1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

Transfergeflüster: Graz 99ers 2013/14

  • djchrisko
  • 18. Januar 2013 um 10:26
  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 26. Februar 2013 um 09:44
    • #251
    Zitat von coach


    ich weiss es auch nicht.
    ich weiss nur das die 3 wirklich schnäppchen sind. die hat keiner gekannt. die beiden tylors haben letztes jahr verlängert. da ist der etat sicher raufgegangen.
    wren ist ein wirklicher name in europa. auch wenn er am karriereende steht denk ich mir das er noch ganz gut verdienen wird.

    Es gab ja letztes Jahr noch Grüchte über Wren und einen möglichen Wechsel zum VSV... ich hab weder an den Wechsel, noch an die kolpotiere Vertragssumme geglaubt / ich will jetzt nicht den 1000 Seiten Transferthread 2011-13 vom VSV durchforsten, aber wenn ich mich recht erinnere, ging es da um 3.500/Monat, die der VSV nicht ausgeben wollte... (wenns den VSV 3.500 kostet, dann brutto ;-))

    Tatsächlich glaube ich, dass Wren jetzt nicht mehr kostet, als unsere Tylers oder Lammers (jetzt). Aber glauben heißt... nix wissen... :D

    Eine Anmerkung zu Lundmark noch: Natürlich kann der KAC (oder Heidi) das stemmen und rein finanziell bei der Vertragssumme mit den NLA Clubs mithalten. Die Frage ist, ob man das will... dasselbe gilt für einen möglichen Vertrag für Thomas Pöck.

  • pondhockey
    Nationalliga
    • 26. Februar 2013 um 10:14
    • #252
    Zitat von 99ers4ever


    quelle: eiskaltblog

    sofern man der kleinen zeitung glauben darf...


    Haben sie das mal wieder gelöscht? Finden kann ich's nämlich nicht.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 26. Februar 2013 um 10:24
    • #253
    Zitat von coach


    dann hätten wir noch koch, nona ist er der bestverdienenste österreicher in der liga. gut investiertes geld wie ich meine.


    Das kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen. Im ersten Jahr hat er seine Mördergage aus welchen Gründen auch immer nicht einmal im Ansatz gerechtfertigt; heuer ist es okay, aber bei weitem nicht so beeindruckend wie in seinen besten Zeiten in Salzburg und es gibt sicher mehrere Spieler auf seiner Position, die gleich gute und tw bessere Leistungen abrufen und weit weniger kassieren. Damit sich das Investment über die Laufzeit seines Vertrages rechtfertigt, muss er schon eine Bombenserie in den Play offs und eine überragende Saison 13/14 spielen.
    Mir ist schon klar dass es bei Koch auch darum gegangen ist, Flagge zu zeigen und der Konkurrenz zu demonstrieren, dass man auch solche Transfers stemmt kann und dass man bei Pewal auch so ähnlich argumentieren kann (natürlich auf einem anderen finanziellen Niveau). Aber ich finde nicht, dass rein sportlich gesehen, der Vertrag von Koch so ohne weiteres zu argumentieren ist. Immerhin hat der KAC ja auch Baustellen im Kader; mit der Verteidigung Meister zu werden, wäre sicher bewundernswert zB.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 26. Februar 2013 um 11:03
    • #254

    Hm. Schade, dass niemand genau weiß, wer wie viel verdient. Obwohl einige ihre behaupteten Zahlen äußerst vehement verteidigen. ;) Aber ist auch egal, wie viel Lundmark im Detail verdient, das war nicht mein Punkt. Die Antwortpostings lesend, wurde ich wohl wieder im Kontext mißverstanden, wie in Posting 151.

    Also nochmal in Langsam. Die 99ers müssen sich auf die Hinterbeine stellen. In Stronachsprache heißt dass, sie müssen beginnen mit den Adlern zu kreisen statt weiter mit den Hühnern zu picken. Wie lange sollen die 99ers noch die graue Maus sein, ein braver aber harmloser Verein im unteren Tabellendrittel, eh liab, aber allen total egal? Warum müssen die Grazer jedes Jahr als Sprungbrettverein für unbekannte aber plötzlich aufblühende Legios herhalten? "Oh der war super diese Saison, den werden wir schwer halten können".

    Die Grazer sind etablierter als sie tun. Wenn ich also behaupte, wir sollten dem Rekordmeister den besten Spieler der Liga abknöpfen, so nimmt das niemand ernst. A la eiskalter Iberer-Spruch wird hier in Lundmarks Name gemutmaßt "dass das Angebot dieser Grazer ja nur lächerlich sein könne, und dass einer wie Lundmark dieses höchstens entsorgen würde."

    Das geht mir gegen den Strich. Seit Jahren werden die guten Grazer abgeworben, um bei "guten" Vereinen zu spielen, das bedeutet aber im Klartext nicht vielmehr als dass sie dort halt ein Schauferl mehr Kohle kriegen. Seit Jahren gilt es als Witz, wenn die Grazer bei irgendwelchen Top 4 Vereinen die Schlüsselspieler verpflichten wollen.

    Ich bin gespannt zu sehen, ob die Aufnahme von Herbert Jerich Jr. in den 99ers Vorstand nun etwas ändert. Er könnte nämlich in Graz für das oben erwähnte Schauferl sorgen. Genauso wie - das kann nicht oft genug erwähnt werden - auch ein Hallenneubau extrem symbolträchtig für den Aufstieg der 99ers mithelfen würde.

    Es ist nämlich längst an der Zeit, den schlafenden Panther zu wecken!

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 26. Februar 2013 um 11:20
    • #255
    Zitat von Kronos

    Hm. Schade, dass niemand genau weiß, wer wie viel verdient. Obwohl einige ihre behaupteten Zahlen äußerst vehement verteidigen. ;) Aber ist auch egal, wie viel Lundmark im Detail verdient, das war nicht mein Punkt. Die Antwortpostings lesend, wurde ich wohl wieder im Kontext mißverstanden, wie in Posting 151.

    Also nochmal in Langsam. Die 99ers müssen sich auf die Hinterbeine stellen. In Stronachsprache heißt dass, sie müssen beginnen mit den Adlern zu kreisen statt weiter mit den Hühnern zu picken. Wie lange sollen die 99ers noch die graue Maus sein, ein braver aber harmloser Verein im unteren Tabellendrittel, eh liab, aber allen total egal? Warum müssen die Grazer jedes Jahr als Sprungbrettverein für unbekannte aber plötzlich aufblühende Legios herhalten? "Oh der war super diese Saison, den werden wir schwer halten können".

    Die Grazer sind etablierter als sie tun. Wenn ich also behaupte, wir sollten dem Rekordmeister den besten Spieler der Liga abknöpfen, so nimmt das niemand ernst. A la eiskalter Iberer-Spruch wird hier in Lundmarks Name gemutmaßt "dass das Angebot dieser Grazer ja nur lächerlich sein könne, und dass einer wie Lundmark dieses höchstens entsorgen würde."

    Das geht mir gegen den Strich. Seit Jahren werden die guten Grazer abgeworben, um bei "guten" Vereinen zu spielen, das bedeutet aber im Klartext nicht vielmehr als dass sie dort halt ein Schauferl mehr Kohle kriegen. Seit Jahren gilt es als Witz, wenn die Grazer bei irgendwelchen Top 4 Vereinen die Schlüsselspieler verpflichten wollen.

    Ich bin gespannt zu sehen, ob die Aufnahme von Herbert Jerich Jr. in den 99ers Vorstand nun etwas ändert. Er könnte nämlich in Graz für das oben erwähnte Schauferl sorgen. Genauso wie - das kann nicht oft genug erwähnt werden - auch ein Hallenneubau extrem symbolträchtig für den Aufstieg der 99ers mithelfen würde.

    Es ist nämlich längst an der Zeit, den schlafenden Panther zu wecken!

    Alles anzeigen

    Naja wie sollst das auch wirklich ernst nehmen?

    Healey, Ouellette, Blatny... davor Norris, Rebek... Leute wie F. Iberer und Peintner wurden von selbst ausgemustert... wenn du es nicht schaffst, solche Spieler zu halten, wie sollst du es dann schaffen, z.B. einem KAC einen Toplegio "wegzunehmen", der um einiges mehr kostet als die erwähnten...

    Vielleicht ist es auch gar nicht das Geld, das die Spieler zu den anderen Vereinen treibt!? (...)

    Darum hab ich gestern auch geschrieben... einen Scalzo zu verlängern wär aus meiner Sicht wichtig, "alles andere ist primär" ;-)))

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 26. Februar 2013 um 11:23
    • #256
    Zitat von milano1976

    Vielleicht ist es auch gar nicht das Geld, das die Spieler zu den anderen Vereinen treibt!? (...)


    Jetzt kommen wir der Sache auf den Punkt. Es ist das Gesamtbild mit sehr vielen einflussnehmenden Faktoren. Und mindestens die Hälfte dieser Faktoren sind leicht in den Griff zu bekommen und zu professionalisieren. Es erfordert jedoch ein Startsignal. Das vermisse ich. Noch.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 26. Februar 2013 um 11:37
    • Offizieller Beitrag
    • #257
    Zitat von Bruce

    Natürlich reden wir hier von Netto...


    P.s: kein Day, Wren, Scalzo oder gar Lattendresse spielt für 30-40.000... Rechne mit ca. dem doppelten...

    Pro Was?
    30.000 Netto/ Saison oder /Monat ?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bruce
    Nationalliga
    • 26. Februar 2013 um 12:14
    • #258

    es wurde vorher gesagt, dass ein Wren (Day lass ich jetzt mal weg) etc. angeblich für 30.-40.000 Euro (Netto) die Saison spielen. Das ist aber Schwachsinn. Rechne mit dem 1.5 fachen oder dem doppelten (für acht Monate) dann bist dabei - wir reden hier von Nettobeträgen.

  • NJD
    voller Ironie
    • 26. Februar 2013 um 12:18
    • #259

    Und sollten wir schlussendlich doch wieder irgendwelche Billig- bzw. NoName-Legios holen müssen, dann werfe ich hier mal den Namen Damien Fleury ein!

    Aber vorher ziehen wir in der Saison 12/13 noch in das Play-Off-Halbfinale ein... ;)

  • Nepu
    Nationalliga
    • 26. Februar 2013 um 12:19
    • #260

    Hörts doch endlich auf mit solchen Utopien ala "Lundmark nach Graz". Der spielt finanziell in einer Liga die für Graz kaum finanzierbar ist.

    Wie milano1976 schon geschrieben hat. Für die Verlängerung von Scalzo gehört Geld in die Hand genommen. Das wäre gut investiert.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 26. Februar 2013 um 12:22
    • #261
    Zitat von Nepu

    Hörts doch endlich auf mit solchen Utopien ala "Lundmark nach Graz". Der spielt finanziell in einer Liga die für Graz kaum finanzierbar ist.

    Der nächste. Genau das meine ich. Es muss jetzt aufhören, dass alle mit Selbstverständlichkeit auf das kleine Graz hinunterblicken.
    Hinterbeine.

  • Nepu
    Nationalliga
    • 26. Februar 2013 um 12:26
    • #262

    Solange JPS und Frau Priversek in diesem Verein das Sagen haben wirds erstens keine finanziellen Abenteuer geben und zweitens, wie die Vergangenheit deutlich gezeigt hat, den 99ers auch kein Erfolg beschieden sein.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 26. Februar 2013 um 12:31
    • #263
    Zitat von Bruce

    es wurde vorher gesagt, dass ein Wren (Day lass ich jetzt mal weg) etc. angeblich für 30.-40.000 Euro (Netto) die Saison spielen. Das ist aber Schwachsinn. Rechne mit dem 1.5 fachen oder dem doppelten (für acht Monate) dann bist dabei - wir reden hier von Nettobeträgen.

    Halte dies genauso für Schwachsinn... das sind Zahlen, die von den Medien genannt wurden. Brutto oder Netto wird dabei so gehandelt, wie man es grad braucht... Ich gehe immer von Brutto aus, weil das die Kosten für den Verein sind / in diesem Fall wird man aber sicher einen Nettobetrag gemeint haben / wenn der überhaupt stimmt...

    Bei Koch und Siklenka gibt es auch sie unterschiedlichsten Wahrheiten / warum auch nicht bei den billigeren Spielern...

    Kronos: ... das hat ja nichts mit "auf das kleine Graz hinunterblicken" zu tun... Man muss realistisch bleiben, und real ist nun mal, dass es gewisse Sachen in der EBEL ohne Didi und Heidi nicht gibt/gegeben hätte... Punkt aus... Auch Club mit kleineren Budgets und vernünftiger Vertragspolitik können wie man sieht, sehr erfolgreich sein...

    Einmal editiert, zuletzt von milano1976 (26. Februar 2013 um 12:37)

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 26. Februar 2013 um 12:48
    • #264

    Danke Milano, jetzt reden wir endlich vom selben Thema. Besonders dein letzter Satz.

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 26. Februar 2013 um 12:56
    • #265

    Ich verstehe schon, auf was Kronos hinauswill, aber der Sprung von Frishmon auf (vielleicht) den aktuell besten Import der Liga ist halt schon ein gewaltiger. Da sollte man doch eher einen Schritt nach dem anderen machen.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 26. Februar 2013 um 12:56
    • #266
    Zitat von Kronos

    Danke Milano, jetzt reden wir endlich vom selben Thema. Besonders dein letzter Satz.

    Wenn das dein Thema ist, dann solltest dir aber nicht um Lundmark Gedanken machen, sondern eher um Aquino... (wertschätzend gemeint)

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 26. Februar 2013 um 13:13
    • #267

    Nun da gibt es verschiedene Ansätze. Während ihr den moderateren, stetigen Aufstieg als realistischer betrachtet, bin ich des Wartens müde. Daher habe ich jetzt umgesattelt und peitsche in Richtung eines radikaleren Wegs mit gröberen Schnitten. Vielleicht auch, weil mir die Denke rundherum einfach zu träge erscheint.

    Die vorsichtigen Evolution statt Revolution - Schritte haben die 99ers einfach nicht weiter gebracht als ins Mittelfeld. Teils eh ins gute Mittelfeld. Aber die 99ers sind weit davon entfernt als Topteam ernstgenommen zu werden. Na eh, weil sie ja noch keins sind.

    Wir hatten Vanek, wir haben ein aktuelles Stadionprojekt (mit unklarem Status), wir haben einen Nachwuchs, der in der EBYSL vor beiden Kärntner Vereinen liegt. Wenn die 99ers das Ziel haben, ein ernstzunehmendes Top-Team der Liga zu sein, dann muss agiert werden. Der Zeitpunkt ist jetzt!

    Visionärer Traum-Modus: Stell dir vor, im Sommer würde in einer Pressekonferenz mit Vanek himself wird der beschlossene Bau einer genialen neuen Eishalle - der Thomas Vanek Arena - in Graz vorgestellt. In einem darauffolgenden Termin wird die Verpflichtung von Lundmark bekanntgegeben. Auf einmal würde Hockey-Österreich respektvoll aufblicken. Die Erwartungshaltung wäre groß, das würde sich auch auf die Grazer Publikumszahlen auswirken. Logischerweise ist das nur der Anfang, alle möglichen Details müssen aufgearbeitet werden und visionär professionalisiert werden.

    Tja, und halte mich für einen Romantiker, aber ich behaupte, dass das möglich ist! So viele Vorzeichen stehen in dieser Saison exzeptionell gut. Ich appelliere an den Verein 99ers, loszulegen! Grazer!

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 26. Februar 2013 um 14:30
    • #268

    Naja, der GAK wollte damals auch plötzlich mit den ganz großen mitspielen, obwohl die dazu nötigen Strukturen komplett fehlten. Wie ein strategisch sehr gut geplanter Neu-Aufbau eines Vereins aussieht, kann man im Moment beim Beispiel Borussia Dortmund sehr gut sehen. Dort hat man es geschafft, nachhaltigen sportlichen und finanziellen Erfolg zu erzielen und das eben mit einem Schritt nach dem anderen.

    Im Eishockey sind solche Prozesse schon einfacher bzw. schneller umsetzbar, aber ohne entsprechende Rahmenbedingungen bringt eine 0-auf-100-Verpflichtung von bspw. Lundmark recht wenig. Speziell bei Graz müssen die ersten Schritte eine satte Investition in die Infrastruktur, und die Verplichtung von guten und namhaften Spielern (aber eben eine Kategorie unter Lundmark) sein. Zumindest der letzte Punkt sollte jetzt mit Jerich doch einfacher fallen.

    Was aber zumindest in den letzen 2 Jahren schon in die richtige Richtung geht, ist die Außendarstellung des Vereins, also sprich Corporate Identity (klare Vereinsfarben (orange -> ganz wichtig), Logo), Marketing, Merchandising, etc. Das hat sich im Vergleich zu den Jahren davor stark verbessert.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 26. Februar 2013 um 15:00
    • #269
    Zitat von Kronos

    Visionärer Traum-Modus: Stell dir vor, im Sommer würde in einer Pressekonferenz mit Vanek himself wird der beschlossene Bau einer genialen neuen Eishalle - der Thomas Vanek Arena - in Graz vorgestellt. In einem darauffolgenden Termin wird die Verpflichtung von Lundmark bekanntgegeben. Auf einmal würde Hockey-Österreich respektvoll aufblicken

    Nichts wäre mir lieber, als die 99ers stetig sportlich und somit in der Wahrnehmung wachsen zu sehen, da wäre eine neue Halle aber wesentlich wichtiger, als ein Lundmark. Dass gute Leistungen und für EBEL Verhältnisse gute Spieler auch nicht zwingend den Bunker rocken, hat die erste Gilligan Saison gezeigt. Bereits mehrere Spieler haben sich über die triste Athmosphäe im Bunker beklagt. Der VSV hats vorgezeigt, dass man nicht unbedingt der Ligakrösus sein muss, um mit Hughes und Ryan absolute Ligaspitze nach Villach zu lotsen. Von daher, lassts den KAC Lundmark mit Geld zuscheissen (der hat in der NHL, der KHL in den schönsten Hallen um Mörderkohle gespielt, bei dem zieht neben der Kohle und dem Wohlfühlen der Familie wohl Erfolgsaussicht und die Tatsache, dass der KAC Tradition ohne Ende und somit einen Namen in Europa hat und das Klagenfurt eine absolute Hockeytown abseits Fußballkonkurrenz ist) und schauts auf Kozek/Aquino.

  • Stas
    KHL
    • 26. Februar 2013 um 15:04
    • #270
    Zitat von Tine

    hat die erste Gilligan Saison gezeigt

    Die Zweite!

    Zitat von Tine

    Von daher, lassts den KAC Lundmark mit Geld zuscheissen (....) und schauts auf Kozek/Aquino.

    So ist's!Und dann bittschön den Bois auch noch dazu. 8))

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 26. Februar 2013 um 15:06
    • #271

    Hast recht, Tine. Ich wünsch es mir echt.

    Ach ja, Lundmark, der ist nur ein Beispiel. Wenn den ein Klub aus einer stärkeren Liga wegkauft ists auch gut. Sonst müssten halt wir einspringen. Hauptsache er wird euch weggenommen. ;)

    Scherz beisiete, das ganze Lundmark Beispiel begann ja als es hieß, dass Lemieux von Innsbruck möglicherweise nach Graz wechseln könnte. Da war es dann Zeit für mich, das leidige Thema wieder herzuholen. Die 99ers sollten einfach keine "Eh liab"-Verpflichtungen machen sonder sich bemühen und damit beginen, höher zu zielen.

  • Stas
    KHL
    • 26. Februar 2013 um 15:10
    • #272
    Zitat von Kronos

    Die 99ers sollten einfach keine "Eh liab"-Verpflichtungen machen sonder sich bemühen und damit beginen, höher zu zielen.

    Grundsätzlich Ja! Wenn Lemieux jetzt wirklich schon einer der Topeinkäufe war, dann habe die Ehre...Reden wir aber von einem Legionär für die 3. Linie oder so (und davon geh ich aus) dann ist das ein Upgrade, das sich schon sehen lassen kann!

  • HorstL
    EBEL
    • 26. Februar 2013 um 15:17
    • #273
    Zitat von Stas

    .Reden wir aber von einem Legionär für die 3. Linie oder so (und davon geh ich aus) dann ist das ein Upgrade, das sich schon sehen lassen kann!


    Davon sollten/müssen wir fast ausgehen weil Lemieux als Wren Ersatz.. :whistling:

    Über Aquino und Kozek hört man ja auch nicht gerade viel Neues oder ?. Ob wir uns da vielleicht wirklich in den Kampf um die beiden eingemischt haben ? ! :P

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 26. Februar 2013 um 15:21
    • #274

    Das Optimum für Graz wäre natürlich, jetzt den KAC rauszuschmeißen und dann evtl. mit einem Lauf sogar ins Finale einzuziehen. Dann kannst in der Euphorie eine Hallendiskussion erneut forcieren und Politiker eher zu Zusagen bewegen, als wenn man jetzt wieder recht unspektakulär im VF ausscheidet. Dann wars wieder eine nette-brave, aber bald vergessene Saison, die großartige Zukunfts-Investitionen nicht unbedingt rechtfertigen würde.Ich denke die heurige 99ers Truppe hat eine gute Mischung und war im GD erfolgreicher und konstanter als z.B. der KAC, da muss einfach einmal mehr drinnen sein, wenns dann ums Ernten am Ende der Saison geht.

    Wenn man bei gleichzeitigen Verlängerungen mit Latendresse,Daoust und Scalzo (ich denke, das wäre ein enorm wichtiges Ausrufezeichen an die mitbietende Konkurrenz) statt Frischmon und Wren jetzt etablierte Ligagrößen ala Kozek/Aquino gewinnen könnte, wäre das ein upgrade, das dem Grazer Eishockey und der EBEL nur zu wünschen wäre.

  • FTC
    NHL
    • 26. Februar 2013 um 15:28
    • #275

    lundmark ist sicher ein top legio. ohne den heuer wieder überragenden koch, kommt lundmark aber nicht auf diese stats. das selbe gilt für lammers. als koch verletzt war und gagner in der linie centerte ist nicht viel dabei herausgekommen. lundmark selbst hat gemeint dass es nicht schwer ist neben koch zu glänzen. ich hoffe dass das lunmark in seiner entscheidung für welchen verein er künftig spielen wird beeinflusst.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™