1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Hydro Fehervar AV19

34.R.: SAPA Fehervar AV19-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

  • MrHyde
  • 21. Dezember 2012 um 00:00
  • sicsche
    Nightfall
    • 27. Dezember 2012 um 12:33
    • #51

    Wenig verwunderlich - eine Anfechtung des Ergebnisses lassen die Durchführungsbestimmungen in dieser Konstellation nicht zu. Das war reine Formsache, dennoch bin ich auf die offizielle Meldung gespannt.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 27. Dezember 2012 um 12:33
    • #52

    also das mit verschmutzter kamera war glaub ich nur n joke von einem Laibacher, der diese entscheidung wohl auch lächerlich findet ;)

    und so "tragisch" es auch für Fehervar ist, ich bin hier ganz klar beim ozzy, wenn jede klare fehlentscheidung zu einer neuaustragung führt, dann machst den sport kaputt

    btw haben goalies für unglaubliche eier schon mal geldstrafen bekommen bzw eine lange nachdenkpause (wenn der 2er ned so klasse is), hat einer der KAC spieler, die zu dritt auf Brückler gefahren sind und kein tor erzielt haben, eine sanktion bekommen? ;)
    fehler passieren leider, es ist sehr schade für Fehervar, weils zumindest spielmitentscheidend war, aber warum hier wieder tw unglaubliche kraftausdrücke fallen müssen, geht mir ned ganz in den schädel (wenns Volan fans sind, noch bissal okay)

  • Linzer88
    NHL
    • 27. Dezember 2012 um 12:33
    • #53

    Am anfang der saison waren die schiris ja noch ok. Aber jetzt in der wichtigen phase der saison werden einfach zuviele fehler gemacht. Da gibts für mich auch keine ausreden das die schiris ja keine profis sind oder sonst etwas. Bei einigen glaubt man wirklich die kennen einige regeln gar nicht. Es kann auch nicht sein das jedes jahr so schwere fehler passieren wie im spiel alba-laibach. Oder letztes jahr Wien-Linz.

    Profischiris wird man sich nicht leisten können und somit muss man damit leben. Schade für die liga die jedes jahr besser wird aber die schiris halten da leider nicht mit.

  • kerusz
    Nationalliga
    • 27. Dezember 2012 um 12:37
    • #54
    Zitat von baerli1975

    oje, da hast aber alte regeln.
    f. ist nicht mehr möglich.

    reinigt eure kameras, und die diskussionen werden weniger ;)

    :S

    Wem gehören eigentlich diese Kameras, weißt das jemand?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 27. Dezember 2012 um 12:39
    • Offizieller Beitrag
    • #55

    was ich weiss musste jeder verein das einheitliche videosystem kaufen. somit müsste es dem verein gehören. ausser er hat zb einen leihvertrag oder servicevertrag mit der eishalle oder der vertriebsfirma oder oder.

    das müsste man im vereinsbüro nachfragen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gretzky
    Nationalliga
    • 27. Dezember 2012 um 12:45
    • #56

    tw. Edit by iceman: Vorsätzliche Straftaten unterstellen, auch wenn sie anonym hier im Forum sind, darf hier bei uns nicht geben.

    Die 2 Schiris( Veit...der ist meistens schlecht...Podlesnik..für mich a Jugendschiri hat nix in der EBEL verloren) gehören für diese Saison gesperrt...die will ich gar nicht mehr sehen!

    Bin schon auf den Seitz gespannt!!! Der SuperoberSchiri...was der dazu sagt! Die 2 Refs gehören einfach aus dem verkehr gezogen genauso wie Spieler nach Fouls gesperrt werden...das war eines der übelsten Fouls...von den Schiedsrichtern

    Lg. aus Graz!!!

    Einmal editiert, zuletzt von iceman (27. Dezember 2012 um 19:26)

  • cappin0
    NHL
    • 27. Dezember 2012 um 13:11
    • #57

    aus FB : Update zum Fehervar "No Goal": Der Schiedsrichter hat am Eis "Kein Tor" gepfiffen, hat die Scheibe an der Stange gesehen. Am Videobeweis war nichts zu sehen, weil die Linse offensichtlich stark durch Wassertropfen verunreinigt war. Da die TV Bilder auf Grund eines Formalfehlers (die beiden Teams wurden vorm Spiel nicht darüber unterrichtet, wäre so vorgeschrieben) nicht verwendet werden durften, blieb der On-Ice Call bestehen. Evtl. gibt es dazu noch eine Stellungnahme der

  • donald
    Geisterfahrer
    • 27. Dezember 2012 um 13:24
    • #58

    für dieses tor überhaupt einen videobeweis heranzuziehen ist schon ein armutszeugnis für die 8 offiziellen augen am eis. das ding war so glasklar drinnen (die scheibe ist sogar im netz gependelt), dass nur betrunkene oder durch sonstwege rauschmittel beeinträchtigte dies nicht hätten sehen können.

    ich denke nicht, daß die überkopfeinstellung der fernsehbilder (die selbst mit geringer internetauflösung klar das tor erkennen haben lassen) anders ist, als jene darstellung der offiziellen (das ist zu 100% dasselbe videosignal, sonst wären ja zwei torkameras oben am hallendach), wenn der monitor am tisch beschlagen gewesen wäre, hätten sie ihn halt geputzt oder putzen lassen, wobei ich das für eine glatte ausrede bzw. schutzbehauptung der refs halte. das tor nicht zu sehen (oder nicht sehen zu wollen?), ist ein mittelschwerer ligaskandal, der für die offiziellen jedenfalls nicht folgenlos bleiben sollte.noch dazu, wo diese schwere fahrlässigkeit offensichtlich das spiel im ausgang beeinflußt hat.

    ich bleibe dabei, das spiel zu werten und NICHT beim stand von 2:0 neuauszutragen ist ein größerer fehler, als dieses spiel auch mit all den möglichen folgen nicht zu bestätigen. eine wertung des spiels ist schlichtweg betrug am sport!

    PS: zwar nicht ganz so wichtig, aber auch ein fakt: eine wertung des spiels ist auch betrug an jenen, die auf den ausgang des spiels gewettet haben!

  • kerusz
    Nationalliga
    • 27. Dezember 2012 um 13:26
    • #59
    Zitat von cappin0

    aus FB : Update zum Fehervar "No Goal": Der Schiedsrichter hat am Eis "Kein Tor" gepfiffen, hat die Scheibe an der Stange gesehen. Am Videobeweis war nichts zu sehen, weil die Linse offensichtlich stark durch Wassertropfen verunreinigt war. Da die TV Bilder auf Grund eines Formalfehlers (die beiden Teams wurden vorm Spiel nicht darüber unterrichtet, wäre so vorgeschrieben) nicht verwendet werden durften, blieb der On-Ice Call bestehen. Evtl. gibt es dazu noch eine Stellungnahme der

    Wo steht im Durchführungsbestimmungen daß die Vereine darüber vor dem Spiel informiert werden soll, daß es gibt auch TV-Bilder hier? Was ich da lesen kann ist nur diese:

    "Bei Servus TV Spielen und internationalen Live-Übertragungen können –
    sofern die technischen Voraussetzungen gegeben sind - zusätzlich die
    verschiedenen Kameraperspektiven aus der Übertragung genutzt werden."

    Ich kann nirgendwo finden daß die Mannschaften vor dem Spiel darüber Informieren sollten.

  • iceman
    LaLaLand
    • 27. Dezember 2012 um 13:28
    • Offizieller Beitrag
    • #60

    wurde eigentlich das spiel von uns gegen die caps wiederholt ? war ja auch eine genau so klare fehlentscheidung .... @leute die hier eine neuaustragung fordern. weil diese entscheidung damals kann man durchaus als präzedenzfall nehmen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • #66
    EBEL
    • 27. Dezember 2012 um 13:29
    • #61

    Findet einige Dinge schwerstgenial bis zu tiefst pervers wie hier einige Experten posten und was einige Medien schreiben. Denn hier werden Äpfel mit Birnen vermischt.

    a) Hier werden TV-Bilder gepostet. Die hatten die Schiedsrichter gar nicht! Sie konnten/durften nur auf die Übertorkamera von SAPA Fehervar zugreifen. Guckt mal nach in den Liga-Bestimmungen nach. Das diese in einem "subotpimalen Zustand" ist gilt als offenes Geheimnis. Bis zu einem gewissen Grad haben sich die Ungarn selbst ins Knie geschossen. Wenn die Übertoranlage - für die der VEREIN verantwortlich ist - subotpimal funktioniert.......

    b) es hat KEINEN offiziellen Protest von SAPA Fehervar gegeben. Ergo kann die Liga auch keinen Protest ablehnen.

    c) Es war ein Schiedsrichterfehler, dass hier nicht direkt auf Tor entschieden wurde - Keine Diskussion. Menschen machen Fehler. Hier von Absicht zu sprechen ist völliger Schwachsinn. Und wenn der Heimverein es nicht schafft die technischen Rahmenbedingungen zu schaffen um solche Fehler umzukehren dann hält sich das Mitleid in Grenzen.

    d) Ich habe "da so ein Gefühl", dass die Liga am Nachmittag noch eine Aussendung schickt, die wohl einiges richtig stellen wird. Gott sei Dank. Dann könnte man wieder von Akte-X-Theorien abkommen und sich wieder über Fakten unterhalten.

    e) Was einige Medien (darunter auch eine scheinbar "verbotene Seite") schreiben ist Bockmist. Einfach mal die "richtigen Leute" anrufen und nicht immer auf vermutung irgendeinen Bockmist veröffentlichen.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 27. Dezember 2012 um 13:29
    • #62

    Mich würds jetzt echt nicht wundern wenn herauskommt, dass nur der Bildschirm auf der Bank verunreinigt war. Auf alle Fälle mal wieder ein Beweiß für die EBEL: peinlich - peinlicher - am peinlichsten.

    @ bärli

    Machst es dir mit der Aussage nicht mal wieder zu leicht? Wie wärs den damit wenn einer von den 4 Experten sich die Mühe macht und vor dem Spiel das Equipment überprüft :thumbup:

  • iceman
    LaLaLand
    • 27. Dezember 2012 um 13:30
    • Offizieller Beitrag
    • #63

    @66: danke :)

    Zitat von weile19

    Mich würds jetzt echt nicht wundern wenn herauskommt, dass nur der Bildschirm auf der Bank verunreinigt war. Auf alle Fälle mal wieder ein Beweiß für die EBEL: peinlich - peinlicher - am peinlichsten.

    @ bärli

    Machst es dir mit der Aussage nicht mal wieder zu leicht? Wie wärs den damit wenn einer von den 4 Experten sich die Mühe macht und vor dem Spiel das Equipment überprüft :thumbup:

    wir eh überprüft. nur könnens ned dauernd nachschauen. und wenn die kamera unter dem spiel beschlägt können die refs nix machen.

    und peinlich sind einzig und allein diejenigen die den refs hier absichtlichen betrug unterstellen. DAS ist peinlich.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 27. Dezember 2012 um 13:36
    • #64

    Also ich les hier immer wieder, dass die Überkopf die den Schiris zur Verfügung steht nicht die selbe ist wie die für die TV-Übertragung.

    In den Hallen seh ich aber immer nur 1 oben hängen. Kann mir das mal jemand (am besten Zeitnehmungs-/Strafbank Personal) erklären was jetzt genau Sache ist?

  • alekhin
    WTF?
    • 27. Dezember 2012 um 13:38
    • #65

    @absichtlicher betrug durch die refs: wir sind hier nicht beim fussball.

    tor: fehlentscheidung, wie wohl mittlerweile jeder gesehen hat (auch der ref selbst).

  • kerusz
    Nationalliga
    • 27. Dezember 2012 um 13:40
    • #66
    Zitat von #66

    Findet einige Dinge schwerstgenial bis zu tiefst pervers wie hier einige Experten posten und was einige Medien schreiben. Denn hier werden Äpfel mit Birnen vermischt.

    a) Hier werden TV-Bilder gepostet. Die hatten die Schiedsrichter gar nicht! Sie konnten/durften nur auf die Übertorkamera von SAPA Fehervar zugreifen. Guckt mal nach in den Liga-Bestimmungen nach. Das diese in einem "subotpimalen Zustand" ist gilt als offenes Geheimnis. Bis zu einem gewissen Grad haben sich die Ungarn selbst ins Knie geschossen. Wenn die Übertoranlage - für die der VEREIN verantwortlich ist - subotpimal funktioniert.......

    b) es hat KEINEN offiziellen Protest von SAPA Fehervar gegeben. Ergo kann die Liga auch keinen Protest ablehnen.

    c) Es war ein Schiedsrichterfehler, dass hier nicht direkt auf Tor entschieden wurde - Keine Diskussion. Menschen machen Fehler. Hier von Absicht zu sprechen ist völliger Schwachsinn. Und wenn der Heimverein es nicht schafft die technischen Rahmenbedingungen zu schaffen um solche Fehler umzukehren dann hält sich das Mitleid in Grenzen.

    d) Ich habe "da so ein Gefühl", dass die Liga am Nachmittag noch eine Aussendung schickt, die wohl einiges richtig stellen wird. Gott sei Dank. Dann könnte man wieder von Akte-X-Theorien abkommen und sich wieder über Fakten unterhalten.

    e) Was einige Medien (darunter auch eine scheinbar "verbotene Seite") schreiben ist Bockmist. Einfach mal die "richtigen Leute" anrufen und nicht immer auf vermutung irgendeinen Bockmist veröffentlichen.

    Alles anzeigen

    Der Podlesnik hat auf jedem Fall ein großen Fehler gemacht, es gibt 4 Schiris auf dem Eis, er sollte nicht alles allein entscheiden wollen - warum hat er die andere 3 Kollegen nicht gefragt? Wenn es über einen Fragwürdigen Fall geht, muß man sich von möglichst viel Quellen informieren. Das fördert u.a alle IIHF Guidelines für Refs auch. Einige könnte für ihm auch auffallen. Die Fehérvár-Spieler jubelten, Olimpija-Spieler wollte den puck daß vom Tor rausgekommen hat, nicht mitspielen, er stoppte nur, also, alle 3500 Leute im Stadion (bis auf Podlesnik) hat ein Tor gesehen. Du kannst immer sagen, warum putzt Fehérvár den Kamera nicht? Aber das ist kein Antwort auf die Frage, warum hat Podlesnik die Kollegen am Eis nicht gefragt? Ist er so eine Übermensch? Glaubt er daß er kann einfach nicht Falsch entscheiden? Warum sind denn 4 Schiris auf dem Eis?

  • caps53
    EBEL
    • 27. Dezember 2012 um 13:54
    • #67
    Zitat von alekhin

    @absichtlicher betrug durch die refs: wir sind hier nicht beim fussball.


    nicht das ich daran glaube, aber warum sollte das beim eishockey nicht möglich sein?

  • Benny-78
    NHL
    • 27. Dezember 2012 um 14:03
    • #68

    also hat der sender eigene kameras über den toren platziert, stimmt das jetzt so?

  • kerusz
    Nationalliga
    • 27. Dezember 2012 um 14:07
    • #69
    Zitat von Benny-78

    also hat der sender eigene kameras über den toren platziert, stimmt das jetzt so?

    stimmt

  • #66
    EBEL
    • 27. Dezember 2012 um 14:09
    • #70

    @ kerusz

    Also ganz ehrlich ich glaube in einem Punkt sind wir uns einig. Die Entscheidung war FALSCH: Es hätte auf Tor entschieden werden MÜSSEN. Das wäre das 2:0 für SAPA Fehervar AV 19 gewesen.
    Ob das Spiel dann anders ausgegangen wäre?? Vielleicht, wahrscheinlich aber hier sind wieder am spekulieren.....

    In deinem Post wird eine Person an den Pranger gestellt und das ist falsch. Auf den Zug spring ich nicht auf. Niemand ist ein Übermensch. Du, ich, Schiedsrichter, Spieler, Trainer, Kollegen im Berufsleben, der Lebenspartner/in - Wir alle machen Fehler. Im Sport gibt es Möglichkeiten menschliche Fehler zu korrigieren.

    Zum Nachdenken: Wenn es strittige Situationen vor dem Tor gibt hast du den VIDEOBEWEIS. Wenn die Videoanlage keine brauchbaren Bilder zulässt dann sind menschliche Fehler nicht umzukehren. Ist dafür der Schiedsrichter zur Verantwortung zu ziehen? NEIN!!!!!
    Was die Schiedsrichter am Eis gesehen oder besprochen haben? Ich sitze in Niederösterreich und erlaube mir darüber keinen Kommentar abzugeben und ich glaube, dass sollten wir alle. Denn nur diese 4 Personen wissen ob und was sie besprochen.

    Ergo wir sollten die Emotionen rauslassen und uns über die Fakten unterhalten. Denn es gilt potentielle Fehlerquellen auszubessern. Natürlich war es eine Schiedsrichterfehlentscheidung. Wenn aber das Videosystem - FÜR DAS DER VEREIN verantwortlich ist - zum x-ten Mal keine brauchbaren Bilder liefert.......

    In der ganzen Causa finde ich eines sehr bedenklich: Es werden halb-Fakten als Wahrheiten verkauft. Hier muss sich natürlich auch die Liga an der Nase nehmen und einfach mal auf den Tisch hauen und Klartext sprechen. Naja und über die Qualität eines Medienberichts (einer scheinbar verbotenen Seite) möchte ich mich nicht weiter äußern....
    Gott sei Dank hab ich Urlaub und krieg das Theater nur am Rande mit!! [winke] :thumbup: [prost]

  • Benny-78
    NHL
    • 27. Dezember 2012 um 14:18
    • #71
    Zitat von kerusz

    stimmt


    danke

  • Pesche
    EBEL
    • 27. Dezember 2012 um 14:20
    • #72

    @ #66: Danke für diesen Mist, was Du von Dir gegeben hast. Die Zeit hättest Dir sparen können! Übrigens hat Ocskay die ungarischen Medien informiert, dass der Verein offiziell Protest eingelegt hat, also Du hast wohl die falschen Leute angerufen!

    Jetzt mal zu diesem Bild:

    [Blockierte Grafik: http://sphotos-f.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc6/393091_554047821291000_1181203916_n.jpg]

    Erklärt mir mal einer den Stellungsspiel der Schiedsrichter im 4-Mann-System?!

    Wo ist der Linienrichter??? Auf dem Bild gar nicht zu sehen!!!! Da wo hier der blinde Podlesnik steht, da hat der Linienrichter zu stehen!!! Der Podlesnik müssten in Höhe vom Bullypunkt stehen, also in der Mitte des Angriffsdrittels von Fehérvár! Vor dort aus hätte auch er mit seinem Sehschaden das Tor wohl erkennen können! [kopf] [kopf]

    In Ungarn glaubt niemand dran, dass der Protest Erfolg haben wird, aber irgendwie muss man sich mal zur Wort melden!!! Hoffe die zwei Kasperl sehe ich diese Saison nicht mehr in Fehérvár oder in der EBEL.

  • iceman
    LaLaLand
    • 27. Dezember 2012 um 14:35
    • Offizieller Beitrag
    • #73
    Zitat von weile19

    [Blockierte Grafik: http://sphotos-f.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc6/393091_554047821291000_1181203916_n.jpg]

    Erklärt mir mal einer den Stellungsspiel der Schiedsrichter im 4-Mann-System?!
    .

    mein gott. ein foto dient als beweis ... lol. schau dir doch noch das video an. es dürfte ein konter gewesen sein. er wird sogar vom angreifenden stürmer auf die seite geschoeben und beim tor ist er eigentlich richtig gestanden. umso mehr frag ich mich warum ers ned gesehen hat. stellungsspiel paßt. und wer weiß, vielleicht ist ja der linesman eh hinten gestanden. man sieht ja nicht die volle eisfläche auf dem foto.

    und im übrigen bin ich der voll und ganz der meinung von #66

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 27. Dezember 2012 um 14:46
    • #74

    Eigentlich wollte ich in diesem Forum nichts mehr schreiben- aber möchte festestellen, dass es in der HLA (österreichische Handballliga)schon mehrere Neuaustragungen wegen klarer Schiedsrichterfehler gab- sie sind auch noch im Internet nachlesbar.
    Vl kann jemand technisch Talentierterer als ich Links dazu machen (ad. Google abrufbar)
    Gänserndorf-Leoben 2008 /falscher Torentscheid
    Graz-Bruck 2008 und Leoben-Krems 2011 wegen Richtertischirrtum ("Tore fielen wörtlich unter den Tisch")
    Hinzufügen möchte ich noch, dass mMn die Schiedsrichter oft weniger spielentscheidende Fehler machen als die Schiedsrichter.....

  • kerusz
    Nationalliga
    • 27. Dezember 2012 um 14:50
    • #75
    Zitat von #66

    @ kerusz

    Also ganz ehrlich ich glaube in einem Punkt sind wir uns einig. Die Entscheidung war FALSCH: Es hätte auf Tor entschieden werden MÜSSEN. Das wäre das 2:0 für SAPA Fehervar AV 19 gewesen.
    Ob das Spiel dann anders ausgegangen wäre?? Vielleicht, wahrscheinlich aber hier sind wieder am spekulieren.....

    In deinem Post wird eine Person an den Pranger gestellt und das ist falsch. Auf den Zug spring ich nicht auf. Niemand ist ein Übermensch. Du, ich, Schiedsrichter, Spieler, Trainer, Kollegen im Berufsleben, der Lebenspartner/in - Wir alle machen Fehler. Im Sport gibt es Möglichkeiten menschliche Fehler zu korrigieren.

    Zum Nachdenken: Wenn es strittige Situationen vor dem Tor gibt hast du den VIDEOBEWEIS. Wenn die Videoanlage keine brauchbaren Bilder zulässt dann sind menschliche Fehler nicht umzukehren. Ist dafür der Schiedsrichter zur Verantwortung zu ziehen? NEIN!!!!!
    Was die Schiedsrichter am Eis gesehen oder besprochen haben? Ich sitze in Niederösterreich und erlaube mir darüber keinen Kommentar abzugeben und ich glaube, dass sollten wir alle. Denn nur diese 4 Personen wissen ob und was sie besprochen.

    Ergo wir sollten die Emotionen rauslassen und uns über die Fakten unterhalten. Denn es gilt potentielle Fehlerquellen auszubessern. Natürlich war es eine Schiedsrichterfehlentscheidung. Wenn aber das Videosystem - FÜR DAS DER VEREIN verantwortlich ist - zum x-ten Mal keine brauchbaren Bilder liefert.......

    In der ganzen Causa finde ich eines sehr bedenklich: Es werden halb-Fakten als Wahrheiten verkauft. Hier muss sich natürlich auch die Liga an der Nase nehmen und einfach mal auf den Tisch hauen und Klartext sprechen. Naja und über die Qualität eines Medienberichts (einer scheinbar verbotenen Seite) möchte ich mich nicht weiter äußern....
    Gott sei Dank hab ich Urlaub und krieg das Theater nur am Rande mit!! [winke] :thumbup: [prost]

    Alles anzeigen

    Podlesnik hat sich selbst an den Pranger gestellt. Er hatte alle möglichkeiten wenigstens den Kollegen zu fragen. Ich denke es ist nicht neues für dich, aber es gibt auch ein Halbkreis am Eis vor dem Jury wo die Schiedrichter ganz ruhig sprechen können...

    Zu den Kamera: sollen die Schiedsrichter den Kamerabild vor dem Spiel einmal testen?
    Darf das Klub den Hardware selbst modifizieren wenn Probleme gibt (z.B Kondensation)? Es is offensichtlich daß das Kamerasystem war nicht so geplant daß beim Spielen Kalt sein kann.
    Wenn Du so gut informiert bist, vielleicht kannst Du auch beantworten, vievielten Mal hat gestern das Kamerasystem in Fehérvár keine brauchbaren Bilder geliefert?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™