1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2013/14

  • Wodde77
  • 18. Januar 2013 um 16:45
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. April 2013 um 17:40
    • #2.076
    Zitat von hancock

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=9316

    Nur irgendein herausgepickter Name?

    Der scheint defensiv recht stark zu sein, man beachte seine +/- stats aus der AHL.
    Hätte nichts dagegen :)

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (28. April 2013 um 17:51)

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 30. April 2013 um 08:39
    • #2.077

    Was denkt Ihr über Ihn ? Jetzt, da Zagreb ja in die KHL will.

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=17807


    [winke] lg Anzeigetafel

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 30. April 2013 um 09:14
    • #2.078

    Der gefällt mir sehr gut. :thumbup:
    Genau so einen giftigen Center könnten wir jetzt noch brauchen.
    Dann wären wir fürs Erste, wohl einmal komplett.

    Was ich weiß , kommt ja jetzt noch ein guter Stürmer mit dem man anscheinend schon verhandelt.

    Verteidiger sollte jetzt vorerst keiner mehr kommen, da soll Steiner seine Chance bekommen.

    ""
    Ich bin mit der Einkaufspolitik des Vereins bisher sehr zufrieden.


    Wie ich gehört habe , läuft es im VsV Management sehr gut und es wird hinter den Kulissen sehr hart gearbeitet (Sponsoren und Kaderzusammenstellung).


    Der Club hat sich nach einigen schwierigeren Saisonen wieder richtig gut erfangen und dass ist schön zu sehen. :thumbup:


    Ich hole mir nächste Woche wieder mein Abo, mit dem 1/4 Finale wird es heuer sicher wieder klappen.
    Ich glaube das Heuer sogar mehr drinnen ist.
    Außerdem freut es mich, dass die Stimmung bei den Fans schon lange nicht mehr so gut war wie jetzt.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 30. April 2013 um 09:17
    • #2.079

    find ich nicht blöd...gute punkte +/- auch nicht schlecht

    die frage is ob wir noch einen center brauchen?
    nageler, hughes (optional auch flügel) ryan, platzer, mcbride (optonal auch flügel) hätten wir 5 wenn ich mich nicht verzählt habe...
    geht man davon aus dass ryan und hughes wieder in der 1. linie zusammen spielen hätte man
    1. linie ryan
    2. linie mcbride
    3. linie nageler
    4. linie platzer

    mit der option auf hughes der auch noch center spielen kann falls ryan oder mcbride ausfällt in den ersten 2 linien, oder wenn er hughes und ryan wieder trennen will, was ich begrüßen würde

    so in etwa:

    forney - mcbride - hughes
    pewal - ryan - LEGIO der hoffentlich noch kommt
    peintner - nageler - petrik
    u20er - platzer - göhringer

    wobei ich auch glaub dass die 3. und 4. linie durchmischbar sind und dass peintner sich auch für die 1./2. linie eignen würde...

    aber der kader is wiedermal sehr dünn vorne...mal sehn was noch kommt...ich würde einen RW begrüßen.
    wenn man sich die positionen lt. elite prospects anschaut haben wir großteils nur LW und C im sturm...

  • Dorschkopf
    KHL
    • 30. April 2013 um 09:27
    • #2.080
    Zitat von DieblaueRapunzl

    forney - mcbride - hughes

    DAS wird was gutes!

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 30. April 2013 um 09:29
    • #2.081

    Gefällt mir bisher sehr gut der Kader des VSV.
    Hoffe nur für euch das ihr eventuell noch 1-2 Stürmer dazu bekommt, da die Dichte im Angriff etwas dünn ist.
    Aber Linie 1. und 2. sind schon "Hollywood-Style" :D

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 30. April 2013 um 09:49
    • #2.082
    Zitat von AndreLupaschuk

    Gefällt mir bisher sehr gut der Kader des VSV.
    Hoffe nur für euch das ihr eventuell noch 1-2 Stürmer dazu bekommt, da die Dichte im Angriff etwas dünn ist.
    Aber Linie 1. und 2. sind schon "Hollywood-Style" :D


    Vielleicht ist es ja sogar besser, wenn man die (Hollywood-)Spieler ;) einfach über die ganzen vier Linien aufteilt. Man weiß ja nie! Es könnte ja auch sein, dass Platzer oder Göhringer mit
    Ryan extrem gut harmoniert.
    Weil alle drei sind sehr schnell. Und letzte Saison hat man es ja auch gesehen, dass Pusa, der ebenfalls ein sehr guter und schneller Eisläufer ist, ganz gut mit Ryan zusammengepasst
    hat. Na gut, eigentlich könnte man Ryan ja überall hintun und er wird sein Bestes geben, aber naja ... :D Nur die zwei Spieler (Göhringer, Platzer) würden mir aber auf die Schnelle
    einfallen. So würde man erreichen, dass die Stärken auf alle vier Linien aufgeteilt wären und man somit nicht mehr die ersten zwei Linien "totlaufen" lassen würde. Aber das sind alles
    Spielereien für die Pre-Season.

    So würde ich es mir vorstellen: (Wenn man noch zwei Spieler verpflichtet, die man so halbwegs als Legionäre/Neuverpflichtungen bezeichnen darf)


    (LW - C - RW - LD - RD (in dieser Reihenfolge)

    Pewal - Ryan - Göhringer - Altmann - Pretnar
    McBride - Hughes - Betrik - Jarrett - Hotham
    Forney - Platzer - Neuzugang - Unterluggauer - Steiner
    Peintner - Neuzugang - Nageler - Wiedergut - Bacher

    Ich weiß ja nicht, ob euch der Vorschlag gefällt, aber ein Vierlinienspiel hat meiner Meinung nach sicher viel mehr Vorteile als zwei Linien Hollywood + zwei sporadisch eingesetzte
    Nachwuchslinien.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 30. April 2013 um 09:53
    • #2.083

    Finde es für die Jungen (und damit meine ich nicht Platzer und Göhringer, die gerne mehr Vertrauen bekommen sollen bzw. auch mehr Verantwortung übernehmen können, sondern Rauchenwald/Brunner/Gan/Gelfanov/Leiler/Alagic und alles was danach kommt) durchaus gut, dass die Dichte im Angriff überschaubar bleibt. Ist für die Motivation der Jungen sicherlich nicht schlecht, wenn sie wissen dass sie mit den anderen um den einen Fixplatz streiten können bzw. schon bei einer einzigen Verletzung/Sperre nachrücken können (erwünschenswert wäre es, wenn sie dann auch regelmäßig zum Einsatz kommen). Wennst immer nur dann eine Chance bekommst wenn sich 3-4 Routiniertere Spieler verletzen verlierst als Junger wohl auch irgendwann die Motivation/Lust am Eishockey.

    Einmal editiert, zuletzt von schooontn (30. April 2013 um 10:01)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 30. April 2013 um 10:23
    • #2.084

    ...die balance zwischen "konkurrenzfähige 4 linien" und "jugend auf-/einbauen" ist sehr schwer zu finden und mmn. gänzlich unmöglich.

    beispiel kac
    wieviele junge spieler (titze und schumnig zb) sind da letztes jahr wirklich zum einsatz gekommen?
    und nein, ich meine nicht sporadische einsätze und den rest der saison bankl wärmen...

  • Weezel
    KHL
    • 30. April 2013 um 10:50
    • #2.085
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ...die balance zwischen "konkurrenzfähige 4 linien" und "jugend auf-/einbauen" ist sehr schwer zu finden und mmn. gänzlich unmöglich.

    beispiel kac
    wieviele junge spieler (titze und schumnig zb) sind da letztes jahr wirklich zum einsatz gekommen?
    und nein, ich meine nicht sporadische einsätze und den rest der saison bankl wärmen...

    Lasst mal bitte das Henderl Titze raus, aus dem wird im Leben nichts :D
    Mich freuts, dass man wenigstens Isopp eingebaut hat - mal sehen, ob die Talente heuer mehr Chancen bekommen!
    Solange wir Meister werden, können wir aber von mir aus auch mit einer Pensionistentruppe spielen :thumbup:

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 30. April 2013 um 11:35
    • #2.086
    Zitat von Die Maske

    Was ich weiß , kommt ja jetzt noch ein guter Stürmer


    von wem weißt du das?
    gerne auch via pn. ;)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 30. April 2013 um 12:07
    • #2.087

    Seine Quellen preisgeben?? Da ist wohl eher der Wunsch Vater des Gedanken...  ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 30. April 2013 um 12:57
    • #2.088
    Zitat von Weezel

    Lasst mal bitte das Henderl Titze raus, aus dem wird im Leben nichts
    Mich freuts, dass man wenigstens Isopp eingebaut hat - mal sehen, ob die Talente heuer mehr Chancen bekommen!
    Solange wir Meister werden, können wir aber von mir aus auch mit einer Pensionistentruppe spielen


    sixt, genau das mein ich, entweder jugendarbeit oder meistertitel - beides wird nicht gehen.
    ...und ich trau mich wetten wenn der vsv ohne/fast ohne "jugendeinbau" meister wird scherts auch niemanden ernsthaft...

  • dirigo
    hockeyfan
    • 30. April 2013 um 13:21
    • #2.089

    mit einem 20mann-kader (wie VSV) ist es trotzdem schwer über das VF hinaus zu kommen. Ich denke, bei linz ist es ähnlich.
    letztendlich zählt zum schluss auch die kadertiefe und da hat der KAC allein gegenüber dem VSV mit 50% mehr spieler einfach die nase vorn.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 30. April 2013 um 13:59
    • #2.090
    Zitat von dirigo

    mit einem 20mann-kader (wie VSV) ist es trotzdem schwer über das VF hinaus zu kommen. Ich denke, bei linz ist es ähnlich.
    letztendlich zählt zum schluss auch die kadertiefe und da hat der KAC allein gegenüber dem VSV mit 50% mehr spieler einfach die nase vorn.


    Ganz genau! :thumbup: Deswegen finde ich es immer besonders herrlich, wenn dann von den KAC Fans hörst, dass es soooo schlimm ist, wenn man mal 5-6 Ausfälle hat...

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 30. April 2013 um 14:13
    • #2.091
    Zitat von dirigo

    mit einem 20mann-kader (wie VSV) ist es trotzdem schwer über das VF hinaus zu kommen. Ich denke, bei linz ist es ähnlich.
    letztendlich zählt zum schluss auch die kadertiefe und da hat der KAC allein gegenüber dem VSV mit 50% mehr spieler einfach die nase vorn.

    Um auf dein Beispiel zurückzukommen: Ja, so ist es (oder war es) zumindest in Linz! Fallen drei-vier Leistungsträger aus, bekommt man bereits Probleme. Ähnlich wie es z.B. in Villach, Graz und Zagreb der Fall war. Ich fand es auch lustig, als manche User anderer Clubs hier von den "vielen Ausfällen" sprachen, wobei 2-3 von den Langzeitverletzten ohnehin ersetzt wurden und man trotz der verletzten Spieler noch über einen quantitativ wie qualitativ beachtlichen Kader verfügte.

    Denke, man braucht einen möglichst breiten Kader und sollte auch tatsächlich über die gesamte Saison mit 4 Linien spielen.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 30. April 2013 um 14:45
    • #2.092
    Zitat von el_greco666

    Um auf dein Beispiel zurückzukommen: Ja, so ist es (oder war es) zumindest in Linz! Fallen drei-vier Leistungsträger aus, bekommt man bereits Probleme. Ähnlich wie es z.B. in Villach, Graz und Zagreb der Fall war. Ich fand es auch lustig, als manche User anderer Clubs hier von den "vielen Ausfällen" sprachen, wobei 2-3 von den Langzeitverletzten ohnehin ersetzt wurden und man trotz der verletzten Spieler noch über einen quantitativ wie qualitativ beachtlichen Kader verfügte.

    Denke, man braucht einen möglichst breiten Kader und sollte auch tatsächlich über die gesamte Saison mit 4 Linien spielen.


    Nur ist das Problem, dass man Qualität UND Quantität nur mit dem notwendigen Budget realisieren kann. Und auch wenn das VSV Budget nicht soo schwach ist, wie oftmals von Vereinsseite proklamiert, so ist es doch zu niedrig um diese beiden Faktoren zu berücksichtigen. So ist es dann auch sehr schwer um den Meistertitel zu spielen. Man kann es ja an den Halbfinal-Paarungen der abgelaufenen Saison erkennen: die Vereine mit dem größten Budget haben sich das ausgemacht. Manchmal gelingt es einem finanziellen Außenseiter, durch gute Einkäufe und Glück bei den Ausfällen dann trotzem ganz vorne mitzumischen und das ist es auf was wir VSV Fans hoffen dürfen...

  • Mantinel
    EBEL
    • 30. April 2013 um 14:59
    • #2.093

    Das stimmt schon,aber mit einem guten Trainer,der die Mannschaft gut zusammen stellen und motivieren kann,der die Leidenschaft unter den Spielern entfachen kann ist alles möglich!! Nächste Woche wird eingezahlt!

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 30. April 2013 um 15:20
    • #2.094
    Zitat von Mantinel

    Das stimmt schon,aber mit einem guten Trainer,der die Mannschaft gut zusammen stellen und motivieren kann,der die Leidenschaft unter den Spielern entfachen kann ist alles möglich!! Nächste Woche wird eingezahlt!


    Genau aus dem Grund werde auch ich nächste Woche dasselbe tun! [prost]

  • VSVTommyVSV
    Hobbyliga
    • 30. April 2013 um 17:57
    • #2.095

    Mit Ofner wird eigentlich gar nicht mehr geplant für die erste Mannschaft oder? Der galt ja auch lange als großes Talent..

  • Jürgen63
    Gast
    • 30. April 2013 um 17:58
    • #2.096
    Zitat von VSVTommyVSV

    Mit Ofner wird eigentlich gar nicht mehr geplant für die erste Mannschaft oder? Der galt ja auch lange als großes Talent..


    Naja "groß" *hust* Ofner wäre eine Option, wenn er 10 cm größer und min. 10 kg schwerer wäre ...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 30. April 2013 um 20:26
    • #2.097

    leider oft ein problem bei den jungen...gardemaße mit 1.93 und 88 kg so wie ich :P kann kaum einer bieten...komischerweise ist das ein kärntner leiden, der wiener nachwuchs zb (schweda und peter) machen einen robusteren eindruck als die kärntner hendln...

  • Jürgen63
    Gast
    • 30. April 2013 um 20:28
    • #2.098
    Zitat von DieblaueRapunzl

    leider oft ein problem bei den jungen...gardemaße mit 1.93 und 88 kg so wie ich :P kann kaum einer bieten...komischerweise ist das ein kärntner leiden, der wiener nachwuchs zb (schweda und peter) machen einen robusteren eindruck als die kärntner hendln...


    Der Zorec hätt die Maße aber gehabt! Und auch die Einstellung! Schade, dass es am Talent und an der Beweglichkeit und an der Geschwindigkeit fehlt ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 30. April 2013 um 21:43
    • #2.099

    stimmt zorze hatte den körper dafür...aber der allein hilft dir halt auch nix wennst keine guten hände hast und de geschwindigkeit fehlt!

    da stimm ich dir zu!

  • Langfeld#17
    NHL
    • 30. April 2013 um 23:55
    • #2.100
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Nur ist das Problem, dass man Qualität UND Quantität nur mit dem notwendigen Budget realisieren kann. Und auch wenn das VSV Budget nicht soo schwach ist, wie oftmals von Vereinsseite proklamiert, so ist es doch zu niedrig um diese beiden Faktoren zu berücksichtigen. So ist es dann auch sehr schwer um den Meistertitel zu spielen. Man kann es ja an den Halbfinal-Paarungen der abgelaufenen Saison erkennen: die Vereine mit dem größten Budget haben sich das ausgemacht. Manchmal gelingt es einem finanziellen Außenseiter, durch gute Einkäufe und Glück bei den Ausfällen dann trotzem ganz vorne mitzumischen und das ist es auf was wir VSV Fans hoffen dürfen...


    Der VSV könnte mit seinem Budget auch locker oben mit Spielen. Dazu bedarf es aber eines neuen Systems und einer hervorragenden Nachwuchsarbeit. -->junge starke Einheimische gepaart mit wenigen qualitativ hochwertigen Legios. Logischerweise kann so etwas nicht von heute auf morgen verwirklicht werden und bedarf jahrelanger Geduld. Aber ich denke der VSV geht zumindest Ansatzweise in diese Richtung. Darum wäre ich nicht beleidigt keinen Legio mehr zu verpflichten. Natürlich, den großen Erfolg würde dieses System vllt erst in ein paar Jahren versprechen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™