1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

37.R.: UPC Vienna Capitals-SAPA Fehervar AV19

  • MrHyde
  • 27. Dezember 2012 um 00:00
  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 1. Januar 2013 um 20:18
    • #26

    Was war gut:
    - unterzahlspiel

    Was war nicht gut:
    - rotter. Früher war er grausam, jetzt schlechter geworden. Sabotiert die erste linie und Fottier&Gratton bewegen sich nicht mer wenn Rottet den puck hat.
    - zaba. Plötzlich unsicher geworden und 2 letzte spiele waren überhaupt nicht gut.

  • sicsche
    Nightfall
    • 1. Januar 2013 um 20:22
    • #27

    Ich möchte da auch noch Keller anfügen - findet langsam rein und wertet die 3. mit Blatny auf.
    Bin auch stark dafür das Schlacher und Draschko Linie wechseln. Denke Draschko bringt offensiv derzeit mehr als Schlacher, der passt mir in die 3. iwie nich rein.

    Hat eigentlich wer das 1:0 besser gesehen? Bin eigentlich überzeugt das Schweda (wie schnell 1000 Spieler vergehen können ^^) das Ding reingehämmert hat.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 1. Januar 2013 um 20:24
    • #28

    Als Caps-Fan muss man leidensfähig sein.....
    Nach anfänglich vielversprechenden erstten 5 Minuten, in denen mich besonders ein aktiver, intensiver Gratton an seine besten Zeiten erinnert hat, folgten 30 Minuten Gemurkse, die seinesgleichen sucht.
    Dachte nicht, dass es zur DEC-Partie noch eine Steigerung gibt - vorallem wie man die Ungarn quasi "gezwungen" hat, 2x den Ausgleich zu erzielen, war schon aller Ehren wert. ?(
    Phasenweise hatte ich den Eindruck, dass die Spieler sich vor einem Eigenfehler so fürchteten, dass in der Foge gleich gar nix mehr ging. Das 3.Drittel war ganz ok, wobei man viele Chancen einfach nicht verwerten konnte.
    Langsam drängt sich wieder einmal ein Mentaltrainer auf, mMn kann sich das nur in der "Birne" abspielen.........

    Die Ungarn dürften sich auch gerade in einem Tief befinden, sonst hätten wir heute wohl nicht gewonnen.....

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 1. Januar 2013 um 20:26
    • #29
    Zitat von sicsche

    Ich möchte da auch noch Keller anfügen - findet langsam rein und wertet die 3. mit Blatny auf.
    Bin auch stark dafür das Schlacher und Draschko Linie wechseln. Denke Draschko bringt offensiv derzeit mehr als Schlacher, der passt mir in die 3. iwie nich rein.

    Hat eigentlich wer das 1:0 besser gesehen? Bin eigentlich überzeugt das Schweda (wie schnell 1000 Spieler vergehen können ^^) das Ding reingehämmert hat.

    Super schuß von schweda, aber es gab ein berürung...wahrscheinlich Rotter.

  • Mr_X
    EBEL
    • 1. Januar 2013 um 20:56
    • #30
    Zitat von ofiskaa

    Was war nicht gut:
    - rotter. Früher war er grausam, jetzt schlechter geworden. Sabotiert die erste linie und Fottier&Gratton bewegen sich nicht mer wenn Rottet den puck hat.
    - zaba. Plötzlich unsicher geworden und 2 letzte spiele waren überhaupt nicht gut.

    Ich würde sowieso mal Keller in die erste Linie geben... das könnte durchaus funktionieren!

  • 13Meister
    Gast
    • 1. Januar 2013 um 21:14
    • #31

    Find die Partie war ned so schlecht, einzig negativ ist mmn dass man 60 min die bessere Mannschaft ist und es trotzdem bis am Schluss eng ist. Hatte heute nie das Gefühl dass wir die Partie verlieren könnten.

    Ref's heute ganz ok, bis auf den kleinen linesman der sich bei einigen bullys wichtig gemacht hat und ein paar icing entscheidungen, da blickt keiner durch, weder Spieler noch die ref's.

    3 Mal editiert, zuletzt von 13Meister (1. Januar 2013 um 21:40)

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 1. Januar 2013 um 21:46
    • #32

    Ich find das war heute eine richtige Dreckspartie...
    Die Caps konnten zwar das Spiel weitestgehend kontrollieren, aber...
    ... man hat sich trotzdem 2 Treffer eingefangen.
    ... es war trotzdem oft eine Fehlpassorgie bzw. simples dump&chase immer und immer wieder *schnarch*
    ... es war unglaublich wieviel Zeit man im Angriffsdrittel verbringen kann mit herumgekurkse und hinterm Tor/im Eck hin und her schieben

    Gut finde ich, dass Sammen das selbst auch so sieht und bestätigt, dass das eher mau war heute.
    Weiters gut ist natürlich, dass man trotzdem gewonnen hat.

    Aber meine Herren - sonderlich viel Spaß macht das momentan nicht gerade. Aber auch solche Phasen soll es geben. Einige Runde davor, wars ja durchaus cool zum Ansehen (zB auch die European Trophy war geil zu Zuschauen)

    Schauen wir mal wie es gegen Innsbruck weitergeht. Gegen Villach dürfte es mal wieder ein Gradmesser werden - die dürften wieder ganz gut drauf sein.

  • waluliso1972
    Gast
    • 2. Januar 2013 um 07:49
    • #33

    Ich fand das zeitweise gar nicht so schlecht - halt nur zeitweise!
    Tät mich aber sehr wohl über ne Steigerung freuen aber vor allem wärs entspannend für ALLE, wenn in den Drangperioden (die waren gestern ja sehr wohl in nicht so geringer Zahl vorhanden) mal das eine oder andere "leichte" Tor gelingen würde.
    Ich meine... der Kovacs schießt blind aus spitzem Winkel und trifft ne (O-Ton Gerhard Berger anno dazumal in Monaco) "Lücke, die eigentlich ned da war" während bei uns wirklich JEDES Tor nach harter Arbeit aussieht. Sowas kennt fast jeder Hobbysportler - ich hab beim "Federball" oft Phasen, da spür ich schon bei Ausholen, dass der Ball genau hinten im Eck landet (da könnt ich ung´schaut auf ein Saftl gehen) und manchmal muss ich mich voll konzentrieren, damit ich das Service ned ins Out schieß.. letzteres trifft scheinbar momentan auf viele Capsspieler zu.

    Was ist mir gestern noch aufgefallen...
    - einige dürften zu Silvester "brav" g´soffen haben so wie die anfangs "gelaufen" sind (Fraser etwa - der hat sichs dann aber irgendwie rausg´schwitzt und ist ab Drittel 2 brav g´rennt :D )
    - die Ungarn sind immer mehr eingebrochen (entweder siehe oben oder ein echtes Kondiproblem?)
    - Draschkowits (und Bruder) waren im Nachwuchs echt gut... denke, die könnten beide (zumindest Christoph) leistungsmäßig richtig weit (ich werf mal den etwa gleichaltrigen Schiechl in den Raum) sein, wenn sie nicht 3 Jahre durch den Extrainer und/oder etwaige eigene Verfehlungen verschi**en hätten.
    - Keller spielt so wie ich ihn kenne... hat sicher seine Qualitäten und wird sicher punkten, aber ich persönlich kann mit seiner Spielweise wenig anfangen
    - Fortier... wird ja oft und gerne geschmäht, weil er "kein Scheunentor mehr trifft", ist aber immer noch unser bester Torschütze (übrigens knapp vor Olsson!!!) UND (fällt das nur mir auf???) hat sich mMN zu einem unserer besten Unterzahlspielern gemausert... klar dürfte er gerne wieder 30+ Tore schießen, aber ich find den auch so sehr wichtig.
    - Zaba menschelt... na besser jetzt.
    - Schweda fast mit dem ersten Saisontor (Pinter hatte ihm schon den Puck gesichert - Rotter ists lt. Krone sehr unangenehm ;) ), danach mit sehr viel Selbstvertrauen.
    - Rotter fehlt (wie immer "am Saisonbeginn") sehr oft noch das Gefühl für die richtige Entscheidung... heuer ob seiner ewig langen pause für mich verständlich und verzeilich, weil der Einsatz stimmt und die Angst auch nicht mehr so offensichtlich ist... er hat sich öfter schon in der zweiten Saisonhälfte gesteigert und das wäre auch heuer schön.

    lg und prosit 2013
    Walu

  • ozzy74
    Gast
    • 2. Januar 2013 um 08:57
    • #34

    typisches "nach-silvester-spiel" - sowohl im publikum als auch am eis waren die spuren deutlich erkennbar :D

    caps waren klar das bessere team und beherrschten das geschehen weitgehend. die 2 gegentore waren "saublöd" und im endeffekt sehr glücklich für die ungarn. was weiter auffällig ist, dass wir viel zu wenige scheiben auf das tor bringen. noch ein pass, noch ein kringel und dann kein abschluss. szene des tages war imo als olsson versucht die scheibe ins leere tor zu wischen, aber auf selbige steigt und dann kläglich vergibt....

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 2. Januar 2013 um 09:49
    • #35

    Ich frage mich ja, ob da bei manchen (insb. Rotter) der Kopf nicht auch ein wenig bei den Vertragsverhandlungen für die nächste Saison ist. Da kann man schnell mal verkrampfen.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 2. Januar 2013 um 10:24
    • #36
    Zitat von Capsaicin

    Ich frage mich ja, ob da bei manchen (insb. Rotter) der Kopf nicht auch ein wenig bei den Vertragsverhandlungen für die nächste Saison ist. Da kann man schnell mal verkrampfen.

    nein, das "herumgekurve" (oder die suche nach dem besten letzten pass der welt) macht er schon seit jugendzeiten beim we-v. es wäre schön, wenn ihm samuelsson oder horsky irgendwann einmal beibringen könnte erheblich schnellere entscheidungen im angriffsdrittel zu treffen, um das spiel flüssiger und aggressiver zu halten. so gut er beim backcheck und scheibenerobern ist, so toll sein kämpferisches element ist, aber seine verzögerungen als scheibenführender, wenn die beiden linemate sowieso schon im angriffsdrittel sind, schaffen nicht raum, sondern killen in den meisten fällen die spielgeschwindigkeit und etwaige überzahlsituationen in der gefährlichen zone. er zwingt seine mates gute positionen aufzugeben und sich dauernd neue zu erarbeiten und die gegenspieler haben alle zeit der welt ihre leute zu finden und passwege zuzustellen. insgesamt also eher ein ineffektiver spielstil, obwohl es vielleicht von außen spektakulär aussieht. ich gebe zu, mich nervt es eher!

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 2. Januar 2013 um 10:26
    • #37
    Zitat von Capsaicin

    Ich frage mich ja, ob da bei manchen (insb. Rotter) der Kopf nicht auch ein wenig bei den Vertragsverhandlungen für die nächste Saison ist. Da kann man schnell mal verkrampfen.

    Rotter hat noch eine jahre bei seinem 3 jährige vertrag...oder?

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 2. Januar 2013 um 10:51
    • #38

    Laut EP läuft sein Vertrag diese Saison aus. Den neuen Vertrag hat er zur Saison 2010/11 unterschrieben. Damit wäre die dritte Saison dann vorüber. Aber so genau weiß man das bei uns ja nie :rolleyes:

    donald: Schon klar, dass das in erster Linie mit Rotters Stil zusammenhängt. Und dass das teilweise nervt, kann ich auch nachvollziehen. Aber du musst zugeben, dass er schon besser drauf war.

  • onetimer79
    Gast
    • 2. Januar 2013 um 10:54
    • #39

    Rennt das Jahr aus detto Fortier,wo der Verein allerdings eine Option hat.
    War gestern leider net anwesend,Fortier laut Spielbericht an 3 von 4 Toren beteiligt,
    bzw. sogar eins selber geschossen taugt mir :thumbup:
    Ich finde das die 1, Linie jetzt schön langsam besser wird die letzten paar Spiele,
    Fortier trifft wieder/Rotter hat nona nach der Verletzung etliche Spiele gebraucht kommt
    allerdings besser rein,das Vertrauen sollte wieder da sein siehe Penalty gg. Graz
    und Gratton dreht allmählich wieder auf.
    Jetzt haben wir eigentlich 3 bzw. 4 Linie die scoren können :thumbup:

  • Malone
    ✓
    • 2. Januar 2013 um 10:56
    • Offizieller Beitrag
    • #40
    Zitat von waluliso1972

    - Fortier... wird ja oft und gerne geschmäht, weil er "kein Scheunentor mehr trifft", ist aber immer noch unser bester Torschütze (übrigens knapp vor Olsson!!!) UND (fällt das nur mir auf???) hat sich mMN zu einem unserer besten Unterzahlspielern gemausert... klar dürfte er gerne wieder 30+ Tore schießen, aber ich find den auch so sehr wichtig.


    MMn ist der auch noch nie so schnell gelaufen wie in dieser Saison.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • sohngottes21
    EBEL
    • 2. Januar 2013 um 11:36
    • #41

    mmn hat sich fortier vom tortier zum arbeitstier "entwickelt".
    ich denke, dass es mit verletzungen und überform der ersten saison zu tun hat,
    aber für mich ist ein absoluter teamplayer den man mmn in jeder situation bringen kann - er läuft, kämpft und scort.
    für mich extrem wertvoll, aber halt nicht mehr so stark/treffsicher im abschluss.
    hängt aber wohl auch mit seinen linemates zusammen, die ja nicht in überform agieren.

    wir haben "leider" zu viele linksschützen unter den verteidigern, aber sonst könnte man ihn ima im pp auch als blueliner einsetzen,
    hat einen harten, schnellen schuss, kann gute pässe spielen und wäre bei einem konter wohl der schnellste "blueliner".

  • sicsche
    Nightfall
    • 2. Januar 2013 um 11:44
    • #42
    Zitat von sohngottes21

    wir haben "leider" zu viele linksschützen unter den verteidigern, aber sonst könnte man ihn ima im pp auch als blueliner einsetzen,


    Neija war jetzt auch kein Hinderniss daran selbiges mit Keller zu tun ;)

  • ozzy74
    Gast
    • 2. Januar 2013 um 14:52
    • #43

    grundsätzlich wieder mal raunzen auf höchstem niveau. kein team spielt (in der ebel) perfekt oder konstant gut.

    wenn man zb zagreb in wien gesehen hat, konnte man nicht glauben, dass sie in der ebel oben zu finden sind. feherar wird wie soviele andere immer unterschätzt, dabei haben die ungarn durchaus ihre stärken.

    @ rotter - geduld ist weiter angesagt, denn 10 monate pause hinterlassen eben auch spuren. bringt er bei seinen kringel-einlagen jetzt auch noch die pässe an, dann werden wieder alle mit der zunge schnalzen. vor einem monat war unsere #6 noch in der lage die gegner abzuschütteln - das klappt mittlerweile wieder gut, jetzt muss er an der genauigkeit arbeiten.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™