1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Ein zweites Team aus Ungarn in die EBEL?

  • Pesche
  • 18. Januar 2013 um 12:38
  • silent revenger
    KHL
    • 21. Januar 2013 um 09:02
    • #76

    @ Pesche
    1 Million? Da kommen in der ganzen Liga nur 2 Teams in Frage ( Wien, Zagreb) was so ein Einzugsgebiet haben. Wenn man bedenkt, als Jesenice zur Liga gekommen ist, Jesenice ist eine Stadt mit ca. 19000 Einwohner...
    Und zum Thema Südtirol: Mit der Einwohnerzahl können sie nicht mithalten, dass stimmt, aber sehr wohl mit den finanziellen Mitteln...Da würde ich mir keine Sorgen machen...

  • sicsche
    Nightfall
    • 21. Januar 2013 um 09:09
    • #77

    Selbst wenn man das ganze auf 500k reduziert hast kaum Städte im potenziellen Ligagebiet. Ich kann mir schon vorstellen worums da geht, aber ich würd,sagen: am Ziel vorbeigschossen.

  • Pesche
    EBEL
    • 21. Januar 2013 um 09:27
    • #78

    Also ich kann auch das weitergeben, was ich hier, in diesem Artikel gelesen habe: http://kepfeltoltes.hu/130118/dab_www.kepfeltoltes.hu_.jpg

    Gleich bei der ersten Frage "wird schon gepackt" steht die Antwort von Herrn Azari Club Manager von Dunaújváros "soweit sind wir noch nicht, aber die EBEL hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass sie das Marketing als sehr wichtig einstufen, daher können sie sich nicht vorstellen, dass sich ein Team der EBEL anschliesst, der eine Einwohnerzahl von weniger als 1 Million hat".

    Es kann sein, dass das auch nur für eventuelle ungarische Teams gilt. Und man kann auch nicht Ljubljana, Fehérvár oder Jesenice mit der jetztigen Lage vergeichen. Damals wollte man die Liga ausweiten, da standen noch andere Prioritäten im Vordergrund. Jetzt ist eine Anzahl von 12 Teams erreicht, jetzt kann man bereits "wählerisch" sein, wen man den Beitritt erlaubt. Jetzt können bereits viel höhere Anfordeungen gestellt werden, wie noch vor 5-6 Jahren!

  • Nussi
    NHL
    • 21. Januar 2013 um 09:32
    • #79

    Also Budapest ist ganz klar Zell vorzuziehen.. zumal die sowieso nicht mitmachen wollen in den nächsten Jahren.

    Zuerst sollte halt mal geschaut werden, dass alle derzeitigen CLubs auch nächstes Jahr noch dabei sind und dann wenn die Finanzierung für Budapest längerfristig okay ist ganz klar pro, selbst wenn man dann 13 Teams hat und eines immer Spielfrei ist. So schlimm is des ah net.

  • Pesche
    EBEL
    • 14. April 2013 um 11:17
    • #80

    Docler Budapest will in in die Erste Bank Eishockey Liga, aus diesem Grund fragte HN bei den Ungarn genauer nach, wie man das Projekt “EBEL” stemmen möchte (Eine definitive Entscheidung soll bei der Präsidentensitzung im Mai fallen). Hier die Antworten vom Klub-Präsidenten Azari Zsolt.

    Mit welchem Budget will man in die erste Saison gehen?
    Unser geplantes Budget beträgt 2 Millionen Euro.

    Wie wird das Team aussehen?
    Wir versuchen ganz einfach mit dem Spieler-Problem umzugehen. Fünf bis acht Spieler sind aus unserem aktuellen Team, Dab.Docler, und etwa die gleiche Anzahl an Spieler mit Qualität wären Imports, unter ihnen sind wirklich berühmte Namen, die auch die Fans in die Eishalle bringen. Wir wollen allerdings auch Spieler aus Nordamerika holen, die einen ungarischen Pass besitzen. Dabei handelt es sich um kanadisch-ungarische und amerikanisch-ungarische Spieler, wir müssen aber auch darauf achten, dass wir die sechzig Punktegrenze nicht überschreiten.

    Gibt es bereits neue Namen am Spielersektor?
    Ich kann keine Namen nennen, aber wir sind mit ein paar wirklich großen Namen in Verbindung. Darunter sind einige schwedische Spieler, da unser Cheftrainer Stephan Lundh dorthin gute Verbindungen hat und auch einige Nordamerikaner mit Qualität.

    Wie viele Fans werden in Budapest erwartet?
    Wir erwarten von Beginn an immer ein volles Haus. Man findet in Budapest kein Eishockey mit Qualität und die Eishockey-Fans sind für eine gute Mannschaft in einer guten Liga. Wir würden auch kostenlose Busse für unsere Fans aus unserer Heimatstadt Dunaujvaros für die Spiele zur Verfügung stellen. Fehervar hat Fans im ganzen Land, daher können auch wir erwarten, dass die Menschen aus ganz Ungarn kommen werden um die Spiele unserer Mannschaft zu sehen. Und schon allein die Mitarbeiter von unserem Hauptsponsor, die in Budapest arbeiten, würden zu den Spielen kommen, das sind rund tausend Menschen.

    Welche Philosophie verfolgt der Verein?
    Ultimate power, clear head, free heart; pure ice hockey – das ist unser Motto.

    Warum will Docler Budapest nun unbedingt in die EBEL einsteigen?
    Wir wollen uns ständig weiterentwickeln und einen Schritt nach vorne machen. Wir hatten bereits vor 2 Jahren den Traum, in der EBEL zu spielen, aber die Verantwortlichen haben uns klar gemacht, dass eine Kleinstadt wie Dunaujvaros für sie nicht interessant ist, aber sie sagten auch, dass ein Team in Budapest doch reizvoll wäre. Vor ein paar Monaten haben wir nun beschlossen, ein neues Team in Budapest aufzubauen, wenn die EBEL uns den Zuschlag gibt. Das bedeutet aber nicht, dass unsere Fans in Dunaujvaros ohne Eishockey zurück bleiben würden: Wir werden mit einem Team auch in der MOL Liga antreten.

    Stehen die Sponsoren hinter dem Verein bei einem EBEL-Beitritt?
    Unser Haupsponsor Docler Holding (http://www.doclerholding.com/en/main/) ist voll und ganz hinter dem Projekt. Docler Holding hat großes Interesse an Budapest, sie werden einen Luxus Shop (wie Harrods in London oder La Fayette in Paris) eröffnen, nämlich il Bacio di Stile (http://www.ilbaciodistile.hu/). Sie haben ihren Sitz in Budapest und der Marketing-Wert ist dementsprechend hoch. Die Vereine, die in Budapest bleiben wollen, könnten im Normafa Hotel (http://www.normafahotel.com/) übernachten, das ebenfalls im Besitz unseres Hauptsponsors ist. Die ungarische Ice Hockey Federation ist erfreut über diese Idee, so dass wir jede mögliche Unterstützung aus Ungarn und von unseren Sponsoren bekommen, die wir benötigen.

    Also ist etwas langfristiges geplant?
    Natürlich soll es etwas langfristiges sein, der Hauptsponsor (Herr György Z. Gattyán) und ich (Präsident Zsolt Azari) sind Cousins. Das gibt uns die Möglichkeit, alles in Ruhe zu planen und langfristig zu denken bzw. nichts zu überstürzen. Wenn wir im Mai eine positive Antwort von der EBEL bekommen, dann werden wir einen langfristigen, mindestens 3 Jahresvertrag mit unserem Hauptsponsor vereinbaren um zu zeigen, dass unsere Absichten ernst sind. Wir wollen eine wettbewerbsfähige, fleißige und gute Mannschaft in der Liga sein.

    In Welcher Halle wird gespielt?
    Wir würden im IceCenter (http://www.icecenter.hu/) spielen und haben bereits Entwürfe, um die Eishalle um das doppelte Fassungsvermögen auszubauen, auf rund 4000-4500 Zuseher. Es gibt auch eine andere Halle, die im Jahr 2014 fertiggestellt sein wird und ein Fassungsvermögen von 4000-5000 Personen haben wird, eventuell könnte man dann auch dort spielen. Die Playoff-Spiele könnten wir in der Papp László Sportarena austragen (Fassungsvermögen 8000) und auch Winter Classic Spiele in Budapest stehen auf dem Plan, im Kissstadion (Fassungsvermögen: 12.000 Zuseher). Wir haben zusätzlich Pläne für die Derbys gegen SAPA Fehervar AV19, sie waren immer unser größter Konkurrent im ungarischen Eishockey. Damit hier die Geschichte weiter geht, könnte man das Derby auch in Dunaujvaros wieder austragen, wo auch 4000 Fans Platz finden.

  • alekhin
    WTF?
    • 14. April 2013 um 14:26
    • #81
    Zitat von Pesche


    Es kann sein, dass das auch nur für eventuelle ungarische Teams gilt.


    In Anbetracht der finanziellen Lage - Ungarn ist ja de facto wohl Pleite - mMn auch verständlich.

  • sicsche
    Nightfall
    • 14. April 2013 um 14:32
    • #82
    Zitat von Pesche

    Wie wird das Team aussehen?
    Wir versuchen ganz einfach mit dem Spieler-Problem umzugehen. Fünf bis acht Spieler sind aus unserem aktuellen Team, Dab.Docler, und etwa die gleiche Anzahl an Spieler mit Qualität wären Imports, unter ihnen sind wirklich berühmte Namen, die auch die Fans in die Eishalle bringen. Wir wollen allerdings auch Spieler aus Nordamerika holen, die einen ungarischen Pass besitzen. Dabei handelt es sich um kanadisch-ungarische und amerikanisch-ungarische Spieler, wir müssen aber auch darauf achten, dass wir die sechzig Punktegrenze nicht überschreiten.


    Also wenn ich das richtig verstehe möcht man sich hier an der "Strategie" von Zagreb orientieren?

    Einerseits seh ich schon den Aufschrei - der mir persönlich wuascht ist, das Team muss stark und konkurenzfähig sein damit es der Liga hilft - andererseits muss man sich wohl weniger Sorgen machen das sich DAB und AV19 gegenseitig im Spielermarkt aufreiben.

  • Pesche
    EBEL
    • 14. April 2013 um 22:05
    • #83
    Zitat von alekhin


    In Anbetracht der finanziellen Lage - Ungarn ist ja de facto wohl Pleite - mMn auch verständlich.

    Immerhin nicht so Pleite wie Zypern, Griechenland, oder vor einiger Zeit noch Spanien oder Portugal!

  • Fogerty
    Hobbyliga
    • 14. April 2013 um 23:17
    • #84

    HALT ! STOP !

    Südtirol ??? Bitte gesteht mir in diesem Fall die "Weisheit der Erfahrung" zu !
    Ich möchte BITTE BITTE BITTE nie mehr eine Liga mit Kapazundern wie Gröden, Fassa, Fiemme, usw (oh Graus....) erleben. Nordpol Ida Emil martha Emil heinrich Richard - NIE MEHR ! (und bevor jetzt jemand Mailand od Bozen einwirft - auch nein Danke, die verstehen sich im "Feldkirch-style": 3 Jahre dabei - Konkurs; 5 Jahre dabei - Konkurs,....)

    Dagegen versprüht ja Zell/See sowas wie NHL-Flair.

    Jeder halbswegs seriöse Eishockeyinteressierte könnte darüber 10 Großformatseiten Contras und 1/2 Satz Pro`s abhandeln, mehr will ich dazu gar nicht sagen.

    PS: Ganz abgesehen davon, was zB der Caps-Capo Schmid davon halten würde. DANN würde er tatsächlich und zu Recht in eine andere Liga abschwirren.
    Und der Vergleich mit Jesenice/Einwohnerzahl hinkt wohl gewaltigst. Erstens bringen die immer Top-Spieler heraus und zweitens ist das eine absolute Hockeytown, in der Eishockey Kult ist. Wenn`s bei denen so halbwegs gelaufen ist, hatten sie über 5.000 Leute in der Schimmelhalle, die übrigens Richtung Osten komplett neu ausgebaut wurde.

    Also BITTE NICHT MAL ANDENKEN und sorry für OT.
    ARRRRRGGGGH - mich schüttelts noch immer, wenn ich an diese "Eishockeyfeste" denke...........

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 14. April 2013 um 23:20
    • #85

    das post in dem südtirol erwähnt wird ist ein viertel jahr alt 8|
    ist wohl kein aktuelles thema - zu mehr ausländischen teams im falle ungarn, slowakei - bin ich dafür, wobei ich das spielermaterial in ungarn auch sehe

    jesenice wär schön ;(

  • VEUforever
    Gast
    • 14. April 2013 um 23:26
    • #86
    Zitat von Fogerty

    HALT ! STOP !

    Südtirol ??? Bitte gesteht mir in diesem Fall die "Weisheit der Erfahrung" zu !
    Ich möchte BITTE BITTE BITTE nie mehr eine Liga mit Kapazundern wie Gröden, Fassa, Fiemme, usw (oh Graus....) erleben. Nordpol Ida Emil martha Emil heinrich Richard - NIE MEHR ! (und bevor jetzt jemand Mailand od Bozen einwirft - auch nein Danke, die verstehen sich im "Feldkirch-style": 3 Jahre dabei - Konkurs; 5 Jahre dabei - Konkurs,....)

    Dagegen versprüht ja Zell/See sowas wie NHL-Flair.

    Jeder halbswegs seriöse Eishockeyinteressierte könnte darüber 10 Großformatseiten Contras und 1/2 Satz Pro`s abhandeln, mehr will ich dazu gar nicht sagen.

    PS: Ganz abgesehen davon, was zB der Caps-Capo Schmid davon halten würde. DANN würde er tatsächlich und zu Recht in eine andere Liga abschwirren.
    Und der Vergleich mit Jesenice/Einwohnerzahl hinkt wohl gewaltigst. Erstens bringen die immer Top-Spieler heraus und zweitens ist das eine absolute Hockeytown, in der Eishockey Kult ist. Wenn`s bei denen so halbwegs gelaufen ist, hatten sie über 5.000 Leute in der Schimmelhalle, die übrigens Richtung Osten komplett neu ausgebaut wurde.

    Also BITTE NICHT MAL ANDENKEN und sorry für OT.
    ARRRRRGGGGH - mich schüttelts noch immer, wenn ich an diese "Eishockeyfeste" denke...........

    Alles anzeigen


    [kaffee]

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (14. April 2013 um 23:48) aus folgendem Grund: Korrektur eines typischen Kommentars voller Ideenreichtum, Wortwitz und Anmut

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 14. April 2013 um 23:34
    • #87

    überzogen dargestellt, aber im kern geb ich ihm total recht

    irgendwann wirst auch du einsehen müssen, dass bei der VEU schlecht gewirtschaftet wurde - wie auch bei andere vereinen in Italien (mehr hat er nicht gesagt)

  • Langfeld#17
    NHL
    • 15. April 2013 um 00:52
    • #88

    Für die Ungarn wär der EBEL-Einstieg eines zweiten Teams sicherlich föderlich in Hinblick auf eine A-WM Teilnahme. Für Österreich würd in den nächsten Jahren halt neben Italien, Kasachstan, Slowenien eben noch Ungarn als gleichwertiger Gegner hinzukommen.

  • Blauwurzn
    Gast
    • 15. April 2013 um 06:52
    • #89
    Zitat von Pesche

    Immerhin nicht so Pleite wie Zypern, Griechenland, oder vor einiger Zeit noch Spanien oder Portugal!

    ...oder Slowenien nicht vergessen, leider sehr sehr angespannte finanzielle Lager (und das vom ehemaligen Musterschüler der Neueinsteiger) ;(

  • VEUforever
    Gast
    • 15. April 2013 um 12:18
    • #90
    Zitat von VSVrulz

    überzogen dargestellt, aber im kern geb ich ihm total recht

    irgendwann wirst auch du einsehen müssen, dass bei der VEU schlecht gewirtschaftet wurde - wie auch bei andere vereinen in Italien (mehr hat er nicht gesagt)

    Tag täglich gehen Firmen in die Pleite und Vereine in dieser Größenordnung sind nichts anderes als Firmen mit ihren Angestellten. Da wird auch vom Staat ausgeholfen oder Gläubiger müssen auf Geld verzichten. Manchmal ist es nicht (nur) das schlechte Wirtschaften, sondern auch die wirtschaftliche Umgebung in der man sich befindet (Stichwort Stadionausbau!), außerdem ist das Ganze ja schon ewig her, ihr könnt nicht auf der einen Seite davon reden, dass der Euroligatitel Jahre her ist aber auf der anderen Seite immer die Konkurskeule schwingen. Heuer feiert der KAC seinen 30. Titel, dass der Großteil der Titel aber in Jahren gefeiert wurde in denen Eishockey in Österreich komplett für den Hugo war interessiert auch kein Schwein oder? Diese sinnlose Polemik gegenüber der VEU könnt ihr euch einfach sparen. Auch Zell am See, Zeltweg, Lustenau, Graz, Wien usw. haben sowas oder sowas in der Art schon durchgemacht nur ohne großartig Titel einzufahren, euer Steuergeld ging trotzdem drauf! Und das Kärnten pleite ist und trotzdem die Gelder an die Clubs fließen sagt ja schon einiges aus oder? Fairer gegenüber dem Steuerzahler wäre es wohl, wenn der KAC/VSV pleite wäre (oder einfach weniger "Förderung" erhalten würde) dafür aber das Land/die Stadt mehr Kohle in der Kasse hätte..

    Einmal editiert, zuletzt von VEUforever (16. April 2013 um 10:14)

  • Tyler
    Nationalliga
    • 16. April 2013 um 07:52
    • #91

    Ich würde es gut finden ein zweites Team aus Ungarn in der Liga zu haben. Ich denke das Ungarn eine zweite Mannschaft durchbringt. Spieler gibt es genug. Die Jugendarbeit in Ungarn ist sehr stark. Irgendwie stehe ich auf so eine Multi-Liga. Liegt aber vielleicht auch nur daran weil ich von einer Österreichischen Liga dazumals enttäuscht wurde. Denoch würde ich auch eine weitere Österreichische Alternative an Land ziehen, falls die Liga wieder Aufgestockt wird. 2x Ungarn, 1x Tschechien, 1x Kroatien, 1x Solwenien und 9x Österreich! Des wär doch was :thumbup:

  • Pesche
    EBEL
    • 17. April 2013 um 07:59
    • #92

    Auf der Homepage von Dab Docler wurden erste Namen veröffentlicht, die bei einer eventuellen Aufnahme in die EBEL Docler Budapest verstärken würden. Der langjährige Trainer Stephan Lundhhat sehr gute Kontakte ins Heimatland auch zu vielen Spieler. Die grössten Verstärkungen könnten dank dieser Kontakte zu stande kommen. Folgende Spieler sind im engeren Blickfeld von Stephan Lundh:

    Per-Johan Axelsson, Fredrik Sjöström, und Mikael Johansson

    2 Mal editiert, zuletzt von Pesche (17. April 2013 um 08:08)

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 17. April 2013 um 08:22
    • #93

    wie wird eigentlich bei den AV19 fans die mögliche teilnahme von Dab Docler gesehen?

  • Pesche
    EBEL
    • 17. April 2013 um 10:18
    • #94
    Zitat von dany_

    wie wird eigentlich bei den AV19 fans die mögliche teilnahme von Dab Docler gesehen?

    Soweit mir bekannt, sind so gut wie alle dafür! Die zweit Manager haben sich auch im Vorfeld getroffen, Herr Ocskay hat Herrn Azari mit allen möglichen Informationen, persönliche Erfahrungen und Ratschläge versehen. Die Fans würden sich freuen, wenn es wieder zu den grossen Duellen der Vergangenheit kommen würde. Die neutralen Fans würden sich freuen, weil somit mehr ungarische Spieler auf hohem Niveau spielen könnten und dadurch auch die Nationalmannschaft davon profitiert.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 17. April 2013 um 11:44
    • #95

    alles klar danke.
    dann fehlt ja nur noch ein 14tes team ^^

  • sicsche
    Nightfall
    • 17. April 2013 um 12:36
    • #96
    Zitat von dany_

    alles klar danke.
    dann fehlt ja nur noch ein 14tes team ^^


    Piestany anyone? :)

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 17. April 2013 um 12:46
    • #97

    piestany hab ich nicht vergessen ;)
    allerdings gibts da iwie keine informationen wie konkret die pläne der slowaken sind.

  • VEUforever
    Gast
    • 17. April 2013 um 12:47
    • #98
    Zitat von dany_

    alles klar danke.
    dann fehlt ja nur noch ein 14tes team ^^

    Wir kommen bald!

  • caps53
    EBEL
    • 17. April 2013 um 13:12
    • #99

    zu piestany: wenns wer übersetzen kann wäre es vielleicht informativ und recht aktuell (google translator hilft nicht wirklich)...

    Uzavrime to vážnejšou témou. Piešťany a vstup do EBEL. Reálne spojenie?
    „Uf, zatiaľ je na to veľmi ťažká odpoveď. V rukách máme vyjadrenie výkonného výboru, ktoré je z pohľadu nášho vstupu do EBEL negatívne. Ale ešte nie je všetkým dňom koniec, chceme o tom hovoriť. Veľmi veľa záleží od toho, ako bude vyzerať naša extraliga. Na rovinu si musíme povedať, že naša najvyššia súťaž prežíva. Doslova len prežíva. Nie preto, že ľudia nevedia robiť hokej, nie preto, že nemáme dobrých hráčov, alebo preto, že nevieme hokej hrať. V žiadnom prípade. To dokážeme a hráčov máme. Ale prežíva ekonomicky. Skutočne, dnes je to len na vôli kamarátov a pár ľudí, ktorí vám peniaze dajú len a len preto, aby sa aspoň nejaký hokej hral. Preto som hovoril, že je dôležité, ako bude vyzerať naša extraliga. Lebo ak by mala ísť takto ďalej, tak neviem, neviem. Ja sa nebojím práce ani zodpovednosti, nechcem ustupovať, ale tohto sa bojím. Ekonomickej stránky našej extraligy. Neviem, čo s ňou bude ďalej.“

    Budete sa teda snažiť o EBEL už smerom k ďalšej sezóne, správne?

    „Práve z tohto spomenutého dôvodu určite áno. Ak by sa nič nezmenilo, určite budeme robiť všetko pre to, aby sme uchránili investície v piešťanskom hokeji. Nemôžeme ich predsa utápať, chceme ich zveľaďovať. Pri súčasnom trende sme o dva roky v rovnakých vodách ako ostatné extraligové kluby a to by sme neradi.“

    http://www.hokejportal.net/?q=clanok%2Flu…-obzera%2F45835
    irgendwie scheint die slowakische liga finanzielle schwierigkeiten zu haben (oder vereine dort?) und man sucht nach alternativen (so hab ich es verstnaden)... fix scheint da gar nichts zu sein

  • Blauwurzn
    Gast
    • 17. April 2013 um 13:24
    • #100
    Zitat von caps53

    zu piestany: wenns wer übersetzen kann wäre es vielleicht informativ und recht aktuell (google translator hilft nicht wirklich)...

    Uzavrime to vážnejšou témou. Piešťany a vstup do EBEL. Reálne spojenie?
    „Uf, zatiaľ je na to veľmi ťažká odpoveď. V rukách máme vyjadrenie výkonného výboru, ktoré je z pohľadu nášho vstupu do EBEL negatívne. Ale ešte nie je všetkým dňom koniec, chceme o tom hovoriť. Veľmi veľa záleží od toho, ako bude vyzerať naša extraliga. Na rovinu si musíme povedať, že naša najvyššia súťaž prežíva. Doslova len prežíva. Nie preto, že ľudia nevedia robiť hokej, nie preto, že nemáme dobrých hráčov, alebo preto, že nevieme hokej hrať. V žiadnom prípade. To dokážeme a hráčov máme. Ale prežíva ekonomicky. Skutočne, dnes je to len na vôli kamarátov a pár ľudí, ktorí vám peniaze dajú len a len preto, aby sa aspoň nejaký hokej hral. Preto som hovoril, že je dôležité, ako bude vyzerať naša extraliga. Lebo ak by mala ísť takto ďalej, tak neviem, neviem. Ja sa nebojím práce ani zodpovednosti, nechcem ustupovať, ale tohto sa bojím. Ekonomickej stránky našej extraligy. Neviem, čo s ňou bude ďalej.“

    Budete sa teda snažiť o EBEL už smerom k ďalšej sezóne, správne?

    „Práve z tohto spomenutého dôvodu určite áno. Ak by sa nič nezmenilo, určite budeme robiť všetko pre to, aby sme uchránili investície v piešťanskom hokeji. Nemôžeme ich predsa utápať, chceme ich zveľaďovať. Pri súčasnom trende sme o dva roky v rovnakých vodách ako ostatné extraligové kluby a to by sme neradi.“

    http://www.hokejportal.net/?q=clanok%2Flu…-obzera%2F45835
    irgendwie scheint die slowakische liga finanzielle schwierigkeiten zu haben (oder vereine dort?) und man sucht nach alternativen (so hab ich es verstnaden)... fix scheint da gar nichts zu sein


    naja Google Translate hilft etwas zumindest... ;)

    Englisch

    Conclude that more serious issue. Piestany and enter the EBEL. Real connection? "Ugh, yet it is very difficult to answer. In the hands of our statement of the Executive Committee, which is in terms of our entry into EBEL negative. But all is not the end of the day, we want to talk about it. Very much depends on how it will look like our league. On the plane, we must say that our highest competition survives. Literally just surviving. Not because people do not know hockey, not because we have good players, or because we can not play hockey. No way We can and we have players. But survive economically. Indeed,
    today it is only the will of friends and a few people who will give
    money only and only to be at least some hockey played.
    That's why I said that is important, as it will appear our league. Because if you should go like this, so I do not know, I do not know. I'm not afraid of work or responsibility, I do not subside, but this I'm afraid. Economics of our league. I do not know what to do with it next. "
    You will therefore seek EBEL it towards next season, right?
    "It is for this reason we mentioned yes. If nothing has changed, we will do everything we can to preserve investments in Piešťany hockey. We can drown them yet, we want to develop them. With the current trend we are two years in the same waters as the other Extraliga clubs and we do not like. "

    Deutsch

    Dem Schluss, dass mehr ernstes Problem. Piestany und geben Sie die EBEL. Echtzeit-Verbindung? "Ach, ist es doch sehr schwer zu beantworten. In den Händen unserer Aussage des Executive Committee, das im Hinblick auf unseren Eintritt in EBEL negativ ist. Aber alles ist nicht das Ende des Tages wollen wir darüber reden. Sehr viel hängt davon ab, wie es sein wird, unsere Liga zu suchen. Auf der Ebene, müssen wir sagen, dass unsere höchsten Wettbewerb überlebt. Buchstäblich nur zu überleben. Nicht, weil die Menschen nicht wissen, Hockey, nicht, weil wir gute Spieler haben, oder weil wir nicht spielen Hockey. No way Wir können und wir haben die Spieler. Aber wirtschaftlich überleben. In
    der Tat, heute ist es nur der Wille von Freunden und ein paar Leute,
    die Geld geben, nur und wird nur auf mindestens einige Hockey gespielt.
    Deshalb sagte ich, dass ist wichtig, da es unserer Liga erscheinen. Denn wenn Sie sollte so gehen, so weiß ich nicht, ich weiß es nicht. Ich habe keine Angst vor der Arbeit oder Verantwortung, das tue ich nicht nachlassen, aber das, fürchte ich. Wirtschaft unserer Liga. Ich weiß nicht, was er damit nächstes zu tun. "
    Sie wird sich daher bemühen Ebel es in Richtung der nächsten Saison, nicht wahr?
    "Es ist aus diesem Grund haben wir ja erwähnt. Wenn sich nichts geändert hat, werden wir alles tun, was wir können, um Investitionen in Piešťany hockey bewahren. Wir können sie noch ertrinken, wir wollen sie zu entwickeln. Mit dem aktuellen Trend sind wir zwei Jahre in den gleichen Gewässern wie die anderen Extraliga Clubs und die wir nicht mögen. "

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™