Vor den Playoffs hat es mal geheißen, dass mit Dave erst nach der Saison gesprochen wird und da seine Leistungen in den Playoffs noch in Betracht gezogen werden. Wenn er die nächsten Spiele nicht einen Bock nach dem anderen schießt und wir vielleicht bzw. hoffentlich ins Finale kommen, wird die Entscheidung des Managements hoffentlich klar sein. Ich wäre für 2 Jahre + Option auf ein drittes Jahr!!!

Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2013/14
-
-
Laut HF Twitter könnte Irmen in die NLB wechseln. [winke]
-
Würde mir besser gefallen als ein Wechsel nach Wien.,...
-
Würde mir besser gefallen als ein Wechsel nach Wien.,...
THIS!
-
Bin gespannt, ob schon in den nächsten Tage die ersten Neuigkeiten zur Kadergestaltung 2013/2014 rauskommen. Eine Vertragsverlängerung wurde ja bisher noch verschwiegen schon vor dem Beginn der Playoffs. Gesprochen wurde nur von einem sehr wichtigen Spieler. Von den noch offenen Verträgen gehe ich davon aus, dass Dave und auch Leahy bleiben, wenn alles normal abläuft. Dann bleiben vakant nur mehr 2 Legios in der ersten Sturmreihe (Ouellette, Irmen), MGM und Engelhardt sowie ein Ersatz für Mairitsch, der ja ziemlich sicher Linz verlässt.
-
Für nächste Saison wird man wohl in erster Linie schauen müssen offensiv wieder was zusammenzubringen, der Rest dürfte ja eh schon stehen. Mal sehen ob LeNeveu weiterverpflichtet wird, ich hätte soweit nichts einzuwenden. Im Angriff wärs schön wenn mehr kommen würde, besonders von den Kanadiern. Die 4 Punkte waren mir da heuer soweit nur Hisey, Irmen und Oullette wert - wobei ich auch die beiden Letztgenannten nicht um jeden Preis verlängern würde. Engelhardt hat zwar mit Fortschreiten der Saison besser ins Spiel gefunden - Keller konnte er aber nicht annähernd ersetzen. Auch Pat Leahy würde ich gerne ersetzen, sein Vertrag läuft ja sowieso aus glaube ich. Bei den Österreichern haben P. Lukas und Oberkofler eh Vertrag, um MGM fände ichs schade, den halte ich für einen sehr kompletten Spieler. Bei Baumgartner denke ich den kann man ziehen lassen wenn der KAC ihn dringend haben (=kaufen $,$) will.
-
Nun denn, dann sind wir mal gespannt wie sich die zahlungskräftige Ligakonkurrenz wieder im Lager der Linzer bedient.
Bei Irmen und Quellette gehe ich mal zu 90-95% von einem Wechsel aus, die wollen einfach Geld sehen und das wächst in Linz ned auf den Heidibäumen.
Dennoch bin ich mir sicher dass wir auch nächstes Jahr wieder (ohne eigene Scoutingabteilung) guten Ersatz bekommen werden, wenngleich der nicht immer zwangsweise besser ist wie die Spieler davor.
Außerdem bin ich gespannt wer sich vom Linzer Nachwuchs nächstes Jahr aufdrängen wird.Wenngleich Linz sich immer mehr im Favouritenkreis festigt, darf man dennoch nicht vergessen dass sie nachwievor kleine Brötchen backen. Insofern muss man noch viel zufriedener sein mit den Leistungen der letzten beiden Jahre.
Der Vorstand scheint einen echt tollen Job zu machen. Sofern das OpenAirSpiel wirklich was werden sollte, kann man nur gratulieren, das ist es was die "Sport"-Stadt Linz mal wieder brauchen kann, bei all den Fussballversagern. -
Ich bin nicht traurig sollte Daum ein oder zwei Sturmlinien neu aufstellen "müssen"
Bei Abgang von Irmen, Oullette, MGM, Baumi + Mairitsch sowie der Fixabgang von Engelhardt kommt das im schlimmsten Fall auch hin.
Jedoch hat er auch in seiner ersten Saison eine halbe Mannschaft neu aufgestellt. Und das erfolgreichIch wünsch mir keinen Abgang der oben genannten (außer Engelhardt, da ist die Luft im PO leider wieder raus gewesen) - Aber frischer Wind, schadet nicht!
-
Ein Hochrüsten des Kaders macht vermutlich finanziell keinen Sinn. Zielsetzung wieder unter die letzten 4 zu kommen wäre wohl in jedem Fall ein Erfolg.
Am Ende ist in Linz wohl die wichtigere Entscheidung für die Zukunft ohnehin dieneue,aufgestockteEishallesowie eine allgemeine Modernisierung der Spielstätte.
Da müsste man bezüglich der Streichungen mal ordentlichen Druck auf die Politik ausüben. -
Sollte es wirklich so kommen, dass die noch nicht fixen Spieler alle den Verein verlassen, wird Daum trotzdem mindestens so guten Ersatz finden. Bisher waren noch alle Neuverpflichtungen gut bis sehr gut, also bin ich mir sicher, dass er das schon wieder hinbringen wird, dass wir alle unsere Freude haben im nächsten Jahr.
-
Sollte es wirklich so kommen, dass die noch nicht fixen Spieler alle den Verein verlassen, wird Daum trotzdem mindestens so guten Ersatz finden. Bisher waren noch alle Neuverpflichtungen gut bis sehr gut, also bin ich mir sicher, dass er das schon wieder hinbringen wird, dass wir alle unsere Freude haben im nächsten Jahr.
Najo, seh ich ned ganz so.
Alavaara und Veideman durch Hedlund und Dorion wurden sicher nicht besser ersetzt.
Westlund auf jeden Fall.
Keller durch Engelbert seh ich auch keine Steigerung.
Mag sein dass die nicht alle jeweils gegengetauscht wurden, aber stärker war der Kader heuer sicher ned im Vergleich zum letzten Jahr. -
Leahy würde ich auf jeden Fall halten. Irmen und Ouellette sollen gehen, sofern sie "unser" Angebot nicht doch noch annehmen. Ich mag beide Spieler gerne, aber man sollte sich finanziell nicht verausgaben, weil die beiden noch mehr Geld haben wollen. Das Kapitel Engelhardt dürfte sich wohl erledigt haben.
Mairitsch hat zwar eine aufsteigende Form gezeigt, doch insgesamt war das einfach zu wenig, also gehe ich von einem Abgang aus. MGM würde ich gerne wiedersehen, aber auch hinter ihm steht ein Fragezeichen. Etwas frisches Blut kann auch sicher nicht schaden. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir nächste Saison wieder ein gutes Team haben werden. Bin bereits gespannt auf die ersten Transfernews!
-
Najo, seh ich ned ganz so.
Alavaara und Veideman durch Hedlund und Dorion wurden sicher nicht besser ersetzt.
Westlund auf jeden Fall.
Keller durch Engelbert seh ich auch keine Steigerung.
Mag sein dass die nicht alle jeweils gegengetauscht wurden, aber stärker war der Kader heuer sicher ned im Vergleich zum letzten Jahr.
Veideman war überragend in der Meistersaison, Hedlund nach Anpassungsproblemen mMn aber sehr gut heuer. Ich finde Dorion besser als Alavaara. Alavaara war ein mit allen Wassern gewaschener Verteidiger, Dorion ist noch ein "Rohdiamant". Wenn der noch einen besseren Schlagschuss zusammen bringt, wird der für uns superwertvoll. Das Thema Engelhardt wurde genug breit getreten. Er hatte in der Zwischenrunde super Spiele, in den Playoffs gings dann wieder nicht so gut. Er wird sicher von einem anderen Legio ersetzt werden. Keller bringt jetzt in den Playoffs bei den Caps wieder starke Leistungen, war aber auch nicht immer überragend, weder in Linz noch in Wien bzw. Salzburg. -
Denke nicht, dass die Defense ein Problem war im PO. Sowohl Hedlund als auch Dorion haben gute Leistungen gebracht und werden uns noch viel Freude bereiten.
-
Veideman war überragend in der Meistersaison, Hedlund nach Anpassungsproblemen mMn aber sehr gut heuer. Ich finde Dorion besser als Alavaara. Alavaara war ein mit allen Wassern gewaschener Verteidiger, Dorion ist noch ein "Rohdiamant". Wenn der noch einen besseren Schlagschuss zusammen bringt, wird der für uns superwertvoll. Das Thema Engelhardt wurde genug breit getreten. Er hatte in der Zwischenrunde super Spiele, in den Playoffs gings dann wieder nicht so gut. Er wird sicher von einem anderen Legio ersetzt werden. Keller bringt jetzt in den Playoffs bei den Caps wieder starke Leistungen, war aber auch nicht immer überragend, weder in Linz noch in Wien bzw. Salzburg.
Bei Dorion geb ich dir recht, er ist ein Rohdiament, er kann, muss aber nicht noch viel besser werden. Zu Keller: Dennoch brauchst du so einen Spieler in der Mannschaft der dann einfach die entscheidenden Dinger reinmacht. Auch wenn er als etwas eigensinnig gilt, wurde und wird ihm das immer entschuldigt wenn er dadurch die Spiele entscheidet. Dass er bei Salzburg ned so gut gespielt hat darf man in keinster Weise werten. Weil das trifft wohl auf 90% der Salzburger Transfers zu. Wie denn auch, wenn man sich absolut nicht dort wohlfühlen kann?@greeco: es ging nicht um gut oder schlecht, sondern um besser oder schlechter als die Vorgänger.
-
Denke nicht, dass die Defense ein Problem war im PO. Sowohl Hedlund als auch Dorion haben gute Leistungen gebracht und werden uns noch viel Freude bereiten.
Darum wird Daum auch geschaut haben, dass er die Defensive zusammen hält für kommende Saison. Ich bin zwar sehr verwundert, dass MacDonald nochmal unterschrieben hat, weil er sicher die Klasse hätte, in einer DEL oder auch in der NLA aufzuzeigen und dort mehr Geld zu verdienen, aber mir solls recht sein. In der Offensive soll ein bisschen frischer Wind rein und das wird auch passieren. -
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht ganz warum so viele Keller immer als den "Eigensinnigen Offensivgeist" hinstellen. Die Kritik war anfangs soweit berechtigt, aber das hat sich mMn letzte Saison geändert. Der hat für Linz schon ordentlich gerackert an der Bande und so viele Turnovers provo- bzw produziert. Und dass er dann das Ding nach Möglichkeit selbst versenken wollte hat auch nicht geschadet, weil gerade im Playoff ist der Pass nicht selten die schlechtere Wahl. Keller ist nicht der klassische Sniper in meinen Augen, aber er schiesst aus allen Lagen - und bei der Anzahl an Schüssen und akzeptabler - nicht überragender - Torausbeute hat das Paket in meinen Augen einfach gepasst.
-
macdonald und nla?
der is in österreich weit weg von den besten und sprichst von nla !? -
Veideman hat auch vor allem offensiv seine Treffer gemacht, klar da hinkt Dorion nach, aber das is seine erste Saison als Profi, gebt ihm noch bisserl Zeit und im Sommer ein paar Schuß-Trainingeinheiten und wir werden noch viel Freude mit ihm haben.
Meiner Meinung nach sehn wir heuer erst wie stark Veids eigentlich war, und wir sehen was Murphy ohne Veids ist.Hedlund als Alavaara-Ersatz.. mhm trau mich nicht das zu beurteilen, Alavaara hat sich mir nicht so ins HIrn geprägt irgendwie.
-
Nun ist es wohl nur mehr eine Frage der Zeit, wann der Club Personalien veröffentlichen wird. Veränderungen wird es sicher geben: Verträge werden verlängert werden (oder auch nicht...), neue Leute werden dazu kommen. Jedenfalls wird die Mannschaft in der nächsten Saison sicher ein in manchen Punkten verändertes Gesicht haben. Man darf also auf die Entscheidungen gespannt sein...
-
Besonders gespannt bin ich, wie Ouellette nun reagiert. Wird er so frech sein und weiter pokern oder seine PlayOff-Durchschnittlichkeit als solche erkennen und sich über ein Angebot der Linzer freuen?
Denke, bei Irmen wird der Zug abgefahren sein. Bei Leahy und LeNeveu glaube ich, dass sie bleiben. Bei Baumgartner ebenso. Dieses KAC-Gerücht wirkt für mich eher belustigend.Man darf gespannt sein auf die erste offizielle Meldung aus dem Lager der Black Wings. Ich denke, dass eine erste Info zur Kaderplanung bald erfolgen wird.
-
Ja, klar - irgendwas um den Fans über den Sommer ein "stay tuned" mit auf den Weg zu geben wird da schon bald kommen.
Über den Sommer dann Stille und knapp vor der neuen Saison dann das letzte Puzzelteil des neuen Kaders. Same procedure as every year..
@Vertragsverhandlungen: Im Zweifel abbrechen und neue Spieler engagieren. Wenn einer meint woanders mehr zu verdienen: Bitte. -
So ist es, Alekhin! Vergangene Saison hatten einige Spieler einen guten Grund um zu pokern. Heuer sieht das anders aus.
Und wie schon mal gesagt: 4-5 neue Spieler sind sicher nötig, um etwas Schwung in das Team zu bekommen.Vielleicht sollte man mal bei einem Woger anklopfen, der mir als Ersatzmann für Mairitsch durchaus gefallen würde. MMn hat der Spieler auch in der Offensive noch einiges an Potenzial.
-
Nun denn, dann sind wir mal gespannt wie sich die zahlungskräftige Ligakonkurrenz wieder im Lager der Linzer bedient.
Wenngleich Linz sich immer mehr im Favouritenkreis festigt, darf man dennoch nicht vergessen dass sie nachwievor kleine Brötchen backen. Insofern muss man noch viel zufriedener sein mit den Leistungen der letzten beiden Jahre.
Du meinst also allen Ernstes, dass Linz "kleine Brötchen" bäckt? Das ist natürlich Ansichtssache, aber im Vergleich zu den meisten Konkurrenten ist das beinahe eine Verhöhnung... Klar hat der RBS, KAC und Wien höhere Budgets, danach kommt dann aber auch schon Linz und dann sicher eine Weile nix... Alleine euer VIP Bereich, mit den vielen hundert zahlenden Gästen (und so eine VIP Karte ist in Linz nicht gerade billig) bringt schon ordentlich Geld in die Vereinskasse.
-
Nix für ungut, Eisprinz - aber bei allen "Schätzungen" der Budgets, mit mehr oder weniger Sachverstand hinterlegt, gehen die meisten sehr wohl von einem KAC, RBS, VIC und danach eben länger mal nichts aus. Ich denke gerade Villach dürfte mit ähnlichem Budget wie Linz agieren.
@Topic: 4-5 neue klingt gut in meinen Ohren.
-