Das mag schon sein, trotzdem sind Schellander und Harand derzeit noch um ein Eck stärker u. cleverer, als die besten der hochgelobten Nachrücker.
Transfergeflüster: EC KAC 2013/14
-
mike211 -
19. Januar 2013 um 11:51
-
-
Nödl wird aber auch nicht der letzte Neuzugang des KAC sein !Hmmm...ich wäre irgendwie überrascht, wenn wir nochmal nachlegen könnten.
Wird ja jetzt schon eng mit den Punkten.
Nun kommt wohl maximal eine weitere Verstärkung, wenn für einen Legio die Saison beendet ist.
Tine: Ich seh Berr und Kreuzer nicht schwächer als die beiden. Und wenn sie doch minimal schwächer sind, wäre es eine sinnvolle Investition in die nächste Saison. -
Pirmann-Koch-Lundmark-Pöck-Schumnig
Scofield-Spurgeon-Kreuzer-Iberer-Siklenka
M.Geier-Fretter-Nödl-Isopp-Furey
Reichel-Schuller-BerrWenn Lammers retour kommt, wird Reichel wieder in der Verteidigung spielen und Pirmann den spot neben Schuller oder Fretter bekommen. Bei Stefan Geier, Harand und Schellander ist noch lange nicht mit einer Rückkehr zu rechnen, das bedeutet, dass die Jungs mehr als genug zum Einsatz kommen KÖNNTEN.
Jetzt könnte man Berr und Kreuzer sinnvoll einsetzen, d.h. mit erfahrenen cracks an ihrer Seite, die ihnen genau sagen, was sie zu tun haben. Bringt wohl weit mehr, als x Einsätze ohne jegliche Chance auf irgendwas. -
Man kann dem Kac Vorstand für diese Verpflichtung gratulieren - vorallem in Hinblick auf Langfristigkeit und Förderung Nationalteam/Talente über Linie 3 und 4 (ohne gleichzeitig auf Titel-Ambitionen zu verzichten).
Die an dieser Stelle geführte Neid-Debatte (mit vorgeschobenen "Jugend"-Argument) ist überflüssig.
Zu den Fakten:
- KAC hat keinen Legio-Goalie
- Punkteregel ist Punkteregel - und da hat dann ein österreichischer Spieler (wie Nödl) eh gleich viele Punkte wie ein Legionär
- die ehemalige 3te bzw. 4te Linie Spieler vom KAC sind alle mittlerweile Nationalteam Stützen (Geier, Herburger, Geier waren "die Parade-4.te Line")Zum in Bezug setzen: Manche vergessen auch, welche Spieler beim KAC dieses Jahr nicht mehr verlängern konnte im vgl. zu den letzten 2 Saisonen (Herburger, Hunderpfund, Hager .. bis hin zu Kalt, Brandner bla).
Fazit:
-- Sollte Nödl bleiben ist der KAC absoluter Titelkandidat und kann trotzdem mit der 3ten und 4ten Linie zukünftige Nationalteam-Stützen forcieren. Auf das kommt es schließlich auch an und wäre so ein vorbildlicher Weg. -
Hmmm...ich wäre irgendwie überrascht, wenn wir nochmal nachlegen könnten.
Wird ja jetzt schon eng mit den Punkten.
Nun kommt wohl maximal eine weitere Verstärkung, wenn für einen Legio die Saison beendet ist.
Tine: Ich seh Berr und Kreuzer nicht schwächer als die beiden. Und wenn sie doch minimal schwächer sind, wäre es eine sinnvolle Investition in die nächste Saison.
Also meiner Meinung nach ist die Tormannsituation mit 2 guten Backups das Problem.
Swette und Weinhandel sind sehr gute Torleute, doch können beide nicht das Niveau einer ganzen EBEL Meisterschaft mit Torleuten wie Lamoureux,Ouzas, Zaba,.... halten.
Wenn der KAC heuer seinen Titel verteidigen will, so wird man um einen richtig guten 1er Goalie wohl nicht herumkommen.
Keine Ahnung wie Ihr KAC Fans darüber denkt oder diskutiert.
Ist meine ehrliche Meinung und kein troll. -
Wenn Sweppe merken sollte, dass Weinhandl nicht zu unterschätzen ist, und ihn durchaus von der 1 für die kommende Playoff verdrängen kann, dann wird er sich auch wieder reinhängen! Die Wiener habens im Finale gemerk wie stark er sein kann! Chiodo war nach der 2. partie gegen Graz abgemeldet und es gab übers ganze restliche Playoff keinen Grund Swette zu tauschen! Ich geb dir recht, dass es derzeit eher nach 2 backup goalies aussieht, weil sie sich einfach sehr oft anschütten. Gerade Swette macht noch keinen sicheren Eindruck! Aber wie gesagt, abwarten und schaun, wenns um was geht, traue ich Swette wieder alles zu... der junge muss sich einfach nur gscheit konzentrieren dann passt des schon!
-
Pirmann-Koch-Lundmark-Pöck-Schumnig
Scofield-Spurgeon-Kreuzer-Iberer-Siklenka
M.Geier-Fretter-Nödl-Isopp-Furey
Reichel-Schuller-BerrDa Nödl KAC-FB in der ersten Spielen soll wirds wohl was in die Richtung:
Nödl-Koch-Lundmark
Scofield - Spurgeon - Fretter
Geier - Schuller - Berr
Pirmann - Kreuzer - Reichel werden(wobei mMn eine Variante mit Fretter als C für Nödl und Berr/Kreuzer auch nicht uncharmant wäre... vl dann wenn Lammers wieder da ist und Nödl doch nicht nur 2 Wochen bleibt...)
-
Eigentlich wär ja eine Verpflichtung Starkbaums seitens des KAC ein Knaller, dann würde die Postingfrequenz hier wohl so hochschiessen das man das Forum kurzfristig schliessen müsste
-
- Punkteregel ist Punkteregel - und da hat dann ein österreichischer Spieler (wie Nödl) eh gleich viele Punkte wie ein Legionär
ich hoffe den Blödsinn glaubst nicht wirklich bzw. hast einfach die Smilies vergessen ....
-
Also meiner Meinung nach ist die Tormannsituation mit 2 guten Backups das Problem.
Swette und Weinhandel sind sehr gute Torleute, doch können beide nicht das Niveau einer ganzen EBEL Meisterschaft mit Torleuten wie Lamoureux,Ouzas, Zaba,.... halten.
Wenn der KAC heuer seinen Titel verteidigen will, so wird man um einen richtig guten 1er Goalie wohl nicht herumkommen.
Keine Ahnung wie Ihr KAC Fans darüber denkt oder diskutiert.
Ist meine ehrliche Meinung und kein troll.? ernsthaft?
Denke Swette hat genau letztes Jahr in den PO's gezeigt das er es kann! 2x Shutout in Wien? Ok Wien war vielleicht auch nicht in der besten Verfassung!
Aber ich kann mir nicht vorstellen das es ein Problem werden sollte! Glaub nicht das man in dieser Liga vor den Goalies Angst haben muss...Der KAC hat es letztes Jahr geschafft, und ich wüsste nicht inwiefern sich die Liga sooo verändert hat, das man jetzt plötztlich einen Top Goalie für einen Titelverteidung braucht? Klar wird es nicht einfach, und kommt auch immer darauf an wie es gegen Ende der Meisterschaft/Anfang Playoffs läuft.. aber sollten beim KAC alle zur Verfügung stehen, muss man sicher wieder mit ihm rechnen.
-
Sid
"Schellander hatte die tauglichkeit sowieso nie, mir heute noch unbegreiflich wie man mit so wenig Talent sich in der Liga halten kann"von wegen.... Schellander hatte 2008/2009 eine Saison mit 20 Toren. Das hat von unseren aktuellen einheimischen KAClern, bis auf Koch, genau kein einziger bisher zusammengebracht.
Tine
Deine Linienzusammenstellung wird es so bestimmt nicht geben. Das müsstest du eigentlich wissen.
Lundmark-Koch-Nödl
Scofield-Spurgeon-Fretter
Maximal tauschen Nödl und Fretter die Linien, so wirds aussehen.
Linie drei dann mit Geier-Schuller-Pirmann/Berr/KreuzerBerr, Kreuzer und Pirmann werden vermutlich sporadische Kurzeinsätze bekommen.
Wie es ums österreichische Eishockey steht, haben wir gesehen als alle unsere Imports in der Offensive verletzt waren. Auch beim KAC siehts da ziemlich düster aus. Von Wien und Konsorten möchte ich gar nicht erst reden
-
Andreas Nödl bis 03.11. beim KAC - das ist der Status quo und damit eine WIN-WIN Situation: ... der KAC braucht in dieser Phase einen Spieler wie Nödl (auch in schlechterer Form) immer und für Nödl ist es die Chance, sich in einer für seine derzeitige Form angemessenen Liga zu seiner Form und vielleicht alter Stärke zu finden.
Die Frage ist, was passiert nach dem 03.11?
Wenn Nödl - was in dieser kurzen Zeit aber fast nicht möglich sein wird - zu seiner alten Form findet, könnte er wieder für höhere Aufgaben in anderen Ligen interessant werden...
Wenn nicht - und da muss man dann die Situation beim KAC abwarten - könnte daraus vielleicht ein Engagement bis Weihnachten werden ...?! ... Persönlich hätte ich auch nichts dagegen, wenn man 2 aus dem Quartett Schellander/Harand/Pirmann/Ratz streicht, und dafür Nödl hält und Berr fix spielen lässt... Schellander und Ratz sind jederzeit auswechselbare Ergänzungsspieler (Ratz wird wohl auch für Schumnig Platz machen), Harand sowieso die österreichische Fehlverpflichtung aller Zeiten beim KAC und bei Pirmann schlägt schön langsam aber sicher auch die Stunde der Wahrheit... Diese Varianten kommen aber eh nur in Frage, sollten ALLE fit bleiben...
aber wie gesagt - bis zum 03.11. ist das mal alles völlig egal... also... Herzlich Willkommen - Andreas Nödl - beim Rekordmeister!
-
geh bitte, schauts euch mal die zahlen vom swette in den letzten saisonen an. viel besser gehts kaum.
alleine letzte play offs. 14 Spiele;GAA 1,47; SVS .956
besser gehts kaum. im vergleich dazu:Zaba: 14 Spiele;GAA 2,13; SVS .934
LeNeveu: 13 Spiele; GAA 2,56; SVS .930
Lamoureux: 7 Spiele; GAA 2,74; SVS .922Swette braucht sich im Vergleich mit den restlichen Tormännern überhaupt nicht verstecken. Sein Pech ist es Österreicher zu sein. Hätte er einen Kanadischen Pass + Namen würden ihn viele für einen Wundergoalie halten. Und das selbst Spitzengoalies immer wieder Eier bekommen sieht man in der NHL fast täglich.
-
geh bitte, schauts euch mal die zahlen vom swette in den letzten saisonen an. viel besser gehts kaum.
alleine letzte play offs. 14 Spiele;GAA 1,47; SVS .956
besser gehts kaum. im vergleich dazu:Zaba: 14 Spiele;GAA 2,13; SVS .934
LeNeveu: 13 Spiele; GAA 2,56; SVS .930
Lamoureux: 7 Spiele; GAA 2,74; SVS .922Swette braucht sich im Vergleich mit den restlichen Tormännern überhaupt nicht verstecken. Sein Pech ist es Österreicher zu sein. Hätte er einen Kanadischen Pass + Namen würden ihn viele für einen Wundergoalie halten. Und das selbst Spitzengoalies immer wieder Eier bekommen sieht man in der NHL fast täglich.
Mit dem kleinen Unterschied, das er " nur " 25 Spiele während der Meisterschaft im Kasten stand.
Er war geistig und körperlich fit für die Playoffs.
Schaut aber anders aus wenn er über 40 Spiele in den Knochen und Gehirnwindungen hat.
Eine wirklich guter Goalie kann dir schon ein paar Punkte retten , wenn man so viele Verletzte hat wie es beim KAC jetzt der Fall war.
Da hab ich nicht viel Gutes bei euch über ihn gelesen!
Wir werden ja sehen, ist auch nur meine Meinung! -
Meines Erachtens ist in allererster Linie die Verpflichtung von Nödl für das Nationalteam relevant. Den kannst nicht einfach so "stehen lassen", genauso sehe ich das bei Starkbaum................ein absoluter Supergau !!! Es kann nicht sein das so wichtige Spieler sinnlos irgendwo im Nirvana dümpeln.
Ob wir Ihn jetzt in Klagenfurt brauchen sei dahingestellt........
-
Meines Erachtens ist in allererster Linie die Verpflichtung von Nödl für das Nationalteam relevant. Den kannst nicht einfach so "stehen lassen", genauso sehe ich das bei Starkbaum................ein absoluter Supergau !!! Es kann nicht sein das so wichtige Spieler sinnlos irgendwo im Nirvana dümpeln.
Ob wir Ihn jetzt in Klagenfurt brauchen sei dahingestellt........
Also ist der KAC jetzt der Samariter unter den Vereinen und Viveiros hat das nur hinsichtlich des Nationalteams gemacht. Auch ein interessanter Ansatz. [Popcorn]
-
Also ist der KAC jetzt der Samariter unter den Vereinen und Viveiros hat das nur hinsichtlich des Nationalteams gemacht. Auch ein interessanter Ansatz. [Popcorn]
ob deine Wortwahl die gleiche wäre, wenn Villach Starkbaum "großzügigerweise" aufgenommen hätte ??
-
ob deine Wortwahl die gleiche wäre, wenn Villach Starkbaum "großzügigerweise" aufgenommen hätte ??
Hey lass die Villacher doch...die armen Teufel dürfen so reden...sie wür.den ja auch einen Raffl niemals mehr aufnehmen, falls er es drüben nicht schafft (ja Vsvler, wir wissen dass wir selbst keinen drüben haben)
-
Was so eine einfache Verpflichtung doch so alles auslösen kann... heute werden einige vermutlich nicht ganz so gut schlafen in dem Vorbezirk von Klagenfurt...
-
Was ich halt auch eine starke Nummer finde: Wo alle Leistungsträger fehlen spielen wir mit 4 Linien.
Gestern in Znaim sind wieder fast alle an Bord und da wird mit 2,5 Linien gespielt (kein Mensch weiß warum) um dann zu behaupten, dass die Leistungsträger zu viel Eiszeit bekommen.
War zu Hause gegen Innsbruck im letzten Abschnitt nichts anderes.
Das sind Dinge, die ich einfach nicht nachvollziehen kann, egal bei welcher Mannschaft und unter welchem Trainer. Wenn ich die Möglichkeit habe 4 Linien zu bringen, mach ich es auch und setz nicht auf 2,5 - 3 wo man logischerweise früher ausgepumpt ist. Das sieht aber wohl jeder Trainer anders als ich.
Vor allem versteh ich nicht warum man Reichel lieber als Stürmer bringt, wenn man sowieso 3 Stürmer für eine 4. Reihe hätte. -
ob deine Wortwahl die gleiche wäre, wenn Villach Starkbaum "großzügigerweise" aufgenommen hätte ??
Ich hab mit der Verpflichtung kein Problem. Wirklich ganz und gar nicht.Nur finde ich es fragwürdig, diese Verpflichtung so darzustellen, als ob sie nur dem Team in Sochi helfen würde. Wenn es sich mit den Punkten auch nach der Try-out Phase ausgeht, soll er doch gerne bleiben. Ein Bereicherung für die Liga ist er allemal.
-
ich gratuliere de mkac zum zugang nödl
-
Was ich halt auch eine starke Nummer finde: Wo alle Leistungsträger fehlen spielen wir mit 4 Linien.
Gestern in Znaim sind wieder fast alle an Bord und da wird mit 2,5 Linien gespielt (kein Mensch weiß warum) um dann zu behaupten, dass die Leistungsträger zu viel Eiszeit bekommen.
War zu Hause gegen Innsbruck im letzten Abschnitt nichts anderes.
Das sind Dinge, die ich einfach nicht nachvollziehen kann, egal bei welcher Mannschaft und unter welchem Trainer. Wenn ich die Möglichkeit habe 4 Linien zu bringen, mach ich es auch und setz nicht auf 2,5 - 3 wo man logischerweise früher ausgepumpt ist. Das sieht aber wohl jeder Trainer anders als ich.
Vor allem versteh ich nicht warum man Reichel lieber als Stürmer bringt, wenn man sowieso 3 Stürmer für eine 4. Reihe hätte.da hast du vollkommen recht, es gibt keinen verein in Österreich der da konsequent ist. darum sind wir Österreich, darum dümpeln wir zwischen A- und B-WM hin und her und haben kein Konzept für die Zukunft. Da könnts in Klagenfurt noch so der Jugend applaudieren, wenn es darauf ankommt, pfeifen auch der KAC und der VSV auf seine Jugend. Drum ein Tipp: Liebe jungen Talente, geht mit spätestens 16 weg von Österreich und versucht euch in Nordamerika. Hier in Österreich stinkt es bis zum Himmel...
-
@ christoph20 & raptor x30
So siehts leider aus...
-
- Offizieller Beitrag
ganz so ist es nicht, dass es keinen verein gibt.
in linz spielen fast immer 4 linien. wenn die vierte aber - so wie zur zeit - nur aus scholz-mace-gaffal besteht, dann spielt die natürlich ein paar shifts weniger wenns brenzlig wird. hatte aber auch in sbg einige shifts.
wenn dann wieder p. lukas in der vierten centert kommt die vierte auf fast die selbe eiszeit wie die dritte. -