@ Tine.
Seh das mit den Imports auch so. obwohl es vl jetzt noch etwas weit vorgegriffen ist aber verlängern darf man die Tylers eig auf keinen fall. die ganzen ausfälle über all die jahre sind wirklich fast schon untragbar. Fretter gefällt mir eig sehr gut und ich denk er wird heuer auch noch ne sehr wichtige rolle spielen .. mit ihm könnt man auf jedenfall nächstes jahr weiter planen ...
Transfergeflüster: EC KAC 2013/14
-
mike211 -
19. Januar 2013 um 11:51
-
-
Schummnig is back.....
-
War doch von Anfang an klar, dass der schneller wieder retour ist, als erwartet. Was ihm das, abgesehen von der Gewissheit, nicht einmal für die ECHL gut genug zu sein, gebracht hat, weiß wohl nur er selbst.
Die Frage ist für mich schon, wozu wir den jetzt brauchen sollen - Pöck, Furey, Siklenka, Iberer, Ratz, Reichel, Isopp, Vallant und dazu noch Schumnig? Im Sturm wäre eine Kadervertiefung wesentlich wichtiger gewesen und hinten wird's für Vallant sehr eng.. -
Mich würde auch interessieren, was der KAC nun mit all jenen Verteidigern machen will. Und wie sieht es eigentlich mit den Punkten aus? Überschreitet man mit Schumnig nicht die 60er Grenze?
-
Auf Schummnig kannst hinten definitiv nicht verzichten.... Und nur weil sich noch keiner der Verteidiger verletzt hat..... Ich würd ihn auf alle Fälle wieder einbauen. Dann hast hinten ein Bollwerk und Schummnig kann wenigstens den schnellen Pass von hinten heraus spielen und einen Spielaufbau machen...
-
Schummnig is back.....
Quelle?
-
Quelle... gestern vom kleinen Schummnig, heute auch auf eiskalt blog... sitzt bereits im Flieger, morgen Gespräche mit Viveiros..... bei den Cyclones ausgemustert und Free Agent
-
Die Frage ist wohl eher, wen für Schumnig "streicht".... Pöck, Furey, Siklenka, Iberer werden wohl gesetzt sein. Dann hat man noch Isopp, Reichel, Ratz und Vallant. Und AFAIK spielt der KAC nicht mit 8, sondern "nur" mit 6 Verteidigern, oder?
Daum scheint einer der wenigen Coaches zu sein, der auch eine vierte D-Line forciert (Mayr + Fechtig/Müller). "Urgesteine" wie Reichel und Ratz streicht man wohl ungern, bei einem Isopp scheint es auch wenig Grund für so eine Aktion zu geben. Bin gespannt, wie man das lösen wird..... -
Würde mich auch nicht wundern wenn bei den Gesprächen nichts rauskommt und Schummnig bei einem Ligakonkurrenten landet, sein Abgang war ja auch nicht gerade allererster Güte....
Bin gespannt was beim Komödiantenstadel wieder rauskommt... -
Also ich hätte nichts dagegen, wenn er in Linz anheuert. Wahrscheinlichkeit: Gering!
-
Die Frage ist wohl eher, wen für Schumnig "streicht".... Pöck, Furey, Siklenka, Iberer werden wohl gesetzt sein. Dann hat man noch Isopp, Reichel, Ratz und Vallant. Und AFAIK spielt der KAC nicht mit 8, sondern "nur" mit 6 Verteidigern, oder?
Daum scheint einer der wenigen Coaches zu sein, der auch eine vierte D-Line forciert (Mayr + Fechtig/Müller). "Urgesteine" wie Reichel und Ratz streicht man wohl ungern, bei einem Isopp scheint es auch wenig Grund für so eine Aktion zu geben. Bin gespannt, wie man das lösen wird.....naja, Reichel war immer wieder als Stürmer unterwegs. Damit wird er dann wohl während der Ausfälle entsprechend in den Angriff gesetzt.
Eng wirds dann wohl für Ratz.aber nach dem oben geschriebenen ist ja eine Rückkehr (noch) nicht fix. Es gibt Gespräche mit Schumnig, nicht mehr, nicht weniger
-
Wenn bei Schumnigs Abgang nicht zuviel Milch verschüttet wurde sollte man ihn auf alle Fälle wieder unter Vertrag nehmen! Ratz ist im Moment wahrscheinlich das schwächste Rad am Wagen. Vor allem wenn man schon an die nächste Saison denkt, wo Furey, Sike und Ratz wohl nicht mehr dabei sein werden.
-
Quelle... gestern vom kleinen Schummnig, heute auch auf eiskalt blog... sitzt bereits im Flieger, morgen Gespräche mit Viveiros..... bei den Cyclones ausgemustert und Free Agent
soviel dazu was der KAC nicht alles rausbringt für int. hockey in den letzten jahren..hatte sicher die hosen voll . der hundertpund kommt ja auch wieder heim -keine sorge
-
@Schumnig: wenns geht, unbedingt wieder holen. Personell sehe ich kein Problem, Schumnig in die Top 6, Isopp+Ratz als 4. Paar. (Bzw. so wie bereits erwähnt Reichel vorrübergehend als Stürmer). Und so wie DiMauro völlig richtig gesagt hat: mit Blick in die Zukunft wäre es fahrlässig, auf einen wie Schumnig zu verzichten.
-
soviel dazu was der KAC nicht alles rausbringt für int. hockey in den letzten jahren..
hat der KAC (sektion eishockey) jemals den anspruch erhoben eine talenteschmiede für das internationale hockey sein bzw. werden zu wollen?aber hoppala, da war doch was!? meine hirnzellen signalisieren mir, das ein ambitionierter verein mit einem potenten sponsor an der seite, den bestehenden eishockeyverein als sprungbrett für zukünftige NHL-größen benützen wollte? der chef dieser truppe trug die initialien P.P.!
-
Mich würde es interessieren, ob es andere Interessenten aus der EBEL gibt? In Innsbruck z.B. könnte Schumnig wohl mehr Verantwortung übernehmen, als beim KAC hinter Pöck, Furey und Iberer. Zudem fände ich es schade, wenn Thomas Vallant jetzt durch eine Schumnig-Verpflichtung benachteiligt würde. Zumindest dürfte es neben dem KAC eine Option in der Allsvenskan (was wohl von Anfang an die weit sinnvollere Option für Schumnig gewesen wäre) geben.
Bei den Vertragsverhandlungen sollte man schon berücksichtigen, dass der KAC in der Defense 1. gut besetzt ist und dass es Schumnig 2. in NA nicht einmal auf eine einzige ECHL-Minute (von AHL-Ansprüchen will ich gar nicht reden) gebracht hat. Das bedeutet natürlich nicht, dass Schumnig auf EBEL-Level nicht ein solider Top-4 Verteidiger sein kann, rückt aber zumindest ein wenig die Relationen und Vorstellungen der Jungs nach dem Meistertitel zurecht. Sinnvoller fände ich, wenn Schumnig heuer nach Schweden geht und dann ab kommendem Jahr beim KAC einen der spots von Furey, Siklenka und/oder Ratz übernimmt. -
hat der KAC (sektion eishockey) jemals den anspruch erhoben eine talenteschmiede für das internationale hockey sein bzw. werden zu wollen?aber hoppala, da war doch was!? meine hirnzellen signalisieren mir, das ein ambitionierter verein mit einem potenten sponsor an der seite, den bestehenden eishockeyverein als sprungbrett für zukünftige NHL-größen benützen wollte? der chef dieser truppe trug die initialien P.P.!welcher verein will das nicht?????? beim rekordmeister hat es ja auch schon geklappt(z.b. brandner und pöck....kalt....hundertpfund...). @christian91 lass dich nicht auf solche sinnlos-diskussionen ein...das ist SCHW***VERGLEICH
-
laut kleine (oder ktz, weiß nerma genau) von heute kann schumnig vertragstechnisch nicht zu einem anderen ebel-verein wechseln. er soll auch ein angebot aus der 2. schwedischen liga haben.
-
In Innsbruck z.B. könnte Schumnig wohl mehr Verantwortung übernehmen
Da Schmunig kein Tiroler ist stellt sich die Frage gar nicht ...
-
Da Schmunig kein Tiroler ist stellt sich die Frage gar nicht ...
Wer ist Schmunig?
Etwa Tarmin Schmunig? [keks]
-
Jetzt ist es offiziell: Martin Schumnig ist wieder beim KAC! http://www.kac.at/schumnig-schlupft-wieder-in-den-kac-dress/
-
Schumnig wieder beim KAC
http://www.kac.at/schumnig-schlupft-wieder-in-den-kac-dress/
Tante Edith sagt, knapp zu langsam
-
gut so !
-
Irgendwie schade. Die Bulldogs oder der HCI hätten ihn mMn dringender benötigt als der KAC.
-
Das waren gestern die Verteidigerpaare:
Sike - Iberer
Pöck - Vallant
Ratz (Isopp) - FureyHoffe Vallant bzw. Isopp bleiben nicht auf der Strecke wegen der Schumnig Rückkehr, da mir die beiden echt taugen.
Sind beide körperlich sehr präsent und spielen einen tollen Part runter.
Für Ratz seh ich derzeit wenig Licht.
Mal abwarten wie sich Schume zeigt. -