@schoooontn
ich bezweifel ganz ganz stark, dass Ratz in der saison 2011/12 3+ punkte gekostet hat [winke]
sonst hast mit deiner analyse natürlic absolut recht, der kader vom KAC wird punktemäßig immer schwieriger zum handln sein
Transfergeflüster: EC KAC 2013/14
-
mike211 -
19. Januar 2013 um 11:51
-
-
Quelle: sport.orf.at
Zitat
Ex-KAC-Trainer Weber zurück in die SchweizDer ehemalige KAC-Trainer Christian Weber kehrt nach knapp zwei Jahren in die Schweiz zurück und wird ab der kommenden Saison Chefcoach des HC Thurgau. Das gab der Schweizer Eishockey-Zweitligist am Dienstag bekannt.
Beim KAC war Weber Ende Dezember nach einer schwachen Phase beurlaubt und vom bisherigen Assistenten Christer Olsson abgelöst worden. Weber ist aktuell Assistent von Österreichs Eishockey-Teamchef Manny Viveiros.
Zum KAC-Trainer aufgestiegen war Weber im vergangenen Februar, als der Rekordmeister Viveiros von seiner Aufgabe entbunden hatte. Danach kam Weber mit den Rotjacken bis ins Ligafinale, in dem man Linz unterlag.
-
naja dachte dies eigentlich schon vor zwei wochen gelesen zu haben,aber egal
thurgau da passt er wunderbar hin
-
Fein, zumindest ein Sinnlos-Budgetposten weg. Wenns jetzt bei Thurgau noch einen Sportdirektor bräuchten...
-
Thurgau noch einen Sportdirektor bräuchten..
-
Quelle: sport.orf.at
Am 22.1.13 hat TsaTsa folgendes gepostet: Diverses aus der NLA / NLB / U18 / U20
-
öhmm und nati-trainer?! -
Gott sei Dank ist er nun komplett weg vom Verein. Meiner Einsicht nach die größte Fehlbesetzung die es auf der Trainerbank je gegeben hat. Nicht mal Waltin oder Primeau fand ich so schlimm.
Leider Gottes hab ich mit Olsson auch nicht so ein gutes Gefühl, obwohl er natürlich ein super Spieler war. Fand damals beim KAC aber auch das sowohl Öhman als auch Mertzig die besseren Spieler waren. -
Herburger in die Schweiz (?)
https://twitter.com/wetti/status/298897636084285441
ZitatOha: Raphael #Herburger wechselt vom #KAC in die Schweiz #ebel
edit: 45 Minuten später dann sagen dass es doch nicht stimmt. KLZ :wall: [kopf]
-
Herburger in die Schweiz (?)
https://twitter.com/wetti/status/298897636084285441
edit: 45 Minuten später dann sagen dass es doch nicht stimmt. KLZ :wall: [kopf]
Die Kleine Zeitung ist was Eishockey-Exklusivstories angeht schon ein Kaliber für sich. Schade, dass nie was stimmt. -
Also was da in letzter Zeit an Falschmeldungen rausgehauen werden, ist schon Wahnsinn. Dass die Kleine schon länger nicht mehr die Qualität der vergangenen Jahre hat (nicht nur im Sport-Teil) ist ja schon länger bekannt, aber in den letzten Monaten setzen sie dem wirklich noch einmal die Krone (was für ein Wortspiel :D) auf.
-
Das Gerücht mit Herburger zu einem NLA Klub hält sich vorerst. Abgesehen davon, dass ich Herburger das schon vergönnen würde und er trotz starkem skating/speed jetzt nicht der unersetzliche Überdrüberspieler in unserem Kader ist, frag ich mich schon, welcher NLA Klub Interesse an einem Herburger (nach einer verletzungsbedingt komplett versäumten Saison) haben sollte/könnte
Sollte er jedoch gehen, kann man die Geier-Zwillinge aber gleich mitschicken, weil aus dem Trio ein jeder ohne den anderen komplett in der Luft hängt. Und plötzlich wär Platz im Kader.
-
nur ne Vermutung, kann es sein dass er wie zb Ulmer als "Eishockey-Schweizer" gilt ?
-
- Offizieller Beitrag
nur ne Vermutung, kann es sein dass er wie zb Ulmer als "Eishockey-Schweizer" gilt ?
Also die beiden Ulmers sind meines Wissens nach Doppelstaatsbürger und nicht nur Eishockey-Schweizer. Zumindest steht bei eliteprospects als Nationalität "Austria" und "Switzerland".Und Herburger ist meines Wissens nach nur Österreicher. Und Eishockey-Schweizer kann er meiner Meinung nach auch nicht sein, da er nie in der Schweiz gespielt hat.
Mich würde ja mal interessieren, woher dieses Gerücht überhaupt kommt? Weil als Legio halt ich ihn ehrlich gesagt zu schwach für die NLA, leider! Mit einem Schweizer Pass könnte er sich aber sicher einen Stammplatz erkämpfen.
Also ich glaub nicht, dass Herburger in die NLA wechselt, da noch eher in die Elitserien, da dort die Legiobeschränkung ab nächster Saison fallen soll. Wobei er es dort aber noch schwerer hätte, einen Stammplatz zu erkämpfen...
-
- Offizieller Beitrag
Also die beiden Ulmers sind meines Wissens nach Doppelstaatsbürger und nicht nur Eishockey-Schweizer. Zumindest steht bei eliteprospects als Nationalität "Austria" und "Switzerland".
MMn macht da EP keinen Unterschied, ob jemand als Doppelstaatsbürger oder einen in dem Fall Schweizer Lizenz besitzt. (steht auch dort so: Has a Swiss Player-lincence and doesn't count against the foreign-contingent in Switzerland.).
Und Eishockey-Schweizer kann er meiner Meinung nach auch nicht sein, da er nie in der Schweiz gespielt hat.
Die Kloten Flyers sehen das glaub ich anders.
-
- Offizieller Beitrag
Die Kloten Flyers sehen das glaub ich anders.
Ok stimmt, ein Jahr hat er in Kloten gespielt (oder sogar mehr?), wusste ich gar nicht. Aber reicht dieses Jahr, um in der Schweiz als Inländer zu gelten? Und wenn wir schon dabei sind: Gilt diese Regelung in der Schweiz für Spieler aller Nationen oder nur für Österreicher?
-
- Offizieller Beitrag
Ausländer, die vor ihrem 15. Altersjahr ihre erste Spielerlizenz in der Schweiz erworben haben. Sie gelten als „Eishockeyschweizer“ und belasten das Ausländerkontingent gemäss Abs. 3 nicht.
http://www.swiss-icehockey.ch/media/native/p…8_genehmigt.pdf
Ist die Frage, ob Herburger 2003/04 oder 2004/05 dort gespielt hat.
-
- Offizieller Beitrag
Ist die Frage, ob Herburger 2003/04 oder 2004/05 dort gespielt hat.
Also wenn er tatsächlich schon in der NLA unterschrieben haben sollte, dann hat er sicher vor 04/05 dort gespielt, weil als Legio würd ihn kein NLA-Klub verpflichten -
wenns überhaupt so stimmt: ein deutliches zeichen, dass die EBEL wirklich an spielstärke zugenommen hat, weil so der überdrüber spieler is jetzt Hairburger in der liga a ned
-
-
Ich dachte, dass herburger einen längeren Vertrag unterschrieben hatte beim KAC. Mehr Österreicher im Ausland bzw. in Ligen wie der NLA sind definitiv zu begrüßen. Wenn Herburger nach einer starken Saison wechseln würde, wäre ich nicht überrascht, dass er vielleicht nach einer Saison wechselt, in der er aussetzen musste ist allerdings schon eigen. a change of scenery mag das richtige für ihn sein, ob es nach einer Verletzung net leichter ist bei einem Verein zurückzukomme,n wo man seine Qualitäten schon kennt, ist eine andere Frage.
Bin gespannt, ob die Kleine diesmal richtig liegt, oder ob es wieder mal ein Testballon ist, nach ein, zwei im Stiegenhaus gewechselten Halbsätzen. [Popcorn]
-
Die Kronen Zeitung macht aus dem Herburger "Gerücht" eine 2 Seiten Story, in der der Wechsel als fix gilt.
Das neue Ziel: Biel!
-
Die Kronen Zeitung
das sagt eigentlich schon alles [kaffee]
-
- Offizieller Beitrag
Zitat@BastiSchwele
Sollte #HerrBurger in die #NLA wechseln, ist er kein #Import, da im Nachwuchs bereits in der SUI gespielt #KAC #EBEL #89
Die Autokorrektur hat wieder einmal zugeschlagen -
Ausländer, die vor ihrem 15. Altersjahr ihre erste Spielerlizenz in der Schweiz erworben haben. Sie gelten als „Eishockeyschweizer“ und belasten das Ausländerkontingent gemäss Abs. 3 nicht.
http://www.swiss-icehockey.ch/media/native/p…8_genehmigt.pdf
Ist die Frage, ob Herburger 2003/04 oder 2004/05 dort gespielt hat.
Spielt der Dornbirner Nachwuchs nicht sowieso beim SC Rheithal und sind deswegen nicht alle Dornbirner Eishockeyschweizer. Oder wie ist das? -