere vereine mehr bieten an kohle und er wird für deren flitzer wertvoll sein
Ist mir schon klar.
Und die anderen werden alle bleiben denkst du?
Ist mir schon klar.
Und die anderen werden alle bleiben denkst du?
leider ned moses und gras wachst ma a ned aus da schuh
des wären die, wo ich auf jedenfall schaun würde, dass die bleiben
Eben. Genauso sollte man das bei Mink versuchen...
ch würde die verteidigung fast so belassen (ja, auch monty behalten. unauffällig und ab und an mit hang zu harakiripässen aber im gesamten sehr effektiv und abgeklärt seit ca mitte dezember schon) und einfach noch nen legio (skandinavier) dazu tun, denn so schlecht is sie in den letzten spielen ned, ham sich gefunden und wenn man kontinuierlich arbeitet, stehen auch schon früher gute ergebnisse zu buche.
im sturm wirds ned für alle reichen aber d´alvise, arniel, sonne, aquino, sollte man halten von legio, mgm, die vorarlberger und bereits vorhandenen österreicher drumrum bauen, pinter in die ebel zurückholen, und schauen was teils an österreichern bei anderen ausgemustert wird (für uns brauchbares, da man sich hier in DO anscheinend gut EBEL regenerieren kann )
wofür reichts denn dann noch im tor?
Hat doch dieses Jahr auch gereicht. Wird es wieder. Vielleicht nicht mit den identischen Namen, aber die Qualität wird bleiben. Das einzig blöde daran ist dass die neuen Eingewöhnungzeit brauchen. Was schon Bestand hat ist einfacher.
wofür reichts denn dann noch im tor?
dennis und madlener?
Den David wird man leider wohl kaum halten können. Da ist aber eher seine Bankzeit verantwortlich.
Er hat recht. Dennis wäre auch der Hit.
denke, es wird des gleiche goalie duo sein.. und diesmal wird da dave mehr eiszeit bekommen ( ess sei denn, dass er wieder nach FK geht, da man ihn hier vllt auch braucht)
Das wird genauso wenig passieren aus demselben Grund.
wo soll dave denn großartig hin? viele haben die backups doch besetzt und viele von denen haben schon öfters gespielt als dave.. aber es wird mehr eiszeit für ihn geben müssen. zum einen weiß man was er kann und zum anderen will man ihn ja behutsam aufbauen. wenn auch er geduld hat, denn kanns was werden
Ich glaube nicht das Madlener woanderst hin geht.
Ein anderer Ebel Club wird ihn nicht holen, und auch wenn er nicht so wirklich viel Eiszeit bekommen hat ist es wohl immer noch die beste Möglicheit bei uns sich weiter zu entwickeln.
Würde mich wirklich überraschen, wenn er weg geht.
Da hast du recht. Aber es wird schon länger gemunkelt dass er zumindest ein Angebot aus der EBEL haben soll. Ich bin da aber nicht so sicher da diese Quelle nicht verlässlich ist.
zum einen weiß man was er kann und zum anderen will man ihn ja behutsam aufbauen. wenn auch er geduld hat, denn kanns was werden
das ist die österreichische vorgangsweise für talente bis sie dann keine mehr sind
in der inl bringt ihm dies nur etwas wenn er fixer 1er ist und nicht einmal da bin ich mir sicher.
der bursche muss ebel spielen . noch ein jahr auf der bank in seinem alter und das ganze wird rückläufig
das ist die österreichische vorgangsweise für talente bis sie dann keine mehr sind
in der inl bringt ihm dies nur etwas wenn er fixer 1er ist und nicht einmal da bin ich mir sicher.
der bursche muss ebel spielen . noch ein jahr auf der bank in seinem alter und das ganze wird rückläufig
sehe auch nicht, dass er in der inl fixer 1 er wäre... denkbar und wünschenswert für dave wäre, dass er in der 1. saisonhälfte (egal gegen welchen gegner ) vermehrt spielt aber auch in der 2 saisonhälfte seine einsätze hat. wenns so sagen wir 15-20 spiele zusammenkommen, dann wäre ich zufrieden
aber es ist ned nur ne österreichische vorgangsweise.. jahrelang wurde es in deutschland ned anders gemacht, mit den förderlizenzen damals vor ca 10 jahren wurde es besser und auch die einführung der DNL war hier hilfreich, so wurden viele spieler ans profieishockey rangeführt... bsp: danny aus den birken, kam als fl goalie von mannheim nach heilbronn, wurde kontinuierlich aufgebaut, war dann 1 er in heilbronn und is nun bei den haien in köln gemeinsam mit ziffzer, der in berlin durch das eisbärenprogramm den gleichen weg gegangen ist.
jahrelang wurde es in deutschland ned anders gemacht, mit den förderlizenzen damals vor ca 10 jahren wurde es besser und auch die einführung der DNL war hier hilfreich, so wurden viele spieler ans profieishockey rangeführt...
tja das stimmt sicherlich dass der vater der förderlizenzen und der dnl teilweise sogar mit druck dafür sorgen musste, damit dies entstanden ist.
dennoch gehts auch anders ; es muss nur der trainer wollen . namen wie conz gracnar nygard usw usw sind beweis genug. da gibts sicherlich 20-25 in europa
Dass Madlener nicht gleich in der 1.Saison in der EBEL zu vielen Einsatzen kommt war doch klar. V.a. weil er nicht mal in der 2.Liga regelmässig gespielt hat.
Aber man hat ihn in die Mannschaft geholt, so hoffe ich, da man Potential bei ihm sieht und nicht nur als billige Notlösung.
Wenn er nächste Saison zu mehr Einsätzen kommt und sich da Beweisen kann,wird er seinen Weg machen.
Ob es dann irgendwann zum 1er Goalie reicht oder nur als besserer Backup der zu mehr als nur ein paar Einsätzen pro Saison kommt wage ich nicht zu prognostizieren.
In den wenigen Einsätzen diese Saison hat er mir gefallen, vor allem seine Reflexe dind Top.
möchte auch wissen, welcher EBEL Verein, den Madlener holen will.
Ich sehe es auch so wie TheNus. Das Trifft es genau.
Ich sagte ja bereits es wird gemunkelt und die Information nicht sicher....
Noch ist so manches offen und vlt. geht auch der eine oder andere Österreicher zu einem anderen Verein ob dies dann EBEL oder INL ist lasse ich noch offen. Auch von Innbruck ist dies so ähnlich, vor allem wenn Kitzbühel in die INL einsteigen sollte, was sehr zu hoffen wäre.
Den Dornbirnern werden wohl fast alle Österreicher bleiben. Man hat einen großen Schritt weiter nach vorne gemacht im Vergleich zu der letzten Saison und die Eingliederung hat super funktioniert. Einzig um Wolf würde ich keine Tränen verschwenden.
möchte auch wissen, welcher EBEL Verein, den Madlener holen will.
Ich sehe es auch so wie TheNus. Das Trifft es genau.
Schon vergessen dass Madlener noch immer der VEU gehört?
Nicht nur noch diese Saison?
Aber in Feldkirch wird er bestimmt nicht mehr auflaufen nach der Trennung, was für euch schlecht ist. Dort könnte er einiges bewirken.