1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Europäische Ligen

Schwedenhockey allgemein

  • Lenny the Swede
  • 24. Januar 2013 um 00:05
  • eisbaerli
    Gast
    • 30. Mai 2014 um 05:47
    • #101

    um kein falsches bild entstehen zu lassen, muss man ergänzen dass hier auc handere staaten an diesem abkommen beteiligt sind.

    was ich jetzt so aus dem stehgreif weiß sind das auf alle fälle auch finnland deutschland norwegen . glaube auch frankreich noch. muss dies aber um sicher zu gehen nachschauen

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 30. Mai 2014 um 11:20
    • #102

    Wie die Bedingungen im anderen Länder ausschaut, habe ich nicht nachgeforscht. Das schwedische Verband handelt den Vertrag direkt mit NHL aus, ohne weitere Beteiligungen, meines Wissen nach.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 18. Juni 2014 um 09:42
    • #103

    Ab den nächsten Saison wird im Stockholm ein "War-room" eingerichtet, um die Schiris ihre Entscheidungen zu erleichtern. Außerdem sollen die Heads Zugriff auf sämtliche Videobilder eines Spiels (d.h. nicht nur auf die Über-den-Tor-Kameras) erhalten. Das "War-room" wird voraussichtlich mit Ex-Spielern besetzt. :thumbup:
    Wann zieht EBEL nach? ?( :sleeping:

  • Nussi
    NHL
    • 18. Juni 2014 um 14:54
    • #104

    nie, da jammern die vereine schon wenn sie torkameras installieren müssen oder irgendwas adaptieren müssen was a bissl a kohle kostet

    wir san halt a pimperlliga

  • EpiD
    Wikinger
    • 18. Juni 2014 um 17:06
    • #105

    Kannst nicht ab und zu mal einen Smiley machen, dass es nicht ausschließlich wie Suderei aussieht? ;)

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 27. Juni 2014 um 00:23
    • #106

    [Blockierte Grafik: http://d1.dn-static.se/UploadedImages/2014/6/26/672f7763-68ca-488f-b8a9-eb52554f0abe/original.jpg]

    Kiruna IF wechselt zum Trikots im Regenbogendesign, und nehmen damit, in einer der machomäßigstens Städte Schwedens, Stellung für den sexuellen Vielfalt. Spieler, Trainer und Funktionäre werden speziell geschult im Bezug auf HTBQ-Personen und deren Probleme. Sie sollen dann Vorträge im Schulen und bei verschiedene Events zu dieser Thematik halten. Ziel ist eine Zertifizierung durch RFSL (das schwedische Verband zur sexuellen Gleichstellung).
    Diese Initiative wird vom schwedischen Eishockeyverband begrüßt, als im Einklang mit der Intentionen des Verbandes, wie der Präsident der schwedischen Eishockeynationalmannschaften, Tommy Boustedt., betont. :thumbup:

  • EpiD
    Wikinger
    • 27. Juni 2014 um 05:18
    • #107

    Tolle Sache. :thumbup:
    Wäre aber auch gleichzeitig was für den 'Hässlichste Trikots Thread' was. :D

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 28. Juni 2014 um 01:04
    • #108

    Auch wenn man die Trikots hässlich findet, besteht aber weltweit einen G´riss drum. Sogar aus Nordamerika sind Anfragen gekommen. Der Klub ist momentan überfordertmit der Lieferung, weil niemand mit so einen Zuspruch gerechnet hatte.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 5. August 2014 um 00:46
    • #109

    Die kanadische Topspielerin Jennifer Wakefield ist für das Männerteam IK Guts in der 3 Hockeydivision spielberechtigt.
    Wakefield, 25, gewann OS-Gold mit Kanada in Sotji, und wird heuer in Winter alternierend in das Männerteam aus Norrköping und in Linköpings Damenteam in Riksserien (höchste Spielklasse) spielen.
    "Sie ist her um sich einen Platz in der Mannschaft zu erkämpfen. Sie will sich weiterentwickeln. Wir ha ben sie nicht als PR-Gimmick, oder nur weil sie ein Mädchen ist, angeworben. Sie wird genau so ein Puzzlestück wie jeder andere im Team sein, egal ob sie Jennifer oder Timmy heißt," sagt Timmy Jakobsen aus der Führungscrew der Mannschaft zu Norrköpings Tidningar.
    Wakefield ist nicht die erste Frauenstar, die in ein Männemannschaft spielt oder gespielt hat. Während der Saison 2008-09 spielte die kanadische Hockeylegende Hayley Wickenheiser mit der 1.-Divisionteam Linden mit.
    Hier die mageren Infos zur Person: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=312092
    So schaut sie aus: [Blockierte Grafik: http://gfx2.aftonbladet-cdn.se/image/19312678/485/normal/20d8185309db5/WOMENS+HOCKEY+WORLDS+FINLAND+CANADA.JPEG-050B4.JPG]

    Einmal editiert, zuletzt von Lenny the Swede (5. August 2014 um 01:08)

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 11. September 2014 um 01:49
    • #110
    Zitat von Lenny the Swede

    Ab den nächsten Saison wird im Stockholm ein "War-room" eingerichtet, um die Schiris ihre Entscheidungen zu erleichtern. Außerdem sollen die Heads Zugriff auf sämtliche Videobilder eines Spiels (d.h. nicht nur auf die Über-den-Tor-Kameras) erhalten. Das "War-room" wird voraussichtlich mit Ex-Spielern besetzt. :thumbup:
    Wann zieht EBEL nach? ?( :sleeping:

    Noch dazu wird eine Spielersicherheitskomittee gebildet, die die Spiele in Hinblick auf weitere Strafen beurteilen soll.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. September 2014 um 03:00
    • #111

    Hier entscheidet Lyle Seitz (gibt es den noch?)), je nach dem, mit wem er zu Mittag gegessen hat... Und wer die Rechnung übernommen hat...

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 11. September 2014 um 03:03
    • #112

    Lyle Seitz ist auch in der CHL im gleichen Bereich tätig.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. September 2014 um 03:08
    • #113

    Der Mann muss ja wirklich sensationelle Beziehungen unterhalten.

    Vom Linesman zum Chefinquisitor - eine amerikanische Erfolgsstory...

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 13. September 2014 um 01:35
    • #114

    AIK spielen morgen gegen Asplöven aus Haparanda, und cirka 50 Black Army (AIK-Fanclub) setzen sich heute Nacht in den Bus, um einen 11-Stundenfahrt (1020 km) über sich zu ergehen. Als Dank zahlt die Mannschaft die Eintrittskarten. :thumbup:

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 28. September 2014 um 01:13
    • #115

    Bin voriges Jahr auf einen schwedischen Hockeyspieler aus Luleå, Johan Forsberg, http://www.eliteprospects.com/player.php?player=4328 gestossen, der einen Blog betreibt, den ich seither verfolge, da er zum Teil traumhaft schöne Geschichten, Wortbilder und Gedichte beinhaltet. Mit Johans Erlaubnis darf ich seine Beiträge übersetzen, und hier verbreiten.
    Publiziert am 25. Juli 2014 um 03h37.


    Lodrätt - 16 bokstäver. Ledtråd: jag.
    Senkrecht - 16 Buchstaben. Hinweis: Ich
    Barnet i mig
    Das Kind in mir

    en ensam och övergiven
    ein einsammes und verlassenes

    krake
    Häufchen Elend

    rädd för nästan allt
    vor fast allen Angst

    är ändå nyfiken på att försöka förstå världen.
    ist trotzdem neugierig darauf die Welt verstehen zu versuchen

    Facebook

    Twitter

    elaka tungor viskar
    böse Zungen flüstern

    LIVET?
    DAS LEBEN?

    ser mer och mer ut som en illusion
    sieht mehr und mehr aus wie ein Illusion

    en jakt på din uppmärksamhet
    ein Jagd auf Deine Aufmerksamkeit

    bortom
    jenseits

    en tid då andra värden fanns.
    einer Zeit, wo es andere Werte gab.

    Hotet om att inte vara älskad
    Die Drohung nicht geliebt zu werden

    oavsett röst
    ungeachtet Stimme

    värker i mig.
    schmerzt in mich.

    Sollte sich wer dafür interesieren, ist hier die Blogadresse: http://sammavatten.blogspot.co.at/

    Einmal editiert, zuletzt von Lenny the Swede (28. September 2014 um 01:30)

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 3. Oktober 2014 um 02:36
    • #116

    Vor dem Spiel gegen Färjestad wurde Hans Wallson, Skellefteå, als bester Coach der vergangene Saison geehrt. Er erhielt eine Blumenstrauß, und drin steckte einen Check über 10.000 SEK. Davon wußte er nicht, und warf den Strauß einer Frau im Publikum zu. Als er von seinen Malheur erfuhr meinte er: "Sie sitzt wahrscheinlich schon im Flieger nach Bahamas."
    Er hofft aber, daß er den Check zurückbekommt, da er damit sein Mannschaft eine Überraschung bieten möchte.
    [Blockierte Grafik: http://gfx2.aftonbladet-cdn.se/image/19635473/485/normal/827e0176501bf/Miss.jpg]

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 15. Oktober 2014 um 23:54
    • #117

    Live Arena Hockey

    Auf der neue Portal des schwedischen Eishockeyverbandes werden die Clubs die Möglichkeit geboten, alle Spiele ihre Jugendmannschaften live zu übertragen. Das Ziel ist, daß 150 Teams von 170 Hallen bis zu 20.000 Events pro Saison zeigen sollen. Die Mannschaften kriegen auch ein Teil der Einnahmen der Abogebühren, die entrichtet werden müssen, um den Portal zu sehen.
    Es werden auch Livesendungen von "TV-Pucken"(Bewerb der Juniorlandeskadern), sowie Länderspiele von U16 - U20 auf der Herrenseite. Auf der Damenseite sind Übertragungen von Länderspiele der "Damkronorna" und J18 Damen geplant, sowie Spiele aus "Riksserien" (1. Liga der Damen), und von "Stålbucklan" (die Mädchenpendant zum "TV-Pucken")
    Auf der Site wird auch ein Magazin, vorerst monatlich, gezeigt. Es wird auch ein reichhaltiges Angebot an Ausbildungsmaterial übertragen.

    Der Patronanz für das Ganze übernimmt Mats "Sudden" Sundin, der seit seinen Rücktritt keine Eishockeyaktivitäten mehr setzte.

    Quelle: Svenska Ishockeyförbundet. (TT) :thumbup:

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 27. Oktober 2014 um 20:44
    • #118
    Zitat von Lenny the Swede

    Die kanadische Topspielerin Jennifer Wakefield ist für das Männerteam IK Guts in der 3 Hockeydivision spielberechtigt.
    Wakefield, 25, gewann OS-Gold mit Kanada in Sotji, und wird heuer in Winter alternierend in das Männerteam aus Norrköping und in Linköpings Damenteam in Riksserien (höchste Spielklasse) spielen.
    "Sie ist her um sich einen Platz in der Mannschaft zu erkämpfen. Sie will sich weiterentwickeln. Wir ha ben sie nicht als PR-Gimmick, oder nur weil sie ein Mädchen ist, angeworben. Sie wird genau so ein Puzzlestück wie jeder andere im Team sein, egal ob sie Jennifer oder Timmy heißt," sagt Timmy Jakobsen aus der Führungscrew der Mannschaft zu Norrköpings Tidningar.
    Wakefield ist nicht die erste Frauenstar, die in ein Männemannschaft spielt oder gespielt hat. Während der Saison 2008-09 spielte die kanadische Hockeylegende Hayley Wickenheiser mit der 1.-Divisionteam Linden mit.
    Hier die mageren Infos zur Person: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=312092

    Jennifer Wakefield hat im 2. Spiel für IK Guts 2 Tore geschossen. Im 1. Spiel hatte sie einen Assist. Außerdem scorte sie in Riksserien 2 Tore für Linköping. Nachdem Linköping und Norrköping etwa 40 km auseinanderliegen ist sie mehr oder weniger ständig am Pendeln.
    So schaut sie aus in Dress von IK Guts: [Blockierte Grafik: http://gfx2.aftonbladet-cdn.se/image/19758843/485/normal/c97336d76b1ff/DSC00618.jpg]

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 29. November 2014 um 00:48
    • #119

    Ein fulminantes Jubiläum von Leksands Tifo-Produzenten. Traumhaft schön, und das alles in 1 Spiel. http://tv.aftonbladet.se/webbtv/sport/i…article58485.ab

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 18. Dezember 2014 um 00:59
    • #120

    Ein neues Gag in de schwedischen Eishockey ist eine asymetrische Scheibe (Puck Pöck), in einer Form, die an eine Vase von Alvar Aalto (großartiger finnischer Architekt und Designer). Hier ein Bild von das Ungetüm: [Blockierte Grafik: http://d2.dn-static.se/UploadedImages/2014/12/17/f5fca895-74cb-4f98-a3bb-36efb549df58/original.jpg]

    Angeblich wird das Gefühl mit einen normalen Puck nachher zu spielen, als geradezu als Kinderspiel empfunden. Nur die Goalies sind etwas unzufrieden mit dem neuen Gerät, da der Puck um einiges leichter ist, als übliche Pöcks, aber den gleichen Dicke, wie die "Normalen" hat. Dadurch wird der Flugbahn langsammer, und der Flug instabiler.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 10. Juni 2015 um 23:57
    • #121

    [Blockierte Grafik: http://d3.dn-static.se/UploadedImages/2015/6/10/b3d04f09-48db-40fd-abbd-7bfd54cca10a/original.jpg?id=1285688]
    Um mehr Tore zu erreichen, werden die Torräume verkleinert (auf NHL- bzw KHL-Größe). Diese Maßnahme betrifft SHL, Hockeyallsvenskan und J20 Super elit. In übrigen Ligen bleiben die alten Größen erhalten. Neu = blau
    Weiters wird überlegt die Regeln für Torraumabseits zu überprüfen, und eventuell im Sinne der Angreifer zu verändern.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 13. September 2015 um 01:33
    • #122

    Nachdem Asplöven einen neuen Hauptsponsor (ICA=schwedische Lebensmittlerhändlerkette) bekommen haben, und der Hallenname von Polarica Arena auf ICA Arena gewechselt hat, werden alle unter 18 Jahre auf freien Eintritt eingeladen. Asplöven hat eine der niedrigsten Budgets in Ishockeyallsvenskan, und mit ihren Sitz im Haparanda auch sehr niedrigen Publikumszulauf. :thumbup:

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 13. September 2015 um 02:59
    • #123

    Eine Projektgruppe bestehend aus Tony Wiréhn, und die ehemaligen NHL-Profis Anders Hedberg und Mats Sundin arbeiten an einer Freiluftspielserie in der Friendsarena von Stockholm. Das Ziel ist die Stockholmer Mannschaften, AIK, Djurgården und Hammarby, einen Open air-Spiel im Februar 2016 zu bieten. Auch Jugendspiele und Spiele aus der 1. Division sollen während eine Woche stattfinden. Die Idee wird von ehemalige und aktuelle Spieler ausder NHL mit bis zur 100.000 SEK/ pro Person gefördert, und als Ziel sollte einen mobilen "Zamboni" für alle Eisflächen in Stockholm angeschafft werden.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 21. September 2015 um 18:12
    • #124

    Was für ein verrücktes Tor in der 3. Schweden-Liga! 8o (ab 7:50)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 22. September 2015 um 00:33
    • #125

    Das Eigentor ist genial. Der Sprecher (vom Heimteam) leidet im Laufe des Spiels immer mehr.
    @liveehcb Danke!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™