1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2013/14

  • mike211
  • 19. Januar 2013 um 11:51
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 4. Juni 2013 um 11:57
    • Offizieller Beitrag
    • #876
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Leicht habt's es ihr Fans da echt nicht...


    Danke für dein Mitgefühl! Schaue oft neidvoll nach Villach, es wäre doch viel schöner, Jahr für Jahr rechtzeitig und geschickt inszeniert über die Medien über das frühe Ausscheiden im Grunddurchgang oder dem Viertelfinale informiert zu werden als jedes Jahr im Finale spielen und die eine oder andere Falschmeldung in einer Zeitung lesen zu müssen.

    Es ist echt nicht leicht als KAC-Fan, was würd ich nur dafür geben, die ganzen Meistertitel gegen eine funktionierende PR-Abteilung einzutauschen? :D

    Also ists nun schon fix mit Schumnig? Hab eigentlich gehofft, dass es nur eine Spekulation ist. Weiß man denn schon zu welchem Verein es ihn verschlägt? Auf eliteprospects steht "unknown"...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DiMauro15
    EBEL
    • 4. Juni 2013 um 12:02
    • #877

    So schlecht besetzt sind wir wohl nicht. Die verteidigung mit poeck wahrscheinlich sogar einen hauch besser. Fragezeichen gibt es aber viele: a) wie weit ueber seiner normalform hat swette im play off gespielt? B) koennen ratz, schellander und vor allem hager an die form vor der verletzungspause anschliessen und c) wie gut sind die jungen wirklich? Somit gibt's aus jetziger sicht ein breites moegliches leistungsspektrum. Mir taugt die vorgehensweise aber sehr! Und, vielleicht gehen ja fragezeichen a) und b) fuer uns gut aus und zusaetzlich wird ein neuer shootingstar (berr, rassl) geboren.

  • Lightman
    Gast
    • 4. Juni 2013 um 12:02
    • #878

    Cincinnati Cyclones - ECHL.

  • snorre
    Nationalliga
    • 4. Juni 2013 um 12:02
    • #879
    Zitat von MacStasy


    Danke für dein Mitgefühl! Schaue oft neidvoll nach Villach, es wäre doch viel schöner, Jahr für Jahr rechtzeitig und geschickt inszeniert über die Medien über das frühe Ausscheiden im Grunddurchgang oder dem Viertelfinale informiert zu werden als jedes Jahr im Finale spielen und die eine oder andere Falschmeldung in einer Zeitung lesen zu müssen.

    Es ist echt nicht leicht als KAC-Fan, was würd ich nur dafür geben, die ganzen Meistertitel gegen eine funktionierende PR-Abteilung einzutauschen? :D

    Also ists nun schon fix mit Schumnig? Hab eigentlich gehofft, dass es nur eine Spekulation ist. Weiß man denn schon zu welchem Verein es ihn verschlägt? Auf eliteprospects steht "unknown"...

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • SCC78
    EBEL
    • 4. Juni 2013 um 12:08
    • #880

    vielleicht ist es genau das was schumnigs karriere braucht. hab ihn als "außenstehender" immer für einen der hoffnungsvollsten verteidiger im land gehalten. die letzte saison und vor allem bei der wm hat er mir aber überhaupt nicht gefallen.

    aber so kommt er mal in ein anderes umfeld, vor allem auch was das hockeytechnische angeht - das ist für die entwicklung vielleicht auch nicht schlecht, wenn du mal ein ganz anderes hockey kennen lernst und spielen musst.

    also hätte ich die wahl zwischen echl und allsvenskan würd ich auch die echl vorziehen ;)

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 4. Juni 2013 um 12:15
    • #881
    Zitat von MacStasy


    Danke für dein Mitgefühl! Schaue oft neidvoll nach Villach, es wäre doch viel schöner, Jahr für Jahr rechtzeitig und geschickt inszeniert über die Medien über das frühe Ausscheiden im Grunddurchgang oder dem Viertelfinale informiert zu werden als jedes Jahr im Finale spielen und die eine oder andere Falschmeldung in einer Zeitung lesen zu müssen.

    Es ist echt nicht leicht als KAC-Fan, was würd ich nur dafür geben, die ganzen Meistertitel gegen eine funktionierende PR-Abteilung einzutauschen? :D

    Also ists nun schon fix mit Schumnig? Hab eigentlich gehofft, dass es nur eine Spekulation ist. Weiß man denn schon zu welchem Verein es ihn verschlägt? Auf eliteprospects steht "unknown"...

    ... vor allem hat man es nicht leicht, wenn sich immer wieder jemand findet, der auf den täglichen Klamauk des Faschingsprinzen eingeht... :whistling:

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 4. Juni 2013 um 13:06
    • #882
    Zitat von milano1976

    ... vor allem hat man es nicht leicht, wenn sich immer wieder jemand findet, der auf den täglichen Klamauk des Faschingsprinzen eingeht... :whistling:


    ich habe das nicht mal irgendwie böse gemeint... wenn man als KAC Fan mal die Anti-Eisprinz-Brille runternimmt könnte man ruhig zugeben, dass ich mit meinem Posting recht habe. Ist doch ein katastrophaler "Sauhaufen" eure Vereinsführung - da kannst als Fan sowieso nix dafür -> war also nicht als Angriff auf euch gedacht, sondern eine reine Feststellung... Ich bin mir sicher, dass ein anderer Autor dieses Postings gewisse Zustimmung dafür geerntet hätte...

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 4. Juni 2013 um 14:13
    • #883
    Zitat von Eisprinz - das Original

    ein katastrophaler "Sauhaufen" eure Vereinsführung

    solange sie es schaffen ein ordentliches Budget aufzustellen und erfolgreiches Eishockey ermöglichen ist des wirklich wurscht

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 4. Juni 2013 um 14:27
    • #884
    Zitat von DrTux

    solange sie es schaffen ein ordentliches Budget aufzustellen und erfolgreiches Eishockey ermöglichen ist des wirklich wurscht


    Naja, das kann man so oder so sehen... Grundsätzlich bin ich als Villacher und expliziter nicht-KAC-Fan eh froh, denn dadurch geht sicher einiges an Potential verloren... (Trainer-Auswahl und Wechsel der selben, Langzeitverträge usw.)

  • Christoph_20
    KHL
    • 4. Juni 2013 um 15:09
    • #885
    Zitat von milano1976

    Aus diesem Grund hat sich der EC-KAC dazu entschieden, die freigewordenen Kaderplätze nicht mit Legionären, sondern mit U20-Cracks aufzufüllen. Damit werden die Rotjacken die Spielzeit 2013/2014 definitiv mit nur sechs „Imports“ in Angriff nehmen. Denn Ziel ist es, ein Team zu formen, in dem noch mehr Klagenfurt und noch mehr Jugend steckt!

    Zitat von milano1976

    Natürlich trifft den Klub der Abgang der Leistungsträger Raphael Herburger, Thomas Hundertpfund und Martin Schumnig. Doch der KAC hat diese Spieler nicht verloren, viel mehr hat man sie in Klagenfurt perfekt auf die große Eishockey-Welt vorbereitet. Und genau an diesem Weg will der Rekordmeister unbedingt festhalten. Man will noch intensiver auf die eigene Jugend setzen und möglichst viele Jungcracks an das EBEL-Niveau heranführen.

    Zitat von milano1976

    Mit dem Gewinn des 30. Meistertitels haben die Rotjacken ihr lang und heiß ersehntes Ziel erreicht. „Mission 30“ wurde erfolgreich abgeschlossen und den KAC-Fans wurde eine Saison voller Highlights geboten. Eine Saison, die nur schwer zu toppen sein wird. Nichtsdestotrotz wird der Rekordmeister auch in der kommenden Spielzeit eine schlagkräftige Truppe ins Titel-Rennen schicken, wie schon die Verpflichtungen von Verteidiger Thomas Pöck und Tormann Fabian Weinhandl beweisen.

    Zitat von milano1976

    04. Jun 2013

    Zitat von milano1976

    Nur sechs “Imports” – KAC setzt auf die Jugend!

    Zitat von milano1976

    Mit der aktuellen Meldung auf der Homepage erübrigt sich die Diskussion...

    Gratulation dem EC KAC. Die Rotjacken haben es begriffen, dass dem Eishockey in Österreich nur durch solche Vereinsarbeit geholfen werden kann. Das ist der Weg, den ich zu 100 % unterstütze und wo ich als Villacher meinen großen Respekt zollen muss!

    Super!

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 4. Juni 2013 um 15:22
    • #886
    Zitat von Christoph_20

    Gratulation dem EC KAC. Die Rotjacken haben es begriffen, dass dem Eishockey in Österreich nur durch solche Vereinsarbeit geholfen werden kann. Das ist der Weg, den ich zu 100 % unterstütze und wo ich als Villacher meinen großen Respekt zollen muss!

    Super!

    Und du meinst, das hat nichts damit zu tun, dass der KAC punktemäßig schon relativ an der Decke ist und sich die 1-2 Imports, die sich da noch ausgehen für später in der Saison aufspart? Und die Tatsache, dass es relativ einfach ist 2 Legios zu sparen, wenn man sich zwei Topleute wie Koch und Pöck leisten kann, kehrst du ja beinahe in tiefroter Vereinsblindheit unter den Teppich...

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 4. Juni 2013 um 16:10
    • #887

    Also mit nur 3 Ausländern + sicher wieder die halbe Saison verletzten TnT + ?????Siklenka in die Saison zu starten halte ich schon für etwas gewagt

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 4. Juni 2013 um 16:48
    • #888

    Jein.

    Ich sag mal so, der Druck des Meisterwerdens ist nun mal weg / nun kann man mal ein kleines Experiment starten und unter dem - in Klagenfurt gern gesehenen - Aufhänger des Einbauens von Jugendspielern in die neue Saison starten.

    Im Prinzip kannst nix damit falsch machen, die letzten 3 Saisonen war der KAC im Grunddurchgang alles andere als berühmt, und schaffte dennoch 3 Finalteilnahmen mit 1 Meisterschaft. Wenn wir also auch nur im Mittelfeld agieren, sofern uns das Verletzungspech wohl hoffentlich mal verläßt, wird es vorerst auch nicht schlechter laufen als in den vergangenen Jahren / nachbessern kannst eh immer, und das wär dann im Dezember/Jänner früh genug.

    Noch dazu ist die Mannschaft nur geringfügig schwächer als zuletzt. Die wichtige Lundmark-Verlängerung, die Verpflichtung von Pöck, ein sicheres Goaliegespann - die einzige Unbekannte ist eben, wie sich die Tylers halten... Herburger hat fast die ganze Saison nicht gespielt, statt Hundertpfund rückt Harand in die Mannschaft und Schumnig wird eben durch Pöck "ersetzt" - für Kire springt wohl Ratz rein. Doell und Zanoski waren Ergänzungsspieler, beim Meistertitel nicht bzw. verletzt dabei...

    Wie gesagt, wenn alle durchwegs fit bleiben, seh ich kein Problem. Kein Titelanwärter, aber HF sollte mindestens machbar sein.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 4. Juni 2013 um 17:02
    • Offizieller Beitrag
    • #889

    Weil hier ja ständig über die Verletzungsanfälligkeit von den Tylers gesprochen wird: Mich würd ja mal interessieren, eine Statistik zur Hand zu haben, wieviel sie im Verhältnis zu den anderen Spielern in den letzten 3 Jahren wirklich gefehlt haben.

    Scofield hat in seinen 3 Jahren beim KAC 47 Spiele (wobei er in dieser Saison phasenweise wegen den Punkten verletzungsfrei sitzen hat müssen, er hat die Saison quasi verletzungsfrei bestritten), 53 und 43 Spiele bestritten. Ich weiß nicht, ob man da von einer markant höheren Verletzungsanfälligkeit als bei anderen Spielern sprechen kann. Koch hat heuer auch "nur" 58 Spiele bestritten, bei dem wird aber nicht ständig auf seine Anfälligkeit hingewiesen.

    Spurgeon hat 46, 11 und 45 Spiele bestritten. Also bis auf die zweite Saison, in der er wirklich erst mit dem Knöchelbruch und dann mit der Gehirnerschütterung in den POs dauerverletzt war, auch nicht unbedingt grad wenige Spiele. Und es gab schon mehrere Spieler, die fast eine ganze Saison lang ausgefallen sind, die auch nicht unbedingt verletzungsanfälliger sind als andere.

    Und wenn sie immer wieder mal ein paar Spiele im Grunddurchgang fehlen, ist das ziemlich egal. Fakt ist, dass sie in den POs bis auf Spurgeon im zweiten Jahr immer fit und auch Differencemaker waren. Scofield war heuer in den POs neben Swette unser bester Mann! Da darf er ruhig mal ein paar Spielchen fehlen ;) Wobei er eh jede Saison auch den Großteil der Spiele bestritten hat.

    Also woher kommt jetzt eigentlich der Ruf der Verletzungsanfälligkeit von den beiden?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Bucco Bruce
    EBEL
    • 4. Juni 2013 um 17:26
    • #890

    Uh, jetzt kommt die blanke Mathematik ;)

    Scofield hat von 206 möglichen Spielen 153 absolviert, fehlte also bei 25,7% aller Spiele.
    Spurgeon hat 102 absolviert, d.h. bei mehr als der Hälfte der Spiele war er verletzt.

    Denke schon, dass man das eine erhöhte Anfälligkeit nennen kann. Bspw. hat Furey 196 der 206 möglichen Spiele bestritten.

    Was bspw. bei Scofield aber in meinen Augen noch schwerer wiegt ist die Tatsache, dass er immer wieder kleinere Blessuren hat, die ihn für einige Spiele außer Kraft setzen. D.h. er braucht auch immer wieder ein paar Spiele, in denen er wieder "zur Form findet", hat man ja heuer wieder deutlich gesehen. D.h. wenn man die Frage umgekehrt stellt und fragt: Bei wie vielen Spielen waren die beiden wirklich fit, würde die Antwort wohl noch deutlicher ausfallen.

    Edit: Noch angemerkt: wenn beide aber weiterhin regelmäßig zu ihrer PO-Form finden, solls mir recht sein ;)

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 4. Juni 2013 um 17:29
    • #891

    @Mac:

    Na also über das brauchen wir eigentlich nicht diskutieren... im Schnitt haben sie 60% der Spiele im GD gemacht, nachdem das für beide gilt ist das schon ein Problem für die Mannschaft über die Saison hinweg, vor allem, wenn man mit möglichst wenig Legionären ins Rennen geht. Unser Vorteil war der breite Kader, ein anderes Team hat da dann schon eher ein Problem.

    Was ich aber dennoch hervorheben möchte, dass speziell Scofield immer bombenmäßig zurückgekommen ist, vor allem im wichtigsten Saisonabschnitt. Das ist schon eine Besonderheit. Auch Spurgeon scheut sich nach einer Verletzung nicht auf Körper zu spielen und die eine oder andere Scheibe mit welchem Körperteil auch immer abzufangen. Das ist schon ganz große Klasse! :thumbup:

  • coach
    YNWA
    • 4. Juni 2013 um 21:41
    • #892

    also ich kann mit dieser ankündigung bzw. auch umsetzung sehr gut leben.
    der kac muss heuer nicht meister werden. wenn es gelingt 2 bis 3 junge eigengewächse in den stammkader für 2014/2015 zu bringen wäre das für mich auf lange sicht wichtiger als der evtl. meistertitel.
    die jungs sollen im gd erfahrung sammeln. wenn es dann zur sache geht, sprich um den titel kann ich mir aber schon vorstellen das der kac das legiokonto um mind. einen spieler erhöhen wird.
    is mir dann auch recht.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 4. Juni 2013 um 22:08
    • #893

    Also der KAC wird mir immer sympathischer. Find ich wirklich vorbildhaft dass man mit nur 6 Imports antritt. Der KAC könnte sein starkes Budget genauso für zahlreiche Legios verwenden nur machen sie es nicht. Hoffentlich kann sich Villach dieser Importreduktion bald anschließen. Fairerweise muss man hier aber dazu sagen, dass Spieler im Format eines Koch und Pöck in Villach nur durch Legios gestellt werden können. Aber mehr wie 8 Legios sollten es in Villach in den nächsten beiden Jahren auch nicht mehr sein.

    Jedenfalls sehr vorbildhaft der Weg des KAC!!

  • coach
    YNWA
    • 4. Juni 2013 um 22:15
    • #894

    wenn der vsv aber wirklich von 9 auf 8 reduziert wäre das auch schwer o.k. !
    ich glaube es ist für jeden A-club in der liga möglich den kader um einen import zu reduzieren.
    das 2-3 jahre lang am stück.
    es würde auf diesen zeitraum gesehen nicht sehr auffallen und ca. 20 junge österreichische spieler hätten einen platz in der ebel.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 4. Juni 2013 um 22:24
    • #895

    ja nur leider interessiert dass Legio reduzieren außerhalb Kärntens niemanden.
    Villach hätte sich heuer auch locker einen Import sparen können - vor allem in der Defense.

    ein Umdenken wird erst dann stattfinden wenn ihr auch mit 6 Legios Meister werdet. Darum müsst ihr im Sinne des öst. Nationalteams auch heuer den Pott holen.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 5. Juni 2013 um 09:57
    • #896
    Zitat von Langfeld#17

    ja nur leider interessiert dass Legio reduzieren außerhalb Kärntens niemanden.
    Villach hätte sich heuer auch locker einen Import sparen können - vor allem in der Defense.

    ein Umdenken wird erst dann stattfinden wenn ihr auch mit 6 Legios Meister werdet. Darum müsst ihr im Sinne des öst. Nationalteams auch heuer den Pott holen.


    Boahh.... das ist ja fast schon KLZ Polemik vom Feinsten... Sooooo einfach ist die Sache dann doch wieder nicht... Ich führe das jetzt nicht noch einmal aus, weil eh niemand auf gute Argumente eingeht, sondern nur die Dinge rauspickt, die er/sie hören/lesen will... Ich hoffe zumindest NICHT, dass der KAC heuer wieder Meister wird...

  • Roter-Sniper
    Gast
    • 5. Juni 2013 um 11:15
    • #897
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Ich hoffe zumindest NICHT, dass der KAC heuer wieder Meister wird...

    Das ist uns schon klar, Captain Obvious :D

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 5. Juni 2013 um 11:27
    • #898
    Zitat von Roter-Sniper

    Das ist uns schon klar, Captain Obvious :D


    :D .... Ich meine, das ist ja als VSV Fan wohl normal, oder? Wenn sowas von einem (anscheinend) VSV Fan vor Beginn der Saison hörst, kannst ja nur den Kopf schütteln... Ich würde es andererseits auch ganz normal finden, wenn ein KAC Fan sagt, dass er nicht hofft dass der VSV Meister wird... Zum Glück gibt es diese feine Rivalität zwischen unseren beiden Vereinen -> wäre sonst eindeutig langweiliger ohne Erzfeind [prost]

  • Roter-Sniper
    Gast
    • 5. Juni 2013 um 11:40
    • #899

    Argh, ich muss dir zustimmen - das ist ein merkwürdiger Tag :D

    Aber im Prinzip kann Langfeld#17 jedem Verein wünschen, was er mag. Ich finds auch toll, dass der Verein mit 6 Legionären in die Saison gehen will - ab Weihnachten sinds vermutlich (wenn die Leistung nicht überraschend gut sein sollte) 7 und in den Playoffs, wenn der Verletzungsteufel wieder zuschlägt, vielleicht 8. Aber ein Jugendspieler freut sich über jede Bundesligapartie und kann so einiges lernen. Klar wäre es auch toll, wenn man in den Playoffs mit zahlreichen Jugendspielern auflaufen könnte, aber es ist nun mal so, dass Jugendspieler eben Fehler machen und sowas kann in engen Playoff-Spielen das Zünglein an der Waage sein. Man braucht sich keine Illusionen machen, klar muss der KAC heuer nicht Meister werden, Ziel für diese Mannschaft ist trotzdem immer der Meistertitel. ;) (Was m.M. sowieso für jede Mannschaft gilt, die für das Halbfinale plant)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 5. Juni 2013 um 13:23
    • #900
    Zitat von Roter-Sniper

    Argh, ich muss dir zustimmen - das ist ein merkwürdiger Tag :D

    Aber im Prinzip kann Langfeld#17 jedem Verein wünschen, was er mag. Ich finds auch toll, dass der Verein mit 6 Legionären in die Saison gehen will - ab Weihnachten sinds vermutlich (wenn die Leistung nicht überraschend gut sein sollte) 7 und in den Playoffs, wenn der Verletzungsteufel wieder zuschlägt, vielleicht 8. Aber ein Jugendspieler freut sich über jede Bundesligapartie und kann so einiges lernen. Klar wäre es auch toll, wenn man in den Playoffs mit zahlreichen Jugendspielern auflaufen könnte, aber es ist nun mal so, dass Jugendspieler eben Fehler machen und sowas kann in engen Playoff-Spielen das Zünglein an der Waage sein. Man braucht sich keine Illusionen machen, klar muss der KAC heuer nicht Meister werden, Ziel für diese Mannschaft ist trotzdem immer der Meistertitel. ;) (Was m.M. sowieso für jede Mannschaft gilt, die für das Halbfinale plant)


    Haha, gefällt mir deine Meldung bzgl. des "merkwürdigen Tages" :D

    Klar kann jeder jedem wünschen was er mag - nur als Fan einer Mannschaft einer anderen den Meistertitel wünschen, um den man im Grunde auch gut mitspielen kann (anders wäre das zB aus Innsbrucker Sicht - da ist es wohl eher unrealistisch) finde ich halt schon merkwürdig...

    Grundsätzlich finde ich es auch super vom KAC, dass sie den jungen Spielern eine Chance bieten - nur macht das der VSV ja genauso. Wir werden heuer mit Göhringer und Platzer (lt VSV HP für die dritte Linie vorgesehen), Steiner (fixer Verteidiger) und Rauchenwald und Brunner (EBEL Luft schnuppern, mit eventuell mehr Einsätzen bei Verletzungen der Stammspieler) 5 Jungspunde einbauen - glaube nicht, dass da der KAC mehr bringen wird.

    Außerdem ist es wohl so (bitte korrigiere mich, falls ich daneben liege), dass der KAC das bei dem großen Kader und den damit verbrauchten Punkten (und in Hinblick auf ein Nachrüsten zu einem späteren Zeitpunkt) wohl fast so machen MUSS.

    und natürlich MUSS das Ziel für eine Mannschaft wie den KAC (und auch den VSV) IMMER der Titel sein... Was man als Saisonziel veröffentlicht, ist dann wieder eine andere Geschichte....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™