1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2013/14

  • mike211
  • 19. Januar 2013 um 11:51
  • eisbaerli
    Gast
    • 5. Juni 2013 um 20:46
    • #901
    Zitat von Tine

    Lt. KZ wollte Sportdirektor Viveiros aufgrund des Schumnig-Wegganges einen Import als Ersatz, Vizepräsident Reichel hat abgewunken.


    also sowas passt genau zum viveiros :D

    Zitat von Tine

    Der Titel heiligt im Endeffekt natürlich alle Mittel, aber von einer "Saison voller highlights" zu sprechen, ist dann doch nicht gerade realitätskonform. Abgesehen von den playoffs war die letzte Saison über weite Strecken ein einziger Krampf.


    hut ab vor der tine das nenn ich objektiv :thumbup:

  • Weasel
    EBEL
    • 5. Juni 2013 um 20:53
    • #902

    der tine... [prost]

  • fabi015
    Gast
    • 5. Juni 2013 um 22:16
    • #903

    Grüsse aus Tirol [winke] (Komme in FriedenXD)

    Gefällt mir sehr gut, das Statement zur Beschränkung mit 6 Legionären. Obs wirklich 6 bleiben, wie schon angesprochen zu den Playoffs bzw. Zwischenrunde sei dahin gestellt, aber mir gefällt der Weg wirklich sehr gut. Mit Pöck hat man natürlich eig den besten Österreichischen Verteidiger, den ich schwer mit nem gleichwertigen Import (würd ich jetzt mal sagen) ersetzen kann geholt, aber warum nicht?! Hey das sind Österreicher und ich finde es super wenn so gute Österreicher dann wieder bei uns Spielen. Wird sicher einige geben, z.B in Innsbruck die sich ein HCI-KAC Spiel anschauen um mal den Pöck zu sehen. (zumindest bei mir wird das sicher der fall sein, hab ihn ansonsten eig noch nie live gesehen, bin auch noch ziemlich jungXD)
    So viel zu den Aussagen von manchen dass das halt nur der KAC oder so kann...verstehe nicht wieso man das immer gleich schlecht macht.

    Aber zurück zur "Legio-Grenze". Wirklich super Idee, und ich finde das ist einfach auch der richtige Gedanke. jetzt nach dem 30. Titel kann man doch anfangen, sich wieder eine neue, junge Mannschaft aufzubauen, um den nächsten Titel dann mit dieser neuen jungen Generation zu gewinnen/anzugehen :thumbup:

    [winke]

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 6. Juni 2013 um 09:40
    • #904

    Hat eigentlich schon jemand hier das Interview vom Pilloni auf Laola gelesen? ;)

    http://www.laola1.at/de/wintersport…9-199-199-.html


    LG,

    EP

  • runjackrun
    NHL
    • 6. Juni 2013 um 09:47
    • #905
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Hat eigentlich schon jemand hier das Interview vom Pilloni auf Laola gelesen? ;)

    http://www.laola1.at/de/wintersport…9-199-199-.html


    LG,

    EP


    nein, was steht denn drin bzgl. KAC Transfergeflüster?

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 6. Juni 2013 um 12:21
    • #906
    Zitat von runjackrun


    nein, was steht denn drin bzgl. KAC Transfergeflüster?

    hehe ich glaube er wollte euch damit nur ein bissl anstacheln!

  • runjackrun
    NHL
    • 6. Juni 2013 um 12:27
    • #907

    zweimal 8| für Eisprinz
    einmal 8| für Riichard89

  • silent revenger
    KHL
    • 6. Juni 2013 um 13:59
    • #908
    Zitat von Langfeld#17

    ja nur leider interessiert dass Legio reduzieren außerhalb Kärntens niemanden.
    Villach hätte sich heuer auch locker einen Import sparen können - vor allem in der Defense.

    ein Umdenken wird erst dann stattfinden wenn ihr auch mit 6 Legios Meister werdet. Darum müsst ihr im Sinne des öst. Nationalteams auch heuer den Pott holen.

    Das der KAC mit 6 Legio Meister wird, halte ich für sehr weit hergeholt. Die werden sicher wieder nachkaufen. Anders wird es nicht gehen, wenn sie mit den HF oder gar mit den Meistertitel rechnen... Es sind ja bei ihnen nicht nur die 6 Legionäre, die müssen auch mal die Abgänge ( Herburger, Hundertpfund, Schumnig) kompensieren. Und dazu kommt noch das Schicksal vom kirisits und man weiß auch nicht was mit dem Ratz ist... Dazu kommt auch noch, wie ein Swette seine Form über eine ganze Saison haltet...
    Also ich meine, nur einen pöck zu verpflichten wird für HF u. F zu wenig sein...

  • Mantinel
    EBEL
    • 6. Juni 2013 um 14:35
    • #909

    Jetzt im Sommer ist es leicht davon zu reden der Meistertitel ist wurscht,wichtig ist die Entwicklung der jungen Spieler.Wenn es angenommen in der Saison nicht läuft,man Niederlagen kassiert und wo möglich in Gefahr ist,das PO zu verpassen,und der alte Reichel und Pototschnig dann noch immer den gleichen Standpunkt vertreten,dann sage ich wirklich: Hut ab KAC !

  • Blauwurzn
    Gast
    • 6. Juni 2013 um 19:33
    • #910
    Zitat von milano1976

    Mit der aktuellen Meldung auf der Homepage erübrigt sich die Diskussion...

    ...jo genau so wie mit Reichels Aussage das man keine NHL Spieler holen wird...
    ...wieviel sinds dann geworden?

    Jede Wette das ihr zumindest noch einen, vermutlich bei eurer Verletzungsanfälligkeit sogar zwei oder drei holen werdet, was natürlich euer gutes Recht ist,
    ...nur wird euer permanentes scheinheillig Eisheilig genauso fad wie unsere "wir sind so arm" Leier....

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 6. Juni 2013 um 22:44
    • #911
    Zitat von Eisprinz - das Original


    Respekt Tine! Sehr objektives Posting! :thumbup:

    Von mir auch, für mich bist du sowieso der objektivste im Klagenfurter Forum :thumbup:

  • Schelie
    Gast
    • 6. Juni 2013 um 22:45
    • #912

    Ich finde es kann schon sein das man zu den Playoffs oder zu Weihnachten noch nachrüstet sollte es nicht laufen allerdings finde ich es trotzdem gut da bis dahin die Jungen viel Eiszeit bekommen und sich weiterentwickeln können und wer weiß vielleicht blüht ja ein Berr oder ein anderer auf und wenn nicht wars ein Versuch wert..

  • FTC
    NHL
    • 7. Juni 2013 um 03:46
    • #913
    Zitat von silent revenger

    Das der KAC mit 6 Legio Meister wird, halte ich für sehr weit hergeholt. Die werden sicher wieder nachkaufen. Anders wird es nicht gehen, wenn sie mit den HF oder gar mit den Meistertitel rechnen... Es sind ja bei ihnen nicht nur die 6 Legionäre, die müssen auch mal die Abgänge ( Herburger, Hundertpfund, Schumnig) kompensieren. Und dazu kommt noch das Schicksal vom kirisits und man weiß auch nicht was mit dem Ratz ist... Dazu kommt auch noch, wie ein Swette seine Form über eine ganze Saison haltet...
    Also ich meine, nur einen pöck zu verpflichten wird für HF u. F zu wenig sein...


    ja unglaublich weit hergeholt!!!!!!!!!!!!!!!!!! ?( ?( ?( der kac spielte in den playoffs im schnitt mit 5-6 legios und holte den titel. zur erinnerung; doell spielte keine po, chiodo ab spiel 2 nicht mehr, siklenka war schied im 1/4 finale verletzt aus und kam erst wieder im semif. zurück, lundmark fehlte ein einige partien, zanoski spielte wenn überhaupt nur mit gebrochener hand usw. die abgänge von schumnig und kirisits sind mit pöck und isopp locker zu verkraften. harand ,hager können die abgänge im sturm einigermassen kompensieren.

    letztes jahr ist der umstand mit den vielen verletzten( 13 gleichzeitig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) mit dem nhl lockout zusammengetroffen. eine einmalige situation, man braucht uns das daher nicht ständig unter die nase zu reiben, eine ausländerschwemme ist beim kac nicht usus. andere vereine um nicht den vsv zu nennen ;) könnten wahrscheinlich den spielbetrib einstellen, mit dieser verletztenliste. dass wir uns mit dem grösseren budget leichter tun bestreitet ja niemand.

    sollte die liga beispielsweise nur 3 legios erlauben wäre der kac nicht die manschaft die damit probleme hätte.

    an der drau wird man heuer schon mit 10 legios starten.

    @ eisprinz

    keine frage, es ist löblich seit vorigem jahr einige junge wie platzer, göhringer und steiner einzubauen. auch beim kac wird ähnliches in den kommenden 2 saisonen stattfinden. du sprichst davon dass der vsv in puncto nachwuchsarbeit betreffend die letzten zehn jahre um längen voraus ist. ausser den raffls und grabner sehe ich da aber nichts weltbewegendes, denn die petriks, toff, wiedergut, nageler usw. finde ich jetzt nicht so grossartig, da habe ich sogar mit schellander und pirmann freude. :P

    2 Mal editiert, zuletzt von FTC (7. Juni 2013 um 04:35)

  • coach
    YNWA
    • 7. Juni 2013 um 08:40
    • #914

    FTC
    lass es, es will keiner wahr haben das der kac im endeffekt mit 6,5 imports meister wurde und das der kac zur zeit als die nhl spieler da waren die schlechteste phase hatte.
    cogliano und myers haben zusammen 20 spiele gemacht.
    einzig gagner hat wirklich was produziert.

  • mika77
    Hobbyliga
    • 7. Juni 2013 um 08:59
    • #915

    Ja schon klar aber da hatten wir auch die teuren Österreicher die sich sonst keiner leisten kann, wie Koch und ähh, ähh [kaffee]

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 7. Juni 2013 um 10:55
    • #916
    Zitat von FTC


    ja unglaublich weit hergeholt!!!!!!!!!!!!!!!!!! ?( ?( ?( der kac spielte in den playoffs im schnitt mit 5-6 legios und holte den titel. zur erinnerung; doell spielte keine po, chiodo ab spiel 2 nicht mehr, siklenka war schied im 1/4 finale verletzt aus und kam erst wieder im semif. zurück, lundmark fehlte ein einige partien, zanoski spielte wenn überhaupt nur mit gebrochener hand usw. die abgänge von schumnig und kirisits sind mit pöck und isopp locker zu verkraften. harand ,hager können die abgänge im sturm einigermassen kompensieren.

    letztes jahr ist der umstand mit den vielen verletzten( 13 gleichzeitig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) mit dem nhl lockout zusammengetroffen. eine einmalige situation, man braucht uns das daher nicht ständig unter die nase zu reiben, eine ausländerschwemme ist beim kac nicht usus. andere vereine um nicht den vsv zu nennen ;) könnten wahrscheinlich den spielbetrib einstellen, mit dieser verletztenliste. dass wir uns mit dem grösseren budget leichter tun bestreitet ja niemand.

    sollte die liga beispielsweise nur 3 legios erlauben wäre der kac nicht die manschaft die damit probleme hätte.

    an der drau wird man heuer schon mit 10 legios starten.

    @ eisprinz

    keine frage, es ist löblich seit vorigem jahr einige junge wie platzer, göhringer und steiner einzubauen. auch beim kac wird ähnliches in den kommenden 2 saisonen stattfinden. du sprichst davon dass der vsv in puncto nachwuchsarbeit betreffend die letzten zehn jahre um längen voraus ist. ausser den raffls und grabner sehe ich da aber nichts weltbewegendes, denn die petriks, toff, wiedergut, nageler usw. finde ich jetzt nicht so grossartig, da habe ich sogar mit schellander und pirmann freude. :P

    Alles anzeigen

    Du hast recht: der VSV (um ihn zu nennen ;) ) müsste bei 13 Verletzten den Spielbtrieb einstellen, weil wir dann nur noch 9 Spieler im Kader hätten... Klar tut sich der KAC da leichter - und ich denke das ist genau das, was viele (auch) meinen wenn sie sich über die Legios/NHLer beim KAC beschweren - denn ohne Nachrüsten derselben (auch wenn diese jetzt nicht DEN Output hatten) wäre ein vernünftiger Spielbetrieb nicht möglich gewesen, außer ihr hättet echt alles mit U20ern nachbesetzt...

    Ich für meinen Teil finde das auch legitim - ist ja alles innerhalb des (letztendlich angepassten/veränderten) Reglements passiert.... Was viele (inklusive mir) nur stört ist, dass so getan wird, als ob der KAC punkto Legios/Nachwuchsarbeit so ein Vorbild ist... Ist er aber zumindest in der Vorsaison nicht gewesen... Wie es heuer wird, wird man erst am Ende der Saison sagen können

    Was die Nachwuchsarbeit betrifft: Denke schon, dass ich da Recht habe, denn wie du sagst gibt es schon mal 2 echte Ausnahmefälle: Grabner, M. Raffl. Dazu noch T. Raffl und auch Kristler darfst da nicht vergessen... Ich bin auch sicher, dass Göhringer und Platzer eine sehr gute Zukunft bevor steht - die haben (für mich vor allem Göhringer) echt Talent und werden ihren Weg gehen -> das wird man schon heuer ganz gut sehen können...

    2x Petrik, Wiedergut und Nageler sind zumindest EBEL taugliche Ergänzungsspieler/Grinder, die alle durchgehend Verträge hatten/haben...

    Ganz abgesehen, wie gut das jetzt alles ist, es ist doch um Einiges mehr Output als bei euch -> bitte korrigiere mich, wenn ich daneben liege...

    LG,

    EP

  • coach
    YNWA
    • 7. Juni 2013 um 11:55
    • #917

    man könnte dich hier korrigieren.
    ich lass es aber, weils sinnlos ist.
    wennst ein bissl zurückschaust würdest eh solber draufkommen.

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 7. Juni 2013 um 11:57
    • #918

    @Prinz: nur zur Info,
    Grabner hat den VSV Nachwuchs nach der Saison 2003/2004 verlassen... auch schon a zeiterl her
    M.Raffl hat seit 2006/2007 auch nicht mehr viel in der U20 gespielt

    also der Output aus der U20 ist auch in Villach in den letzten Jahren nicht sehr toll
    trotzdem könnten wir froh sein wenn in Österreich in jeden Bundesland eine solch gute Nachwuchsarbeit geleistet werden würde

  • SCC78
    EBEL
    • 7. Juni 2013 um 12:11
    • #919

    ich kann nicht verstehen, dass das so schwer ist, auch andere vereine/teams/organisationen für ihre arbeit anzuerkennen ?(

    wenn man die villacher logik (einiger user, nicht allgemein) im fall starkbaum anwendet, dann gebürht das lob für grabner eigentlich den spokane chiefs...aber bitte

    aus österreichischer sicht können wir doch froh sein, je mehr gute junge spieler es aus möglichst vielen organisationen gibt. es gibt immer wieder stärkere und schwächere jahrgänge und der output ist halt auch nicht unwesentlich von den jungen selber abhängig - da kann einer noch so talentiert sein, wenn er dann halt mal nicht will oder andere schwerpunkte setzt hilfts nix.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 7. Juni 2013 um 18:03
    • Offizieller Beitrag
    • #920

    Ich fass es selbst nicht, dass ich da jetzt noch was dazu sagen muss, aber es reicht langsam.

    Ists denn mit den Villacher Freunden nicht vielleicht auch einmal möglich, diese frühpubertierenden Schw...vergleiche mal bleiben zu lassen und sich aufs Thema zu konzentrieren???

    Ich weiß nicht, welches Problem da manche Villacher haben, dass ständig mit Stolz der Heimatort präsentiert werden muss. Dieser eine Thread "Villacher in die NHL" ist das beste Beispiel, da gibts schon einen Thread fürn Grabner, einen fürn Raffl und einen fürn Starkbaum, aber dann brauch ma noch einen für alle 3, Hauptsache Villach! ?(

    Oder noch peinlicher auf der Flyers-Homepage beim Artikel über die Bekanntgabe der Verpflichtung von Raffl, wo gleich explizit erwähnt werden muss, dass es neben Grabner der bereits zweite Spieler aus Villach ist. Das interessiert die Amis sicher sehr ^^

    Muss irgendeine Form von minderwertigkeitsinduziertem Selbstdarstellungszwang oder sowas ähnliches sein.

    Und es soll sich jetzt bitte nicht jeder angesprochen fühlen, die besagten Personen wissen schon, wer gemeint ist.

    Zitat von Eisprinz - das Original

    ich habe das nicht mal irgendwie böse gemeint... wenn man als KAC Fan mal die Anti-Eisprinz-Brille runternimmt könnte man ruhig zugeben, dass ich mit meinem Posting recht habe.


    Ob du recht hast oder nicht, ist nicht das Problem. Das Problem ist, dass du irgendwelche Sachen ohne jeglichen Zusammenhang bringst, nur damit du jedem zeigen kannst, wie groß schon dein Villach-Spatzi ist.

    Wie du auch mit nachfolgendem Zitat wieder mal unter Beweis gestellt hast:

    Zitat von Eisprinz - das Original

    Hat eigentlich schon jemand hier das Interview vom Pilloni auf Laola gelesen? ;)


    Was hat das mit den KAC-Transfers zu tun? Villach macht das besser, Villach macht dies besser! Echt sowas von kindisch! Und auch peinlich! So wie ein schmollendes Kind, das ständig schreien muss, dass es auch noch da ist, weil es zu wenig Aufmerksamkeit bekommt.

    Wenn sie soviel besser machen, warum sinds dann auch nicht erfolgreicher? Ach so, ja, ihr seids ja so arm, weils ka Kohle habts. Tja, das unfähige KAC-Management-Team ist aber in der Lage, Kohle ranzubringen. So schlecht werdens also nicht sein, wenn sie auch erfolgreicher als beim VSV sind.

    Und beim Anarchisten-VSV hast auch schon mal Mion und Isepp, dann hast noch den Finnen und Brown, und womöglich glaubt noch jeder Fan, er hätte auch was zu sagen! Als ob in Villach so viel weniger Verantwortliche im Management tätig wären.

    Du solltest echt froh sein, dass es nicht so einen KAC-Troll gibt, der die Villacher ständig in ihren Threads auf die Fehler aufmerksam macht, die an der Drau gemacht werden oder wurden, sonst würden eure Thread überlaufen vor solch entbehrlichen Posts wie deine.

    Ich weiß nicht, warum es so schwierig ist, mal diese "Wir sind besser als ihr"-Argumentationen zu unterlassen, damit man mal auf einer wirklich objektiven und fachlichen Ebene über Eishockey diskutieren kann.

    Und jetzt kommen vor der Saison auch schon wieder die ganzen Prognosen von den Schlümpfen, dass es schwer werden wird fürn KAC. Ich muss jetzt noch schmunzeln, wenn ich an die ganzen lächerlichen Postings vom Eisprinz am Anfang der Saison denke ("KAC schafft heuer maximal das Viertelfinale, wenn alles gut geht", "Konstanz bedeutet Stillstand").

    Kümmerts euch lieber ein bissl mehr um euren eigenen Verein und lassts uns bitte über den KAC-Kader und die Transfers diskutieren. Machts stattdessen lieber einen Transferthread für 2014 / 2015 auf, in dem ihr schon die aktuellen Legionäre der Ligakonkurrenten durchforsten könnts, die ihr im nächsten Jahr wieder abwerben werdet.

    Zitat von Eisprinz - das Original

    Ganz abgesehen, wie gut das jetzt alles ist, es ist doch um Einiges mehr Output als bei euch -> bitte korrigiere mich, wenn ich daneben liege...


    Ich will jetzt nicht behaupten, dass der KAC die bessere Nachwuchsarbeit als der VSV macht oder dass der VSV gar eine schlechte Arbeit macht, aber wenn du ständig korrigiert werden willst, sollts vielleicht auch mal einer tun.

    Um einiges mehr ist fernab jeder Realität, für meine Begriffe kam vom KAC die letzten Jahre eher noch mehr als vom VSV. Auf alle Fälle lassen die Daten keinen Schluss zu, dass die eine Mannschaft die weit bessere Arbeit macht als die andere. Die Ausreißer nach oben sind glaub ich nicht repräsentativ für die Arbeit, die hat der KAC ja auch immer wieder (siehe Pöck, Kalt, Koch) und sind ganz einfach Ausnahmetalente. Da sagt die Masse, die rauskommt, schon eher was aus. Und abgesehen von diesen 3en Ausnahmetalenten (beide Raffls, Grabner) hab ich in Villach nicht wirklich viel mit Qualität rauskommen sehen.

    Schau ma uns mal die Spieler seit der Jahrtausendwende ca. an:

    VSV: beide Raffls, Grabner (wobei man bei dem schon ein Auge zudrücken muss), Marco Pewal. Das wars dann schon mit den wirklich guten Spielern. Dann kommen wir zur "Masse" (die auch nicht gerade massig ist): Kristler, die Petriks, Nageler, Pinter, Wiedergut, Oraze. An die ganzen anderen rund um Toff kann ich mich gar nicht mehr erinnern.

    KAC: Pöck, Koch, Welser, die über der Masse anzuordnen sind. Und diese Masse war beim KAC mMn auch um einiges besser: Reichel, Kirisits, Schumnig, Hundertpfund, Pirmann, Schellander, Ofner.

    Wenn dann noch die Spieler miteinrechnen willst, die in Villach bzw. Klagenfurt an die EBEL herangeführt wurden, so wie ihr den Starki immer gern als Villacher verkauft, verschiebt sich das noch mehr:

    Schuller, Swette, Herburger, die Geier-Twins und so weiter und so fort.

    Und nochmal: Ich will damit nicht behaupten, dass Villach eine schlechte Nachwuchsarbeit macht. Vielleicht ist sie wirklich besser als beim KAC. Um eniges mehr an Output ist jedoch völlig vereinsblind. Meiner Meinung nach leisten wohl beide Vereine für österreichische Verhältnisse recht gute Arbeit im Nachwuchsbereich, für mein Empfinden ist aber die Arbeit von beiden noch zu schlecht und muss verbessert werden.

    Sooo, und jetzt lass bitte endlich deine kindischen Vergleiche bleiben! Der VSV ist eh ganz toll und bekommt auch genügend Anerkennung vom restösterreichischen Eishockey, keine Sorge! Nur weil du ja ständig subtil nach Bestätigung schreist [winke]

    Lächerlich ists halt schon. Und jetzt schick ich dich wieder auf ignore. Jedes Mal, wenn man denkt, dass du eh recht vernünftig geworden bist und man dich von der ignore-Liste runternimmt, beweist auf eindrucksvolle Weise, dass es ein Fehler war. Aber jetz für immer! Und tschüss!! [winke]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jürgen63
    Gast
    • 7. Juni 2013 um 18:10
    • #921

    So viele Absätze dieses Mal - hast du Schluckauf? ;)

    Die Kernaussage: Die Nachwuchsarbeit ist bei beiden Vereinen im österreichischen Vergleich gut, beim Output lassen sich aber ohne Vereinsbrille keine klaren Vorteile für einen Verein erkennen. Und diese ständigen Vergleiche sind nicht notwendig und nerven mit der Zeit.

  • Blauwurzn
    Gast
    • 7. Juni 2013 um 18:16
    • #922
    Zitat von MacStasy

    Ich fass es selbst nicht, dass ich da jetzt noch was dazu sagen muss

    ...da bist aber der einzige der geglaubt hat das du da nix sagen wirst ;)

    zurück zum Thema, weiss einer warum der Isopp noch keinen Vertrag hat?

  • Weasel
    EBEL
    • 7. Juni 2013 um 18:16
    • #923
    Zitat von Jürgen63

    So viele Absätze dieses Mal - hast du Schluckauf? ;)

    Die Kernaussage: Die Nachwuchsarbeit ist bei beiden Vereinen im österreichischen Vergleich gut, beim Output lassen sich aber ohne Vereinsbrille keine klaren Vorteile für einen Verein erkennen. Und diese ständigen Vergleiche sind nicht notwendig und nerven mit der Zeit.


    wow... schau mal mac, sgeht auch mit einem absatz :D

  • pulce
    NHL
    • 7. Juni 2013 um 19:04
    • #924
    Zitat von Blauwurzn

    zurück zum Thema, weiss einer warum der Isopp noch keinen Vertrag hat?

    lt. Medienberichten ist man sich finanziell noch nicht einig....????

  • Weezel
    KHL
    • 10. Juni 2013 um 13:30
    • #925

    Also wenn jetzt wirklich die eigenen Talente eingesetzt werden, kann ich sogar mit einer Saison leben, in der wir im Halbfinale ausscheiden!
    Potenzial hat der KAC definitiv genug - nur mit dem Verletzungspech der Vorsaison, hätten wir heuer mit dem in der Breite abgespeckten Kader ein großes Problem :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™