viel zu kurz, 3 jahre mit ausstiegsklausel wären wohl angebrachter gewesen. aber gut, besser noch ein jahr bei uns als bei den bullen...

Transfergeflüster: EC VSV 2013/14
-
-
das heuer cole und noch einer gehn muss und dafür jarrett angeblich kommt würde eh schon ausreichen.
steiner, lugge, oraze, altmann, hotham,wiedergut, jarrett und pretnar sind eh 8 verteidiger.
eventl bacher, wiedergut oder oraze durch einen legio tauschen, nicht weil sie schlecht sind, sonder weil sie austauschbar sind.
steiner is jung und hungrig hat eine richtige chance verdient
pretnar top preis leistung, spielt brav
lugge/altmann braucht man glaub i nicht diskutieren
hotham punktet für einen verteidiger gut
jarrett wenn er kommt hat natürlich such seine qualitätnein harter verteidiger für hintn der such körper spielt wärs mmn...
Stimmt, ein harter Verteidiger, der Körper spielt wäre sehr gut.... Dann kommt aber von den oben genannten NUR Bacher zum Tausch in Frage - der ist von den dreien der einzige der NULL Körper spielt...
Nachdem wir mit Hughes , Ryan, Damon, 3 gute Center haben ist deine Frage absolut berechtigt.Doch keiner davon ist groß und bringt über 85Kg auf die Waage.
Wie wir sehen möchte HJ Hughes und Ryan in einer Linie lassen, dahin könnte uns ein Bulle von 186cm 95Kg als Center nicht schaden.War nur einmal ein Gedanke, natürlich wäre ein Brecher am Flügel auch gefragt.
Ich hoffe mal nicht, dass das in den PO's auch noch so sein wird....
viel zu kurz, 3 jahre mit ausstiegsklausel wären wohl angebrachter gewesen. aber gut, besser noch ein jahr bei uns als bei den bullen...
Ganz genau, alles andere wäre ein grober Fehler....
-
Soviel zum Thema Salzburg hat bereits die Fühler ausgestreckt bei den beiden Jungs , bsw schon unter Vorvertrag
.
-
viel zu kurz, 3 jahre mit ausstiegsklausel wären wohl angebrachter gewesen. aber gut, besser noch ein jahr bei uns als bei den bullen...
Vielleicht wollten die beiden ja keinen Dreijahresvertrag abschließen? Hätte man dann sagen sollen "na gut, dann halt gar nicht"? -
wenns in der krone so steht dann behaupte ich mal: betrik wird nicht verlängert, platzer und göhringer sind fix bei den bullen, hehe!
-
-
Cole steht derzeit in der Defense besser als so manch anderer.
bin auch deiner meinung.
das potential hätte er, von der statur her ist er eh ein paradeverteidiger und langsam ist er ja auch nicht.
ich denke, bzw. geb ich die hoffnung nicht auf, dass er in den playoffs schon noch was zeigen wird. -
naja, aber von einem guten spielaufbau und einer legiowürdigen leistung is auch er noch weit entfernt...
-
Finde ich super das ihr Göhringer und Platzer nicht an ein anderes Team verloren habt.
-
Wie ich schon immer gesagt habe: Cole kann um Einiges mehr, als er manchmal zeigt -> würde ich halten. Da ist Hotham (abgesehehn von den Punkten) eindeutig schlechter... Jetzt wird Cole ein paar gute PO Partien spielen und alle werden ihn super finden... Wichtig wäre mMn nur, Cole und Hotham zu trennen, die sind wie die zwei Überlässigen in einer Schulklasse, die in der letzten Reihe sitzen...
Was Thomas Raffl betrifft würde mich interessieren, woher die Vermutungen kommen, dass er schon seit Weihnachten mit dem VSV verhandelt... Ein Bekannter ist nämlich ein Freund von ihm und aus der Ecke habe ich bis jetzt genau Null dazu gehört... Wäre natürlich sehr genial, wenn das stimmen würde...
-
ein harter verteidiger für hintn der such körper spielt wärs mmn... Stimmt, ein harter Verteidiger, der Körper spielt wäre sehr gut.... Dann kommt aber von den oben genannten NUR Bacher zum Tausch in Frage - der ist von den dreien der einzige der NULL Körper spielt...
Stimme ich dir diesmal leider nicht zu. Ich finde, Bacher spielt hinten seinen Part trocken runter. Ich bin einfach dafür, das man Cole und Hotham tauscht, dafür einen guten Defender holt. Dann hast mit Lugge, Altmann, Pretnar(sollte er bleiben), Oraze, Bacher + X-Legio schonmal eine nicht so schlechte Verteidigung. Noch dazu ist Steiner dabei und ich vermute mal Wiedergut (kA ob er noch Vertrag hat). -
-
oraze muss sich mmn. noch beweisen - derzeit hab ich bis auf ein paar blocks im ersten spiel ggn linz und einen grauslichen fehler beim derby nix von ihm gesehn. das kann ein steiner auch noch runterspieln und ein bacher auch...
hotham cole, ja is schwierig geb ich zu, manchmal der eine besser, dann wieder der andere. aber unterm strich beide unter dem was ich mir von einem legiodefender erwarte. da will ich keine wackelkandidaten, wo man froh sein kann wenn sie ein paar partien hintereinander mal ohne einen bock zu schießen spieln.
guter spielaufbau
viele punkte machen
gute defensivarbeit
ruhe ins spiel bringen
übersicht
gutes skating
starkes körperspielich weis, das nicht alle attribute auf einen spieler zutreffen können, aber auf cole und hotham treffen maximal jeweils ein attribut zu.
ich wär schon froh wenn einer körperlich gut spielt, ruhe rein bringt und einen ordentlichen spielaufbau beherrscht...
-
Ich hab das früher in diesem Thread auch schon gepostet:
Für mich gehören Cole und Hotham gekickt !
Mit Lugge, Altmann, Bacher, Oraze und evtl. Wiedergut sind wir am österreichischen Sektor "gut" bedient.
Nochdazu kommt mit Steiner ein Spieler der im/in (den) nächsten Jahr(en) Wiedergut, Bacher und Oraze den Rang ablaufen kann oder wird.Was wir noch brauchen würden wäre mMn ein LegioLugge mit Körperspiel.
Lugge - Spielmachertyp (gewoht solide jedoch immer länger werdende Verletzungspausen)
Altmann - offensiv Verteidiger (diese Saison in seiner Leistung explodiert!)
Bacher - Stay at Home (diese Saison sehr solide !)
Oraze - Naja, wird nach der bis jetzt gezeigten Leistung nicht all zu teuer sein für nächste Saison - würde Ihn aber weiterverpflichten
Wiedergut - naja muss nicht wirklich sein.
Steiner - wenn er sich weiter entwickelt, auf jedenfall einen 2 Jahresvertrag vorlegen.+ Legio
nachbessern kann man ja immer.
Edit : Hab Pretnar jetzt komplett vergessen, wenn er um ähnliche Konditionen weiterspielt sonst ist auch er ersetzbar.
[winke] lg Anzeigetafel
-
Nun ist die Vertragsverlängerung von Platzer und Göhringer auch vom VSV bestätigt. Bin sehr froh darüber... Jetzt würde mich auch natürlich interessieren, woher die Gerüchte kamen, dass sie bereits in Salzburg unterschrieben hatten?
-
Vielleicht weils irgendwie typisch wär
Leider nur 1 Jahr, aber immerhin
Mhm Göhringer ist "extrem schnell", Platzer ist "ein wenig schneller" und Petrik ist "sehr schnell"
"Benji Petrik hat großes Potential" - ja schon, aber das wissen wir schon seit ca. 5 Jahren. Langsam wärs halt doch Zeit, dass der "Jolly Joker" was aus seinem Potential macht ...
-
"Benji Petrik hat großes Potential" - ja schon, aber das wissen wir schon seit ca. 5 Jahren. Langsam wärs halt doch Zeit, dass der "Jolly Joker" was aus seinem Potential macht ...
Diesbezüglich mach ich mir viel mehr Sorgen bei Hartl. Das Prädikat des ewigen Talentes wird bald an ihm picken bleiben, wenn nicht zählbares kommt. -
-
Hoffe auch, dass der Hartl nicht der 2. Toff wird...
-
Tor: Lamo wenn möglich unbedingt halten, Höneckl weiterhin als Back-Up, bezüglich Herzog würde ich noch ein Jahr warten (siehe Wieser im Vorjahr)
Abwehr: Unterluggauer, Altmann und Wiedergut haben Vertrag, Steiner weiterhin aufbauen, Bacher spielt eine solide Saison - halten, Pretnar ganz klar halten. Die anderen 3 (Oraze, Cole und Hotham) würde ich auf jeden Fall abgeben. Oraze überzeugt mich einfach in keinster Weise, ist in seiner Entwicklung leider stehen geblieben, spielt defensiv um nichts besser als Bacher und offensiv? Naja - Leermeldung! Cole kann schon was, wenn er will spielt er seine Partien staubtrocken mit einer gesunden Härte runter, nur leider wirkt er oft zu unkonzentriert, lässig und unkonstant - weg! Hotham hat mir noch nie getaugt, er punktet brav - ok! Aber sonst? Langsam, behäbig, fehleranfällig und mit genau null Körperspiel! Im Powerplay übernimmt er auch genau null Verantwortung - weg!
Angriff: Ryan, Hughes, Pewal, Peintner, Platzer, Göhringer, Petrik, Nageler mit Verträgen! Damon würde ich halten - wird zwar auch nicht jünger, spielt oft unauffällig, aber relativ effektiv und ist in wichtigen Partien zur Stelle - ein wichtiger Zwei-Wege-Stürmer! Hartl würde ich noch ein Jahr probieren, muss sich aber klar steigern, Taylor - ohne Worte! Pusa überzeugt auch nicht mehr, dürfte ein gutes Preis-Leistungsverhältnis haben! Auch wenn er nicht mehr DER Knipser werden wird, hat er durchaus Potential nach oben - für mich absolut ein Wackelkandidat und Streitfall.Neue: Wenn Lamo geht ein guter Legio-Tormann, ein Legio-Blueliner, der auch ein Spiel aufbauen kann, ein neuer Legio-Flügel, eventuell auch ein Pusa-Ersatz, plus ein neuer österreichischer Stürmer für die Kadertiefe (Iberer, Bischofberger, Grabher-Meier, Höller), T. Raffl wäre natürlich ein Traum!
Lamo / Höneckl
Unterluggauer - Altmann
Pretnar - Wiedergut
Bacher - Legio
Steiner
Richtung Play-Off kann man ja noch einen weiteren Legio verpflichtenPewal - Ryan - Legio (T. Raffl)
Pusa (neuer Legio) - Hughes - Hartl
Iberer - Damon - Peintner
Göhringer - Platzer - Nageler
Jungen -
@ el comprende
Ob der Hughes nächste Saison noch da ist, bleibt auch abzuwarten. Statt dem Taylor steht schon der Mcbride. Bin schon gespannt, was mit den Jarett wird... -
Noch ist nichts bestätigt, sonst halt McBride und Jarrett für Taylor und Cole/Hotham.
@Hughes: Jetzt werden mich zwar einige steinigen, aber was solls: wenn er gehen will, braucht man ihn nicht aufhalten - für mich wäre er kein herber Verlust... -
Glaube mir, der Mcbride ist schon fix, zwar nicht bestätigt, aber der kommt fix nächste Saison. Zum Hughes: Ich kann deine Meinung sehr gut verstehen, er hat zwar Klasse, aber zu einem Spielmacher ala Bousquet oder Gauthier in ihren besten Zeiten, das war er jedenfalls in der heurigen Saison in Villach nicht! Und so angewiesen sind wir vom Hughes auch wieder nicht...
-
-
Hughes ist offensiv top, aber defensiv nicht vorhanden. Deshalb glaub ich nicht das er in eine höhere Liga wechseln wird.
JPL wurde angeblich in Wien von Tommy Salo beobachtet, bei ihm sehe ich einen wahrscheinlichen Abgang.Steinigt mich, aber ich hätte gerne Luca Gracnar in Villach, was ein Kersche wohl aus dem rausholen würde?
-
Diesbezüglich mach ich mir viel mehr Sorgen bei Hartl. Das Prädikat des ewigen Talentes wird bald an ihm picken bleiben, wenn nicht zählbares kommt.
@ jürgen63
was erwartest du dir vom betrik? welche rolle sollte er deiner meinung nach bzw. der meinung vieler spielen? spielmacher? ein t.raffl wird er wohl nicht mehr werden, aber sonst hat er heuer so
wie peinte in allen linien die rolle gespielt, die er vom trainer bekommen hat. mmn ein sehr mannschaftsdienlicher spieler, der sich seine weiterverpflichtung verdient hat, genauso wie die jungen -
@ jürgen63
was erwartest du dir vom betrik? welche rolle sollte er deiner meinung nach bzw. der meinung vieler spielen? spielmacher? ein t.raffl wird er wohl nicht mehr werden, aber sonst hat er heuer so
wie peinte in allen linien die rolle gespielt, die er vom trainer bekommen hat. mmn ein sehr mannschaftsdienlicher spieler, der sich seine weiterverpflichtung verdient hat, genauso wie die jungen
Stimmt, und ist auch gut so - ich hab ja nicht gesagt, dass seine Leistungen nicht ok warenAber vom Potential her hätt ich dem Petrik schon zugetraut, ein Torjäger zu werden. Inzwischen glaub ich aber nicht mehr dran
Petrik spielt was er kann, und das passt. Man hätte ihn auf der Homepage auch als zuverlässigen Arbeiter für die 3. Linie bezeichnen können, anstatt auf sein großes Potential hinzuweisen, das er nie ganz ausschöpfen wird.
@ Gracnar: Ja bitte, sofort!
-
Ich glaube der Gracner wird nächste Saison nicht mehr in Österreich spielen...
-
geh, vergesst den luka gračnar ganz schnell - der junge ist zu höherem berufen, als in villach oder sbg (oder völlig egal, wo in der ebel) zwischen den stangln zu stehen.
-
-